Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringung An Der Vorderseite; Anbringung An Der Rückseite; Verbindungsbeispiel Für Synchron- Und Audiosignal - Sony DWR-R03D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWR-R03D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringung an der Vorderseite

1
Stecken Sie handelsübliche Antennenhalter mit den
BNC-Anschlüssen durch die Öffnungen an der
Vorderseite, und sichern Sie sie mit 14-mm-
Sechskantmuttern.
Zahnscheibe
Sechskantmutter
Antennenhalter mit
BNC-Anschluss
Hinweis
Die Antennen können auch rückwärts montiert werden,
sodass die Sechskantmuttern nach vorne zeigen.
Wenn Sie Probleme haben, die Sechskantmuttern hinten
auf der Vorderseite festzuziehen, stecken Sie die
Antennenhalter mit den BNC-Anschlüssen von hinten
durch die Öffnungen, und sichern Sie die Muttern auf der
Vorderseite.
2
Schließen Sie die mitgelieferten Peitschenantennen
an.
Peitschenantenne
(mitgeliefert)
3
Verwenden Sie handelsübliche BNC-Kabel (50 Ω,
60 cm oder länger), um die Antennenhalter mit den
BNC-Anschlüssen mit den Eingängen ANTENNA a/b
IN auf der Rückseite des Geräts zu verbinden.
Anbringung an der Rückseite
Schließen Sie die mitgelieferten Peitschenantennen an die
Anschlüsse ANTENNA a/b IN auf der Rückseite des
Geräts an.
Verbindungsbeispiel für Synchron-
und Audiosignal
Um digitale Audiosignale direkt ausgeben zu können,
muss entweder ein Gerät mit einem Abtastratenwandler
mit dem Anschluss DIGITAL OUT verbunden werden
oder ein Hauptsynchronisierungssignal am Anschluss
WORD SYNC IN des Empfängers zugeführt und die
Synchronisierung durchgeführt werden.
Es gibt die zwei nachfolgend beschriebenen Systeme zur
Synchronisierung mittels Eingabe eines
Hauptsynchronisierungssignals.
Hinweis
Es wird nicht empfohlen, sehr viele Geräte in Reihe zu
schalten. Wir empfehlen einen
Synchronisierungsverteiler.
11
Peitschenantenne
(mitgeliefert)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis