Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klangeinstellungen; Stummschalten; Auswahl- (Sel) - LG LAC-M1500R Gebrauchsanleitung

Auto-cd/mp3-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klangeinstellungen

Bedienung des Equalizers (EQ)
Mit Hilfe des Equalizers können die Klangeigenschaften an die
Fahrgastzelle des Autos beliebig angepasst werden.
Hierbei stehen 3 voreingestellte Equalizer-Klangpegel zur
Verfügung, die zu jeder Zeit einfach aufgerufen werden können.
Im Folgenden wird eine Liste der Equalizer-Klangpegel aufgeführt:
• EQ POP :Erzeugt den Klang von Pop-Musik.
• EQ CLASSIC : Erzeugt den Klang von Orchestermusik.
• EQ ROCK : Erzeugt den Klang von Rock-Musik.
1. Drücken Sie zur Auswahl des Equalizers auf EQ/XDSS auf dem
Bedienungsfeld.
2. Drücken Sie zur Wahl des Equalizers auf EQ/XDSS am Gerät.
POP → CLASSIC → ROCK → FLAT (NO display) → POP....

STUMMSCHALTEN

1. Drücken Sie zum Stummschalten die Taste PWR/MUTE
[POWER/MUTE (
)].
2. Drücken Sie zur Tonausgabe nochmals die Taste PWR/MUTE
[POWER/MUTE (
)].
Betrieb – Erste Schritte
AUSWAHL- (SEL)-Taste
1. Drücken Sie mehrmals die AUSWAHL- (SEL.)-Taste, um den
gewünschten Lautstärke-, Bass-, Treble-, Balance- und
Fadermodus auszuwählen. Die Modus-LED leuchtet in der
folgenden Reihenfolge:
VOL
BAS
TRB
2. Drücken Sie zum Einstellen der Klangqualität NACH OBEN
(VOL.+) bzw. NACH UNTEN (VOL.-) (oder drücken Sie
VOLUME (
/
) auf der Fernbedienung).
Nach rechts drehen Nach links drehen
Erhöht die Lautstärke
VOL
Mehr Bässe
BAS
Mehr Treble (Höhen)
TRB
Niedrigerer Pegel des/der
BAL
linken Lautsprecher(s)
Niedrigerer Pegel des/der
FAD
vorderen Lautsprecher(s)
HINWEIS
Im EQ-EIN-Modus kann das Gerät weder Treble (Höhen) noch
Bass einstellen.
XDSS (Extreme Dynamic Sound System)
Halten Sie zur Verstärkung der Höhen, der Bässe und des
Surround-Klangs die Taste EQ/XDSS gedrückt.
BAL
FAD
Verringert die
Lautstärke
Weniger Bässe
Weniger Treble (Höhen)
Niedrigerer Pegel des/der
rechten Lautsprecher(s)
Niedrigerer Pegel des/der
hinteren Lautsprecher(s)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis