Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SFO 180 A1 Bedienungsanleitung Seite 2

Smartphone-objektiv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFO 180 A1:

Werbung

OSTRZEŻENIE!
Nigdy nie odkładać otwartego obiektywu na
palne powierzchnie. Zawsze zamykać obiektyw
za pomocą osłony
.
2
Niebezpieczeństwo pożaru!
OSTRZEŻENIE!
Nie patrzeć przez obiektyw bezpośrednio na
Słońce.
Niebezpieczeństwo uszkodzenia wzroku!
OSTRZEŻENIE
Materiały opakowaniowe nie służą do zabawy.
Folie, torebki i wszystkie inne materiały opa-
kowaniowe należy trzymać z dala od dzieci.
Dziecko może połknąć osłonę obiektywu
Istnieje niebezpieczeństwo uduszenia.
Uruchomienie
Wyjmij obiektyw z dołączonego etui transporto-
wego
4
.
Usuń wszelkie materiały opakowaniowe oraz folię
ochronną z urządzenia.
Zdejmij osłonę
z obiektywu
.
2
Zamocuj klips mocujący
3
z obiektywem
obiektywem aparatu fotograficznego smartfona
(patrz rys. 1).
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
3
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND / GERMANY
www.kompernass.com
Last Information Update · Stan informacji
Stand der Informationen: 02 / 2015
Ident.-No.: SFO180A1-012015-2
Rys. 1
IAN 110629
- 8 -
W razie uporczywych zanieczyszczeń zwilż
WSKAZÓWKA
ściereczkę alkoholem lub płynem do czyszczenia
Należy zadbać o prawidłowe zamocowanie
soczewek optycznych i wyczyść nią soczewkę lub
klipsa mocującego
3
.
obiektyw
.
Nigdy nie pryskaj środkiem czyszczącym bezpo-
Pamiętaj, że smartfona trzeba wyjąć z etui.
średnio na soczewkę lub obiektyw, lecz zawsze
Podczas zakładania klipsa mocującego
3
do-
na ściereczkę.
pilnuj, by nie zakrywał on żadnych elementów
W razie nieużywania przechowuj obiektyw
obsługowych.
w dołączonym etui transportowym
Dopilnuj, by klips mocujący
ani smartfon nie
3
miejscu.
były zabrudzone. Istnieje niebezpieczeństwo
zarysowań na obudowie smartfona lub na
Utylizacja
soczewce aparatu.
Urządzenie można wyrzucać z normalnymi
odpadami domowymi.
Smartfon jest teraz gotowy do wykonywania zdjęć
Więcej informacji można uzyskać w lokalnym zakładzie
z dodatkowym obiektywem.
utylizacji odpadów lub w urzędzie miasta i gminy.
Dopilnuj, by obiektyw był zamocowany centrycz-
nie w stosunku do soczewki aparatu smartfona
2
.
Należy przekazać wszystkie materiały
(patrz rys. 1).
opakowaniowe do utylizacji przyjaznej
Po zakończeniu użytkowania zdejmij obiektyw ze
dla środowiska.
smartfona.
Serwis
Dla ochrony obiektywu załóż ponownie osłonę
2
Serwis Polska
na obiektyw
.
Tel.: 22 397 4996
Usuwanie usterek
E-Mail: kompernass@lidl.pl
Zdjęcie jest ciemne lub ma zmienione kolory:
IAN 110629
- należy dopilnować, by lampa błyskowa smartfonu
Czas pracy infolinii: od poniedziałku do piątku, w
nad
nie była zakryta.
godzinach 08:00 - 20:00 czasu środkowoeuropej-
- zależnie od typu smartfonu, może być konieczne
skiego
wyłączenie lampy błyskowej smartfonu.n.
Importer
Na zdjęciu widoczne są przy krawędzi
rozmycia oraz zaciemnienia obrazu::
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
- przez zastosowanie obiektywu typu rybie oko
zmienia sie jakość zdjęcia wskutek możliwej
44867 BOCHUM
nieostrości brzegowej oraz zaciemnionych
GERMANY
krawędzi.
www.kompernass.com
- dopilnuj, by obiektyw był zamocowany na środku
w stosunku do obiektywu aparatu smartfonu.
Czyszczenie/przechowywanie
Dla ułatwienia czyszczenia obiektyw
można
odkręcić od klipsa mocującego
3
.
Czyść urządzenie za pomocą dostarczonej ście-
reczki, by uniknąć zarysowań.
- 9 -
- 10 -
DE / AT / CH
Einleitung
HINWEIS
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Die erreichbare Blickwinkelveränderung wird
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
durch das verwendete Smartphone beeinflusst.
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil
Die hier angegebenen Daten beziehen sich auf
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicher-
das Smartphone: Samsung Galaxy S4*.
heit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor
*Die Marke Samsung Galaxy S4 ist ein eingetragenes
der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Warenzeichen von Samsung Electronics Co., Ltd.,
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt
Suwon Kyonggi, KR.
w suchym
4
nur wie beschrieben und für die angegebenen Ein-
Sicherheitshinweise
satzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf
Produkts an Dritte mit aus.
äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschä-
digtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Benutzen und lagern Sie das Fischaugenobjektiv
Dieses Fischaugenobjektiv für Smartphones ist aus-
nicht in der Nähe von Geräten, die Hitze
schließlich für das Fotografieren mit vergrößertem Blick-
erzeugen, z.B. Heizgeräte, Öfen etc.
bzw. Bildwinkels im Privatgebrauch vorgesehen. Die
Lagern Sie das Fischaugenobjektiv nicht an
Verwendung des Fischaugenobjektivs in Kombination
Plätzen mit starken Temperaturschwankungen.
mit einen Tablett oder eines MP3-Players mit Kamera
Berühren Sie die Oberfläche des Objektivs nicht
ist außerdem möglich. Dieses Produkt ist nicht für den
mit den Händen und vermeiden Sie den Kontakt
gewerblichen oder industriellen Einsatz vorgesehen.
mit scharfen Gegenständen.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem
Lassen Sie das Fischaugenobjektiv nicht fallen.
Gebrauch des Gerätes resultieren, wird keine
Vermeiden Sie Spritzwasser und den direkten bzw.
Gewährleistung übernommen!
indirekten Kontakt mit Wasser.
Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes
Lieferumfang/Gerätebeschreibung
nur unter Aufsicht. Kinder können mögliche
Smartphone-Objektiv SFO 180 A1
Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Objektiv
WARNUNG!
Schutzkappe für das Objektiv
2
Legen Sie das Objektiv nie offen auf brennbare
3
Universeller Halteclip
Flächen. Verschließen Sie es immer mit der
4
Transportbeutel
Schutzkappe
2
Reinigungstuch
5
Diese Bedienungsanleitung (ohne Abbildung)
WARNUNG!
Technische Daten
Sehen Sie mit dem Objektiv nicht direkt in die
Sonne. Verletzungsgefahr der Augen!
Abmaße Halteclip:
ca. 6,6 x 2,1 x 2,3 cm
Durchmesser Objektiv
ca. Ø 2,5 cm
WARNUNG
Blickwinkel (abhängig
Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Halten
ca. 115° horizontal
vom jeweiligen verwen-
Sie Folien, Tüten und alle weiteren Verpackungsma-
ca. 78° vertikal
deten Smartphone)
terialien von Kindern fern. Die Schutzkappe
Gewicht (inkl. Halteclip
Objektivs, kann verschluckt werden.
ca. 22 g
+ Schutzkappe):
Es besteht Erstickungsgefahr.
- 11 -
Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Fischaugenobjektiv aus dem
mitgelieferten Transportbeutel
.
4
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
sowie die Schutzfolie vom Gerät.
Fehlerbehebung
Entfernen Sie die Schutzkappe
2
von dem
Objektiv
.
Befestigen Sie den Halteclip
3
mit dem Objektiv
über das Kameraobjektiv Ihres Smartphones
(siehe Abb. 1).
3
Reinigung/Lagerung
Abb. 1
HINWEIS
Achten Sie hierbei auf einen guten Halt des
Halteclips
3
.
Achten Sie darauf, dass Sie ihr Smartphone aus
der Smartphonehülle entnehmen müssen.
Achten Sie bei der Position des Halteclips
3
. Es besteht Brandgefahr!
darauf, dass keine Bedienelemente des Gerätes
abgedeckt werden.
Achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz am
Halteclip
3
oder Smartphone befindet. Es
besteht die Gefahr von Kratzern auf dem Smart-
phonegehäuse oder der Kameralinse.
Ihr Smartphone ist jetzt bereit für Aufnahmen mit
dem zusätzlichen Fischaugenobjektiv.
Achten Sie auf eine mittige und zentrierte Position
des
2
des Fischaugenobjektives zur Kameralinse Ihres
Smartphones (siehe Abb. 1).
- 12 -
- 13 -
Nehmen Sie das Fischaugenobjektiv nach Gebrauch
Entsorgung
wieder von Ihrem Smartphone ab.
Entsorgen Sie das Gerät über den normalen
Setzen Sie zum Schutz für das Fischaugenobjektiv
Hausmüll.
die Schutzkappe
wieder auf das Objektiv
.
2
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen
Entsorger oder der Stadt bzw. Gemeindeverwaltung.
Die Aufnahme ist zu dunkel oder farblich
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
verfälscht:
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
- Achten Sie darauf, dass die Blitzleuchte des
Smartphones nicht verdeckt wird.
Service
- Je nach Smartphonetyp kann es sein, dass Sie das
Blitzlicht Ihres Smartphones ausschalten müssen.
Service Deutschland
Die Aufnahme enthält Randunschärfe und
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem
Randabdunkelungen:
dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
- Durch Verwendung des Fischaugenobjektives
E-Mail: kompernass@lidl.de
verringert sich die Bildqualität durch mögliche
IAN 110629
Randunschärfe und Randabdunkelungen.
Service Österreich
- Achten Sie auf eine mittige und zentrierte Position
des Fischaugenobjektives zur Kameralinse Ihres
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
Smartphones.
E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 110629
Service Schweiz
Zur leichteren Reinigung lässt sich das Objektiv
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
durch ein Gewinde vom Halteclip
3
lösen.
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
Reinigen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten
E-Mail: kompernass@lidl.ch
Reinigungstuch, um Kratzer zu vermeiden.
IAN 110629
Bei hartnäckiger Verschmutzung befeuchten Sie ein
Reinigungstuch mit Alkohol oder einer Reinigungs-
Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von
flüssigkeit für optische Linsen und wischen Sie die
8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
Linse bzw. das Objektiv
damit ab.
Importeur
Sprühen Sie das Reinigungsmittel nicht direkt auf
die Linse bzw. auf das Objektiv, sondern immer auf
KOMPERNASS HANDELS GMBH
das Reinigungstuch.
BURGSTRASSE 21
Bei Nichtgebrauch bewahren Sie das Objektiv
44867 BOCHUM
in dem mitgelieferten Transportbeutel
an einem
4
GERMANY
trockenen Ort auf.
www.kompernass.com
- 14 -
- 15 -

Werbung

loading