Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Ermitteln Sie Die Nachzufüllende Zusätzliche Kältemittelmenge; Die Menge Für Eine Komplette Neubefüllung Bestimmen; So Füllen Sie Zusätzliches Kältemittel Ein; So Bringen Sie Den Aufkleber Mit Hinweisen Zu Fluorierten Treibhausgasen An - Daikin Altherma EHYHBH/X08AA Referenzhandbuch Für Den Monteur

Hybrid-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Installation
7.9.3
So ermitteln Sie die nachzufüllende
zusätzliche Kältemittelmenge
Gesamtlänge der
Flüssigkeitsleitungen
...
≤10 m
füllen Sie KEIN zusätzliches Kältemittel ein.
>10 m
R=(Gesamtlänge (m) der
Flüssigkeitsleitung–10 m)×0,020
R=Zusätzliche Füllmenge (kg) (gerundet
auf 0,1 kg)
INFORMATION
Die Rohrleitungslänge ist die unidirektionale Länge der
Flüssigkeitsleitung.
7.9.4
Die Menge für eine komplette
Neubefüllung bestimmen
7.9.5
So füllen Sie zusätzliches Kältemittel ein
WARNUNG
▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R410A.
Andere Substanzen können zu Explosionen und
Unfällen führen.
▪ R410A
enthält
Erderwärmungspotenzial (GWP - Global Warming
Potential) beträgt 2087,5. Setzen Sie diese Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
▪ Verwenden Sie immer Schutzhandschuhe und eine
Schutzbrille, wenn Sie Kältemittel einfüllen.
ACHTUNG
Füllen Sie NICHT mehr als die angegebene Menge
Kältemittel ein, um eine Beschädigung des Verdichters zu
vermeiden.
Voraussetzung: Bevor Sie Kältemitte neu auffüllen, überzeugen Sie
sich, dass die Kältemittelleitungen angeschlossen und überprüft
worden sind (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung).
1 Den Kältemittelzylinder am Service-Stutzen anschließen.
2 Die zusätzliche Kältemittelmenge einfüllen.
3 Das Gas-Absperrventil öffnen.
Wenn ein Abpumpvorgang bei einer Demontage oder Verlagerung
des Systems erforderlich ist, finden Sie unter
Seite 107
ausführlichere Informationen.
7.9.6
So bringen Sie den Aufkleber mit
Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen
an
1 Füllen Sie den Aufkleber wie folgt aus:
Contains fluorinated greenhouse gases
RXXX
1
=
f
GWP: XXX
2
=
2
1
1
+
2
=
GWP × kg
=
1000
a
Falls mit der Einheit ein mehrsprachigen Aufkleber geliefert
ist, der die Hinweise zu fluorierten Treibhausgasen enthält
(siehe Zubehör), das Etikett in der entsprechende Sprache
abziehen und dieses oben auf a aufkleben.
b
Werksseitige Kältemittelfüllung: siehe Typenschild der
Einheit
c
Zusätzliche eingefüllte Kältemittelmenge
Referenzhandbuch für den Monteur
38
dann...
fluorierte
Treibhausgase.
Das
"14.2 Auspumpen" auf
a
kg
b
kg
c
kg
d
e
tCO
eq
2
d
Menge der gesamten Kältemittelfüllung
e
Treibhausgasemissionen der Kältemittel-
Gesamtfüllmenge, angegeben als CO
Tonnen
f
GWP = Erderwärmungspotenzial
HINWEIS
In Europa wird die Treibhausgasemission der Kältemittel-
Gesamtfüllmenge im System (ausgedrückt als CO
Äquivalent
in
Tonnen)
Wartungsintervalle verwendet. Befolgen Sie die geltende
Gesetzgebung.
Formel zur Berechnung der Treibhausgasemission:
GWP-Wert des Kältemittels × Kältemittel-Gesamtfüllmenge
[in kg] / 1000
2 Befestigen
Sie
den
Aufkleber
Außengeräts nahe der Gas- und Flüssigkeitsabsperrventile.
7.10
Anschließen der Wasserleitungen
7.10.1
Über den Anschluss der Wasserleitung
Vor dem Anschluss der Wasserleitung
Stellen Sie sicher, dass Außen-, Innengerät und Gaskessel montiert
sind.
Typischer Ablauf
Zum Anschließen von Wasserleitungen sind üblicherweise die
folgenden Schritte auszuführen:
1
Anschließen der Wasserleitung des Innengeräts.
2
Anschließen der Wasserleitung des Gaskessels.
3
Befüllen des Raumheizungskreislaufs.
4
Füllen des Brauchwasserkreislaufs des Gaskessels.
5
Befüllen des Brauchwasserspeichers.
6
Isolieren der Wasserleitung.
7.10.2
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschließen
der Wasserleitungen
INFORMATION
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu
erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise
▪ Vorbereitung
7.10.3
Anschließen der Wasserleitungen des
Innengeräts
So schließen Sie die Wasserleitung für die
Raumheizung an
HINWEIS
Bei einer alten Heizungsanlage wird empfohlen, einen
Schmutzfilter zu verwenden. Schmutz oder Ablagerungen
von der Heizanlage können das Gerät beschädigen und
seine Lebensdauer verringern.
HINWEIS
Üben Sie beim Anschließen der Rohrleitung KEINE
übermäßige Kraft aus. Eine Verformung von Rohrleitungen
kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen.
EVLQ05+08CAV3 + EHYHBH05AA + EHYHBH/X08AA +
-Äquivalent in
2
-
2
zur
Festlegung
der
an
der
Innenseite
des
EHYKOMB33AA
Daikin Altherma Hybrid-Wärmepumpe
4P355634-1C – 2018.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis