Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell
P2219H/P2319H/P2419H/P2719H
Benutzerhandbuch
Modell: P2219H/P2319H/P2419H/P2719H
Behördliche Modellnummer: P2219Hb/P2319Ht/P2319Hc/P2419Hb/P2419Hc/P2719Ht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell P2219H

  • Seite 1 Dell P2219H/P2319H/P2419H/P2719H Benutzerhandbuch Modell: P2219H/P2319H/P2419H/P2719H Behördliche Modellnummer: P2219Hb/P2319Ht/P2319Hc/P2419Hb/P2419Hc/P2719Ht...
  • Seite 2 ACHTUNG: EINE ACHTUNG beschreibt die Möglichkeit von Eigentumsschäden, Verletzungen oder Tod. Copyright © 2018 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Warenzeichen sind Warenzeichen der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken der jeweiligen Eigentümer sein. 2018 - 06...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Über Ihren Monitor ......6 Lieferumfang ........6 Produktmerkmale.
  • Seite 4 Hinweise zur Wartung ......31 Monitor reinigen ........31 Monitor einrichten .
  • Seite 5 Informationen ......72 Kontakt zu Dell ....... . . 72...
  • Seite 6: Über Ihren Monitor

    Über Ihren Monitor Lieferumfang Der Monitor wird mit den in der unteren Tabelle gezeigten Artikeln geliefert. Falls ein Artikel fehlt, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell. Weitere Informationen finden Sie unter Kontakt zu Dell. HINWEIS: Einige Artikel könnten optional sein und nicht mit dem Monitor geliefert werden.
  • Seite 7 Sockel Netzkabel (Je nach Land verschieden) DisplayPort Kabel VGA-Kabel (nur Japan) HDMI-Kabel (geliefert mit P2219H/P2319H/P2719H, nur für Brasilien) USB 3.0 Upstream Kabel (aktiviert die USB-Ports am Monitor) • Kurzanleitung • Sicherheit, Umweltschutz und Bestimmungen Über Ihren Monitor │ 7...
  • Seite 8: Produktmerkmale

    Der Dell P2219H/P2319H/P2419H/P2719H-Flachbildschirm arbeitet mit Active Matrix-, Dünnschichttransistor- (TFT) und Flüssigkristall-Technologien (LCD) und einer LED-Beleuchtung. Die Monitorfunktionen umfassen: • P2219H: 54,6 cm (21,5 Zoll) sichtbarer Bereich (diagonal gemessen). Auflösung: Bis zu 1920 x 1080 über VGA, DisplayPort und HDMI, mit Vollbildunterstützung oder niedrigeren Auflösungen.
  • Seite 9: Komponenten Und Bedienelemente

    Komponenten und Bedienelemente Vorderseite Bedienelemente an der Vorderseite Bezeich- Beschreibung nung Funktionstasten (weitere Informationen finden Sie unter Monitor bedienen) Ein/Aus-Taste (mit LED-Anzeige) Über Ihren Monitor │ 9...
  • Seite 10: Ansicht Von Hinten

    Sichert den Monitor mit Schloss (nicht Sicherheitsschloss im Lieferumfang enthalten). Strichcode, Seriennummer Nehmen Sie auf dieses Etikett Bezug, und Service Tag Etikett wenn Sie Dell bezüglich technischer Unterstützung kontaktieren. Kabelführungsöffnung Bringt Ordnung durch Führung der Kabel durch die Öffnung. 10 │ Über Ihren Monitor...
  • Seite 11: Seitenansicht

    Seitenansicht Bezeich- Beschreibung Verwenden nung USB Downstream Ports (2) Hier schließen Sie Ihre USB-Geräte an. HINWEIS: Um diese Anschlüsse zu verwenden, müssen Sie das USB-Kabel (im Lieferumfang des Monitors enthalten) mit dem USB-Upstream- Anschluss des Monitors und Ihrem Computer verbinden. Über Ihren Monitor │...
  • Seite 12: Ansicht Von Unten

    Netzkabelanschluss Schließen Sie das Netzkabel an (im Lieferumfang des Monitors enthalten). HDMI-Anschluss Verbinden Sie Ihren Computer mit dem HDMI-Kabel (geliefert mit P2219H/ P2319H/P2719H, nur für Brasilien). Stand-Lock-Funktion Befestigen des Ständers am Monitor mit M3 x 6 mm Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 13: Technische Daten Des Monitors

    HINWEIS: Um diesen Anschluss zu verwenden, müssen Sie das USB-Kabel (im Lieferumfang des Monitors enthalten) mit dem USB-Upstream- Anschluss des Monitors und Ihrem Computer verbinden. Technische Daten des Monitors Modell P2219H P2319H Bildschirmtyp Aktiv-Matrix-TFT-LCD Panel-Technologie In Plane Switching Technologie Seitenverhältnis 16:9...
  • Seite 14 Bereich) 19,99 mm (Unten) 19,86 mm (Unten) Regulierbarkeit Höhenverstellbarer 130 mm Ständer Kippen -5° bis 21° Schwenken -45° bis 45° Drehung -90° bis 90° Dell Display Manager Kompatibilität Sicherheit Schlitz für Sicherheitsschloss (Sicherheitskabel separat erhältlich) 14 │ Über Ihren Monitor...
  • Seite 15 Modell P2419H P2719H Bildschirmtyp Aktiv-Matrix-TFT-LCD Panel-Technologie In Plane Switching Technologie Seitenverhältnis 16:9 Sichtbares Bild Diagonal 604,52 mm (23,8 Zoll) 685,99 mm (27,0 Zoll) Breite (aktiver Bereich) 527,04 mm (20,75 Zoll) 597,88 mm (23,54 Zoll) Höhe (aktiver Bereich) 296,46 mm (11,67 Zoll) 336,31 mm (13,24 Zoll) Gesamtbereich 156246,27 mm...
  • Seite 16: Angaben Zur Auflösung

    Regulierbarkeit Höhenverstellbarer 130 mm Ständer Kippen -5° bis 21° Schwenken -45° bis 45° Drehung -90° bis 90° Dell Display Manager Kompatibilität Sicherheit Schlitz für Sicherheitsschloss (Sicherheitskabel separat erhältlich) Angaben zur Auflösung Modell P2219H/P2319H/P2419H/P2719H Horizontalfrequenzen 30 kHz bis 83 kHz (automatisch)
  • Seite 17: Voreingestellte Anzeigemodi

    VESA, 1920 x 1080 67,5 60,0 148,5 Elektrische Daten Modell P2219H/P2319H/P2419H/P2719H Videoeingangssignale • Analog RGB, 0,7 Volt +/- 5 %, positive Polarität, bei 75 Ohm Eingangsimpedanz • HDMI 1.4, 600 mV für jede Differentialleitung, 100 Ohm Eingangsimpedanz pro Differentialpaar • DisplayPort 1.2, 600 mV für jede Differentialleitung,...
  • Seite 18: Physische Eigenschaften

    Physische Eigenschaften Modell P2219H P2319H Signalkabeltyp • Digital: DisplayPort, 20-polig • Digital: HDMI, 19-polig (Kabel nicht enthalten, außer für Brasilien) • Analog: D-Sub, 15-polig (Kabel nicht enthalten, außer für Japan) • Universal Serial Bus: USB, 9-polig Abmessungen (mit Ständer) Höhe (verlängert)
  • Seite 19 Gewicht mit 4,72 kg (10,41 lb) 5,11 kg (11,27 lb) montiertem Ständer und Kabeln Gewicht ohne 2,75 kg (6,06 lb) 3,11 kg (6,86 lb) montierten Ständer (zur Wand- oder VESA- Befestigung - ohne Kabel) Gewicht des Ständers 1,62 kg (3,57 lb) 1,67 kg (3,68 lb) Glänzender 2-4 (nur Vorderkinn)
  • Seite 20 Ständerabmessungen Höhe (verlängert) 400,8 mm (15,78 Zoll) 418,4 mm (16,47 Zoll) Höhe 353,4 mm (13,91 Zoll) 371,0 mm (14,61 Zoll) (zusammengeschoben) Breite 206,0 mm (8,11 Zoll) 245,0 mm (9,65 Zoll) Tiefe 166,0 mm (6,54 Zoll) 185,0 mm (7,28 Zoll) Sockel 206,0 mm x 166,0 mm 245,0 mm x 185,0 mm (8,11 Zoll x 6,54 Zoll)
  • Seite 21: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen Modell P2219H/P2319H/P2419H/P2719H Kompatible Standards • ENERGY STAR zertifizierter Monitor • EPEAT Gold registriert in den USA. EPEAT Registration variiert je nach Land. Siehe www.epeat.net für Registrierungsstatus nach Land. • RoHS-konform • TCO-zertifizierte Bildschirme • Mit Ausnahme der externen Kabel sind keine bromierten Flammschutzmittel (BFR) und kein Polyvinylchlorid (PVC) (enthält keine Halogene) enthalten.
  • Seite 22: Energieverwaltungsmodi

    Computer Eingaben über Tastatur, Maus oder andere Eingabegeräte erkennt. Aus der folgenden Tabelle gehen Stromverbrauch und Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion hervor. * Die Leistungsaufnahme bei abgeschaltetem Gerät lässt sich nur auf Null reduzieren, wenn Sie den Monitor komplett vom Stromnetz trennen. P2219H VESA-Modi Horizon- Vertikale Video...
  • Seite 23 Energy Star Stromverbrauch 15,9 W 50,8 kWh P2419H VESA-Modi Horizon- Vertikale Video Betriebsan- Stromver- tale Sync Sync zeige brauch Normalbetrieb Aktiv Aktiv Aktiv Weiß 42 W (max.)** 18 W (typisch) Aktiv-aus- Deaktiviert Deaktiviert keine Weiß Unter 0,3 W Modus Anzeige (blinkend) Ausgeschaltet Unter 0,3 W...
  • Seite 24 Energy Star Stromverbrauch 15,0 W 47,2 kWh ** Maximale Leistungsaufnahme bei max. Leuchtdichte und USB aktiv. Dieses Dokument dient lediglich Informationszwecken und gibt die Laborleistung wieder. Ihr Produkt kann je nach den von Ihnen bestellten Softwareprogrammen, Komponenten und Peripheriegeräten andere Werte aufweisen und wir verpflichten uns nicht, solche Informationen zu aktualisieren.
  • Seite 25: Pinbelegung

    Pinbelegung VGA-Anschluss Seite mit 15 Stiften des Nummer angeschlossenen Signalkabels Video, rot Video, grün Video, blau Selbsttest Masse, R Masse, G Masse, B Computer 5 V / 3,3 V Masse, Sync DDC-Daten H-Sync V-Sync DDC-Takt Über Ihren Monitor │ 25...
  • Seite 26 DisplayPort-Anschluss Seite mit 20 Stiften des Nummer angeschlossenen Signalkabels ML3(n) ML3(p) ML2(n) ML2(p) ML1(n) ML1(p) ML0(n) ML0(p) AUX(p) AUX(n) Hot-Plug-Erkennung Re-PWR +3,3 V DP_PWR 26 │ Über Ihren Monitor...
  • Seite 27: Hot-Plug-Erkennung

    HDMI-Anschluss Seite mit 19 Stiften des Nummer angeschlossenen Signalkabels TMDS DATA 2+ TMDS DATA 2, Abschirmung TMDS DATA 2- TMDS DATA 1+ TMDS DATA 1, Abschirmung TMDS DATA 1- TMDS DATA 0+ TMDS DATA 0, Abschirmung TMDS DATA 0- TMDS CLOCK+ TMDS CLOCK, Abschirmung TMDS CLOCK- Reserviert (am Gerät nicht...
  • Seite 28: Plug & Play-Unterstützung

    Plug & Play-Unterstützung Sie können den Monitor in jedem Plug-and-Play-kompatiblen System installieren. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch eigene EDID-Daten (Extended Display Identification Data) über DDC-Protokolle (Display Data Channel) zur Verfügung, so dass sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann.
  • Seite 29: Usb 3.0 Upstream Anschluss

    USB 3.0 Upstream Anschluss Pin Nummer 9-poliger Verbinder SSTX- SSTX+ SSRX- SSRX+ USB 3.0 Downstream Anschluss Pin Nummer 9-poliger Verbinder SSRX- Über Ihren Monitor │ 29...
  • Seite 30: Usb 2.0 Downstream Anschluss

    Bildpunkte (Pixel) nicht oder dauerhaft leuchten. Solche Abweichungen sind gewöhnlich kaum sichtbar und wirken sich nicht negativ auf Anzeigequalität und Nutzbarkeit aus. Weitere Informationen zu Dell-Monitor Qualität und Pixel. Weitere Informationen finden Sie auf www.dell.com/support/monitors. 30 │ Über Ihren Monitor...
  • Seite 31: Hinweise Zur Wartung

    Hinweise zur Wartung Monitor reinigen VORSICHT: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Monitor reinigen. ACHTUNG: Trennen Sie das Monitornetzkabel von der Stromversorgung, bevor Sie den Monitor reinigen. Beim Auspacken, Reinigen und beim allgemeinen Umgang mit dem Monitor halten Sie sich am besten an die nachstehenden Hinweise: •...
  • Seite 32: Monitor Einrichten

    Monitor einrichten Ständer anbringen HINWEIS: Der Ständer wird im Werk bei der Auslieferung nicht montiert. HINWEIS: Die folgenden Anweisungen beziehen sich nur auf die Anbringung des Ständers, der mit Ihrem Monitor geliefert wurde. Wenn Sie einen Ständer anbringen, den Sie von einer anderen Quelle gekauft haben, folgen Sie den Anweisungen, die mit dem Ständer geliefert wurden.
  • Seite 33 5. Heben Sie die Abdeckung wie gezeigt hoch, um den VESA Bereich für das Zusammensetzen des Ständers freizulegen. 6. Befestigen Sie den Ständer am Monitor. a. Passen Sie die Vertiefung an der Rückseite des Monitors in die beiden Nasen am Oberteil des Ständers ein. b.
  • Seite 34: Monitor Anschließen

    Monitor anschließen ACHTUNG: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte ausführen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. HINWEIS: Führen Sie die Kabel durch die Kabelführungsöffnung, bevor Sie sie anschließen. HINWEIS: Schließen Sie nicht alle Kabel gleichzeitig an den Computer an.
  • Seite 35: Hdmi-Kabel Anschließen (Optional)

    HDMI-Kabel anschließen (optional) HINWEIS: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich der Veranschaulichung. Das tatsächliche Aussehen kann etwas abweichen. USB 3.0-Kabel anschließen Nachdem Sie VGA/DisplayPort/HDMI-Kabel angeschlossen haben, führen Sie zum Abschluss der Monitoreinrichtung bitte die nachstehenden Schritte zum Anschluss des USB 3.0-Kabels an den Computer aus: 1.
  • Seite 36: Kabel Verlegen

    4. Schalten Sie Monitor und Computer ein. Falls Ihr Monitor ein Bild anzeigt, ist die Installation abgeschlossen. Falls kein Bild angezeigt wird, lesen Sie bitte unter Universal Serial Bus (USB) spezifische Probleme. Kabel verlegen Nachdem Sie sämtliche erforderlichen Kabelverbindungen an Monitor und Computer hergestellt haben (siehe Monitor anschließen), führen Sie die Kabel wie...
  • Seite 37: Vesa Wandmontageset (Optional)

    So nehmen Sie den Ständer ab: 1. Legen Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Kissen. 2. Halten Sie die Ständer Entriegelungstaste gedrückt. 3. Heben Sie den Ständer vom Monitor ab. VESA Wandmontageset (optional) (Schraubenabmessung: M4 x 10 mm). Siehe die mit der VESA-kompatiblen Montageausrüstung für die Wand gelieferte Anleitung.
  • Seite 38 Dokumentation, die mit dem Wandmontagesatz geliefert wurde. HINWEIS: Nur in Verbindung mit UL- oder CSA- oder GS-gelisteten Wandhalterungen mit einem Mindestgewicht oder einer Tragfähigkeit von 11,00 kg (P2219H) / 12,44 kg (P2319H) / 13,04 kg (P2419H) / 17,40 kg (P2719H) verwenden. 38 │ Monitor einrichten...
  • Seite 39: Monitor Bedienen

    Monitor bedienen Monitor einschalten Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um den Monitor einzuschalten. Bedienfeldtasten verwenden Mit den Steuerungstasten an der Vorderseite des Monitors können Sie Einstellungen anpassen. Die folgende Tabelle beschreibt die Tasten an der Vorderseite: Bedienfeldtaste Beschreibung Wählen Sie diese Taste zur Auswahl aus einer Liste voreingestellter Farbmodi.
  • Seite 40: Bedienfeldtaste

    Verwenden Sie die MENÜ Taste, um die Bildschirmanzeige (OSD) aufzurufen. Siehe Menü Zugriff auf das Menüsystem. Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- Hauptmenü zu verlassen. Beenden Schalten Sie den Monitor mit der Ein/Aus- Taste ein- bzw. aus. Ein/Aus Die weiße LED-Anzeigediode zeigt an, (mit Betriebsanzeigediode) dass der Monitor eingeschaltet und voll funktionsfähig ist.
  • Seite 41: Anwendung Der Anzeige Auf Dem Bildschirm (Osd-Menü)

    Mit der Zurück-Taste gelangen Sie zum vorherigen Menü zurück. Zuruck Anwendung der Anzeige auf dem Bildschirm (OSD-Menü) Zugriff auf das Menüsystem HINWEIS: Falls Sie die Einstellungen abändern und danach entweder zu einem anderen Menü gehen oder das OSD-Menü verlassen werden diese Änderungen automatisch im Monitor abgespeichert.
  • Seite 42 5. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen, und verwenden Sie die Richtungstasten, um je nach Menüanzeige Ihre Änderungen vorzunehmen. 6. Die Option auswählen, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Symbol Menü und Beschreibung Untermenüs Helligkeit/ Mit diesem Menü die Einstellung das Helligkeit/ Kontrast Kontrast aktivieren.
  • Seite 43 Kontrast Zuerst die Helligkeit einstellen und danach nur dann den Kontrast einstellen, wenn weitere Einstellungen notwendig sind. Auf die Taste drücken, um den Kontrast zu verstärken, und auf die Taste drücken, um den Kontrast abzuschwächen (min. 0 / max. 100). Mit der Kontrast Funktion wird der Grad des Unterschiedes zwischen der Dunkelheit und der Helligkeit auf dem Monitorbildschirm eingestellt.
  • Seite 44 Eingabe- Im Eingabe-Quelle-Menü wählen Sie zwischen Quelle verschiedenen Videosignalen aus, die eventuell an Ihrem Monitor angeschlossen sind. Den VGA-Eingang wählen Sie, wenn Sie eine analoge VGA-Verbindung nutzen. Den DP-Eingang wählen Sie, wenn Sie einen DisplayPort (DP) Anschluss nutzen. HDMI Den HDMI-Eingang wählen Sie, wenn Sie einen HDMI-Anschluss nutzen.
  • Seite 45 Voreinge- Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Liste stellte Modi voreingestellter Farbmodi. • Standard: Lädt die Standard-Farbeinstellungen des Monitors. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. • ComfortView: Verringert den Anteil des vom Bildschirm abgegebenen blauen Lichts, um die Anzeige angenehmer für Ihre Augen zu machen. ACHTUNG: Die möglichen Langzeiteffekte von blauem Licht des Monitors könnten zu Verletzungen führen, z.B.
  • Seite 46 Voreinge- • Film: Zum Laden der idealen Farbeinstellungen für stellte Modi Filme. • Spiel: Zum Laden der idealen Farbeinstellungen für die meisten Gaming-Anwendungen. • Warm: Zum Erhöhen der Farbtemperatur. Der Bildschirm erscheint wegen eines roten/gelben Farbtons wärmer. • Kühl: Zum Reduzieren der Farbtemperatur. Der Bildschirm erscheint wegen eines blauen Farbtons kühler.
  • Seite 47 Eingangsfarb- Hier können Sie einen der folgenden format Videoeingabemodi wählen: RGB: Wählen Sie diese Option, wenn der Monitor über das DisplayPort- oder HDMI-Kabel mit einem Computer (oder DVD-Player) verbunden ist. YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD Player nur den YPbPr Ausgang unterstützt. Farbton Diese Funktion kann die Farbe des Videobildes in Richtung Grün bzw.
  • Seite 48 Display Mit Display wird das Bild eingestellt. Längen-/ Stellen Sie das Seitenverhältnis auf Breite 16:9, 4:3 Seitenverhält- oder 5:4 ein. Horizontale Mit den Tasten oder können Sie das Bild nach Position links und rechts verschieben. Der Minimalwert ist 0 (-). Der Höchstwert ist 100 (+).
  • Seite 49 Schärfe Mit dieser Funktion können Sie die Bilddarstellung schärfer oder weicher einstellen. Mit den Tasten oder passen Sie die Bildschärfe im Bereich '0' bis '100' an. Pixeluhr Mit den Einstellungen Phase und Pixeluhr können Sie die Bilddarstellung Ihres Monitors nach Geschmack fein abstimmen.
  • Seite 50 Menü Diese Option auswählen, um die Einstellungen der OSD, wie z. B. Sprache der OSD, die Zeitdauer der Anzeige des Menüs auf dem Bildschirm usw., vorzunehmen. Sprache Zum Einstellen der OSD-Anzeige auf eine der acht verfügbaren Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Brasilianisches Portugiesisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch oder Japanisch).
  • Seite 51 Individualisie- Direkttaste 1 Sie können eine Funktion unter Voreingestellte Modi, Helligkeit/Kontrast, Auto-Anpassung, Direkttaste 2 Eingabe-Quelle, Längen-/Seitenverhältnis, oder Drehung auswählen und einer Schnellzugriffstaste zuweisen. LED der Ein-/ Ermöglicht Ihnen die Einstellung der LED- Austaste Stromanzeige in ein oder aus, um Energie zu sparen. Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der USB-Funktion während des Monitor Standbymodus.
  • Seite 52 Weiteres Wählen Sie diese Option zum Anpassen der OSD- Einstellungen, z.B. DDC/CI, LCD-Konditionierung, usw. Info Anzeigen Zeigt die aktuellen Einstellungen des Monitors an. DDC/CI DDC/CI (Anzeigedatenkanal/Kommando- Schnittstelle) ermöglicht die Einstellbarkeit der Parameter Ihres Monitors (Helligkeit, Farbausgleich usw.) über die Software in Ihrem Computer. Diese Funktion kann durch Auswählen von Aus deaktiviert werden.
  • Seite 53 Servicemar- Zeigt die Servicemarkierung des Monitors an. Diese kierung Zeichenfolge wird benötigt, wenn Sie nach telefonischem Support suchen, Ihren Garantiestatus überprüfen, Treiber auf der Webseite von Dell aktualisieren usw. Sonstige Setzen Sie im Menü Weiteres sämtliche zurücks. Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
  • Seite 54: Osd-Warnmeldung

    OSD-Warnmeldung Wenn Dynamischer Kontrast (in den voreingestellten Modi: Spiel oder Film) aktiviert ist, ist die manuellen Helligkeitsanpassung deaktiviert. Wenn der Monitor eine bestimmte Auflösung nicht unterstützt, wird die folgende Meldung angezeigt: Das bedeutet, dass sich der Monitor nicht richtig auf das Signal einstellen kann, das er vom Computer empfängt.
  • Seite 55 Die folgende Meldung erscheint, wenn der Monitor in den Energiesparmodus wechselt: HINWEIS: Die Meldung könnte je nach angeschlossenem Eingangssignal leicht unterschiedlich sein. Durch Aktivieren des Computers und "Aufwecken" des Monitors erhalten Sie wieder Zugriff auf das OSD. Das OSD kann nur im Normalbetriebsmodus funktionieren. Wenn Sie während des Aktiv-aus-Modus eine andere Taste als die Ein/Aus-Taste drücken, erscheint je nach gewähltem Eingang die folgende Meldung: Aktivieren Sie den Computer, damit der Monitor auf das OSD zugreifen kann.
  • Seite 56: Maximale Auflösung Einstellen

    oder Unter Problemlösung finden Sie weitere Informationen. Maximale Auflösung einstellen So stellen Sie die maximale Monitorauflösung ein: ® ® ® Unter Windows 7, Windows 8, und Windows 8.1: ® ® 1. Wählen Sie unter Windows 8 und Windows 8.1 die Desktop Kachel zum Wechsel auf den klassischen Desktop.
  • Seite 57: Kippen, Schwenken Und Höhenverstellung

    Wenn 1920 x 1080 nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie eventuell Ihren Grafiktreiber aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus – je nach Computermodell: Falls Sie einen Dell Desktop-PC oder tragbaren Computer besitzen: • Besuchen Sie http://www.dell.com/support, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
  • Seite 58: Höhenverstellung

    Höhenverstellung HINWEIS: Der Ständer kann um bis zu 130 mm nach oben ausgezogen werden. Die nachstehende Abbildung zeigt, wie Sie den Fuß ausziehen können. Monitor drehen Bevor Sie den Monitor drehen, sollte der Monitor komplett vertikal ausgezogen (Höhenverstellung) und geneigt sein, damit der untere Rand des Monitors nicht an der Aufstellfläche anschlägt.
  • Seite 59: Im Uhrzeigersinn Drehen

    Im Uhrzeigersinn drehen Entgegen dem Uhrzeigersinn drehen HINWEIS: Um die Anzeige-Rotierung-Funktion (Querformat/ Hochformat) mit Ihrem Dell-Computer nutzen zu können, benötigen Sie einen aktualisierten Grafikkartentreiber, der nicht mit dem Monitor geliefert wird. Zum Herunterladen des Grafikkartentreibers besuchen www.dell.com/support und schauen im Download-Bereich unter Videotreiber nach den neuesten Treiberaktualisierungen.
  • Seite 60: Anzeigerotation-Einstellungen Ihres Systems Anpassen

    Nachdem Sie Ihren Monitor gedreht haben, müssen Sie die Anzeigerotation- Einstellungen Ihres Systems mit den folgenden Schritten anpassen. HINWEIS: Wenn Sie den Monitor nicht mit einem Dell-Computer verwenden, müssen Sie die Grafiktreiber-Webseite oder die Webseite Ihres Computerherstellers besuchen, um Informationen über das Ändern der Anzeigerotation-Einstellungen Betriebssystems zu...
  • Seite 61: Problemlösung

    Problemlösung ACHTUNG: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte ausführen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Monitor und Computer ordnungsgemäß miteinander verbunden sind, der Monitorbildschirm jedoch leer bleibt, führen Sie bitte wie folgt den Monitor-Selbsttest aus: 1.
  • Seite 62: Selbstdiagnose

    4. Diese Anzeige erscheint auch im Normalbetrieb, wenn das Videokabel getrennt oder beschädigt ist. 5. Schalten Sie den Monitor aus und schließen Sie das Videokabel neu an; schalten Sie anschließend sowohl den Computer als auch den Monitor wieder ein. Falls Ihr Monitorbildschirm nach den obigen Schritten immer noch leer bleibt, überprüfen Sie bitte Ihre Videokarte und den Computer;...
  • Seite 63: Allgemeine Probleme

    2. Trennen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers. Der Monitor wechselt nun in den Selbsttestmodus. 3. Halten Sie Taste 1 an der Vorderseite 5 Sekunden lang gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint. 4. Untersuchen Sie das Bild aufmerksam auf Unregelmäßigkeiten. 5.
  • Seite 64 Kein Bild/ Kein Bild oder • Erhöhen Sie die Werte für Helligkeit Betriebsanzeige- keine Helligkeit und Kontrast über das OSD. LED leuchtet • Führen Sie den Monitorselbsttest aus. • Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene Kontaktstifte. •...
  • Seite 65 • Permanent nicht leuchtende Pixel zählen zu den natürlichen Defekten, die bei der LCD-Technologie auftreten können. • Weitere Informationen zu Dell-Monitor Qualität und Pixel. Weitere Informationen finden Sie auf den Dell- Internetseiten: http://www.dell.com/ support/monitors. Dauerhaft LCD-Bildschirm • Schalten Sie den Monitor aus und...
  • Seite 66 Geometrische Bild ist nicht • Setzen Sie den Monitor auf die Verzerrungen richtig zentriert Werkseinstellungen zurück. • Lassen Sie eine Auto-Anpassung über das OSD ausführen. • Passen Sie die horizontale und vertikale position des OSD. • Bei der Nutzung von HDMI/ DisplayPort sind die Einstellmöglichkeiten zur Positionierung nicht vorhanden.
  • Seite 67 Sicherheitsrele- Sichtbare • Verzichten Sie auf eigenmächtige vante Themen Anzeichen von Reparaturversuche. Rauch oder • Wenden Sie sich unverzüglich an Dell. Funken Abschaltprobleme Monitor schaltet • Achten Sie darauf, dass das sich aus und Videosignalkabel richtig und fest wieder ein an Monitor und Computer angeschlossen ist.
  • Seite 68 Fehlende Farben Im Bild fehlen • Führen Sie den Monitorselbsttest aus. Farben • Achten Sie darauf, dass das Videosignalkabel richtig und fest an Monitor und Computer angeschlossen ist. • Überprüfen Sie die Stecker am Videokabel auf verbogene oder abgebrochene Kontaktstifte. Falsche Farben Unzureichende •...
  • Seite 69: Produktspezifische Probleme

    Produktspezifische Probleme Allgemeine Beschreibung Mögliche Lösungen Symptome Bild ist zu klein Das Bild ist auf • Prüfen Sie das Längen-/ dem Bildschirm Seitenverhältnis Einstellungen im zentriert, füllt aber OSD-Menü Display. nicht den • Setzen Sie den Monitor auf die gesamten Werkseinstellungen zurück.
  • Seite 70: Universal Serial Bus (Usb) Spezifische Probleme

    Universal Serial Bus (USB) spezifische Probleme Allgemeine Beschreibung Mögliche Lösungen Symptome USB-Schnittstelle USB- • Vergewissern Sie sich, dass der funktioniert nicht Peripheriegeräte Monitor eingeschaltet ist. funktionieren nicht • Trennen Sie das Upstream-Kabel zum Computer ab, schließen Sie es anschließend wieder an. •...
  • Seite 71 Drahtlose USB Drahtlose USB • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Peripheriegeräte Peripheriegeräte den USB 3.0 Peripheriegeräten und funktionieren nicht reagieren langsam dem WLAN USB Empfänger. mehr, wenn ein oder funktionieren • Stellen Sie Ihren WLAN USB USB 3.0 Gerät nur, wenn der Empfänger so nah wie möglich an den angeschlossen Abstand zwischen...
  • Seite 72: Anhang

    Kontaktinformationen auf Ihrem Kaufbeleg, dem Verpackungsbeleg, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell bietet mehrere Online und auf Telefon basierende Support- und Service-Optionen. Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, so dass einige Service-Optionen in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar sind.

Diese Anleitung auch für:

P2319hP2419hP2719h

Inhaltsverzeichnis