Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens AP 257/22 Anleitung Seite 3

Werbung

Wetterzentrale (GPS) AP 257/22
Montage und Verdrahtung
Standort
Wählen Sie eine Montageposition am Gebäude, wo
Wind, Regen und Sonne ungehindert von den Sensoren
erfaßt werden können. Es dürfen keine Konstruktionstei-
le über der Wetterzentrale angebracht sein, von denen
noch Wasser auf den Niederschlagssensor tropfen kann,
nachdem es bereits aufgehört hat zu regen oder zu
schneien. Die Wetterzentrale darf nicht durch den Bau-
körper oder zum Beispiel Bäume abgeschattet werden.
Unter der Wetterzentrale muss mindestens 60 cm Frei-
raum belassen werden, um eine korrekte Windmessung
zu ermöglichen und bei Schneefall ein Einschneien zu
verhindern.
Magnetfelder, Sender und Störfelder von elektrischen
Verbrauchern (z. B. Leuchtstofflampen, Leuchtreklamen,
Schaltnetzteile etc.) können den Empfang des GPS-
Signals stören oder unmöglich machen.
Die Wetterzentrale muss an einem Mast oder einer senk-
rechten Wand montiert (siehe Bild 2) und in der Quer-
richtung horizontal (waagerecht) ausgerichtet werden
(siehe Bild 3).
Die Befestigungsseite der Wetterzentrale sollte möglichst
nach Norden zeigen.
Bild 2
Bild 3
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Montage
Der mitgelieferte kombinierte Wand- / Masthalter ist bei
Lieferung mit Klebestreifen an der Gehäuserückseite
befestigt.
Wandmontage:
Befestigen Sie den Halter senkrecht mit der ebenen Seite
zur Wand, den halbmondförmigen Steg nach oben (siehe
Bild 4).
Bild 4
Mastmontage:
Befestigen Sie den Halter mit der geschwungenen Seite
zum Mast, Steg nach unten (siehe Bild 5).
Bild 5
Ansicht der Rückwand und Bohrplan:
Bemaßung der Gehäuserückseite mit Halter: siehe Bild 6,
Bohrplan: siehe Bild 7.
Bild 6
AP 257/22, 4 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
5WG1 257-3AB22
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
2.13.2.14/3
April 2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 257-3ab22