Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens AP 257/22 Anleitung Seite 2

Werbung

GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
April 2010
Wetterzentrale (GPS) AP 257/22
Technische Daten
Sensorik
• Windsensor:
Messbereich: 0 ... 35 m/s
Auflösung: 0,1 m/s,
Genauigkeit bei Umgebungstemperatur -20...+50°C:
±22% des Messwerts bei Anströmung von 45...315°
±15% des Messwerts bei Anströmung von 90...270°
(Anströmung frontal entspricht 180°)
• Helligkeitssensor:
Messbereich: 0 ... 150.000 Lux,
Auflösung bei: 0 ... 120 Lux
121 ... 1.046 Lux
1.047 ... 52.363 Lux
52.364 ... 150.000 Lux 423 Lux
Genauigkeit:
±20% bei 0 lx ... 10 klx
±15% bei 10 klx ... 150 klx
• Temperatursensor:
Messbereich: - 30 ... + 50 °C,
Auflösung: 0,1 °C
Genauigkeit:
±0,5°C bei +10...+50°C,
±1°C bei -10...+10°C,
±1,5°C bei -25...-10°C
• Regensensor:
Heizung: ca. 1,2 W
Spannungsversorgung
• Busspannung: erfolgt über die Buslinie
• Busstrom: max. 8 mA
• Hilfsspannung Sensorelektronik:
AC 20 V (AC 12...28V) 50/60 Hz oder
DC 24 V (DC 12...40V), max. 185 mA bei DC 12V, Rest-
welligkeit < 10%, max. zulässige Leitungslänge 100 m
• Leistungsaufnahme:: max. 2,3 VA
Bedienelemente
• 1 Inbetriebnahmetaste:
zum Umschalten Normalmodus / Adressiermodus
Anzeigeelemente
• 1 rote LED:
zur Anzeige Normalmodus / Adressiermodus (Aus / Ein)
• 1 rote LED: als Anzeige für GPS-Empfang
Anschlüsse
• Spannungsversorgung: Steckklemmen für Massivleiter
oder feindrähtige Leiter 0,5 ... 1,5mm²
• Busleitung: Busklemme schraubenlos,
0,6... 0,8 mm ∅ eindrähtig, Abisolierlänge 5 mm.
Mechanische Daten
• Gehäuse: Kunststoff
• Abmessungen:
ca. 118 mm x 96 mm x 77 mm (L x B x H)
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
2.13.2.14/2
• Gewicht: ca. 170 g
• Brandlast: ca. 5360 kJ
• Montage: Mast- oder Wand-Befestigung
Elektrische Sicherheit
• Verschmutzungsgrad (nach IEC 60664-1): 2
• Schutzart (nach EN 60529): IP44
• Überspannungskategorie (nach IEC 60664-1): III
• Bus: Sicherheitskleinspannung SELV DC 24 V
• Gerät erfüllt EN 50090-2-2
EMV-Anforderungen
• erfüllt EN 50090-2-2
1 Lux
2 Lux
Umweltbedingungen
63 Lux
• Klimabeständigkeit: EN 50090-2-2
• Umgebungstemperatur im Betrieb: - 30 ... + 50 °C
• Lagertemperatur: - 30 ... + 70 °C
• rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 ... 93 %
Prüfzeichen
• KNX EIB
CE-Kennzeichnung
• gemäß EMV-Richtlinie (Wohn- und Zweckbau),
Niederspannungsrichtlinie
Lage und Funktion der Anzeige- und
Bedienelemente
Bild 1
1 Federkraftklemme Hilfsspannung AC 20 V / DC 24 V
2 Steckplatz für Kabelverbindung zum Niederschlagssen-
sor im Gehäusedeckel
3 GPS-Antenne
4 LED für GPS-Signal
5 Busklemme
6 Inbetriebnahme-Taste
7 Inbetriebnahme-LED
AP 257/22, 4 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
5WG1 257-3AB22
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1 257-3ab22