Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niemals Selbst Reparieren; Laserstrahlung; Hinweis Zur Elektrostatischen Aufladung; Sicherer Umgang Mit Batterien - Medion MD 83702 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niemals selbst reparieren

WARNUNG!
Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu
reparieren.
Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere geeigne-
te Fachwerkstatt. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen.
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Geräts oder der Anschlussleitung sofort den
Netzstecker aus der Steckdose, um Gefährdungen zu vermeiden.

Laserstrahlung

Der Blu-ray-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit
einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährli-
chen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um
Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie
niemals das Sicherheitssystem des Geräts.
ACHTUNG!
Benutzen Sie das Gerät nur so, wie in dieser Anleitung beschrieben. Andern-
falls können gefährliche Strahlungen der Laserklasse 1M austreten. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Laserstrahlung kann austreten, wenn das Gerät
geöffnet wird!
Nicht in den Laserstrahl schauen und nicht mit optischen Instrumenten be-
trachten!

Hinweis zur elektrostatischen Aufladung

Sollte das Gerät Funktionsstörungen zeigen, kann es sein, dass eine elektrostatische
Entladung stattgefunden hat. Ziehen Sie in diesem Fall das Netzkabel ab und nehmen
Sie die Batterien heraus. Legen Sie dann die Batterien wieder ein und nehmen Sie das
Gerät wieder ans Netz. Das Gerät wird auf diese Weise zurückgesetzt.

Sicherer Umgang mit Batterien

Die Fernbedienung wird mit Batterien betrieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinwei-
se:
Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Explosionsgefahr!
Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Halten Sie Batterien von Kindern fern. Falls eine Batterie verschluckt wurde, suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den
Batterien sauber sind, und reinigen Sie diese gegebenenfalls.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein. Benutzen Sie nie alte und neue Bat-
terien zusammen.
Vermischen Sie die Batterietypen nicht.
LASER KLASSE 1
CLASS 1 LASER
PRODUCT
APPAREIL LASER
DE CATEGORIE 1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Life e71015

Inhaltsverzeichnis