Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 83702 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNG
Kein Bild
Verzerrtes Bild
Sehr verzerrtes Bild
Keine Farbe im Bild
Schlechtes Bild
Falsches Bildformat (4:3, 16:9)
Kein Ton
Falsche Sprache
falsche Untertitelsprache
Keine SKIP-Funktion möglich
Die Kameraposition kann nicht geändert
werden.
Bei digitalen Bildern stellt sich der volle
RGB-Farbraum nicht dar.
Sie haben das Passwort vergessen.
MÖGLICHE URSACHE / MASSNAHME
Sind die Kabelverbindung zwischen BD-Play-
er und Fernsehgerät richtig vorgenommen
und einwandfrei?
Ist das Fernsehgerät eingeschaltet?
Haben Sie am Fernsehgerät den Video-Kanal
gewählt?
Ist der richtige Video-Ausgang am BD-Play-
er gewählt?
Kontrollieren Sie, ob die DVD verschmutzt ist
und wischen Sie sie ggf. mit einem weichen,
trockenen Tuch von der Mitte zum Rand vor-
sichtig ab. Kleine Bildstörungen sind keine
Fehlfunktionen.
Die Norm Ihrer DVD stimmt eventuell nicht
mit der Norm Ihres Fernsehgeräts überein.
Es ist ein Video-Ausgangssignal eingestellt,
das das Fernsehgerät nicht unterstützt.
Prüfen Sie, ob das gewählte Format dem
Fernsehgerät entspricht.
Ist eventuell die Stummschaltung (MUTE)
eingeschaltet?
DVD-SPEZIFISCH
Ändern Sie die Spracheinstellung im SE-
TUP-Menü, über die Taste AUDIO oder im
BD-/DVD-Menü (Taste
L E
).
Prüfen Sie auf dem BD-/DVD-Cover oder
im Menü, ob die gewählte Sprache auf der
BD/DVD existiert.
Einige BDs/DVDs haben Titel/Kapitel, für
die die SKIP-Funktion gesperrt sind.
Verschiedene Kamerapositionen sind nur
auf wenigen Disks, und in der Regel nur
für einige ausgewählte Szenen, auf einer
DVD vorhanden.
Falls der volle RGB-Farbraum nicht darge-
stellt wird, schließen Sie zuerst das TV-Ge-
rät und dann erst den BD-Player ein.
Verwenden Sie das Master-Passwort
M E N U
T I T-
oder
0000.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Life e71015

Inhaltsverzeichnis