Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Heißluft / Grill / Mikrowellengerät
Modell Nr. NN-CT56JB
NN-CT57JM
NN-CT56JB
NUR FÜR HAUSHALTSÜBLICHEN GEBRAUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic NN-CT57JM

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Heißluft / Grill / Mikrowellengerät Modell Nr. NN-CT56JB NN-CT57JM NN-CT56JB NUR FÜR HAUSHALTSÜBLICHEN GEBRAUCH...
  • Seite 2 WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, dass Sie sich für ein Mikrowellengerät von Panasonic entschieden haben. Inhalt Bedienungsanleitung ....4-50 Pflege des Mikrowellengeräts... 49 Sicherheitshinweise ......4-9 Spezifikationen ....... 50 Kochbuch .........51-110 Entsorgung von Altgeräten ....9 Installation und Anschluss ....10 Geeignete Kochutensilien....51-53 Aufstellen des Geräts ....... 10 Wie Mikrowellengeräte...
  • Seite 4: Bedienungsanleitung

    Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise. Bitte sorgfältig durchlesen � und zur weiteren Benutzung aufbewahren. Dieses Gerät darf von Personen ab 8 Jahren und von � Menschen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen/Kenntnissen benutzt werden, insofern sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person in die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die betreffenden Gefahren verstehen oder von einer solchen Person beaufsichtigt werden.
  • Seite 5: Verwendung Als Tischgerät

    Sicherheitshinweise vor einem Kontakt mit der Mikrowellenenergie schützt, darf zu keiner Zeit abgenommen werden. Reparaturen dürfen nur von einem qualifiziertem � Kundendiensttechniker vorgenommen werden. Warnung! Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines � Gas- oder Elektroherdes aufstellen. Keine Flüssigkeiten und Nahrungsmittel in versiegelten �...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise häufig, da diese Art Behälter Feuer fangen, wenn sie überhitzt werden. Sollten sich im Mikrowellengerät Rauch oder Flammen � bilden, drücken Sie die Stop/Abbrechen-Taste und lassen Sie die Tür geschlossen, um eventuelle Flammen Sicherheitshinweise zu ersticken. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Strom am Sicherungs- bzw.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise werden. Scharfe Reinigungs- und Scheuermittel sind nicht empfehlenswert. Verwenden Sie auf keinen Fall handelsübliche � Backofenreinigungsmittel. Während des Grill-, Heißluft- oder � Kombinationsbetriebs können Spritzer von Speisen und Getränken an den Garraumwänden haften bleiben. Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, kann es zur Rauchentwicklung während des Betriebs kommen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung mit einer externen � Zeitschaltuhr oder separaten Fernbedienung gedacht. Verwenden Sie nur solche Utensilien, die für die � Verwendung in Mikrowellengeräten geeignet sind. Das Gerät hat ein Heizelement im Deckenbereich. � Nach dem Gebrauch der Grill-, Heißluft- oder Kombinationsfunktionen sind die Innenflächen des Ofens sehr heiß.
  • Seite 9: Entsorgung Von Altgeräten

    Sicherheitshinweise Die Lampe des Geräts darf nur von einem � Servicetechniker ersetzt werden, der vom Hersteller geschult wurde. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse der Mikrowelle zu entfernen. Vorsicht! Um das Risiko eines unbeabsichtigten � Zurücksetzens der thermischen Abschaltung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über einen externen Schalter, z.
  • Seite 10: Installation Und Anschluss

    Installation und Anschluss Überprüfen Sie Ihren Ofen Wichtig! Das Gerät auspacken, Zur Sicherheit von Personen Verpackungsmaterial entfernen und auf muss dieses Gerät Beschädigungen wie z. B. Stoßstellen, geerdet sein. gebrochene Türverriegelungen oder Risse in der Tür überprüfen. Sofort den Betriebsspannung: Händler benachrichtigen, wenn das Die Netzspannung muss der auf dem Gerät beschädigt ist.
  • Seite 11: Wichtige Hinweise Für Den Benutzer

    Wichtige Hinweise für den Benutzer 1. Das Mikrowellengerät nur zur aufzuwärmen, z. B. Popcorn oder Nahrungsmittezubereitung benutzen. dünne Fladenbrote. Das Trocknen Dieses Gerät ist speziell zum von Nahrungsmitteln, Zeitungen oder Auftauen, Erwärmen und Garen Kleidungsstücken und das Erwärmen von Lebensmitteln entsprechend von einem Brand führen.
  • Seite 12: Garraumbeleuchtung

    Wichtige Hinweise für den Benutzer Vorsicht! Wichtig! Wird die empfohlene Kochzeit Nach dem Gebrauch der Heißluft-, Kombinations überschritten, kann das und Grillfunktionen sind die Lebensmittel leicht verbrennen und ggf. einen Brand auslösen Innenflächen des Ofens sehr heiß. Deshalb gilt besondere und somit den Garraum zerstören.
  • Seite 13: Babynahrung

    Wichtige Hinweise für den Benutzer Flüssigkeiten Utensilien/Folie Wenn Sie Flüssigkeiten, wie Suppen, Erwärmen Sie keine geschlossenen Soßen und Getränke in Ihrem Gerät Dosen oder Flaschen, da diese aufwärmen, kann ein Überhitzen der explodierten könnten. Flüssigkeit über den Siedepunkt hinaus auftreten, ohne dass Anzeichen von Metallbehälter oder Schüsseln mit Blasenbildung sichtbar wären.
  • Seite 14: Geräteteile

    Geräteteile Türöffnungstaste Bedienfeld Stromkabel Drücken Sie diese Taste, um die Gerätestecker Tür zu öffnen. Durch Öffnen der 10. Typenschild Tür während des Garvorgangs 11. Glasdrehteller wird der Betrieb unterbrochen, das Programm pausiert. Der 12. Laufring 13. Heizelemente Kochvorgang wird wieder aufgenommen, sobald die Tür 14.
  • Seite 15: Ofenzubehör

    Ofenzubehör Zubehör Laufring Das Mikrowellengerät ist mit diversem 1. Der Laufring und die Vertiefung im Zubehör ausgestattet. Verwenden Sie Garraumboden müssen regelmäßig dieses bitte laut Anweisung. gereinigt werden, um zu verhindern, dass Geräusche entstehen und sich Glasdrehteller Nahrungsmittelreste ansammeln. 1. Das Mikrowellengerät nicht ohne 2.
  • Seite 16: Bedienfeld

    Bedienfeld 1. Digitalanzeige NN-CT56JB / NN-CT57JM* 2. Heißluft-Taste (Seite 25-26) 3. Grill-Taste (Seite 24) 4. Mikrowellenleistungswahl-Taste (Seite 20) 5. Turbo-Auftau-Taste (Seite 34) 6. Auto-Kochen-Taste (Seite 39-41) 7. Gewichtsauswahl-Tasten 8. Zeit-Plus-Taste (Seite 32) 9. Zeit-Taste 10. Timer/Uhr-Taste (Seite 19, 30-31) 11. Taste für Tiefkühlprodukte (Seite 35-38) 12.
  • Seite 17: Kochmodi

    Kochmodi Die Darstellungen unten sind Beispiele für das Zubehör. Dies kann je nach Rezept/ Gericht variieren. Weitere Informationen finden Sie im Kochbuch. Geeignete Kochmodi Verwendung Gefäße Kochutensilien • Auftauen • Aufwärmen MIKROWELLE • Schmelzen (Butter, Schokolade, Käse) • Kochen (Fisch, Gemüse, Obst, Stellen Sie Ihr Eier)
  • Seite 18: Kombinationskochmodi

    Kombinationskochmodi Geeignetes Kochmodi Verwendung Gefäße Zubehör GRILL + • Zubereiten Mikrowellengeeignetes MIKROWELLE von Lasagne, und hitzebeständiges Fleisch, Geschirr direkt auf Kartoffel- oder Metallrost auf Metallrost, diesen auf Gemüsegratins. Emailleblech Emailleblech, dieses auf Glasdrehteller. Kein Kein Metall. Vorheizen HEISSLUFT + Mikrowellengeeignetes MIKROWELLE •...
  • Seite 19: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Wenn das Gerät zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird, erscheint „HERZLICH WILLKOMMEN VOR GEBRAUCH DIESES GERAETES BITTE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN“ im Display. Beispiel Um 14:25 einzustellen 14-mal drücken 2-mal 5-mal drücken außer Betrieb Timer/ Zeit über die Zeit-Tasten Timer/Uhr drücken Uhr zweimal einstellen.
  • Seite 20: Kochen Und Auftauen In Der Mikrowelle

    Kochen und Auftauen in der Mikrowelle Dabei muss der Glasdrehteller immer im Gerät sein. Es stehen sechs verschiedene Mikrowellen-Leistungsstufen zur Verfügung (siehe Tabelle unten). Benutzung des Zubehörs: Glasdrehteller außer Betrieb Wählen Sie die gewünschte Mikrowellen-Leistungsstufe Garzeit Drücken Sie die Drücken Sie diese Taste, bis einstellen Start-Taste.
  • Seite 21: Hinweise Zum Auftauen

    Hinweise zum Auftauen Tipps zum Auftauen Brot Prüfen Sie das Auftauergebnis Damit die Mitte des Brotes richtig mehrfach während des Auftauens, auch auftaut, ist eine Ruhezeit von wenn Sie die Automatikprogramme 5-30 Minuten erforderlich. Die Ruhezeit wählen. Beachten Sie die Ruhezeiten. kann verkürzt werden, wenn die Scheiben getrennt und Brötchen/ Ruhezeit...
  • Seite 22: Auftautabelle

    Auftautabelle Wählen Sie die Mindestleistung 270 W und berechnen die Garzeit anhand der nachstehenden Tabelle. Verlängern Sie bei größeren Mengen die Garzeit entsprechend. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich lediglich um Richtwerte. Öffnen Sie zwischendurch die Gerätetür und kontrollieren Sie, wie weit das Produkt aufgetaut ist.
  • Seite 23 Auftautabelle Wählen Sie die Mindestleistung 270 W und berechnen die Garzeit anhand der nachstehenden Tabelle. Verlängern Sie bei größeren Mengen die Garzeit entsprechend. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich lediglich um Richtwerte. Öffnen Sie zwischendurch die Gerätetür und kontrollieren Sie, wie weit das Produkt aufgetaut ist.
  • Seite 24: Grillfunktion

    Grillfunktion Mit der Grillfunktion des Geräts lassen sich viele Speisen effizient zubereiten, z. B. Koteletts, Würstchen, Steaks, Toast etc. Es gibt drei verschiedene Grilleinstellungen. Dabei muss der Glasdrehteller immer im Gerät sein. außer Betrieb Drücken, um Zeit einstellen Drücken Sie die die Grillstufe zu (bis 99 Minuten 50 Sekunden).
  • Seite 25: Heißluft

    Heißluft Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Temperaturen im Heißluftbetrieb auswählen, und zwar 40 °C sowie 100-220 °C in Schritten von 10 °C. Um eine schnelle Auswahl der am häufigsten benutzten Gartemperaturen zu ermöglichen, beginnen die Temperaturen bei 150 °C und zählen weiter bis 220 °C, dann 40 °C, 100 °C, 110 °C usw.
  • Seite 26 Heißluft Hinweis 1. Beträgt die gewählte Kochzeit weniger als eine Stunde, erfolgt der Countdown Sekunde um Sekunde. 2. Beträgt die gewünschte Kochzeit mehr als eine Stunde, erfolgt der Countdown Minute um Minute, bis nur noch „1H 00“ (1 Stunde) verbleibt. Das Display zeigt daraufhin Minuten und Sekunden an und führt einen Countdown Sekunde um Sekunde durch.
  • Seite 27: Kombifunktion

    Kombifunktion Die Kombifunktion ist ideal für viele Gerichte. Durch die Mikrowellenenergie werden sie schnell gegart, und die Heißluft- oder Grillfunktion sorgt für eine schön gebräunte Kruste. Dies geschieht gleichzeitig, sodass die meisten Gerichte in 1/2 bis 2/3 der üblichen Garzeit fertig sind. Es gibt zwei Kombinationseinstellungen: Grill 1, 2 oder 3 + Mikrowelle 600 W, 440 W, 300 W oder 100 W (Vorheizen ist nicht möglich).
  • Seite 28 Kombifunktion Hinweise zum Vorheizen 1. Beim kombinierten Grill- und Mikrowellenbetrieb kann der Ofen nicht vorgeheizt werden. 2. Bei der Verwendung von Heißluft + Mikrowelle kann der Ofen vorgeheizt werden. Drücken Sie die Start-Taste, nachdem Sie die Mikrowellen- Leistungsstufe und die Heißlufttemperatur ausgewählt haben. Beim Vorheizen im Kombinationsbetrieb werden keine Mikrowellen abgegeben.
  • Seite 29: Mehrstufiges Kochen

    Mehrstufiges Kochen 2- oder 3-stufiges Kochen Beispiel Um auf 600 W für 2 Minuten, auf 180 °C für 15 Minuten und auf Grill 1 für 10 Minuten zu garen. Einmal drücken Fünfmal Zweimal drücken drücken Drücken Sie die Stellen Sie die Heißluft-Taste Stellen Sie Mikrowellen-...
  • Seite 30: Verwendung Des Timers

    Verwendung des Timers Der Timer kann vor oder nach einem Kochprogramm verwendet werden. Mit dieser Funktion kann eine Ruhezeit nach dem Kochen eingestellt oder der Beginn des Kochvorgangs verzögert werden. 1. Um eine Ruhezeit einzustellen: und/ oder oder außer Betrieb Wählen Sie das Drücken Sie Stellen Sie die...
  • Seite 31 Verwendung des Timers 3. Um einen verzögerten Beginn (Vorwahlzeit) einzustellen: und/ oder oder außer Betrieb Drücken Sie die Drücken Sie Stellen Sie eine Wählen Sie das Start-Taste. Timer/Uhr Vorwahlzeit ein gewünschte (max. 9 Stunden Kochprogramm, Verzögerungszeit indem Sie die 59 Minuten) (die läuft rückwärts;...
  • Seite 32: Verwendung Der Schnellstart-Funktion

    Verwendung der Schnellstart-Funktion Mit dieser Funktion können Sie die Kochzeit schnell in 30-Sekunden-Schritten einstellen. Drücken Sie die Start-Taste. Drücken Sie die Schnellstart-Taste, um Der Kochvorgang startet und die die gewünschte Kochzeit einzustellen (bis auf dem Display angezeigte Zeit zu 5 Minuten). Einmal drücken entspricht zählt rückwärts.
  • Seite 33: Automatikprogramme

    Automatikprogramme Mindest- Höchst- Programm gewicht gewicht 1. FLEISCH/FISCH 200 g 2000 g 2. BROT/KUCHEN 100 g 1000 g 3. TK BROETCHEN 100 g 350 g 4. TK PIZZA 130 g 450 g 5. TK BAGUETTE 100 g 300 g 6. TK FISCH 100 g 500 g 7.
  • Seite 34: Turbo-Auftauen

    Turbo-Auftauen Ihr Mikrowellengerät hat zwei Auftauprogramme, d. h. eines für Fleisch, Fisch und Geflügel und eines für verschiedene Brot- und Kuchensorten. Die Lebensmittel sollten idealerweise flach und gleichmäßig verteilt bei mindestens -18 °C tiefgefroren und aufbewahrt werden. Die Lebensmittel sollten in geeigneten Portionsgrößen tiefgefroren werden, sodass sie zum Auftauen in das Gerät passen.
  • Seite 35: Programme Für Tiefkühlprodukte

    Programme für Tiefkühlprodukte Tiefkühlprodukte (TK-Produkte) sind industriell verarbeitete tiefgefrorene Produkte, die im Supermarkt erhältlich sind. Nehmen Sie die Produkte vor der Zubereitung immer aus der Verpackung. Verwenden Sie nur empfohlenes Zubehör, beachten Sie die Gewichtsbegrenzungen gemäß der Tabelle und befolgen Sie die Hinweise und Tipps.
  • Seite 36 Programme für Tiefkühlprodukte Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör Zum Aufbacken tiefgefrorener Pizzabaguettes. Sämtliche 5. TK Verpackung entfernen, Pizzabaguette BAGUETTE direkt auf den Metallrost legen und diesen auf das Emailleblech stellen. 100-300 g TK-Produkte dreimal drücken, das Gewicht eingeben und Start drücken. 3-mal drücken Zur Zubereitung tiefgekühlter Fischprodukte in Panade oder...
  • Seite 37 Programme für Tiefkühlprodukte Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör Zur Zubereitung tiefgekühlter Kartoffelfertigprodukte, die sich zur Zubereitung im Backofen eignen, z. B. Pommes Frites, Bratkartoffeln, Kroketten, Rösti, Reibekuchen, Kartoffelwaffeln. TK-Produkte siebenmal drücken. Start-Taste drücken, um den Ofen vorzuheizen. Nach dem 9. TK POMMES Vorheizen sind Signaltöne zu FRITES hören und „P“...
  • Seite 38 Programme für Tiefkühlprodukte Hinweis Bei den Programmen für „TK-FISCH“, „TK-GEFLUEGEL“, „TK- SCHNITZEL“, und „TK-POMMES FRITES“ sind nach der Hälfte der Garzeit Signaltöne zu hören. Lebensmittel beim Signalton wenden. Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse von der Qualität der Lebensmittel und Zutaten abhängen und daher unterschiedlich ausfallen können.
  • Seite 39: Automatische Kochprogramme

    Automatische Kochprogramme Mit den Programmen Aufwärmen - „EINTOEPFE“ oder „TELLERGERICHTE“ können Sie selbst gemachte oder fertig gekaufte Gerichte, Eintöpfe, Gulasch und Ragouts aufwärmen. Verwenden Sie immer mikrowellengeeignetes Geschirr mit passendem Deckel, z. B. eine Glasschüssel mit Deckel. Alle Gerichte (auch Tellergerichte) müssen abgedeckt werden.
  • Seite 40 Automatische Kochprogramme Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör 13. GETRAEN- Zum Aufwärmen von Getränken mit einem festen Gewicht von 200 g , z. B. Kaffee, Tee oder Kakao. 200 g Die Auto-Kochen-Taste dreimal Festes drücken. Die Gewichtsauswahl- Gewicht Taste drücken. Start-Taste drücken. 3-mal drücken Vor und nach dem Erhitzen durchrühren.
  • Seite 41 Automatische Kochprogramme Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör Zum Garen von tiefgefrorenem Gemüse. Das Gemüse in einen achen 16. TK Behälter geben. 15-45 ml (1-3 EL) GEMUESE Wasser zugeben. Mit perforierter Klarsichtfolie oder einem Deckel 200-800 g abdecken. Auto-Kochen-Taste sechsmal drücken. Gewicht eingeben. Start-Taste drücken.
  • Seite 42: Automatische Kombiprogramme

    Automatische Kombiprogramme Mit dieser Funktion können Sie Gerichte aus rohen Zutaten mithilfe der automatischen Kombiprogramme zubereiten. Drücken Sie Auto-Kombi Drücken Sie die Start-Taste. und wählen Sie das gewünschte Programm. Hinweis zum Vorheizen Bevor Sie die Programme „GEFLUEGEL“ und „MUFFINS BACKEN“ verwenden, müssen der Ofen und das Emailleblech vorgeheizt werden.
  • Seite 43 Automatische Kombiprogramme Folgen Sie bei diesen Gerichten bitte genau den in den Rezepten auf den folgenden Seiten aufgeführten Mengenangaben und Methoden. Geeignetes Kochanleitung Programm Gewicht Zubehör 20. KARTOF- Zur Zubereitung von Kartoffelgratin FELAUFLAUF nach dem folgenden Rezept. Auto-Kombi-Taste zweimal drücken, um das Programm auszuwählen.
  • Seite 44 Automatische Kombiprogramme Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör 21. LASAGNE Zur Zubereitung von Lasagne nach PESTO dem folgenden Rezept. Auto-Kombi- Taste dreimal drücken, um das Programm auszuwählen. 3-mal drücken Start-Taste drücken. 1. Butter in einer großen, hitzefesten Schüssel bei Zutaten 1000 W 1 Minute schmelzen, oder bis die Butter 1,2 l Milch flüssig ist.
  • Seite 45 Automatische Kombiprogramme Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör 22. HAEHN- CHENAUF- Zur Zubereitung von Hähnchengratin LAUF nach dem folgenden Rezept. Auto-Kombi-Taste viermal drücken, um das Programm auszuwählen. Start-Taste drücken. 4-mal drücken Zutaten 1. Das gegarte Hähnchen häuten und die Haut wegwerfen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke 300-g-Paket frische zerkleinern.
  • Seite 46 Automatische Kombiprogramme Geeignetes Programm Gewicht Kochanleitung Zubehör Zum Kuchenbacken nach dem folgenden Rezept. Auto-Kombi- 23. MUFFINS Taste fünfmal drücken, um BACKEN das Programm auszuwählen. Start drücken, um das Gerät vorzuheizen. Nach dem Vorheizen sind Signaltöne zu hören und „P“ 5-mal drücken blinkt im Display.
  • Seite 47: Fragen Und Antworten

    Fragen und Antworten F: Warum lässt sich das F: Manchmal kommt warme Luft aus Mikrowellengerät nicht einschalten? den Lüftungsöffnungen des Geräts. Warum? A: Lässt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten, dann überprüfen A: Die Wärme, die von den gekochten Sie bitte Folgendes: Speisen abgegeben wird, erwärmt 1.
  • Seite 48 Fragen und Antworten F: Kann ich ein konventionelles Back- F: Der Lüfter läuft nach dem Kochen thermometer im Gerät verwenden? weiter. Warum? A: Nur bei den Betriebsarten A: Nach Gebrauch des Geräts kann Heißluft/Grill. Das Metall in der Lüftermotor zu Kühlung der manchen Thermometern kann elektrischen Bauteile weiterlaufen.
  • Seite 49: Pflege Des Mikrowellengeräts

    Pflege des Mikrowellengeräts 1. Vor dem Reinigen den Netzstecker Waschen Sie den Drehteller mit aus der Steckdose ziehen. warmer Spülmittellösung ab. 2. Halten Sie stets den Garraum, die 8. Der Laufring und die Vertiefung im Tür und den Türrahmen sauber. Geräteboden sollten regelmäßig Wenn Nahrungsmittel spritzen oder gereinigt werden.
  • Seite 50: Spezifikationen

    Strahlung erzeugt wird. Klasse B sagt aus, dass dieses Produkt in einem normalen Wohnbereich betrieben werden darf. Hergestellt von: Panasonic Appliances Microwave Oven (Shanghai) Co., Ltd. 888, 898 Longdong Road. Pudong, Shanghai, 201203, China. Importeur: Panasonic Marketing Europe GmbH Vertreter EU: Panasonic Testing Centre...
  • Seite 51: Kochbuch

    Geeignete Kochutensilien Garen mit der Garen mit der Kombifunktion Mikrowellenfunktion � Bei der Kombifunktion können Für kurze Garzeiten verwenden glatte Metallbehälter verwendet � werden, die auf das Emailleblech Sie nur weißes Küchenpapier. Verwenden Sie kein gemustertes gestellt werden. Weitere Informationen siehe Seite 18. Küchenpapier.
  • Seite 52 Geeignete Kochutensilien Kurzinfo zum Kochzubehör Kombination (Mikrowelle Kochgeschirr Mikrowelle Grill Heißluft + Grill oder Mikrowelle + Heißluft) Hitzebeständiges Glas     Mikrowellen- sicheres     Kunststoffge- schirr Hitzebeständiges Porzellan und Keramik Verwenden Sie kein   ...
  • Seite 53: Wie Mikrowellengeräte Funktionieren

    Geeignete Kochutensilien 3. Erhitzen Sie das Ganze auf 1000 W Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs ist wichtig, 1 Minute lang. damit die Gerichte gut Ergebnis gelingen. Falls das Gefäß für den Ausprobieren der Eignung Mikrowellenbetrieb geeignet ist, bleibt von Geschirr - nur bei der es kühl, während das Wasser im Mikrowellenfunktion.
  • Seite 54: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Geschirrgröße Anordnen Halten Sie sich an die Einzelteile wie. im Rezept angegebene z. B. Hähnchenstücke Geschirrgröße, da diese oder Koteletts sollten mit einen Einfluss auf die den dickeren Stellen nach Gar- und Aufwärmzeit außen in das Geschirr hat. Dieselbe Menge an gelegt werden.
  • Seite 55: Mikrowellenleistungsstufen

    Allgemeine Hinweise Speisen prüfen Reinigen Es ist sehr wichtig, dass Sie Da Mikrowellen alle Partikel Speisen während und nach von Speisen erwärmen, der empfohlenen Garzeit muss das Gerät stets sauber prüfen, auch wenn Sie gehalten werden. Hartnäckige ein Automatikprogramm Speisereste können mit verwendet haben (genauso einem speziellen Ofenreiniger wie Sie dies beim Kochen auf...
  • Seite 56: Heißluft

    Heißluft Bei dieser herkömmlichen Geeignetes Zubehör Garmethode (100-220 °C) garen Um eine schöne Bräunung zu Sie die Speisen mithilfe der vom erreichen, muss der Ofen mit dem Gebläse oben im Ofen erzeugten Emailleblech vorgeheizt werden. Zum Hitze. Bei der Heißluftfunktion kommen Bräunen von Gratins oder zum Grillen keine Mikrowellen zum Einsatz: Sie relativ dünner Fleischstücke können...
  • Seite 57: Grillfunktion

    Grillfunktion Heizen Sie den Grill nicht vor. Legen Sie die zu grillende Speise auf den Metallrost oder in ein Der Quarz-Grill Ihres Geräts dient flaches Gefäß und dann auf den zum Bräunen und Knusprigbraten Metallrost. Stellen Sie diesen auf das verschiedener Speisen.
  • Seite 58: Kombifunktion: Grill Oder Heißluft Mit Mikrowellenenergie

    Kombifunktion: Grill oder Heißluft mit Mikrowellenenergie Bei der Kombifunktion nur mit dem Grill Was ist die Kombifunktion? darf und kann der Ofen nicht vorgeheizt Bei der Kombifunktion werden Mikro- werden. Da der Innenraum des Ofens wellen mit der traditionellen Garmethode kleiner als bei herkömmlichen Backöfen kombiniert, um den Geschmack der ist, achten Sie besonders gut darauf, sich...
  • Seite 59: Auftauen

    Auftauen Manuelles Auftauen Hackfleisch, gewürfeltes Fleisch, kleine Meeresfrüchte Tiefgekühlte Nahrungsmittel, die für den automatischen Auftauprozess Da diese Nahrungsmittel außen rasch nicht geeignet sind, können manuell auftauen, müssen sie während des aufgetaut werden. Hierzu wählen Sie Auftauens herausgenommen und die Leistungsstufe 270 W und stellen gemischt werden.
  • Seite 60: Aufwärmen

    Aufwärmen Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen jedoch die Temperatur des Gerichts, entweder erwärmen, indem Sie die bevor Sie es essen und verlängern Sie Zeit und Methode manuell einstellen, gegebenenfalls die Erwärmzeit. oder bei vielen beliebten Gerichten Kombifunktion: Sämtliche die Automatikprogramme wählen, bei Verpackungen entfernen.
  • Seite 61: Babyfläschchen Und Babynahrung

    Aufwärmen Aluminiumschalen und Temperatur Metallbehälter Speisen aus dem Kühlschrank brauchen länger zum Erwärmen als Speisen in solchen Behältern müssen in mikrowellengeeignete Gefäße bei Zimmertemperatur aufbewahrte umgefüllt werden. Speisen. Suppen - Eintöpfe Kontrollieren Sie stets die Temperatur, bevor Sie mit dem Essen beginnen, Diese Gerichte werden beim Auftauen auch wenn Sie die im Buch oder auf flüssig;...
  • Seite 62: Aufwärm- Und Gartabellen

    Aufwärm- und Gartabellen Anleitung zum Erwärmen frischer und tiefgefrorener Gerichte in der Mikrowelle. Erwärmen: Das Symbol „+“ steht für die Kombifunktion, „G“ steht für die Grillfunktion, „HL“ steht für die Heißluftfunktion. Sofern nicht anders angegeben („ungekocht“), sind die hier aufgeführten Nahrungsmittel bereits gekocht und werden nach dieser Anleitung aufgewärmt.
  • Seite 63 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Leichte Speisen und Snacks HL 180 °C + 300 W Hähnchen in Blätterteig 150 g 2 Min. 30 Sek. (6 & 7) (1 St.) dann 3 Min. Ruhezeit Große Wurst im HL 180 °C + 440 W 400 g Brötchen 5 Min.
  • Seite 64 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Leichte Speisen und Snacks 200 g G1 + 300 W 5 Min. (1 St.) Spanische Tortilla (1 & 5) 500 g G1 + 440 W 5 Min. (1 St.) Pizza Cascione 200 g G1 + 300 W G1 + 440 W 5-6 Min.
  • Seite 65 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Leichte Speisen und Snacks Südfranzösischer HL 140 °C + 440 W 300 g Zwiebelkuchen 5 Min. 30 Sek. (2 St.) (2 & 7) dann 4 Min. Ruhezeit HL 180 °C + 300 W Pikante dünne Tarte 120 g 5 Min.
  • Seite 66 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Hauptgerichte 240 g G2 + 600 W 6 Min. Kartoffelgratin (1) (2 St.) dann 2 Min. Ruhezeit 1000 W 3 Min. 300 g 30 Sek., dann 2 Min. Gefüllte Tomaten (2 St.) Ruhezeit (3 &...
  • Seite 67 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Fleisch und Fisch 210 g G1 + 300 W (1 St.) 7 Min. 30 Sek. Enten-Confit (1) 430 g G1 + 300 W 11 Min. (2 St.) Gekochtes Fleisch (3, 4 & 5) - Hacksteak 100 g 600 W 1-2 Min.
  • Seite 68 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Verschiedenes Babynahrung (Gläschen ohne Deckel) (4) 600 W 50 Sek., 130 g umrühren und vor Servieren prüfen - bei Raum- 600 W 1 Min.- temperatur 1 Min. 10 Sek., 200 g umrühren und vor Servieren prüfen 600 W 60-70 Sek., umrühren und vor...
  • Seite 69 Aufwärm- und Gartabellen Gewicht/ Lebensmittel Frisch Tiefgekühlt Menge Desserts 120 g G1 + 300 W 30 Sek., (für 1 Dreikönigskuchen dann 2 Min. G3 Person) (Blätterteig- Mandel-Kuchen) 400-500 g G1 + 300 W (2 & 5) (für 6 2 Min. 30 Sek. Personen) dann Ruhezeit 300 W 1-1 Min.
  • Seite 70: Tipps Für Das Garen Mit Der Mikrowellenfunktion

    Tipps für das Garen mit der Mikrowellenfunktion � Streichfähig machen von Raumtemperatur auf dem Papier Butter nach Entnahme aus dem liegen lassen, anschließend in Kühlschrank luftdicht verschlossenen Gläsern Entfernen Sie zuvor die aufbewahren. Verpackung. Auf 100 W 35-40 � Karamell zubereiten Sekunden weich werden lassen 100 g Zucker mit 2 EL Wasser (für 250 g).
  • Seite 71 Tipps für das Garen mit der Mikrowellenfunktion � Schokolade schmelzen � Teig gehen lassen Schokolade in kleine Stücke Abgedeckten Teig in das Gerät brechen und auf 600 W legen und auf 100 W ca. 5 Minuten erwärmen (für 500 g Teig). Teig 2 Minuten-2 Minuten 30 Sekunden (für 100 g) schmelzen (die Zeit kann (vor Luftzug geschützt) im Gerät...
  • Seite 72: Suppen, Vorspeisen Und Eierspeisen

    Suppen, Vorspeisen und Eierspeisen Funktionen daran, die Quiche Selbst gemachte Suppen nach 10-15 Minuten Garzeit mit Wenn Sie Suppen selbst zubereiten, Backfolie (bei der Heißluftfunktion) sollten Sie das gesamte Gemüse oder Backpapier (Kombifunktion) in ungefähr gleich große Stücke abzudecken, um eine zu starke schneiden und die Kartoffeln würfeln.
  • Seite 73 Suppen, Vorspeisen und Eierspeisen Rührei: 2 rohe Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit etwas Sahne oder Milch, einem Stich Butter, Salz und Pfeffer verquirlen. Auf 1000 W 40 Sekunden garen. Herausnehmen und kräftig mit einer Gabel schlagen. Auf 1000 W weitere 30-50 Sekunden garen.
  • Seite 74: Lachs-Spinat-Terrine

    Lachs-Spinat-Terrine Die Fischfilets in einem flachen Gefäß verteilen. Abdecken und auf Zutaten 1000 W 3 Minuten knapp garen. Für 6-8 Personen Fischfilets halbieren und die dicksten Stücke zur Seite legen. Die 4 Lachsfilets (ca. 700 g) dünneren Stücke fein zerteilen, in eine Schüssel geben und mit 500 g TK-Spinat, aufgetaut und Spinat, Sahne, Eiern, Salz und Pfeffer mischen.
  • Seite 75: Schinkentoast Mit Käse

    Schinkentoast mit Käse Brotscheiben mit der Butterseite nach oben auf den Metallrost Zutaten legen, auf das Emailleblech stellen und auf Grill 1 Für 2 Portionen ca. 3-4 Minuten bräunen. 4 Scheiben Brot, mit Butter Zwei der Brotscheiben auf der ungetoasteten Seite mit Senf bestrichen bestreichen, dann mit Schinken und Käse belegen.
  • Seite 76: Süßkartoffelsuppe

    Süßkartoffelsuppe Öl, Zwiebeln und Knoblauch in die Auflaufform geben und Zutaten abdecken. Auf 600 W 3 Minuten weich dünsten. Für 4 Portionen Süßkartoffeln und Paprika zugeben und auf 600 W 5 Minuten 15 ml Olivenöl garen. Brühe zugeben, abdecken und auf 600 W 15 Minuten 1 mittlere Zwiebel, garen, bis die Kartoffeln weich sind;...
  • Seite 77: Gemüse Und Stärkehaltige Lebensmittel

    Gemüse und stärkehaltige Lebensmittel Gefäße Ruhezeit � Geben Sie das Gemüse in einen Gemüse muss nach dem Garen mikrowellengeeigneten Behälter mindestens 5 Minuten ruhen, mit in einer für die Menge passenden Ausnahme von Gemüse mit hohem Größe. Es ist besser, breite Gefäße Wassergehalt (Zucchini, Endivien, (wie eine breite Pyrex -Form mit...
  • Seite 78 Gemüse und stärkehaltige Lebensmittel Stärkehaltige Lebensmittel Reis, Bulgur und Quinoa: Wenn die Flüssigkeit kocht, unabhängig von der Menge (außer Schnellkochreis) ca. 20 Minuten auf 300 W garen, Bulgur und Quinoa 14-18 Minuten auf 300 W. Couscous: 1 bis 1,5 Teile heißes Salzwasser auf 1 Teil Couscous geben, Muss Wasser zugegeben abdecken und auf 1000 W...
  • Seite 79 Gemüse und stärkehaltige Lebensmittel 10 Minuten auf 1000 W kochen, dann � Die meisten tiefgekühlten Kartoffel- 15-30 Minuten auf 300 W weitergaren. und Gemüsebrei-Fertigprodukte (in Kochvorgang überwachen und kleinen Portionen entnehmbar) sind gegebenenfalls Wasser hinzufügen; bereits fertig gekocht und müssen die Hülsenfrüchte müssen stets mit nur noch auf 1000 W 8-9 Minuten Flüssigkeit bedeckt sein.
  • Seite 80 Gemüse und stärkehaltige Lebensmittel Garzeitentabellen für frisches/tiefgefrorenes Gemüse - 1000 W für 500 g nehmen (Dauer in Minuten) Gemüse Frisch Tiefge- Gemüse Frisch Tiefge- kühlt kühlt Artischocken: Maiskolben 12-15 - ganz, 250 g (2 St.)* 9-10 (1 St.) Gemüsemais - Herzen, 150 g 9-11 12-15 Rübchen -...
  • Seite 81: Gefüllte Kartoffeln Mit Frühstücksspeck

    Gefüllte Kartoffeln mit Frühstücksspeck Kartoffeln gründlich waschen und die Schale mehrfach einstechen. Zutaten 15-17 Minuten auf 1000 W garen. Aus dem Ofen nehmen und in Aluminiumfolie wickeln. Mindestens 5 Minuten ruhen lassen. Für 4 Portionen 4 mittelgroße Backkartoffeln, Zwiebeln und Butter in eine Schüssel geben, abdecken und auf (ca.
  • Seite 82 Spargel-Zitronen-Risotto Lauch mit 25 g Butter in die Auflaufform geben. Abdecken und auf Zutaten 1000 W 2 Minuten garen. Für 4 Portionen Reis hinzufügen und die heiße Brühe einrühren. Abdecken und auf 2 Stangen Lauch, in feine Ringe 1000 W 10 Minuten garen. geschnitten Spargel, Erbsen, Zitronenschale und -saft zugeben und auf 600 W 40 g Butter...
  • Seite 83: Gefüllte Zucchini

    Gefüllte Zucchini Zucchini mit der Schnittseite nach oben in eine flache Form legen Zutaten und mit 10 ml Olivenöl einpinseln. Auf das Emailleblech stellen und auf Heißluft 200 °C 20 Minuten garen. Für 4 Portionen 2 Zucchini, längs halbiert Für die Füllung die restlichen Zutaten außer dem Öl in einer kleinen 30 ml natives Olivenöl Pyrex -Schüssel vermischen.
  • Seite 84 Steinpilz-Basilikum-Risotto Pilze in der flachen Form in 300 ml warmem Wasser einweichen. Zutaten Butter, Knoblauch und Zwiebel in die große Auflaufform geben. Für 4 Portionen Abdecken und auf 1000 W 3 Minuten weich dünsten. Mit frisch 40 g getrocknete Steinpilze gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
  • Seite 85: Fleisch Und Geflügel

    Fleisch und Geflügel In Ihrem Ofen können Sie Fleisch mit der Hinweise zur Zubereitung von Kombifunktion (Automatikprogramme Fleisch mit der Kombifunktion oder manuelle Einstellung, ideal für � Salzen Sie das Fleisch erst nach dem große Fleischstücke und Schmoren), Garen. auf traditionelle Weise - Heißluft, Grill (für kleine Fleischstücke und �...
  • Seite 86 Fleisch und Geflügel Garen nur mit Mikrowellenenergie Eintöpfe und langsam geschmorte Gerichte Weißes Fleisch und Geflügelteile lassen sich perfekt nur mit Mikrowellenenergie Es ist zwar möglich, Eintöpfe nur zubereiten. Dies ist auf jeden Fall die mit Mikrowellenenergie oder mit der schnellste Garmethode für solche Kombifunktion mit Mikrowellenenergie zu Gerichte.
  • Seite 87 Fleisch und Geflügel Garzeiten für Fleisch und Geflügel mit Mikrowellenenergie oder mit der Kombifunktion. + steht für die Kombifunktion, HL für die Heißluftfunktion und G für die Grillfunktion. (Garzeiten für mit dem Grill zubereitetes Fleisch siehe Seite 57.) Wird die Kombifunktion mit Heißluft eingesetzt, sollte der Ofen vorgeheizt werden. Fleischart Grill- oder Kombifunktion Garzeit (Minuten)
  • Seite 88 Fleisch und Geflügel Garzeiten für Fleisch und Geflügel mit Mikrowellenenergie oder mit der Kombifunktion. + steht für die Kombifunktion, HL für die Heißluftfunktion und G für die Grillfunktion. (Garzeiten für mit dem Grill zubereitetes Fleisch siehe Seite 57.) Wird die Kombifunktion mit Heißluft eingesetzt, sollte der Ofen vorgeheizt werden. Fleischart Grill- oder Kombifunktion Garzeit (Minuten)
  • Seite 89: Truthahn Nach Art Der Normandie

    Truthahn nach Art der Normandie Truthahnstücke in einer Rührschüssel in Mehl wenden. Zutaten Schalotten und Butter in eine Form geben. Abdecken und auf Für 4 Portionen 1000 W 2 Minuten garen. 800 g Truthahnschnitzel, in kleine Truthahnstücke hinzufügen. Calvados, Weißwein oder Apfelwein, Stücke geschnitten Salz, Pfeffer und Äpfel zugeben.
  • Seite 90: Perlhuhn Mit Salbei-Zwiebel-Füllung

    Perlhuhn mit Salbei-Zwiebel-Füllung Zwiebeln und Butter in eine Auflaufform geben, abdecken und auf Zutaten 1000 W 5 Minuten kochen. Für 6 Portionen Brot, Salbeiblätter und Zwiebeln im Mixer pürieren und mit dem 2 Zwiebeln Eigelb binden. Abschmecken. 1 Stich Butter Perlhuhn mit dieser Mischung füllen.
  • Seite 91 Gegrillte Spare Ribs Rippchen in eine große Auflaufform legen, mit Wasser bedecken Zutaten und Weißwein hinzufügen. Für 4 Portionen Abdecken und auf 1000 W 6-8 Minuten kochen, dann auf 300 W 675 g Schweinerippchen weitere 20 Minuten garen. Abgießen. 30 ml Weißweinessig Soße: Die Zutaten für die Soße in einer Pyrex -Schüssel verrühren und...
  • Seite 92: Schweinefleisch Mit Linsen

    Belgischer Rindfleischtopf Alle Hauptzutaten für den Eintopf in der Auflaufform vermischen. Zutaten Abdecken und auf dem Emailleblech auf Kombination: Heißluft Für 4 Portionen 160 ˚C + 100 W 1 Stunde kochen, bis das Fleisch gar ist. 675 g Gulaschfleisch Lorbeerblätter herausnehmen. 3 große Zwiebeln, in dünne Für die Haube Senf, Butter und Knoblauch in einer Rührschüssel Scheiben geschnitten...
  • Seite 93: Fisch Und Meeresfrüchte

    Fisch und Meeresfrüchte Nur Mikrowellenenergie Mit der Kombifunktion oder traditionellen Gefäße und Zubehör Zubereitungsmethoden Verwenden Sie nur � Kombination: Grill oder Heißluft mikrowellengeeignetes Geschirr + Mikrowellenenergie. Ofen in der und stellen Sie dieses direkt auf den Kombifunktion auf Heißluft 220 °C Glasteller.
  • Seite 94: Flüssigkeit

    Fisch und Meeresfrüchte Allgemeine Tipps Fisch anordnen Flüssigkeit Fischsteaks sollten in der Runde Geben Sie ein wenig Fischfond, angeordnet werden, sodass sich Weißwein oder Zitronensaft der dickere Teil außen befindet. zum Fisch, bevor Sie ihn garen, ca. 2-3 EL pro 500 g Fisch. Wenn Ungleichmäßige oder sehr dünne Fischfilets sollten gerollt oder Sie mehr Flüssigkeit hinzufügen,...
  • Seite 95: Fischpäckchen

    Fisch und Meeresfrüchte Garzeit: Fisch gart sehr schnell in der Mikrowelle. Kochen Sie ihn daher erst in letzter Minute, damit Sie ihn nicht wieder aufwärmen müssen. Schalentiere: Schalentiere können so in den Ofen gelegt werden, wie sie sind, müssen jedoch herausgenommen werden, sobald sie sich öffnen, da sie sonst trocken werden.
  • Seite 96: Lachs Mit Körnigem Senf

    Lachs mit körnigem Senf Schalotten und Butter in eine flache Auflaufform geben, abdecken Zutaten und auf 1000 W 2 Minuten kochen. Für 4 Portionen Auf die gewürzten Lachsfilets geben und Weißwein hinzufügen. 3 Schalotten, fein gehackt Abdecken und auf 600 W 8-9 Minuten garen oder das 40 g Butter Automatikprogramm „Fisch“...
  • Seite 97 Kokosnuss-Fisch-Curry Zwiebeln, Paprika und Olivenöl in eine Auflaufform geben, Zutaten abdecken und auf 1000 W 5 Minuten garen. Für 4 Portionen Die restlichen Zutaten hinzufügen. Abdecken und auf 1000 W 1 Zwiebel, gehackt 6-7 Minuten garen. Gelegentlich umrühren. 1 rote Paprikaschote, gehackt 15 ml Olivenöl 15 g Currypulver 1 Tomate, gehackt...
  • Seite 98: Makrelenpäckchen

    Makrelenpäckchen Schalotten und Butter in eine Auflaufform geben, abdecken und auf Zutaten 1000 W 3 Minuten kochen. Für 4 Portionen 4 große quadratische Stücke Backpapier zuschneiden. Ein Viertel 4 Schalotten, gehackt der gegarten Schalotten in die Mitte eines Backpapierquadrats 1 Stich Butter legen.
  • Seite 99: Fisch Nach Art Der Provence

    Kabeljau-Lauch-Gratin Den Kabeljau in eine flache Auflaufform geben, 45 ml Wasser Zutaten hinzufügen, abdecken und auf 1000 W 5-6 Minuten garen. Fisch abgießen und in Stücke teilen, Gräten und Haut sorgfältig Für 4 Portionen entfernen. 800 g Kabeljaufilet 2 große Lauchstangen, in feine Ringe Lauch in eine Auflaufform geben, abdecken und auf 1000 W geschnitten 10 Minuten garen.
  • Seite 100: Soßen

    Soßen � Soßen nicht abdecken, damit Sie Allgemeine Tipps sie leichter umrühren können. � Nehmen Sie bei der Zubereitung von Soßen lieber ein großes Gefäß, � Während des Kochvorgangs um ein Überkochen zu vermeiden. keinen Holzlöffel im Geschirr stehen lassen. Er könnte �...
  • Seite 101: Pfeffersoße

    Weiße Soße Butter in die Schüssel geben und auf 1000 W 30 Sekunden Zutaten erhitzen. Ergibt ca. 500 ml Mehl zugeben, durchrühren und auf 1000 W 30 Sekunden 35 g Butter anschwitzen. Beiseitestellen. Milch in einem hohen Gefäß 35 g Mehl 3-4 Minuten auf 1000 W erhitzen.
  • Seite 102: Desserts Und Gebäck

    Desserts und Gebäck Kompotte mit hohem Wassergehalt Kuchen können ohne Abdeckung gekocht In Ihrem Ofen können Sie Kuchen auf werden. verschiedene Weise backen, je nach gewünschtem Ergebnis. Obst � Die Zubereitung in der Mikrowelle 4 mittelgroße geschälte Birnen garen abgedeckt in 4-5 Minuten bei 1000 W eignet sich perfekt für schnelle (nicht vergessen nach der Hälfte der Puddings, Soßen, gedünstetes...
  • Seite 103 Desserts und Gebäck Manuelle Einstellung der Geeignetes Zubehör Kombifunktion Bei der Verwendung der Kombifunktion müssen Metallformen immer auf das Hierbei wird die Strahlungshitze, durch Emailleblech gestellt werden. Manche die der Kuchen seine Bräunung erhält, Gratin- oder Puddingrezepte, die in mit der Mikrowellenenergie kombiniert, Pyrex -Geschirr oder ofenfestem ®...
  • Seite 104 Desserts und Gebäck mindestens 20 Minuten vor dem Allgemeine Hinweise für das Backen aus dem Kühlschrank. Backen mit der Mikrowellen- und Denken Sie daran, die Oberfläche der Kombifunktion des Kuchens nach ca. 8-10 Minuten Backzeit mit einem doppelt gelegten � Kontrollieren Sie den Kuchen Stück Backpapier abzudecken, während des Garens.
  • Seite 105: Bananenkuchen

    Milchreis Reis, Milch und Zucker in die Form geben. Zimtstange und Zutaten aufgeschnittene Vanilleschote zugeben. Nicht abdecken. Für 4 Portionen Auf 1000 W in 11-12 Minuten zum Kochen bringen. Dabei gut 100 g Rundkornreis aufpassen, dass die Milch nicht überkocht. 1 Liter Vollmilch 75 g feiner Streuzucker Abgedeckt auf 300 W 1 Stunde garen.
  • Seite 106 Tarte Tatin Zucker, Butter und 30 ml Wasser in die Schüssel geben und auf Zutaten 1000 W 5-7 Minuten zu goldgelbem Karamell kochen, dabei häufig kontrollieren. Für 6 Portionen 100 g feiner Streuzucker Karamell in die Form gießen. Apfelhälften dicht in die Form setzen. 50 g Butter Teig auf die Äpfel geben, ohne ihn anzudrücken.
  • Seite 107 Apfelstrudel Ofen mit Emailleblech auf Heißluft 180 °C vorheizen. Zutaten Äpfel und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen. Für 4 Personen Zucker, Walnüsse, Sultaninen, Zimt und Mandeln dazugeben, gut 600 g Granny-Smith-Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben vermengen. geschnitten Drei Blätter Filo-Teig mit zerlassener Butter bestreichen und Saft einer halben Zitrone nebeneinander legen, mit der kurzen Seite nach vorn.
  • Seite 108: Schokoladenkuchen

    Bretonischer Pflaumenpudding Trockenpflaumen in ein wenig Wasser und Rum einweichen und Zutaten auf 1000 W 1 Minute erhitzen. Mindestens 2 Stunden quellen lassen. Für 6 Portionen 250 g Trockenpflaumen, entsteint Milch, Butter und Sahne in einer Schüssel auf 600 W 3-4 Minuten 20 ml Rum erhitzen.
  • Seite 109: Nutella ® -Kuchen

    Schokoladen-Brownies Butter mit 50 g Schokolade in einer kleinen Schüssel auf 600 W Zutaten 2 Minuten schmelzen. Für 9 Portionen Eier, Zucker und Vanilleessenz in eine Schüssel geben und Mehl 125 g Butter und Backpulver hineinsieben. 200 g Zartbitterschokolade (72 % Kakaoanteil) Geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung gut unterrühren.
  • Seite 110: Marmelade/Konfitüre

    Marmelade/Konfitüre Die Mikrowelle eignet sich perfekt � Um zu prüfen, ob Ihre Marmelade für die rasche Zubereitung von fertig ist, geben Sie einige Tropfen Süßspeisen. In der Mikrowelle können der Masse auf eine Untertasse, die Sie kleine Mengen Marmelade aus Sie zuvor in den Kühlschrank gestellt frischen oder tiefgekühlten Früchten haben.
  • Seite 112 Panasonic Corporation http://www.panasonic.com F0003BG70GP PA0218-0 Gedruckt in der Volksrepublik China © Panasonic Corporation 2018...

Diese Anleitung auch für:

Nn-ct56jb

Inhaltsverzeichnis