Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG PROTECT PV.500 Betriebsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protect PV.500 Betriebsanleitung
Port2 (X5): RS485-Steckerbelegung (Default)
Pin-Nummer Signal Beschreibung
3
B
8
A
Gehäuse
Als Leitung verwenden Sie bitte ein geschirmtes Feldbuskabel;
z.B. 2 x 0,22; Twisted pair "UNITRONIC-BUS LD" von Fa. Lapp!
Zur Anbindung der RS485 Busleitung nutzen Sie bitte den beilie-
genden Busschnittstellen-Stecker. Die Busenden eines RS485-
Netzwerkes müssen immer abgeschlossen werden. Hier sollten
Sie im Bedarfsfall den beiliegenden 120 Ohm-Widerstand zwi-
schen den Anschlüssen A und B einbauen.
Schirmanschluss der RS485-Busleitung:
Das Schirmen ist eine Maßnahme zur Schwächung (Dämpfung)
von magnetischen, elektrischen oder elektromagnetischen Störfel-
dern.
Störströme auf Leitungsschirmen werden über die mit dem Ge-
häuse leitend verbundene Schirmschiene zur Erde abgeleitet.
Damit diese Störströme nicht selbst zu einer Störquelle werden, ist
eine impedanzarme Verbindung zum Schutzleiter besonders wich-
tig.
Verwenden Sie möglichst nur Leitungen mit Schirmgeflecht. Die
Deckungsdichte des Schirmes sollte mehr als 80% betragen. Ver-
meiden Sie Leitungen mit Folienschirm, da die Folie durch Zug-
und Druckbelastung bei der Befestigung sehr leicht beschädigt
werden kann; die Folge ist eine Verminderung der Schirmwirkung.
Beachten Sie bei der Schirmbehandlung bitte folgende Punkte:
Benutzen Sie zur Befestigung der Schirmgeflechte Kabelschel-
len bzw. Schirmklemmen aus Metall. Die Schellen müssen den
Schirm großflächig umschließen und guten Kontakt ausüben.
Legen Sie den Schirm direkt nach Eintritt der Leitung in den
Schrank auf eine Schirmschiene auf. Führen Sie den Schirm
bis zur Baugruppe weiter; legen Sie ihn dort jedoch nicht auf!
Damit keine Ausgleich- und Störströme über die Schirmung flie-
ßen, sollte in der PV-Anwendung der Schirm der RS485 Buslei-
tung nur einseitig geerdet werden. Es ist allerdings darauf zu ach-
ten, dass der Schirm bei mehreren Busteilnehmern nie unterbro-
chen wird.
Legen Sie den Schirm der RS485 Busleitung immer auf der ruhi-
gen Seite auf Erde. D.h. der Schirm wird nur einseitig auf der Mas-
ter bzw. Datenloggerseite auf Erdpotential gelegt.
Im PV-Wechselrichter darf der Schirm keine Verbindung zum Ge-
häuse aufweisen.
Führen Sie das RS485 Buskabel in der Anlage bis zur MultiCom-
Schnittstelle ein, kürzen es passend und legen die beiden Adern
auf die Klemmen A und B.
80000041664 BAL
Daten High
Daten Low
WR-Gehäusepotential
51 von 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis