Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Optimalen Aufstellungsortes - Whirlpool AMB 868 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

33933052D.fm Page 16 Friday, January 21, 2005 2:39 PM

Wahl des optimalen Aufstellungsortes

Platz für die Anbringung des Innengeräts
• Der Luftauslaß darf nicht zugestellt sein und die Luft muß in alle
Richtungen zirkulieren können.
• Die Leitungen und eine Wandbohrung müssen unproblematisch
anzubringen sein.
• Beachten Sie die Vorschriften über die Abstände zu Wand und Decke
entsprechend dem Schaltplan.
• Der Luftfilter muß leicht ausgebaut werden können.
• Gerät und Fernbedienung müssen mindestens 1 m vom Fernseher, Radio,
usw. entfernt sein.
• Um den Effekt von Röhrenlampen zu vermeiden, Gerät soweit wie
möglich entfernt aufstellen.
• Der Lufteinlaß darf auf keinen Fall behindert werden.
• Der Aufstellungsort muß das Gewicht tragen können und darf
Betriebsgeräusche und Vibrationen nicht verstärken.
Bedingungen für die Aufstellung des Außengeräts
• Der Ort muß gut zugänglich und belüftet sein; er darf nicht in der Nähe
leicht entflammbarer Gase sein.
• Beachten Sie den Mindestabstand zur Wand.
• Die Außen-Einheit darf nicht in der Nähe von Fetten, Schmutz,
Abgasleitungen oder in stark salzhaltiger Luft montiert werden.
• Das Gerät sollte nicht auf der Straßenseite sein, um ein Eindringen von
Staub und Schmutzwasser zu vermeiden.
• Die Grundlage muss solide sein, um die Betriebsgeräusche nicht zu
verstärken.
• Der Luftauslaß darf nicht behindert werden.
Installation des Außengeräts
Installation von Drainageventil und Drainageschlauch
1.
(nur für Modelle mit Heizung)
In der Betriebsart Heizen tropft Kondenswasser aus der Außen-Einheit.
Aus Gründen der Sauberkeit und des Umweltschutzes sollten Sie ein
Ablaßventil und einen Drainageschlauch verlegen, um das
Kondenswasser gezielt abzuleiten. Montieren Sie das Ablaßventil mit
einer Gummidichtung direkt am Boden der Außen-Einheit und
schließen Sie einen Schlauch an wie in der Abbildung rechts.
Installation und der Außen-Einheit
2.
Befestigen Sie die Einheit mit Bolzen und Muttern auf ebenem und
massivem Boden. Bei Wand- oder Dachmontage muß der
Montageuntergrund für die Einheit stabil genug sein, um ein Vibrieren
oder Wackeln bei starkem Wind zu verhindern.
Leitungsanschlüsse der Außen-Einheit
3.
Ventilkappen der 2- und 3-Wegventile abschrauben. Schließen Sie alle
Leitungen einzeln und mit dem korrekten Drehmoment an die 2- und
3-Wegventile an.
Kabelanschluß der Außen-Einheit (siehe Seite 20)
4.
16
Innengerät
Rohrlänge
max. 15 m
Außen
-Einheit
Außen-Einheit
Rohrlänge
max. 15 m
Innengerät
Unterlegscheibe
Ablassöffnung Drainageschlauch
(vom Kunden gestellt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9000 btu12000 btu

Inhaltsverzeichnis