Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Von Navigationseinstelungen; Individuelle Anpassung Der Navigationseinstellungen; Wiederherstellen Der Standardeinstellungen; Details Zu Jeder Option Unter "Einstellungen - Pioneer AVIC-EVO1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIC-EVO1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen von Navigationseinstellungen
Individuelle Anpassung der
Navigationseinstellungen
Sie können die Navigationseinstellungen konfigurieren und das
Verhalten dieses Systems ändern.
1 Drücken Sie die MAP-Taste und berühren Sie
.
2 Berühren Sie
und dann [Einstellungen].
Der "Einstellungen"-Bildschirm erscheint.
Routenoptionen:
Legt Ihren Fahrzeugtyp fest sowie die Straßentypen und
Methode für die Streckensuche.
 Siehe "Routenoptionen"-Einstellungen auf Seite 25
Ton:
Passt die unterschiedlichen Klanglautstärken an und ändert
das Sprachführungsprofil.
 Siehe "Ton"-Einstellungen auf Seite 26
Warnhinweise:
Aktiviert oder deaktiviert Warnungen und stellt die
Warnfunktion ein.
 Siehe "Warnhinweise"-Einstellungen auf Seite 27
Navigationskarte:
Passt das Erscheinungsbild des Kartenbildschirms
noch weiter an und legt fest, wie die Software Sie bei der
Navigation mit verschiedenen Informationen bezüglich der
Strecke unterstützt.
 Siehe "Navigationskarte"-Einstellungen auf Seite 27
Regional:
Ändert die Sprache der Sprachführung und der Applikation
sowie die Maßeinheiten.
 Siehe "Regional"-Einstellungen auf Seite 28
Anzeige:
Stellt unterschiedliche Themen für die
Tag- und Nachtanzeige ein, passt die Display-
Hintergrundbeleuchtung an und aktiviert bzw. deaktiviert
Menüanimationen.
 Siehe "Anzeige"-Einstellungen auf Seite 29
Verkehr:
Schaltet die Verkehrsinformationsfunktion ein- oder aus.
 Siehe "Verkehr"-Einstellungen auf Seite 29
Wetter:
Aktiviert oder deaktiviert die Online-Wettervorhersage und
das automatische Herunterladen von Wetterinformationen.
 Nehmen Sie auf die Anleitung für AVICSYNC auf unserer
Website Bezug
Kraftstoff:
Aktiviert oder deaktiviert die online verfügbare
Spritpreisoption und stellt die Kraftstoffart ein.
 Nehmen Sie auf die Anleitung für AVICSYNC auf unserer
Website Bezug
Fahrtenübersicht:
Schaltet die automatische Speicherung des Fahrtenbuchs
ein oder aus und überprüft die derzeitige Größe der
Fahrtdatenbank.
 Siehe "Fahrtenübersicht"-Einstellungen auf Seite 29
AVICSYNC
Zeigt die Verbindungsmethode für AVICSYNC an.
p Der Einstellwert ist fest eingestellt. Verwenden Sie dieses
Produkt so, wie es ist.
Online-Dienste:
Aktiviert oder deaktiviert die verbundenen Dienste.
 Siehe "Online-Dienste"-Einstellungen auf Seite 29
Konfigurationsassistent:
Modifiziert die grundlegenden während des anfänglichen
Setup-Vorgangs zu verwendenden Software-Parameter.
SyncTool:
Startet das Synchronisierungstool, mit dem die Karten
aktualisiert werden können.
 Siehe Aktualisieren der Kartendaten auf Seite 30
Wiederherstellen der
Standardeinstellungen
Sie können die Einstellungen oder aufgezeichneten Inhalte auf
die Standardeinstellungen zurücksetzen.
1 Drücken Sie die MAP-Taste und berühren Sie
.
2 Berühren Sie
und dann [Einstellungen].
3 Berühren Sie
.
4 Berühren Sie [Alle zurücksetzen].
5 Berühren Sie [OK].
Die aufgezeichneten Inhalte werden gelöscht.
p Wenn Sie im Shortcutmenü [Zurücksetzen] berühren,
werden alle relevanten Navigationsdaten (einschließlich
gespeicherte Positionen und Protokolle) gelöscht und alle
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Details zu jeder Option unter
"Einstellungen"
"Routenoptionen"-Einstellungen
Fahrzeug
Sie können den für die Navigation der Route verwendeten
Fahrzeugtyp einstellen.
p Die Route wird entsprechend des ausgewählten
Fahrzeugtyps geplant.
Die Streckensuche kann auch so konfiguriert werden,
dass Beschränkungen zur Größe, zum Gewicht und zu
Gefahrengütern für Karten mit solchen Daten berücksichtigt
werden.
Um die Routengenauigkeit zu verbessern, legen Sie den
Fahrzeugtyp fest, der Ihrem tatsächlichen Fahrzeug am
ehesten entspricht.
PKW:
— Manöver betreffende Beschränkungen und
Fahrtrichtungsbeschränkungen werden bei der
Routenplanung berücksichtigt.
— Es werden nur Straßen verwendet, die von PKW befahren
werden dürfen.
— Privatwege und Anliegerstraßen werden nur verwendet,
wenn dies zum Erreichen des Fahrtziels notwendig ist.
— Fußgängerwege werden aus Fahrtrouten ausgeschlossen.
Notfall:
— Alle verfügbaren Fahrmanöver an den Kreuzungen werden
berücksichtigt.
— Da eine Fahrt im Gegenverkehr bei nied-
riger Geschwindigkeit erlaubt ist, werden
Richtungseinschränkungen auf gleiche Weise
berücksichtigt.
— Es werden nur Privatwege berücksichtigt, die zum
Erreichen des Fahrtziels erforderlich sind.
— Fußgängerwege werden aus Fahrtrouten ausgeschlossen.
Bus:
— Manöver betreffende Beschränkungen und
Fahrtrichtungsbeschränkungen werden bei der
Routenplanung berücksichtigt.
— Es werden nur Straßen verwendet, die von Bussen befah-
ren werden dürfen.
— Privatwege, Anliegerstraßen und Fußgängerwege werden
aus Fahrtrouten ausgeschlossen.
Taxi:
— Manöver betreffende Beschränkungen und
Fahrtrichtungsbeschränkungen werden bei der
Routenplanung berücksichtigt.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis