Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens hiPath 3000 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hiPath 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teamfunktionen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Gruppenruf ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Anruf für Kollegin/Kollegen im Team übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . 133
Ruf zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Anrufe bei Anrufverteilung (UCD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Spezielle Funktionen im LAN . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Herausschalten aus Sammelanschluss/Gruppenruf . . . . . . . . . . . . . . 137
Anrufumleitung nachziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Nachtschaltung nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Ruf zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Schalter betätigen (nur bei HiPath 3000) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Tür öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Display-Eigenschaften anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Displayneigung an Sitzposition anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Kontrast einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Zeitraum für Ruhemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Bildschirmschoner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Farbdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Beleuchtungsstärke für TouchSlider ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Displays am OpenStage Key Module einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Audio-Eigenschaften einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Lautstärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Raumakustik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Ruftondatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Rufton aus/einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Lautstärke während eines Gesprächs ändern . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Sprache für Anlagenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Bluetooth konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Bluetooth-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Bluetooth-Geräte verbinden/trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Bluetooth-Geräte verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Kontextmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Automatisches Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Automatische Anzeigedauer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Status abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Servicedaten abfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Inhaltsverzeichnis
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hipath 2000Hipath 5000hipath openoffice me

Inhaltsverzeichnis