Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell PowerEdge R220 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerEdge R220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell PowerEdge R220
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: E10S
Vorschriftentyp: E10S003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell PowerEdge R220

  • Seite 1 Dell PowerEdge R220 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E10S Vorschriftentyp: E10S003...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können. Copyright © 2015 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt. Dell ™...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Wissenswertes über Ihr System................7 ..................7 Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite ..................9 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite ..........................11 NIC-Anzeigecodes ........................ 11 Zugehörige Dokumentation ........................12 Quick Resource Locator 2 Verwenden des System-Setups und des Start-Managers......13 .....................
  • Seite 4 ............42 Entfernen eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuses ............43 Installieren eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuses ....43 Entfernen eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks aus dem Festplattenlaufwerksgehäuse ....44 Installieren eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks im Festplattenlaufwerksgehäuse ............................45 LED-Modul ......................45 Entfernen des LED-Moduls ......................46 Installieren des LED-Moduls ..........................46 Bedienfeldplatine ....................46 Entfernen der Bedienfeldplatine ....................
  • Seite 5 Störungen bei einem Festplattenlaufwerk beheben ...................80 Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten ......................81 Fehlerbehebung beim Prozessor 5 Verwenden der Systemdiagnose..............82 ......................82 Integrierte Dell-Systemdiagnose .................82 Einsatzbereich der integrierten Systemdiagnose ................82 Ausführen der integrierten Systemdiagnose ....................83 Systemdiagnose Bedienelemente 6 Jumper und Anschlüsse..................84 ...................
  • Seite 6 ..........................104 Alarmmeldungen 9 Wie Sie Hilfe bekommen................. 105 ........................105 Kontaktaufnahme mit Dell ..................105 System-Servicekennung ausfindig machen ......................105 Feedback zur Dokumentation ........................105 Quick Resource Locator...
  • Seite 7: Wissenswertes Über Ihr System

    Wissenswertes über Ihr System Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Abbildung 1. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Betriebsanzeige, Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das System Netzschalter eingeschaltet ist. Über den Netzschalter wird die Stromversorgung des Systems gesteuert.
  • Seite 8 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Die Anzeige blinkt gelb, wenn das System eingeschaltet ist oder sich im Standbyzustand befindet und Fehler vorliegen (zum Beispiel der Ausfall eines Lüfters oder einer Festplatte). Die Anzeige leuchtet grün, um Festplattenaktivität Festplattenanzeige anzuzeigen.
  • Seite 9: Funktionen Und Anzeigen Auf Der Rückseite

    Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Rückseite des Systems, bis eine der Tasten erneut gedrückt wird. Drücken Sie die Taste, um den Systemidentifikationsmodus ein- und auszuschalten. Wenn das System beim POST nicht mehr reagiert, betätigen Sie die Systemidentifikationstaste und halten Sie sie länger als fünf Sekunden gedrückt, um den BIOS-Progress-Modus zu aktivieren.
  • Seite 10 Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Bildschirmanschluss Ermöglicht das Anschließen eines VGA-Bildschirms an das System. eSATA Ermöglicht den Anschluss von zusätzlichen Speichergeräten. USB-Anschlüsse (2) Ermöglicht das Anschließen von USB-Geräten an das System. Die Anschlüsse sind USB 3.0-konform. Ethernet-Anschlüsse (2) Zwei integrierte NIC-Anschlüsse (10/100/1000 Mbit/s) Systemstatusanzeige...
  • Seite 11: Nic-Anzeigecodes

    WARNUNG: Beachten Sie die Hinweise zu Sicherheit und Betrieb, die mit dem Computer geliefert wurden. Garantieinformationen wurden möglicherweise als separates Dokument beigelegt. ANMERKUNG: Alle Dokumentationen zu Dell Storage finden Sie auf Dell.com/support. Geben Sie die System-Servicekennung ein, um Ihre Systemdokumentation zu erhalten.
  • Seite 12: Quick Resource Locator

    • Das Benutzerhandbuch für Dell OpenManage Server Administrator enthält Informationen über die Benutzung des OpenManage Server Administrators für die Verwaltung des Dell Storage NAS-Systems. ANMERKUNG: Weitere Informationen und Updates finden Sie auf Dell.com/support/manuals. Lesen Sie die Updates zuerst, da sie frühere Informationen gegebenenfalls außer Kraft setzen.
  • Seite 13: Verwenden Des System-Setups Und Des Start-Managers

    Mit den folgenden Tastenkombinationen erhalten Sie beim Hochfahren Zugriff auf Systemfunktionen: Tastenkombination Beschreibung Aufruf des System-Setups. <F2> Ruft Systemdienste auf, über die der Dell Lifecycle <F10> Controller 2 (LC2) geöffnet wird. Der Dell LC2 unterstützt Systemverwaltungsfunktionen wie Betriebssystembereitstellung, Hardwarediagnose, Firmware-Updates und Plattformkonfiguration über eine grafische Benutzeroberfläche.
  • Seite 14: Auswählen Des Systemstartmodus

    DOS- und 32-Bit-Betriebssysteme bieten keine UEFI-Unterstützung und können nur im BIOS-Startmodus installiert werden. ANMERKUNG: Aktuelle Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen erhalten Sie unter Dell.com/ossupport. Aufrufen des System-Setups Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird: <F2>...
  • Seite 15: System-Setup-Optionen

    Tastenkombinati Aktion <Eingabetaste> Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld. <Leertaste> Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. <Tabulatortaste> Weiter zum nächsten Fokusbereich. ANMERKUNG: Nur für den Standard-Grafikbrowser <Esc> Wechselt zur vorherigen Seite, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Durch Drücken der Taste <Esc>...
  • Seite 16 Menüelement Beschreibung Prozessoreinstellu Zeigt Informationen und Optionen zum Prozessor an, wie etwa Taktrate, ngen Cachegröße usw. SATA- Zeigt Optionen an, mit denen der integrierte SATA-Controller und die zugehörigen Einstellungen Ports aktiviert oder deaktiviert werden können. Boot Settings Zeigt Optionen an, mit denen der Startmodus (BIOS oder UEFI) festgelegt wird. (Starteinstellungen) Ermöglicht das Ändern der UEFI- und BIOS-Starteinstellungen.
  • Seite 17 Menüelement Beschreibung (Systemspeichergr öße) Systemspeichertyp Zeigt den Typ des im System installierten Hauptspeichers an. System Memory Zeigt die Taktrate des Systemspeichers an. Speed Systemspeicherspa Zeigt die Spannung des Systemspeichers an. nnung Video Memory Zeigt die Größe des Grafikspeichers an. Systemspeichertes Gibt an, ob während des Systemstarts Systemspeichertests ausgeführt werden.
  • Seite 18 Menüelement Beschreibung Deaktivieren Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Execute-Disable- ausführen Speicherschutztechnologie. Standardmäßig ist die Option Execute Disable auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Anzahl der Kerne Ermöglicht das Steuern der Anzahl aktivierter Kerne in jedem einzelnen Prozessor. pro Prozessor Standardmäßig ist die Option Number of Cores per Processor (Anzahl der Kerne je Prozessor) auf All (Alle) gesetzt.
  • Seite 19 Menüelement Beschreibung Wenn das Betriebssystem UEFI unterstützt, kann diese Option auf UEFI gesetzt werden. Bei der Einstellung BIOS ist die Kompatibilität mit Betriebssystemen gewährleistet, die UEFI nicht unterstützen. Standardmäßig ist die Option Boot Mode (Startmodus) auf BIOS gesetzt. ANMERKUNG: Bei der Einstellung UEFI ist das Menü BIOS Boot Settings (BIOS- Starteinstellungen) deaktiviert.
  • Seite 20 Menüelement Beschreibung Standardmäßig ist die Option OS Watchdog Timer (OS-Watchdog-Zeitgeber) auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt. Integrierter Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten Grafikcontrollers. Grafikcontroller Standardmäßig ist die Option Embedded Video Controller (Integrierter Grafikcontroller) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Speicher ordnete Ermöglicht Ihnen die Aktivierung des Supports für PCIe-Geräte, die große E/A über 4GB zu Speichermengen erfordern.
  • Seite 21 Menüelement Beschreibung Ausfallsichere Zeigt die ausfallsichere Baudrate für die Konsolenumleitung an. Das BIOS versucht, Baudrate die Baudrate automatisch zu bestimmen. Diese ausfallsichere Baudrate wird nur verwendet, wenn der Versuch fehlschlägt, und der Wert darf nicht geändert werden. Standardmäßig ist die Option Failsafe Baud Rate (Ausfallsichere Baudrate) auf 115200 gesetzt.
  • Seite 22 Bildschirm System Security (Systemsicherheit) Menüelement Beschreibung Intel(R) AES-NI Die Option Intel(R) AES-NI verbessert die Geschwindigkeit von Anwendungen durch Einsatz der AES-Standardanweisungen (Advanced Encryption Standard Instruction Set) zur Verschlüsselung und Entschlüsselung. Standardmäßig ist die Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. System Password Ermöglicht das Festlegen des Systemkennworts.
  • Seite 23 Menüelement Beschreibung AC Power Ermöglicht das Einstellen der Systemunterstützung für das verzögerte Einschalten Recovery Delay (Staggering) nach einer Netzstromwiederherstellung. Standardmäßig ist die Option (Verzögerung bei AC Power Recovery Delay (Verzögerung bei Netzstromwiederherstellung) auf Netzstromwiederh Immediate (Sofort) gesetzt. erstellung) User Defined Delay Ermöglicht die Festlegung der User Defined Delay (Benutzerdefinierte (60s to 240s) Verzögerung), wenn für AC Power Recovery Delay (Verzögerung bei...
  • Seite 24: System- Und Setup-Kennwortfunktionen

    Menüelement Beschreibung System Time Ermöglicht das Festlegen der Uhrzeit im System. Systemkennnumm Zeigt die Systemkennnummer an und ermöglicht ihre Änderung zum Zweck der Sicherheit und Überwachung. Tastatur-Num- Ermöglicht das Festlegen, ob das System mit aktivierter oder deaktivierter Num- Sperre Sperre startet. Standardmäßig ist Keyboard NumLock (Tastatur-Num-Sperre) auf On (Aktiviert) gesetzt.
  • Seite 25 Wenn die Kennwort-Jumper-Einstellung deaktiviert ist, werden das vorhandene Systemkennwort und das Setup-Kennwort gelöscht Das Systemkennwort muss dann für eine Anmeldung am System nicht mehr angegeben werden. So weisen Sie ein neues System- und/oder Setup-Kennwort zu: Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste <F2>.
  • Seite 26: Betrieb Mit Aktiviertem Setup-Kennwort

    Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die <Eingabetaste>. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), dass die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist. Wählen Sie die Option System Password (Systemkennwort) aus, ändern oder löschen Sie das vorhandene Systemkennwort und drücken Sie die <Eingabetaste>...
  • Seite 27: Aufrufen Des Uefi-Startmanagers

    Auch nach dem Herunterfahren und Neustarten des Systems wird die Fehlermeldung angezeigt, bis das korrekte Kennwort eingegeben wurde. Die folgenden Optionen sind Ausnahmen: • Wenn die Option System Password (Systemkennwort) nicht auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist und nicht über die Option Password Status (Kennwortstatus) gesperrt ist, kann ein Systemkennwort zugewiesen werden.
  • Seite 28 Funktionszustand an. (Treiberzustandsm enü) Launch System Ermöglicht den Zugriff auf das System-Setup. Setup (System- Setup starten) System Utilities Ermöglicht das Ausführen des Dell Diagnostics-Programms und das Neustarten des (Systemdienstprog Systems. ramme) UEFI Boot Menu (UEFI-Startmenü) Menüelement Beschreibung Select UEFI Boot Zeigt die Liste der verfügbaren UEFI-Startoptionen an (markiert mit Sternchen).
  • Seite 29: Integrierte Systemverwaltung

    Integrierte Systemverwaltung Der Dell Lifecycle Controller bietet eine erweiterte integrierte Systemverwaltung während des gesamten Lebenszyklus des Servers. Der Lifecycle Controller kann während der Startsequenz gestartet werden und funktioniert unabhängig vom Betriebssystem. ANMERKUNG: Bestimmte Plattformkonfigurationen unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen des Lifecycle Controllers.
  • Seite 30: Installieren Und Entfernen Von Systemkomponenten

    Installieren und Entfernen von Systemkomponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen benötigen Sie gegebenenfalls die folgenden Werkzeuge: • Schlüssel für das Systemschloss • Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2 • Geerdetes Erdungsband Frontverkleidung (optional) Installieren der Frontverkleidung Haken Sie das rechte Ende der Frontverkleidung am Gehäuse ein. Schwenken Sie das freie Ende der Frontverkleidung auf das Gehäuse.
  • Seite 31: System Öffnen Und Schließen

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 32: Schließen Des Systems

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die...
  • Seite 33: Schalter Für Die Gehäuseeingriffswarnung

    Abbildung 6. Das Systeminnere 2,5-Zoll (HDD0/1)- oder 3,5-Zoll (HDD0)- Netzteil Festplattenlaufwerksgehäuse Kühlgehäuse DIMMs (4) Prozessorkühlkörper Erweiterungskarten-Riser Erweiterungskarte Erweiterungskartenriegel Kühlungslüfter (3) Schalter für die Gehäuseeingriffswarnung 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuse (HDD1) Optisches Laufwerk Kabelführungsklemme Bedienfeldplatine ANMERKUNG: Um ein 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk zu installieren, installieren Sie ein 3,5-Zoll- Festplattenlaufwerksgehäuse HDD0.
  • Seite 34: Entfernen Des Gehäuseeingriffschalters

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 35: Installieren Des Gehäuseeingriffschalters

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 36: Einbauen Des Optischen Laufwerks

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 37: Festplattenlaufwerke

    Weitere Informationen zu diesen Festplatten finden Sie im Whitepaper 512e and 4Kn Disk Formats (512e- und 4Kn-Datenträgerformate) und im Dokument 4K Sector HDD FAQ (4K-Sektor-Festplatten – FAQ) unter Dell.com/poweredgemanuals. Je nach Konfiguration unterstützt das System eine der folgenden Kombinationen von Festplatten: •...
  • Seite 38: Entfernen Eines 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuses

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 39: Installieren Eines 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuses

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 40: Entfernen Eines 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Aus Dem Festplattenlaufwerksgehäuse

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 41: Installieren Eines 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Im Festplattenlaufwerksgehäuse

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 42: Entfernen Eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuses

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 43: Installieren Eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuses

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 44: Installieren Eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Im Festplattenlaufwerksgehäuse

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 45: Led-Modul

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 46: Installieren Des Led-Moduls

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 47: Installieren Der Bedienfeldplatine

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 48: Lüfter

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 49: Einsetzen Eines Kühlungslüfters

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 50: Kühlgehäuse

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 51: Einsetzen Des Kühlgehäuses

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 52: Allgemeine Richtlinien Zur Installation Von Speichermodulen

    Abbildung 17. Positionen der Speichersockel Die Speicherkanäle sind folgendermaßen organisiert: Kanal 1: Speichersockel 1 und 3 Kanal 2: Speichersockel 2 und 4 Die folgende Tabelle enthält die Speicherbelegungen und Taktraten für die unterstützten Konfigurationen. DIMM-Typ DIMMs bestückt je Taktrate (in MT/s) Maximaler DIMM-Rank je Kanal Kanal...
  • Seite 53: Beispiel-Speicherkonfigurationen

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 54: Einsetzen Von Speichermodulen

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 55: Interner Usb-Speicherstick (Optional)

    Richten Sie den Stecker des Speichermoduls an der Ausrichtungspassung des Speichermodulsockels aus und setzen Sie das Speichermodul in den Sockel ein. VORSICHT: Während des Einsetzens muss auf beide Enden des Speichermoduls zugleich ein gleichmäßiger Druck ausgeübt werden, um eine Beschädigung des Speichermodulsockels zu vermeiden.
  • Seite 56: Entfernen Und Installieren Des Internen Usb-Schlüssels

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 57: Erweiterungskarten Und Erweiterungskarten-Riser

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 58: Installieren Einer Erweiterungskarte

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 59: Entfernen Des Erweiterungskarten-Risers

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 60: Installieren Des Erweiterungskarten-Risers

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 61: Installieren Der Idrac7 Enterprise-Karte

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 62: Systembatterie

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 63: Prozessor

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 64 Warten Sie 30 Sekunden, damit sich der Kühlkörper vom Prozessor lösen kann, und entfernen Sie die Schraube schräg gegenüber der ersten Schraube. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für die anderen Schraubenpaare. Heben Sie den Kühlkörper vom Prozessor ab und legen Sie ihn zur Seite. Abbildung 25.
  • Seite 65: Einbauen Des Prozessors

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 66: Netzteil

    Öffnen Sie das System. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. WARNUNG: Kühlkörper und Prozessor sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeitlang zu heiß zum Anfassen. Warten Sie, bis Kühlkörper und Prozessor abgekühlt sind, bevor Sie sie berühren. VORSICHT: Nehmen Sie den Kühlkörper nur dann vom Prozessor ab, wenn Sie den Prozessor entfernen möchten.
  • Seite 67: Ausbauen Des Netzteils

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 68: Einbauen Des Netzteils

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 69: Einsetzen Der Systemplatine

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 70 Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung an. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte ein. 10. Importieren Sie Ihre neue oder vorhandene Lizenz für iDRAC Enterprise. Weitere Informationen finden Sie im iDRAC7 Benutzerhandbuch unter Dell.com/esmmanuals.
  • Seite 71: Fehlerbehebung Beim System

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 72: Fehlerbehebung Bei Einem Usb-Gerät

    Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät Gehen Sie zur Fehlerbehebung an einer USB-Tastatur/-Maus wie folgt vor. Wie Sie bei anderen USB- Geräten vorgehen, erfahren Sie in Schritt 7. Trennen Sie die Tastatur- und Mauskabel kurz vom System und schließen Sie sie wieder an. Schließen Sie die Tastatur/Maus an den USB-Anschlüssen auf der gegenüberliegenden Seite des Systems an.
  • Seite 73: Fehlerbehebung Bei Feuchtigkeit Im System

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 74: Fehlerbehebung Bei Einem Beschädigten System

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 75: Fehlerbehebung Beim Netzteil

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 76: Fehlerbehebung Bei Lüftern

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 77: Fehlerbehebung Bei Einem Internen Usb-Stick

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 78: Fehlerbehebung Bei Einer Sd-Karte

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 79: Troubleshooting An Optical Drive

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 80: Fehlerbehebung Bei Erweiterungskarten

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 81: Fehlerbehebung Beim Prozessor

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 82: Verwenden Der Systemdiagnose

    Verwenden der Systemdiagnose Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des...
  • Seite 83: Systemdiagnose Bedienelemente

    Zeitstempel an. Diese Anzeige erfolgt nur dann, wenn mindestens eine Ereignisbeschreibung aufgezeichnet wurde. Weitere Informationen über die integrierte Systemdiagnose finden Sie im ePSA Diagnostics Guide (Notebooks, Desktops and Servers) (ePSA-Diagnosehandbuch (Notebooks, Desktop-PCs und Server)) unter Dell.com/support/home.
  • Seite 84: Jumper Und Anschlüsse

    Jumper und Anschlüsse Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine Informationen über das Zurücksetzen des Kennwort-Jumpers zum Deaktivieren eines Kennworts finden Sie unter Deaktivieren eines vergessenen Kennworts. Tabelle 3. Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine Jumper Einstellung Beschreibung PWRD_EN Die Kennwortfunktion ist aktiviert (Kontaktstifte 2-4). (Standardeinstellung) Die Kennwortfunktion ist deaktiviert (Kontaktstifte 4-6).
  • Seite 85: Systemplatinenanschlüsse

    Systemplatinenanschlüsse Abbildung 29. Jumper und Anschlüsse auf der Systemplatine Element Konnektor Beschreibung POWER CONN Stromanschluss 2, 4, 1, 3 Speichermodulsockel INT_USB1 USB-Anschluss IO_Riser1 Steckplatz für Erweiterungskarten-Riser iDRAC_ENTERPRISE iDRAC7 Enterprise-Kartenanschluss NVRAM CLR Jumper zum Löschen des NVRAM INTRUSION Anschluss für Gehäuseeingriffschalter FAN3 Anschluss für Kühlungslüfter 3 BATTERY...
  • Seite 86: Deaktivieren Eines Verlorenen Kennworts

    Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 87: Technische Daten

    Technische Daten Prozessor Prozessortyp Intel Core i3-4130- und Core i3-4330-Prozessor- Produktfamilie Intel Pentium-Prozessor G3430 und G3420 Intel Celeron-Prozessor G1820 Erweiterungsbus Bustyp PCI Express Generation 3 Erweiterungssteckplätze über Riserkarte: Ein x16-Steckplatz mit halber Bauhöhe und voller Baulänge Speicher Architektur 1600 MT/s oder 1333 MT/s ungepufferte DIMMs mit ECC (Error Correcting Code) Speichermodulsockel Vier 240-polige Stifte...
  • Seite 88 Vorderseite Zwei 4-polige Anschlüsse, USB 2.0-konform Video VGA, 15-polig Intern Ein 4-poliger Anschluss, USB 2.0-konform Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter dell.com/environmental_datasheets. Temperatur Maximaler 10 °C/h (50 °F/h) Temperaturgradient (Betrieb und Lagerung) Lagerungstemperatur- -40 °C bis 65 °C (-40 °F bis 149 °F)
  • Seite 89 Umgebungsbedingungen Zulässige Stoßeinwirkung Betrieb Ein Stoß von 31 g (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum von 2,6 ms in der Betriebsrichtung. Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in Bei Lagerung positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß...
  • Seite 90 Umgebungsbedingungen • Der in der Luft vorhandene Reststaub muss über einen Deliqueszenzpunkt von mindestens 60 % relativer Feuchtigkeit verfügen. Gasförmige Verschmutzung ANMERKUNG: Maximale korrosive Luftverschmutzungsklasse, gemessen bei ≤50 % relativer Luftfeuchtigkeit. Kupfer-Kupon- <300 Å/Monat pro Klasse G1 gemäß ANSI/ISA71.04-1985. Korrosionsrate Silber-Kupon- <200 Å/Monat gemäß...
  • Seite 91: Systemmeldungen

    Systemmeldungen Systemfehlermeldungen Systemfehlermeldungen werden auf dem Bildschirm angezeigt, um Sie auf mögliche Systemprobleme aufmerksam zu machen. Diese Meldungen beziehen sich auf Ereignisse, die im Systemereignisprotokoll (System Event Log, SEL) aufgezeichnet werden. Informationen über das SEL und die Konfiguration der Systemverwaltungseinstellungen finden Sie in der Dokumentation der Systemverwaltungssoftware. ANMERKUNG: Wenn eine Systemfehlermeldung ausgegeben wird, die hier nicht aufgeführt ist, ziehen Sie die Dokumentation der während der Meldung gerade ausgeführten Anwendung oder die Dokumentation zum Betriebssystem zurate, um eine Erläuterung der Meldung und Angaben zur...
  • Seite 92 Fehlercode Meldungsinformationen Action (Aktion) Überprüfen Sie das Betriebssystem, die Anwendung, die Hardware und das Systemereignisprotokoll auf Ausnahmeereignisse. ASR0003 Meldung Der Watchdog-Zeitmesser hat das System aus- und wieder eingeschaltet. Einzelheiten Das Betriebssystem oder eine Anwendung konnte innerhalb des Zeitraums der Zeitüberschreitung nicht kommunizieren. Das System wurde aus- und wieder eingeschaltet.
  • Seite 93 Fehlercode Meldungsinformationen Einzelheiten Die Prozessortemperatur hat den Arbeitsbereich überschritten. Action (Aktion) Überprüfen Sie die Protokolle auf Informationen zu Lüfterfehlern. Falls keine Lüfterfehler festgestellt wurden, überprüfen Sie die Eingangtemperatur (falls vorhanden) und installieren Sie erneut den Prozessor-Kühlkörper. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt Wie Sie Hilfe bekommen.
  • Seite 94 Fehlercode Meldungsinformationen Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. CPU0700 Meldung CPU <number> initialization error detected (Initialisierungsfehler bei Prozessor <Nummer> festgestellt). Einzelheiten Das System-BIOS konnte den Prozessor nicht initialisieren. Action (Aktion) Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz.
  • Seite 95 Fehlercode Meldungsinformationen Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz. Vergewissern Sie sich, dass der Prozessor richtig sitzt. Schließen Sie den Stecker wieder an und schalten Sie das System ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Sie Hilfe bekommen.
  • Seite 96 Fehlercode Meldungsinformationen FAN0000 Meldung CPU <number> temperature is less than the lower warning threshold (Die Temperatur von Prozessor <Nummer> ist niedriger als der untere Warnungsschwellenwert). Einzelheiten Die Betriebsgeschwindigkeit des Lüfters liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. Action (Aktion) Entfernen Sie den Lüfter und installieren Sie ihn wieder. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
  • Seite 97 Fehlercode Meldungsinformationen Einzelheiten Das Kabel ist möglicherweise für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Die Systemfunktionalität kann eingeschränkt sein. Action (Aktion) Überprüfen Sie, ob das Kabel vorhanden ist; dann erneut installieren oder verbinden. MEM0000 Meldung Persistent correctable memory errors detected on a memory device at location(s) <location>...
  • Seite 98 Fehlercode Meldungsinformationen Einzelheiten Möglicherweise ist der Speicher nicht betriebsbereit. Diese Meldung ist ein frühzeitiger Hinweis auf einen möglichen zukünftigen nicht korrigierbaren Fehler. Action (Aktion) Setzen Sie die Speichermodule neu ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
  • Seite 99 Fehlercode Meldungsinformationen Action (Aktion) Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Speicherausnahmen. Installieren Sie den Speicher an Position <Position> neu. PCI1302 Meldung A bus time-out was detected on a component at bus <bus>device<device>function <func> (Bei einer Komponente an Bus <Bus> Gerät <Gerät> Funktion <Funktion>...
  • Seite 100 Fehlercode Meldungsinformationen PCI1342 Meldung A bus time-out was detected on a component at slot <number> (Bei einer Komponente auf Steckplatz <Nummer> wurde eine Buszeitüberschreitung festgestellt). Einzelheiten Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt oder das System funktioniert möglicherweise nicht. Action (Aktion) Schalten Sie den Eingangsstrom aus und wieder ein, aktualisieren Sie die Komponententreiber und installieren Sie das Gerät wieder, wenn es entfernt werden kann.
  • Seite 101 Fehlercode Meldungsinformationen Action (Aktion) Vergleichen Sie die Systemspeicherinstallation mit den unterstützten Systemspeicherkonfigurationen. RFM1008 Meldung Failure detected on Removable Flash Media <name> (Fehler bei Flash-Wechseldatenträger <Name> festgestellt). Einzelheiten Während eines Lese- oder Schreibvorgangs einer SD-Karte wird ein Fehler gemeldet. Action (Aktion) Setzen Sie den Flash-Datenträger wieder ein.
  • Seite 102 Fehlercode Meldungsinformationen Action (Aktion) Ist dies nicht gewollt, aktivieren Sie die Protokollierung wieder. SEL0008 Meldung Protokoll ist voll. Einzelheiten Wenn das Ereignisprotokoll voll ist, können keine weiteren Ereignisse in das Protokoll geschrieben werden. Ältere Ereignisse werden möglicherweise überschrieben und gehen verloren. Diese Meldung kann auch angezeigt werden, wenn der Benutzer die Ereignisprotokollierung deaktiviert hat.
  • Seite 103: Warnmeldungen

    Fehlercode Meldungsinformationen TMP0119 Meldung The system inlet temperature is less than the lower critical threshold (Die Eintrittstemperatur des Systems ist niedriger als der untere kritische Schwellenwert). Einzelheiten Die Umgebungslufttemperatur ist zu niedrig. Action (Aktion) Überprüfen Sie die Betriebsumgebung des Systems. TMP0120 Meldung The system inlet temperature is greater than the upper...
  • Seite 104: Alarmmeldungen

    Alarmmeldungen Die Systemverwaltungssoftware erzeugt Alarmmeldungen für das System. Alarmmeldungen bestehen aus Informations-, Status-, Warn- und Fehlermeldungen zu Laufwerks-, Temperatur-, Lüfter- und Stromversorgungsbedingungen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Systemverwaltungssoftware.
  • Seite 105: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Dell Support-Anrufe an das entsprechende Personal weiterleiten. Feedback zur Dokumentation Klicken Sie auf allen Seiten der Dell Dokumentation auf den Link Feedback, füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Senden, um uns Ihre Rückmeldung zukommen zu lassen. Quick Resource Locator Verwenden Sie den Quick Resource Locator (QRL), um sofortigen Zugriff auf Systeminformationen und Anleitungsvideos zu erhalten.
  • Seite 106 Quick Resource(QR)-Code auf Ihrem Dell PowerEdge-System. Scannen Sie das folgende Bild, um den QR-Code auszuprobieren.

Inhaltsverzeichnis