Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens LOGO! Handbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO!:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie die Liste SF aus (Taste
SF
Drücken Sie die Taste OK.
Der Block der ersten Sonderfunktion wird angezeigt:
Trg
Par
Wählen Sie den gewünschten Block (Ausschaltverzöge-
rung, siehe nächstes Bild) aus und drücken Sie OK:
Vor dem 'OK'
steht hier Trg
B1
R
Par
Der bisher an Q1 angeschlossene Block B1 wird automa-
tisch an den obersten Eingang des eingefügten Blocks an-
geschlossen. Es ist allerdings nur möglich, einen Digitalein-
gang mit einem Digitalausgang bzw. einen Analogeingang
mit einem Analogausgang zu verbinden. Anderenfalls geht
der 'alte' Block verloren.
Der Block für die Ausschaltverzögerung besitzt 3 Eingän-
ge. Der oberste Eingang ist der Trigger-Eingang (Trg).
Über diesen Eingang starten Sie die Ausschaltverzöge-
rung. In unserem Beispiel wird die Ausschaltverzögerung
vom OR-Block B1 gestartet. Über den Reset-Eingang set-
zen Sie die Zeit und den Ausgang zurück. Über den Para-
meter T des Parameter-Eingangs Par stellen Sie die Zeit
für die Ausschaltverzögerung ein.
LOGO! Handbuch
A5E00380834-02
Q1
Beim Auswählen eines Blocks für eine Son-
der- oder Grundfunktion zeigt LOGO! den
Block der Funktion an. Der Cursor steht im
Q1
Block und hat die Form eines Vollblocks. Mit
den Tasten B oder Y wählen Sie den ge-
wünschten Block aus.
B2
Der eingefügte Block erhält die Blocknum-
mer B2. Der Cursor steht am obersten Ein-
gang des eingefügten Blocks.
Q1
LOGO! programmieren
):
B
In der Liste SF finden Sie die
Blöcke für Sonderfunktionen
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis