Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozesschemikalien Einfüllen Und Dosieren; Verwendung Von Prozesschemikalien; Dosiersysteme; Kennzeichnung Der Sauglanzen - Miele PG 8582 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennzeichnung
der Sauglanzen
Prozesschemikalien einfüllen und dosieren

Verwendung von Prozesschemikalien

 Verwenden Sie nur spezielle Prozesschemikalien für Reini‐
gungsautomaten und beachten Sie die Anwendungsempfehlungen
der jeweiligen Hersteller.
Beachten Sie unbedingt deren Hinweise zu toxikologisch unbe‐
denklichen Restmengen.
 Vorsicht beim Umgang mit Prozesschemikalien! Es handelt sich
dabei zum Teil um ätzende und reizende Stoffe.
Die geltenden Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsdatenblätter
der Hersteller der Prozesschemikalien beachten!
Schutzbrille und Handschuhe benutzen!
Informationen über geeignete Prozesschemikalien erhalten Sie bei
Miele.

Dosiersysteme

Der Reinigungsautomat ist mit mehreren internen Dosiersystemen für
Prozesschemikalien ausgestattet:
– Klarspüler
Die Dosierung erfolgt aus einem Vorratsbehälter  in der Tür.
– Neutralisationsmittel
Die Dosierung erfolgt über eine Sauglanze.
Für Reiniger ist je nach Ausstattungsvariante entweder
– ein Dosierbehälter für pulverförmiger Reiniger  in der Tür
oder
– ein Dosiersystem für Flüssigreiniger integriert. Die Dosierung erfolgt
über eine Sauglanze.
Flüssige Prozesschemikalien aus externen Vorratsbehältern werden
über Sauglanzen zugeführt. Eine farbliche Kennzeichnung der Saug‐
lanzen erleichtert die jeweilige Zuordnung.
Miele verwendet und empfiehlt:
– blau:
für Reiniger
– rot:
für Neutralisationsmittel
– grün:
für chemische Desinfektionsmittel oder
einen zusätzlichen zweiten Reiniger
– weiß:
für säurehaltige Prozesschemie
– gelb:
zur freien Kennzeichnung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis