Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Damit das Kochen genauso viel Spaß macht wie das
Essen
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung. Dann können Sie
alle technischen Vorzüge Ihres Herdes nutzen.
Sie erhalten wichtige Informationen zur Sicherheit. Sie lernen
die einzelnen Teile Ihres neuen Herdes kennen. Und wir zei
gen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie einstellen. Es ist ganz
einfach.
In den Tabellen finden Sie für viele gebräuchliche Gerichte
Einstellwerte und Einschubhöhen. Alles in unserem Koch
studio getestet.
Und falls einmal eine Störung auftritt - hier finden Sie Infor
mationen, wie Sie kleine Störungen selbst beheben.
Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen, sich schnell
zurechtzufinden.
Und nun viel Spaß beim Kochen.
Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten wählen Sie
unsere Info Nummer:
&
Family Line 01805/2223 (EUR 0,12/Min.)
http://www.hausgeraet.de/bsh
Gebrauchsanleitung
HG343200E
de
9000111222
S-050406-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens hg343200e

  • Seite 1 Sie kleine Störungen selbst beheben. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen, sich schnell zurechtzufinden. Und nun viel Spaß beim Kochen. Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten wählen Sie unsere Info Nummer: & Family Line 01805/2223 (EUR 0,12/Min.) http://www.hausgeraet.de/bsh Gebrauchsanleitung HG343200E 9000111222 S-050406-02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Worauf Sie achten müssen ......Sicherheitshinweise ....... . Ursachen für Schäden .
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Backofenlampe an der Decke auswechseln ... . . Kundendienst ........Tabellen und Tipps .
  • Seite 4: Worauf Sie Achten Müssen

    Worauf Sie achten müssen Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Heben Sie die Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitung bei. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Bei Transportschäden einem Transportschaden dürfen Sie das Gerät nicht anschließen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Benutzen Sie den Herd ausschließlich zum Zubereiten von Speisen. VORSICHT: Der Bratrost sowie andere Heiße Oberflächen zugängliche Teile können sich während des Betriebs erhitzen. Halten Sie Kinder grundsätzlich fern. Nie die heißen Herdflächen, die Innenflächen des Backofens und der unteren Schublade oder die Heizelemente berühren.
  • Seite 6 Beim Kochen mit Gasherden bilden sich im Raum Ungenügende Zuluft beim Kochen auf Hitze und Feuchtigkeit. Sorgen Sie für ausreichend Gasherden Zuluft in der Küche und stellen Sie sicher, dass die natürlichen Entlüftungsausgänge nicht blockiert sind. Sie können auch eine mechanische Entlüftungsanlage (Dunstabzugshaube oberhalb des Backofens) installieren.
  • Seite 7: Ursachen Für Schäden

    Verschieben bzw. Heben Verschieben Sie das Gerät nicht, indem Sie es an der des Gerätes durch Gasleitung (bzw. an der Anschlussstelle) festhalten. Festhalten an der Die Gasleitung könnte beschädigt werden. Gefahr Gasleitung eines Gaslecks! Sie sollten das Gerät auch nicht (Anschlussstelle) durch Festhalten am Türgriff verschieben oder heben.
  • Seite 8: Gasanschluss

    Obstkuchen mit sehr saftigem Obst nicht zu üppig belegen. Vom Backblech tropfender Obstsaft hinterlässt Flecken, die Sie nicht mehr entfernen können. Nicht auf die offene Backofentür steigen oder setzen. Heiße Gegenstände nicht in die Bodenschulade Schäden an der Bodenschublade legen. Die Bodenschublade wird beschädigt. Den Backofen nur im geschlossenen Zustand Schäden an Oberflächen angrenzender...
  • Seite 9: Störungen An Der Gasinstallation/Gasgeruch

    Dieses Gerät ist nicht an eine Entsorgungsvorrichtung für Verbrennungsprodukte angeschlossen. Dieses Gerät muss gemäß den gültigen Installationsvorschriften angeschlossen und aufgestellt werden. Das Gerät nicht an irgendeinen Abgasausgang anschließen. Achten Sie besonders auf die Entlüftungsvorschriften. Der Gasanschluss ist über einen festen, d.h. nicht elastischen Anschluss (Gasrohr) bzw.
  • Seite 10: Elektroanschluss

    Elektroanschluss Die Installation sollte nur von einem konzessionierten Kundendienst durchgeführt werden. Für den Anschluss wird eine 16 A Sicherung benötigt. Das Gerät ist für den Betrieb mit 220 240 V Spannung ausgelegt. Bei Anlagen mit Spannungen unter 180 V funktioniert das elektrische Zündsystem nicht.
  • Seite 11: Herd Waagrecht Aufstellen

    Herd waagrecht aufstellen Stellen Sie den Herd immer direkt auf den Fußboden. Der Herd hat höhenverstellbare Füße. Damit können Sie den Sockel um etwa 15 mm höher stellen. Sockelschublade herausziehen und nach oben herausheben. Am Sockel innen sind vorn und hinten Stellfüße. Stellfüße nach Bedarf mit einem Sechskantschlüssel höher oder tiefer drehen, bis der Herd waagrecht steht.
  • Seite 12: Aufstellen Des Gerätes

    Aufstellen des Gerätes Das Gerät muss den angegebenen Abmessungen entsprechend direkt auf dem Küchenboden aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht auf irgendeinem anderen Gegenstand aufgestellt werden. Der Abstand zwischen der oberen Herdkante und der unteren Kante des Dunstabzugfilters muss den Vorgaben des Herstellers des Dunstabzugfilters entsprechen.
  • Seite 13: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Hier lernen Sie Ihr neues Gerät kennen. Sie erhalten Informationen über das Kochfeld, den Backofen und das Zubehör. Obere Abdeckung Dampfaustritt Muss immer geöffnet sein, während das Vorsicht! Wenn der Back Gerät in Betrieb ist. ofen in Betrieb ist kann heißer Dampf austreten! Kochfeld Bedienfeld...
  • Seite 14: Herdteil

    Herdteil Dampfaustritt Vorsicht, heiße Luft tritt aus! Normaler Brenner Normaler Brenner Starker Brenner Sparbrenner Hitzeleistung der Brenner Geeignete Topf und Pfannendurchmesser Sparbrenner 1 kW 12 18 cm Normaler Brenner 1,75 kW 18 24 cm Starker Brenner 3 kW 24 28 cm Nur Töpfe und Pfannen mit ebener Unterseite verwenden.
  • Seite 15 Kochstellen Schalter Mit den 4 Kochstellen Schaltern stellen Sie die Heizleistung der Kochstellen ein. Das Symbol über dem Kochstellen Schalter zeigt Ihnen, zu welcher Kochstelle der Schalter gehört. für die Gaskochstellen Stellungen Å Große Flamme, höchste Leistung å Sparflamme, niedrigste Leistung Am Ende des Einstellbereichs ist ein Anschlag.
  • Seite 16: Backofen

    Backofen Drehknopf für den unteren Drehen Sie zum Einstellen der Backofen Temperatur Backofen Gasbrenner den Drehknopf für den unteren Backofen Gasbrenner nach links. Temperatur 170 270 Temperaturbereich in ºC des unteren Gas brenners zum Backen von Kuchen in einer Backform, Pizza, Plätzchen usw. auf einem Backblech.
  • Seite 17 Schalter Lampe und Grill Damit werden zwei verschiedene Funktionen gleichzeitig aktiviert. Drücken Sie auf den Schalter, um den Grill zu aktivieren und gleichzeitig die Backofenlampe einzuschalten. Um die Funktionen auszuschalten, erneut auf den Schalter drücken. Bedientasten und Anzeigefeld Taste Uhr j Damit stellen Sie die Uhrzeit, Backofen Dauer ? und Endezeit ! ein.
  • Seite 18 Rost für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Email Backblech für Kuchen und Plätzchen. Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. Sonderzubehör* Rost HZ334001 für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Einlegerost HZ324000 für Grillgerichte. Stellen Sie den Rost immer in die Universalpfanne.
  • Seite 19 Sonderzubehör* Backstein HZ327000 Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zuberei tung von selbstgemachtem Brot, Brötchen und Pizza, die einen knusprigen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss immer auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt werden. Profipfanne mit Rost HZ333000 für die Zubereitung großer Mengen. Deckel für die Profipfanne HZ333001 macht die Profipfanne zum Profibräter Schutzgitter...
  • Seite 20: Vor Der Ersten Benutzung

    Vor der ersten Benutzung In diesem Kapitel finden Sie alles, was Sie tun müssen, bevor Sie zum ersten Mal den Backofen benutzen. Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Worauf Sie achten müssen". Reinigen Sie das Zubehör. Als erstes sehen Sie nach, ob in der Anzeige das Symbol Uhr j und drei Nullen blinken.
  • Seite 21: Backofen Aufheizen

    Backofen aufheizen Die obere Abdeckung öffnen. Die Abdeckung muss während des Betriebs immer geöffnet sein. Den Hauptgashahn des Gerätes öffnen. Den Stecker in die Steckdose stecken. Die Backofentür öffnen. Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den So gehen Sie beim unteren Backofen Gasbrenner vor leeren, geschlossenen Backofen auf.
  • Seite 22 So gehen Sie beim Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den Backofen Elektrogrill vor leeren, geschlossenen Backofen auf. Knopf Lampe und Grill drücken. Wenn Sie auf den Knopf drücken, wird der Elektrogrill aktiviert. Die Backofenlampe leuchtet auf. Den Drehknopf für den Backofen Elektrogrill nach rechts drehen und auf die Heizart x einstellen.
  • Seite 23: Vorreinigung Von Brennerkörper Und Deckel

    Vorreinigung von Brennerkörper und Reinigen Sie die Brennerdeckel (1) und körper (2) mit etwas warmem Wasser und Spülmittel. Alle Teile gut deckel trocknen. Brennerkörper und deckel wieder auf die Brennerschale (5) aufsetzen. Darauf achten, dass Zünder (3) und Flammenschutzstift (4) dabei nicht beschädigt werden.
  • Seite 24: Kochfelder Einstellen

    Kochfelder einstellen Das Kochfeld ist mit 4 Brennern ausgestattet. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gasbrenner anzünden. Brenner anzünden Achten Sie darauf, dass die Brennergehäuse richtig angebracht sind und die Deckel genau aufsitzen. Die Öffnungen im Brennergehäuse müssen frei sein. Alle Teile sollten sauber und trocken sein.
  • Seite 25: Tabelle - Kochen Mit Dem Herd

    Stellen Sie die gewünschte Flammenstärke ein. Die Flamme brennt im Bereich zwischen • (ausgeschaltet) und Å (große Flamme) nicht stetig. Die Flammenstärke aus diesem Grund immer auf eine Stufe zwischen großer Flamme Å und kleiner Flamme å einstellen. Das Zündsystem sollte nicht länger als 15 Sekunden betätigt werden.
  • Seite 26 Beispiel: Gericht Kochstelle Kochstufe Schmelzen Schokolade, Butter, Sparbrenner kleine Flamme Margarine Erwärmen Brühe, Dosengemüse Normalbrenner kleine Flamme Erwärmen und Warmhalten Suppen Sparbrenner kleine Flamme Dünsten* Fisch Normalbrenner zwischen großer und kleiner Flamme Dünsten* Kartoffeln und Normalbrenner zwischen großer sonstiges Gemüse, und kleiner Fleisch Flamme...
  • Seite 27: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen Tabellen und Vorschläge In diesem Abschnitt finden Sie geeignete Einstellungen für verschiedene Gerichte. So stellen Sie den unteren Wenn der untere Gasbrenner Ihres Backofens brennt, Backofen Gasbrenn können Sie mit dem Backen bei geschlossener Backofentür mit einem einzelnen Blech beginnen. er ein Beispiel: Backen bei 170 ºC Die obere Abdeckung öffnen.
  • Seite 28 Sollte die Flamme des Backofen Gasbrenners aus Flammen Sicherheitssyste irgendeinem Grund erlöschen, wird das Flammen Sicherheitssystem aktiviert. Die Gaszufuhr wird unterbrochen. Die Zündvorrichtung sollte nicht länger als 15 Sekunden betätigt werden. Wenn der Brenner nach 15 Sekunden nicht brennt, den Zündvorgang beenden und mindestens eine Minute warten, bevor der Vorgang wiederholt wird.
  • Seite 29: So Stellen Sie Den Backofen Elektrogri

    So stellen Sie den Backofen Elektrogri Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Elektrogrill einzustellen. ll ein Elektrogrill von Hand Wenn das Gericht fertig ist, können Sie den Elektrogrill ausschalten ausschalten. Der Elektrogrill schaltet Somit können Sie auch die Küche kurz verlassen. sich automatisch aus Tabellen und Tipps In diesem Kapitel finden Sie für viele Gerichte die...
  • Seite 30: Der Elektrogrill Schaltet Sich Automatisch Aus

    Nach dem Grillen Knopf Lampe und Grill drücken. Der Elektrogrill wird deaktiviert und die Backofenlampe ausgeschaltet. Schalten Sie den Drehknopf für den Elektrogrill aus. Der Elektrogrill schaltet sich Die obere Abdeckung öffnen. Die Abdeckung muss während des Betriebs immer geöffnet sein. Den automatisch aus Stecker des Backofens in die Steckdose stecken.
  • Seite 31 Mit dem Knopf + oder - die Dauer einstellen. Knopf +, Vorschlagswert = 30 Minuten. Knopf -, Vorschlagswert = 10 Minuten. Nach einigen Sekunden startet der Grill. Das Symbol Dauer ? blinkt in der Anzeige. Ein Signal ertönt. Der Grill schaltet sich aus. Die Zeit ist abgelaufen Knopf Uhr j zweimal drücken und den Drehknopf für den Elektrogrill ausschalten.
  • Seite 32: Wecker

    Wecker Den Wecker können Sie wie einen Küchenwecker benutzen. Er läuft unabhängig vom Backofen. Der Wecker hat ein besonderes Signal. Den Wecker können Sie auch einstellen, wenn die Kindersicherung aktiv ist. So stellen Sie ein Beispiel: 20 Minuten Taste Wecker a drücken. Das Symbol a blinkt.
  • Seite 33: Einstellung Löschen

    Einstellung löschen Taste Wecker a drücken. Taste - drücken, bis die Anzeige auf Null steht. Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss oder nach einem Stromausfall blinkt in der Anzeige das Symbol j und drei Nullen. Stellen Sie die Uhrzeit ein. Der Funktionswähler muss ausgeschaltet sein. So stellen Sie ein Beispiel: 13:00 Uhr Taste Uhr j drücken.
  • Seite 34: Grundeinstellungen

    Sie können die Uhrzeit ausblenden. Dann ist sie nur Uhrzeit ausblenden sichtbar, wenn Sie einstellen. Dazu müssen Sie die Grundeinstellung ändern. Sehen Sie im Kapitel Grundeinstellungen nach. Grundeinstellungen Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Die Grundeinstellung Uhrzeit, die Signaldauer und die Übernahmezeit der Einstellung können Sie verändern.
  • Seite 35: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Es darf kein Betrieb eingestellt sein. Beispiel: Uhrzeit ausblenden Taste Uhr j und Taste + gleichzeitig drücken, bis in der Anzeige eine 1 erscheint. Das ist die Grundeinstellung Uhrzeit im Vordergrund. Mit Taste + oder Taste - die Grundeinstellung verändern.
  • Seite 36: Kindersicherung

    Korrektur Sie können Ihre Einstellungen jederzeit wieder ändern. Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat er eine Kindersicherung. Backofen sperren Taste Schlüssel p drücken, bis in der Anzeige das Symbol p erscheint. Das dauert ca. 4 Sekunden. Sperre aufheben Taste Schlüssel p drücken, bis das Symbol p erlischt.
  • Seite 37: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler. Benutzen Sie zum Reinigen keine scharfen Gegenstände, Scheuermittel, harte Scheuerkissen oder Putzschwämme. Die Geräteoberflächen werden zerkratzt und verlieren ihren Glanz. Obere Abdeckung Bevor Sie die obere Abdeckung öffnen, wischen Sie sie ab und trocknen Sie sie mit einem Tuch. Wischen Sie die obere Abdeckung mit einem in warmer Spüllauge angefeuchteten Tuch ab.
  • Seite 38: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel Gerät außen Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch mit etwas warmem Wasser und Spülmittel ab. Trocknen Sie es mit einem weichen Tuch. Emaillierte Oberflächen Wischen Sie die emaillierten Oberflächen mit Wasser und etwas Spülmittel ab. Mit einem weichen Tuch trocknen. Brenner und Stahlgitter Entfernen Sie die Stahlgitter und reinigen Sie sie mit einem des Gasherds...
  • Seite 39 Backofen innen Wischen Sie den Backofen innen mit einem Schwamm mit etwas warmem Wasser und Spülmittel aus. Mit einem weichen Tuch trocknen. Bei starker Verschmutzung: Backofenreiniger dürfen Sie nur im kalten Backofen verwenden. Glasabdeckung der Wischen Sie die Glasabdeckung mit einem in heißer Spüllauge Backofenlampe angefeuchteten Tuch ab.
  • Seite 40 Backofentür aushängen Backofentür ganz öffnen. Die beiden Sperrhebel links und rechts umlegen. Backofentür schräg stellen. Mit beiden Händen links und rechts unten anfassen. Noch etwas weiter schließen und herausziehen. Die Backofentür nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
  • Seite 41: Was Ist Zu Tun, Wenn Eine Störung Auftritt

    Was ist zu tun, wenn eine Störung auftritt Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst anrufen: Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist nicht ans Stecker in die Steckdose stecken.
  • Seite 42 Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe Backofentür schließt nicht Türdichtung ist Türdichtung reinigen. richtig. verschmutzt. Türdichtung hat sich Haken und Position der Türdichtung gelöst oder ist nicht richtig kontrollieren, wenn nötig korrigieren. angebracht. Türdichtung abgenutzt. Türdichtung auswechseln. Backofen heizt nicht. Uhr ist nicht eingestellt. Uhrzeit neu einstellen.
  • Seite 43: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Backofenlampe an der Decke Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige auswechseln Ersatzlampen, 25 W, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Geben Sie bitte die E Nummer und die FD Nummer Ihres Gerätes an. Verwenden Sie nur diese Lampen.
  • Seite 44: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kun dendienst für Sie da. Anschrift und Telefonnummer der nächstgelegenen Kundendienststelle finden Sie im Telefonbuch. Auch die angegebenen Kunden dienstzentren nennen Ihnen gern eine Kundendienst stelle in Ihrer Nähe. Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben E Nummer und FD Nummer Sie bitte die E Nummer und FD Nummer des Gerätes...
  • Seite 45: Tabellen Und Tipps

    Tabellen und Tipps Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Einstellungen dazu. Sie können nachlesen, welche Heizart und Temperatur für Ihr Gericht am besten geeignet ist, welches Zubehör Sie verwenden und in welcher Höhe es eingeschoben werden soll. Backtabellen für den unteren Die Tabelle gilt für das Einschieben in den kalten...
  • Seite 46 Aufläufe und Pasteten Form auf dem Rost Höhe Tempe Backdauer, pikant* ratur ºC Minuten Aufläufe aus Strudelteig Blech Pasteten aus Hefeteig Blech Aufläufe aus Blätterteig Blech Sesamringe Blech Pizza Blech Nie Wasser direkt in den Backofen gießen. Gratins und Eintöpfe Form auf dem Rost Höhe Tempe...
  • Seite 47: Tabelle - Braten/Grillen Mit Dem Elektrogrill

    Tabelle - Braten/Grillen mit Die Tabelle gilt für das Einschieben in den kalten Backofen. dem Elektrogrill Wenden Sie das Fleisch nach zwei Drittel der angegebenen Zeit. Die Grillstücke immer in den mittleren Bereich des Rostes legen. Gericht Geschirr Höhe Heizart Dauer Minuten Ganzer Fisch, 1 kg (2 Stück)

Inhaltsverzeichnis