Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anschluss des Geräts an die Wasserleitung und an das
Stromnetz (s. Installationsanleitung).
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch Ihres Gerätes
auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
Gefrierraum
P . Eisautomat
Q. Eisbehälter
R. Innenbeleuchtung
S. Ablagen aus Glas / Ablageroste (je nach Modell)
T. Oberes Fach / oberer Korb (je nach Modell)
U. Unteres Fach / unterer Korb (je nach Modell)
V. Innentürfächer
Kühlraum
A. Innenbeleuchtung (je nach Modell)
B. Mittlere Beleuchtung (je nach Modell)
C. Abstellflächen
D. Ablage - Glasabdeckung
E. Snackfach (je nach Modell)
F. Obst- und Gemüsefach
G. Feuchtigkeitsregelung für Obst- und Gemüsefach (falls
vorhanden)
H. Fleischschale / Obst- und Gemüsefach
I. Temperaturregelung für Fleischschale / Obst- und
Gemüsefach (falls vorhanden)
J. Typenschild
K. Fach für Milchprodukte
L. Innentürfächer
M. Flaschenablage für 2-Liter-Flaschen mit
Flaschensicherung (falls mitgeliefert)
N. Flaschenablage für 0,75-Liter-Flaschen.
O. Wasserfilter (je nach Modell)
Produkteigenschaften, technische Daten und
Abbildungen können je nach Modell verschieden
sein.
5019 615 01008
Temperatur im Gefrierraum
Die Tasten "+" und "-" drücken, um die
eingestellte Temperatur zu ändern.
Ein/Aus
(Ein-/Ausschaltung des Eisautomaten)
Die Taste "On/Off" drücken, um den Eisautomaten
ein-/auszuschalten. Bei eingeschaltetem Eisautomaten
erscheint auf dem Display eines der beiden Symbole
Wichtig: Wenn das Gerät nicht an die Wasserleitung
angeschlossen ist, muss der Eisautomat abgeschaltet
werden..
Schnellgefrieren
(Schnellgefrieren)
Diese Funktion muss 24 Stunden vor dem
Einlagern größerer Mengen einzufrierender
Lebensmittel in den Gefrierraum eingeschaltet
werden.
Zum Aktivieren der Funktion Schnellgefrieren die
Taste
, drücken. Auf dem Display erscheint das
Symbol
.
Die Funktion schaltet sich nach 24 Stunden
automatisch ab, oder manuell durch erneutes
Drücken der Taste..
Ökomodus
Dieser Modus hilft Energie sparen. Zum Einschalten
der Funktion die Taste "+" für den Kühlraum, dann
die Taste "-" drücken und beide gleichzeitig 5
Sekunden gedrückt halten, bis das Display völlig
dunkel wird.
Bei eingeschalteter Funktion wird auf dem Display
nur dann die Schrift ECO angezeigt, wenn eine
beliebige Bedientaste gedrückt wird, sonst bleibt das
Display dunkel. Bitte beachten, dass das Gerät im
Standby-Betrieb weiterhin mit Strom versorgt wird.
Zur Wiederherstellung des normalen Betriebs den
Vorgang wiederholen, bis die vorher eingestellten
Temperaturen angezeigt werden.
D
GB
F
NL
E
P
KURZANLEITUNG
Tastensperre
Zur Aktivierung/Aufhebung der
Tastensperre des Bedienfelds
gleichzeitig die Tasten
drücken, bis das Symbol aufleuchtet
und ein akustisches Signal ertönt.
Gefrierraumtür geöffnet
Mode
(Eistyp)
Die Taste "Mode" drücken, um den
gewünschten Eistyp auszuwählen.
-
= Eiswürfel
-
= zerstoßenes Eis
I
GR
S
N
DK
FIN
PL
CZ
SK
Wasserfilter (falls vorhanden)
Die Farbe des Symbols zeigt die Sättigung des Filters an.
Blau oder Grün (je nach Modell): Neuer Filter
und
Gelb: Filter in gutem Zustand
Rot: Filter wechseln
Nach dem Austausch die Taste "Filter reset" drücken, bis das Symbol
blau oder grün wird.
Nur für Europa
00800-40088400 - www.whirlpool.eu/myfridge
Alarm Betriebsstörung
Siehe Abschnitt "Was tun
wenn...".
Kühlraumtür offen
Kindersicherung
(Ausgabesperre für Wasser / Eis)
Zum Sperren des Wasser-/Eisautomaten und
der entsprechenden Tasten 3 Sekunden lang
die Taste "Child Lock" drücken, bis das
Symbol
aufleuchtet und ein akustisches
Signal ertönt.
H
RUS
BG
RO
D
Temperatur im Kühlraum
Die Tasten "+" und "-" drücken, um die eingestellte
Temperatur zu ändern.
Alarm Reset
(Alarm-Rückstelltaste)
Die Taste "Alarm Reset" drücken, um den
akustischen Alarm abzuschalten.
Standby
Die Taste "Stand-by" 3 Sekunden lang drücken, um
beide Geräteräume abzuschalten. Im Standby zeigen
die Displays außer einem Strich auf dem
Gefrierraum-Display nichts an. Zum
Wiederherstellen des normalen Betriebs die Taste
erneut drücken, bis auf dem Display wieder die
vorher eingestellten Temperaturen angezeigt
werden.
Hinweis: Bei diesem Vorgang wird das Gerät nicht
vom Stromnetz getrennt.
Nach Aktivieren dieser Funktion alle verderblichen
Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen.
Vacation mode
(Funktion Urlaub)
Diese Funktion kann bei längerer Abwesenheit des
Benutzers gewählt werden.
Die Taste
drücken, um die Funktion zu
aktivieren/deaktivieren. Das leuchtende Symbol zeigt
an, dass die Temperatur im Kühlraum erhöht wird.
Nach Aktivieren dieser Funktion alle verderblichen
Lebensmittel aus dem Kühlraum herausnehmen und
die Tür schließen: Der Kühlraum regelt sich auf die
ideale Temperatur, um die Bildung unangenehmer
Gerüche zu vermeiden.
Der Gefrierraum bleibt eingeschaltet und kann
normal weiter genutzt werden.
Light
(Beleuchtung des Wasser-/Eisautomaten)
Die Taste drücken, um die Beleuchtung des
Automaten ein-/auszuschalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool MAL2028GBB

  • Seite 1 Die Taste "On/Off" drücken, um den Eisautomaten Nur für Europa ein-/auszuschalten. Bei eingeschaltetem Eisautomaten 00800-40088400 - www.whirlpool.eu/myfridge erscheint auf dem Display eines der beiden Symbole Wichtig: Wenn das Gerät nicht an die Wasserleitung Temperatur im Kühlraum angeschlossen ist, muss der Eisautomat abgeschaltet Die Tasten "+"...
  • Seite 2 KURZANLEITUNG Störung… Mögliche Ursachen Abhilfe Störung… Mögliche Ursachen Abhilfe Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie versuchen das Problem anhand der folgenden Anweisungen selbst zu beheben: Alarm Stromausfall. Er löst bei einem längeren Stromausfall aus, Zum Abschalten des akustischen Signals die Alarm-Ausschalttaste Ein Signalton ertönt, die der einen Temperaturanstieg im Gefrierraum verursacht hat.