Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony LMD-B170 Bedienungsanleitung
Sony LMD-B170 Bedienungsanleitung

Sony LMD-B170 Bedienungsanleitung

Professional video monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMD-B170:

Werbung

4-587-979-31(1)
Professional
Video Monitor
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig
durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
LMD-B170
Software-Version 1.0
© 2016 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony LMD-B170

  • Seite 1 4-587-979-31(1) Professional Video Monitor Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. LMD-B170 Software-Version 1.0 © 2016 Sony Corporation...
  • Seite 2 WARNUNG Für Kunden in Europa, Australien und Neuseeland WARNUNG Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Dieses Gerät entspricht CISPR 32, Klasse A. Dieses Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Gerät kann im Wohnbereich Funkstörungen Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. verursachen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsmaßnahmen ........4 Hinweise zur sicheren Verwendung ......4 Aufstellung ..............4 Umgang mit dem Bildschirm .........4 Einbrennen von Bildern ..........4 Bei längerer Verwendung ........4 Umgang mit dem Bildschirm und Wartung ..5 Feuchtigkeitskondensation ........5 Wiederverpackung ...........5 Entsorgen des Geräts ..........5 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ..........
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Flüssigkristallanzeige. Diese Probleme stellen keine Sicherheitsmaßnahmen Fehlfunktion dar. Schützen Sie den LCD-Bildschirm vor direkter  Sonneneinstrahlung, da diese den LCD-Bildschirm beschädigen kann. Achten Sie darauf, wenn Sie das Hinweise zur sicheren Verwendung Gerät in der Nähe eines Fensters aufstellen.  Stoßen Sie nicht gegen den LCD-Bildschirm und ...
  • Seite 5: Umgang Mit Dem Bildschirm Und Wartung

    Verschmieren des Bilds, Einbrennen, Bereiche mit Feuchtigkeitskondensation dauerhaft veränderter Helligkeit, Linien oder eine Abnahme der Helligkeit insgesamt verursachen. Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung in einen warmen Raum gebracht wird oder die Insbesondere die Anzeige eines Bilds, das kleiner als der Umgebungstemperatur schnell ansteigt, kann sich auf Monitorbildschirm ist, wie z.
  • Seite 6: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Vorderseite  Lautsprecher Sie können eine zugewiesene Funktion ein- oder Hier wird das mit der Eingangsauswahltaste ausgewählte ausschalten. Audiosignal in Stereo ausgegeben. Die werkseitige Einstellung ist wie folgt: Taste F1: [Helligkeit] Welche Audiosignale ausgegeben werden, können Sie unter [Audio-Einstellung] (Seite 23) im Menü...
  • Seite 7 Gleichstromspannung im zulässigen Bereich liegt. Wenn Sie das Gerät an Wechselstrom betreiben oder die Gleichstromspannung im zulässigen Bereich liegt und ein Fehlersignal ausgegeben wird, wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal von Sony. Fehlersignal Symptom Blinkt rot Am Bildschirm, an der Stromversorgung oder am Sensor ist eine Störung aufgetreten.
  • Seite 8: Eingangssignale Und Einstellbare Optionen

    Eingangssignale und einstellbare Optionen Eingangssignal FBAS HDMI HDMI/DVI Menüoption Schwarz- Farbe weiß        Farbtemperatur        Gamma       × Apertur   × × ×...
  • Seite 9: Rückseite

     Ein- und Ausgänge AUDIO (Stereo-Minibuchse) Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem High-Speed- Anschluss IN Logo (empfohlen wird ein Produkt von Sony). Zum Anschluss an die Audioausgänge eines externen Geräts, z. B. eines Videorecorders.  Anschluss SERVICE ONLY (RJ-45) (zur...
  • Seite 10: Pinbelegung

    Funktioniert als paralleler Schalter und erlaubt die Pinbelegung externe Steuerung des Monitors. VORSICHT Aus Sicherheitsgründen nicht mit einem Peripheriegerät-Anschluss verbinden, der zu starke Pinnummer Funktionen Spannung für diese Buchse haben könnte. Folgen Sie den Anweisungen für diese Buchse. – (Masse) Nicht belegt Pinbelegung Nicht belegt...
  • Seite 11: Abnehmen Des Monitorständers (Werkseitig Angebracht)

    Abnehmen des Anschließen des Monitorständers Netzkabels (werkseitig angebracht) Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse AC IN an der Rückseite. Bringen Sie dann den Wenn Sie den Monitor in einem Rack montieren wollen, Netzsteckerhalter (mitgeliefert) am Netzkabel an. nehmen Sie den unteren Ständer folgendermaßen ab. Buchse AC IN Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf einem weichen Tuch ab.
  • Seite 12: Anfangseinstellungen

    Anfangseinstellungen Verwenden des Menüs Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal Das Gerät verfügt über ein Bildschirmmenü zum einschalten, wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Sie Vornehmen verschiedener Einstellungen wie z. B. können Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Bildsteuerung, Eingangseinstellung, Änderung von Italienisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch Voreinstellungen usw.
  • Seite 13: So Lassen Sie Wieder Den Vorherigen Bildschirm Anzeigen

    So blenden Sie das Menü aus Drücken Sie die Taste MENU. Das Menü wird automatisch ausgeblendet, wenn eine Minute lang keine Taste gedrückt wird. Hinweis zur Speicherung der Einstellungen Die Einstellungen werden automatisch im Speicher des Monitors gespeichert. Wählen Sie eine Option. Drehen Sie den Menüauswahlregler, um die Option auszuwählen, und drücken Sie auf den Menüauswahlregler.
  • Seite 14: Schützen Der Einstellwerte

    Schützen der Vornehmen von Einstellwerte Einstellungen mithilfe der Menüs Sie können die Einstellwerte mit [Tastensperre] schützen. Optionen Wenn die Werte mit der Tastensperre geschützt sind, können Sie sie nicht ändern. Das Bildschirmmenü dieses Monitors enthält folgende Zum Ändern der Werte setzen Sie [Tastensperre] auf Optionen.
  • Seite 15: Anpassen Und Ändern Der Einstellungen

    [Transparenz] Seite 2 [Fokus-Hilfe-Einstellung] [Fokus-Hilfe] [Fokusmodus] [Frequenz] [Bereich] [Gain] [WFM/ALM/Vektor-Einstellung (Wellenform- Monitor, Audiopegelanzeige und Vektorskop)] [Anzeige] [WFM/ALM/Vektor] Farbtemperatur  [Position]  Gamma [Transparenz]  Helligkeit [Intensität]  Kontrast [Linienauswahl] Chroma  [Ziel] Apertur  [Audio-Einstellung] Hintergrundbeleuchtung  [SDI-Audioeinstellung] [Analoger Audioausgang] Seite 3 (für SDI-Eingangssignale) [Bildschirm-Kontrollleuchteneinstellung] [Tally Hintrgrndanzeige]...
  • Seite 16: Menü [Farbtemperatur/Gamma]

    Seite 3 (für FBAS-Eingangssignale) Untermenü Einstellung [Manuelle Wenn Sie [Farbtemperatur] auf Einstellung] [Benutzer1] oder [Benutzer2] einstellen, wechselt die Farbe der angezeigten Option von Schwarz zu Weiß. Das bedeutet, dass Sie die Farbtemperatur einstellen können. Die eingestellten Werte werden gespeichert. [Gain/Bias einstellen]: ...
  • Seite 17: Menü [Benutzerkonfiguration]

    [Systemeinstellung] Untermenü Einstellung [Hintrgr.beleucht.] Zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung. Eine Veränderung des eingestellten Werts verändert die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. [FBAS-Steuerung] [V Schärfe]: Ein scharfes Bild kann  angezeigt werden. Bei einer höheren Einstellung wird das Bild noch schärfer. [NTSC-Pegel]: Zum Auswählen des ...
  • Seite 18: Verwendung Der Einer Funktionstaste Zugewiesenen Funktionen

    [Funktionstasten-Einstellung] Untermenü Einstellung [Benutzerrücksetzung] Mit Ausnahme der folgenden Einstellungen werden die werkseitigen Standardeinstellungen wieder in Kraft gesetzt: Farbtemperatur unter [Benutzer1]  Farbtemperatur unter [Benutzer2]  Spracheinstellung  [Abbrechen]: Das Zurücksetzen wird  abgebrochen. [Bestätigen]: Das Gerät wird  zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen wird das Gerät Untermenü...
  • Seite 19 [Nebeneinander] [Aspekt] Drücken Sie die Taste, um die beiden SDI- Drücken Sie die entsprechende Taste, um das Bildformat Eingangssignale auf demselben Bildschirm des Bilds auf [16:9] oder [4:3] einzustellen. nebeneinander anzuzeigen. [Umdrehen H] [Umdrehen V] Hinweis [Umdrehen H/V] Wenn [Nebeneinander] aktiviert ist, wechselt die Drücken Sie die Taste, um das Bild umzudrehen.
  • Seite 20 ein. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird der Bilddarstellung nach Abtastmodi Einstellbildschirm ausgeblendet. Sie können die Farbintensität jedoch trotzdem noch einstellen. Drehen Sie den Menüauswahlregler nach rechts, um die Intensität zu erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern. [Phase] Rufen Sie mit der entsprechenden Taste den Einstellbildschirm auf und stellen Sie die Farbtöne ein.
  • Seite 21 [Fokus-Hilfe-Einstellung] Untermenü Einstellung [Aspekt-Markierung] Zum Auswählen des Bildformats der Bildformatmarkierung. Zur Auswahl stehen [4:3] und [Aus]. [Mittlere Stellen Sie die Option auf [Ein], wenn Markierung] Sie die Markierung für die Bildmitte anzeigen wollen. Wenn Sie [Aus] einstellen, wird die Markierung nicht angezeigt.
  • Seite 22 Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung [WFM/ALM/Vektor] [WFM]: Zum Aufrufen des  Wenn [ALM] ausgewählt ist Waveform-Monitors. [ALM]: Die Audiopegelanzeige wird  Audiopegel angezeigt. [Vektor]: Das Vektorskop wird  angezeigt. Bei Auswahl von [WFM] werden Waveform und Audiopegel angezeigt. Wenn Signale im YCbCr-Format eingespeist werden, wird die Waveform für das Y-Signal angezeigt.
  • Seite 23: Menü [Parallele Fernbedienung]

    Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung [Linienauswahl] Wählen Sie [Ein], um die Waveform der [Analoger Zum Auswählen eines Audioformats unter [Linienposition] unten Audioausgang] für die Ausgabe über Lautsprecher, die zugewiesenen Linie anzuzeigen, wenn Kopfhörerbuchse und den Anschluss [WFM] ausgewählt ist. AUDIO OUT. [Farbe]: Zum Auswählen von [Rot], [Eingebettet]: Zum Ausgeben eines ...
  • Seite 24: Menü [Sicherheit]

    Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung [1Polig] bis [4Polig], Zum Auswählen der Pins des [Tastensperre] Sie können die Einstellungen sperren, [6Polig] bis [8Polig] Anschlusses PARALLEL REMOTE, so dass diese von unautorisierten deren Funktion Sie ändern möchten. Benutzern nicht verändert werden Sie können den Pins 1 bis 4 und 6 bis 8 können.
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Geräts steigt, wird unter Umständen der Bildschirm Eingänge dunkel und das Gerät schaltet sich aus. Wenden Sie SDI-Eingang BNC-Typ (2) sich in diesem Fall an qualifiziertes Fachpersonal von HDMI-Eingang Sony. HDMI (1) entspricht HDCP FBAS-Eingang (NTSC/PAL) BNC-Typ (1) 1 Vp-p ± 3 dB, negative Synchronisation...
  • Seite 26: Allgemeines

    FBAS-Ausgang BNC-Typ (1) Hinweise Durchgeschleift mit automatischem  Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das 75-Ω-Abschluss Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE Audiomonitorausgang HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, Stereo-Minibuchse (1) EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT Integrierter Lautsprecherausgang AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG,...
  • Seite 27: Abmessungen

    2) Signale des Formats 1080/25PsF, 30PsF werden im Format 1080/ 25PsF, 30PsF auf dem Bildschirm angezeigt, wenn [SDI-Nutzdaten- Abmessungen ID-Erk.] auf [Ein] eingestellt ist und die Nutzdaten-ID zum Videosignal hinzugefügt wird. Wenn die ID nicht hinzugefügt wird oder [SDI-Nutzdaten-ID-Erk.] auf [Aus] eingestellt ist, werden Signale im Format 1080/50I, 60I angezeigt.
  • Seite 28 Seite Einheit: mm Gewicht: ca. 5,9 kg ca. 4,1 kg (wenn der Monitorständer abgenommen wird) * Länge der M4-Schrauben (hinten) Monitorgehäuse Angebauter Gegenstand M4-Schraube 7 bis 10 Drehmoment: 1,2 ± 0,1 N·m Einheit: mm Abmessungen...
  • Seite 29 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis