Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 12 Erweitertes Menü; Hauptmenü; Advanced Menu (Weiterführendes Menü) - Bosch AutoDome Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoDome:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
ABSCHNITT 12
ERWEITERTES MENÜ
Hauptmenü
Je nach festgelegten Sicherheitsparametern ist für den Zugriff auf das
erweiterte Menü u. U. ein Passwort notwendig. Diese verbesserte Software
macht das Programmieren und individuelle Einstellen der AutoDome
sehr einfach. Alle Einstellungen lassen sich über das Hauptmenü
bearbeiten. Zum Aufrufen des Hauptmenüs
ON-46-ENTER drücken.
CAMERA SETUP (KAMERA EINSTELLEN)
(Näheres zur Hierarchie des Menüs „Camera Setup" findet Sie in Abbildung 12A.)
White Balance (Weißabgleich) – Eine Kamerafunktion, die auch bei Änderungen der Farbtemperatur (z. B. von Tageslicht zu
Kunstlicht) für eine korrekte Farbwiedergabe sorgt. Die werkseitige Vorgabe* ist AUTOMATIC (Automatisch).
Optionen:
Extended Auto WB . . . .Die Kamera gleicht die Farbwiedergabe über einen erweiterten Bereich aus.
(Erweiterter autom. Weißabgleich)
*Automatic WB . . . . . . .Die Kamera korrigiert die Farbwiedergabe kontinuierlich.
(Autom. Weißabgleich)
Indoor WB . . . . . . . . . . .Die Kamera optimiert die Farbwiedergabe für typische Bedingungen in Innenräumen.
(Weißabgleich in Innenräumen)
Outdoor WB . . . . . . . . . .Die Kamera optimiert die Farbwiedergabe für typische Bedingungen im Freien.
(Weißabgleich im Freien)
One Push WB . . . . . . . .Die Farbeinstellungen der Kamera werden für die aktuelle Szene gesetzt. Die Kamera dazu vor dem
(Aktueller Weißabgleich)
Gain Control (Verstärkungsregelung) – Zur elektronischen Aufhellung dunkler Szenen, was bei schlechten Lichtverhältnissen zu
körnigen Abbildungen führen kann. Die werkseitige Vorgabe* ist AUTO (Automatisch).
Optionen:
Off (Aus) . . . . . . . . . . . . .Die Kamera verwendet zur Kontrolle des einfallenden Lichts nur die IRIS.
*Auto (Autom.) . . . . . . . . .Je nach Lichtverhältnissen kommt auch elektronische Lichtverstärkung zum Einsatz.
Max Gain Level (Max. Verstärkung) – Hier wird die maximale Verstärkung festgelegt, mit der die Verstärkungsregelung in der
Automatikstellung arbeiten kann.
Optionen: . . . . . . . . . . . .Gleitende Skala von 1 bis 6 (in Verstärkungsstufen von 4 dB).
Sharpness (Schärfe) – Dient zur Einstellung der Schärfe bzw. der Details des Bildes. Die werkseitige Vorgabe* beträgt
6 auf einer gleitenden Skala von ca. 16.
Optionen: . . . . . . . . . . . .Gleitende Skala von –(weich) bis +(scharf).
Synch Mode (Sync-Betrieb) – Legt fest, auf welche Weise die Synchronisation erfolgt. Die werkseitige Vorgabe* ist
LINE LOCK (Zeilensynchronisation).
Optionen:
Crystal . . . . . . . . . . . . . . . .Die Kamera wird mit einem internen Quarztaktgeber synchronisiert (bei Störungen in der
(Quarzsynchronisation)
*Line Lock . . . . . . . . . . . .Die Kamera wird mit der Wechselstromfrequenz synchronisiert. Diese Option eliminiert den Bilddurchlauf
(Zeilensynchronisation)
Line Lock Delay (Zeilensynchronisierungsverzögerung) – Optimiert LINE LOCK-Betrieb zur Unterdrückung von Bilddurchlauf in
Mehrphasenstrom-Anlagen. Die werkseitige Vorgabe* ist 0.
Optionen: . . . . . . . . . . . .Gleitende Skala (–0° bis 359°).
Backlight Compensation (Gegenlichtkompensation) – Verbessert die Bildqualität bei sehr hellen Hintergründen.
Optionen: . . . . . . . . . . . .On (Ein), Off (Aus).
Shutter (Verschlusszeit) – Gleitende Skala von 1 Sekunde bis zu 1/10.000 Sekunde, mit Auto Slow Shutter (automatischer langer
Verschlusszeit) ganz links.
Restore Defaults (Zurück zu Standardeinstellungen) – Setzt alle Optionen für ausschließlich dieses Untermenü auf die
werkseitigen Standardvorgaben* zurück*.
Optionen: . . . . . . . . . . . .Yes (Ja), No (Nein).
© 2004 Bosch Security Systems
Aktivieren dieser Funktion mit langer Brennweite auf ein weißes Objekt (z. B. eine weiße Wand oder ein
weißes Blatt Papier) richten.
Netzleitung zu empfehlen).
bei Mehrfachkamerasystemen.
ºWenn kein Menü angezeigt wird, ist das System möglicherweise
gesperrt. Zur Freigabe er AutoDome OFF-90-ENTER drücken und
den Bildschirmanweisungen zur Änderung der Einstellungen folgen.
Wie am unteren Rand des Bildschirms angegeben drückt man die
IRIS-Taste zum Sichern und Verlassen des Menüs oder zur Rückkehr
zu einer vorherigen Menüebene.
Abschnitt 12
Seite 21 von 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Envirodome

Inhaltsverzeichnis