Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumtemperaturregler - ABB Busch-ComfortPanel 9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ComfortPanel 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Busch-ComfortPanel
5.3.23

Raumtemperaturregler

®
Das Busch-ComfortPanel
Weiterhin können verschiedene Räume über das Gerät zentral temperaturgeregelt werden, d. h. aus den
verschiedenen Räumen muss nur eine Isttemperatur vorliegen (z. B. ein externer Temperaturfühler), dann kann
die Regelung im Busch-ComfortPanel
Raumtemperaturregler und eine bedarfsgerechte Lüftersteuerung möglich.
Hinweis
Der lokale Raumtemperaturregler am Busch-ComfortPanel
geöffnet).
Über die Schaltfläche des Bedienelements erfolgt das Öffnen eines externen
Raumtemperaturreglers [2].
Die Statusleiste zeigt die Ist- oder Solltemperatur des Raumes an. Zusätzlich wird die eingestellte
Betriebsart des lokalen Raumtemperaturreglers durch verschiedene Symbole angezeigt. Durch
Drücken auf die Temperatur öffnet sich der lokale Raumtemperaturregler.
Das Bedienelement eines externen Raumtemperaturreglers kann zum Beispiel die Ist- oder
Solltemperatur des Raumes anzeigen, welche der externe Raumtemperaturregler regelt.
Zusätzlich kann das Bedienelement die aktuelle Betriebsart und den Modus (z. B. Heizen)
anzeigen. Durch Drücken auf das Bedienelement öffnet sich der externe Raumtemperaturregler.
Das Bedienfenster ist für beide Raumtemperaturregler identisch!
Bedienungsanleitung | 1373-1-8041
®
beinhaltet einen lokalen Raumtemperaturregler im Gerät.
®
erfolgen. Über das Busch-ComfortPanel
Bedienung
®
ist auch die Steuerung externer
®
wird über die Statusleiste [1]
— 71 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Busch-comfortpanel 12.1

Inhaltsverzeichnis