Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

XL-HP700H
Einführung
DEUTSCH
Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie die-
ses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Leistung zu
erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP
ein.
Zubehör
Prüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile vorhanden sind.
Fernbedienung 1
"AA"-Batterie (UM/
SUM-3, R6, HP-7
oder gleichwerti-
UKW-Antenne 1
Hinweis:
Nur die obigen Zubehörteile gehören zum Lieferumfang.
D-1
DEUTSCH
MW-Rahmenanten-
ne 1
ges) 2
Lautsprecherkabel 2
Inhalt
! Allgemeine Informationen
Zur Beachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bedienungselemente und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 5
! Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anschluß des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 8
! Grundbedienung
Klangregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
! CD-Wiedergabe
CD-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 12
Fortgeschrittene CD-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 14
! Rundfunk
Rundfunkempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 16
! Bandwiedergabe
Abspielen einer Cassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
! Bandaufnahme
Aufnahme auf Cassette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 19
! Fortgeschrittene Funktionen
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) . . . . . . . . . . . 20 - 24
Timer- und Sleep-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 - 27
Erhöhen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 28
! Referenzen
Fehlersuchtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 30
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31, 32
02/7/22
XL-HP700H(H)D1.fm
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp XL-HP700H

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Leistung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP Zur Beachtung ........2 ein.
  • Seite 2: Zur Beachtung

    Brand oder anderem den Seiten, dem Oberteil und der Rückseite des Gerätes bleibt. Unfall durch Beschädigung führen. SHARP kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus Betrieb mit einer unvor- 10 cm...
  • Seite 3: Bedienungselemente Und Anzeigen

    Bedienungselemente und Anzeigen XL-HP700H DEUTSCH ! Frontplatte Bezugsseite 1. Disc-Schubladen ....... . . 11 2.
  • Seite 4 XL-HP700H DEUTSCH ! Anzeige 1. Discnummer-Anzeigen 3 4 5 6 7 8 9 1011 12 13 2. CD-Wiedergabeanzeige 3. Band-Rücklauf-Betriebsartenanzeige 4. Band-Rücklauf-Wiedergabeanzeige 5. Band-Vorlauf-Wiedergabeanzeige 6. RDS-Anzeige 7. Verkehrsdurchsage-Anzeige 16 17 8. Verkehrsfunk-Anzeige 9. Dynamic-PTY-Anzeige 10. UKW-Stereo-Betriebsartenanzeige 11. UKW-Stereo-Empfangsanzeige 12. Speicheranzeige 13.
  • Seite 5 Bedienungselemente und Anzeigen (Fortsetzung) XL-HP700H DEUTSCH ! Fernbedienung Bezugsseite 1. Fernbedienungssender ......6 2.
  • Seite 6: Fernbedienung

    Fernbedienung XL-HP700H DEUTSCH ! Einsetzen der Batterien Hinweise zur Verwendung: " Die Batterien ersetzen, wenn der Wirkungsbereich abnimmt oder 1 Den Batteriefachdeckel entfernen. wenn Funktionsstörungen auftreten. Kaufen Sie 2 "AA"-Batterien 2 Die Batterien entsprechend der im Batteriefach angegebe- (UM/SUM-3, R6, HP-7 oder gleichwertiges).
  • Seite 7: Anschluß Des Systems

    Anschluß des Systems XL-HP700H DEUTSCH ! Anschluß der Antennen UKW-Antenne Mitgelieferte UKW-Antenne: MW-Rahmen- Den UKW-Antennendraht an die Buchse FM 75 OHMS anschließen antenne und danach in die Richtung verlegen, wo das stärkste Empfangssi- gnal erhalten wird. Rechter Linker Mitgelieferte MW-Rahmenantenne:...
  • Seite 8: Anschluß Der Lautsprecher

    XL-HP700H DEUTSCH ! Anschluß der Lautsprecher Hinweise: " Beim Anschließen des Geräts an die Steckdose beginnt es mit Das schwarze Kabel an der Minusklemme (-) und das rote Kabel an der Initialisierung des Bandes. Inzwischen ist initialisierender Ton der Plusklemme (+) anschließen.
  • Seite 9: Klangregelung

    Klangregelung XL-HP700H DEUTSCH ! Baßregelung Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, schaltet es in die Extrabaß-Betriebsart, die die Tiefen betont, und "X-BASS" erscheint. Zum Abbrechen der Extrabaß-Betriebsart die X-BASS/ DEMO (X-BASS)-Taste drücken. X-BASS-Anzeige ! Equalizer Wenn die EQUALIZER (EQUALIZER MODE)-Taste gedrückt wird, wird die gegenwärtige Betriebsarteneinstellung angezeigt.
  • Seite 10: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr XL-HP700H DEUTSCH Die Taste TUNING/TIME ( oder ) drücken, um die Stunde einzustellen, und dann die MEMORY/SET-Taste betätigen. " Die Taste TUNING/TIME ( oder ) einmal drücken, um die Uhrzeit um eine Stunde vorzustellen. Sie gedrückt halten, um die Uhrzeit fortlaufend vorzustellen.
  • Seite 11: Cd-Wiedergabe

    CD-Wiedergabe XL-HP700H DEUTSCH Dieses System kann auch Audio-CD-Rs/CD-RWs abspielen, jedoch Zum Schließen der Disc-Schublade 1 die -Taste drük- keine Aufnahme machen. Einige Audio-CD-Rs/CD-RWs können nicht abspielbar sein, abhän- ken. gend vom Zustand der zur Aufnahme verwendeten Disc oder Vor- richtung.
  • Seite 12: Auffinden Des Titelanfangs

    XL-HP700H DEUTSCH " Auffinden des Titelanfangs " Bestimmen einer abzuspielenden Disc Durch Bestimmen der Discnummer können Sie eine Disc abspielen. Weitergehen zum Anfang des nächsten Titels: Eine der Tasten DISC SELECT ( 1 - 3) drücken, um die Während der Wiedergabe die -Taste weniger als 0,5 Sekunden gewünschte Disc auszuwählen.
  • Seite 13: Fortgeschrittene Cd-Wiedergabe

    Fortgeschrittene CD-Wiedergabe XL-HP700H DEUTSCH " Direkter Suchlauf des Titels " Wiederholte Wiedergabe Alle Titel auf bis zu 3 Discs, alle Titel auf der gewählten Disc oder eine Mit Hilfe der Direkt-Suchlauf-Tasten können die gewünschten Titel programmierte Reihenfolge können kontinuierlich wiederholt werden.
  • Seite 14: Programmierte Wiedergabe

    XL-HP700H DEUTSCH " Programmierte Wiedergabe Löschen von programmierten Titeln: Die CLEAR-Taste auf der Fernbedienung Zur Wiedergabe können Sie bis zu 32 Titel in der gewünschten Rei- drücken, während die "MEMORY"-Anzeige henfolge wählen. blinkt. In der Stopp-Betriebsart die ME- Bei jedem Tastendruck wird ein Titel ge- löscht, beginnend mit dem zuletzt program-...
  • Seite 15: Rundfunkempfang

    Rundfunkempfang XL-HP700H DEUTSCH Die TUNING/TIME-Taste ( oder ) drücken, um den ge- wünschten Sender einzustellen. Manuelle Abstimmung: Die TUNING/TIME-Taste drücken, bis der gewünschte Sender eingestellt wird. Abstimmautomatik: Wenn die TUNING/TIME-Taste mehr als 0,5 Sekunden ge- drückt wird, startet der Sendersuchlauf automatisch, und der Tuner stoppt am zuerst empfangbaren Rundfunksender.
  • Seite 16: Abspeichern Eines Senders

    XL-HP700H DEUTSCH ! Abspeichern eines Senders ! Abrufen eines gespeicherten Senders Sie können 40 MW- und UKW-Sender abspeichern und per Tasten- 1 Die PRESET ( oder )-Taste weniger als 0,5 Sekunden drük- druck abrufen. (Vorabstimmung) ken, um den gewünschten Sender zu wählen.
  • Seite 17: Abspielen Einer Cassette

    Abspielen einer Cassette XL-HP700H DEUTSCH Vor Wiedergabe: Eine Cassette mit der Seite A " Für Wiedergabe, zum Erzielen der besten Klanger- nach vorne weisend in das Cas- gebnisse Normal- oder Low-Noise-Bänder verwen- settenfach einlegen. den. (Reineisen- oder CrO -Bänder werden nicht empfohlen.)
  • Seite 18: Aufnahme Auf Cassette

    Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Taste Grund von Funktionsstörungen dieses Gerätes resultiert, ist drücken. SHARP nicht haftbar gemacht werden. " Die Lautstärke- und Klangregelungen haben keinen Einfluß auf Die CD-Taste drücken und die gewünschte Disc einlegen. das Aufnahmesignal (Regelbare Mithöreinrichtung).
  • Seite 19: Aufnahme Von Radio

    Aufnahme auf Cassette (Fortsetzung) XL-HP700H DEUTSCH ! Aufnahme von Radio Kontinuierliche Aufnahme von mehreren CDs: 1 Die Schritte 1 - 5 im Abschnitt "Aufnahme von CD (CDs)" auf Seite Den gewünschten Sender einstellen. (Siehe Seite 15.) 18 durchführen. 2 Zur Aufnahme auf Seite A die ( )-Taste drücken;...
  • Seite 20: Benutzen Des Radio-Daten-Systems (Rds)

    Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) XL-HP700H DEUTSCH ! Durch RDS gebotene Informationen RDS ist ein Rundfunkdienst, der heute von einer zunehmenden Zahl von UKW-Sendern angeboten wird. Diese UKW-Sender Bei jedem Druck auf die DISPLAY MODE-Taste ändert sich das senden neben ihren regulären Programmsignalen zusätzliche Display wie folgt: Signale.
  • Seite 21 Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung) XL-HP700H DEUTSCH Beschreibungen der PTY(Programmartenkennung)-Codes, TP LIGHT M Populäre, klassische Musik. Zum Beispiel Instrumen- (Verkehrsfunkkennung) und TA (Verkehrsdurchsagekennung). talmusik und Vokal- oder Chorwerke. Sie können die folgenden PTY-, TP- und TA-Signale suchen und empfangen. CLAS- Aufführungen von hauptsächliche Orchesterstücken,...
  • Seite 22 XL-HP700H DEUTSCH ! Benutzen des automatischen Senderspeichers COUN- Songs, die aus der musikalischen Tradition der Süd- (ASPM) staaten von Amerika entstehen oder sie fortsetzen. Charakterisiert durch eine schlichte Melodie und narra- In der ASPM-Betriebsart sucht der Tuner automatisch nach neuen tive Handlung.
  • Seite 23 Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung) XL-HP700H DEUTSCH Abbrechen der ASPM-Operation: Hinweise: " Derselbe Sendername kann in verschiedenen Kanälen gespei- Während des Sendersuchlaufs die ASPM-Taste drücken. Die bereits abgespeicherten Sender bleiben im Speicher. chert werden. " In einem gewissen Gebiet oder in gewissen Zeiträumen können Hinweise: die Sendernamen vorübergehend verschieden sein.
  • Seite 24: Abrufen Von Abgespeicherten Sendern

    XL-HP700H DEUTSCH ! Abrufen von abgespeicherten Sendern Hinweise: " Wenn das Display mit dem Blinken aufgehört hat, das Verfahren Bestimmen von Programmarten und Wählen von Sendern ab Schritt 2 wiederholen. Wenn eine gewünschte Programmart (PTY-Suchlauf): herausgefunden wird, blinkt die entsprechende Kanalnummer Sie können einen Sender von den abgespeicherten Sendern...
  • Seite 25: Timer- Und Sleep-Funktion

    Timer- und Sleep-Funktion XL-HP700H DEUTSCH ! Timer-Wiedergabe oder Timer-Aufnahme Timer-Wiedergabe: Zu der voreingestellten Zeit schaltet sich das Gerät ein und gibt die Vor dem Einstellen des Timers: gewünschte Tonquelle (CD, Tuner, Band) wieder. 1 Durch Drücken der CLOCK-Taste prüfen, ob die Uhr richtig Timer-Aufnahme: geht.
  • Seite 26 XL-HP700H DEUTSCH Nachstellen oder Ändern der Timer-Einstellung: Die Taste TUNING/TIME ( oder ) drücken, um die zu Die Schritte im Abschnitt "Timer-Wiedergabe oder Timer-Auf- startende Stunde zu bestimmen, und dann die MEMORY/ nahme" von Anfang an durchführen. SET-Taste betätigen. Hinweise: ! Wenn der Timer einmal eingestellt wird, wird die Einstellung ge- halten, bis eine neue Zeit eingegeben wird.
  • Seite 27: Timer- Und Sleep-Funktion (Fortsetzung)

    Erhöhen des Systems Timer- und Sleep-Funktion (Fortset- XL-HP700H zung) DEUTSCH Das Anschlußkabel gehört nicht zum Lieferumfang. Kaufen Sie ein im Handel erhältliches Kabel wie unten dargestellt. ! Sleep-Funktion Videorecorder, DVD-Player usw. Die gewünschte Tonquelle wiedergeben. Die TIMER/SLEEP-Taste wiederholt drücken, bis "SLEEP"...
  • Seite 28: Aufnehmen Auf Band

    XL-HP700H DEUTSCH ! Aufnehmen auf Band ! Anschluß des Subwoofers Wenn ein im Handel erhältlicher Lautsprecher mit einem eingebau- Eine Cassette in das Cassettenfach einlegen. ten Verstärker an dieses Gerät angeschlossen wird, können Sie Sound mit betonten Bässen genießen. Die VIDEO/AUX-Taste drücken.
  • Seite 29: Fehlersuchtabelle

    Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen ! Das Radio erzeugt unge- ! Befindet sich das Gerät in der autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-Kunden- wöhnliches, andauerndes Nähe des Fernsehgerätes oder dienstzentrum wenden.
  • Seite 30: Wenn Störung Auftritt

    XL-HP700H DEUTSCH " Fernbedienung " Löschen all des Speichers (Rücksetzen) 1 Zum Schalten in die Bereitschafts-Betriebsart die ON/STAND- Symptom Mögliche Ursache BY-Taste drücken. ! Die Fernbedienung funk- ! Ist das Netzkabel des Gerätes 2 Indem die - und X-BASS/DEMO-Tasten gedrückt werden, tioniert nicht.
  • Seite 31: Wartung

    " Reinigen der das Band berührenden Teilen Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne ! Durch Verschmutzung von Tonköpfen, Tonwellen oder Andruck- vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Lei- rollen wird die Klangqualität verschlechtert, außerdem kann...
  • Seite 32 XL-HP700H DEUTSCH " CD-Player " Lautsprecher 3-Disc Multi-Mode Compact Disc Wechsler 2-Wege-Lautsprechersystem Signalabtastung Kontaktloser 3-Strahl-Halbleiter-Laser-Ab- 5 cm-Hochtöner taster 15 cm-Tieftöner D/A-Umsetzer 1-Bit-D/A-Umsetzer Max. Belastbarkeit 200 W Frequenzgang 20 - 20.000 Hz Nennbelastbarkeit 100 W Dynamikbereich 90 dB (1 kHz) Impedanz...

Inhaltsverzeichnis