Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderzeichen Eingeben; Software-Version; Tastensperre - Siemens A55 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74

Sonderzeichen eingeben

*
Kurz drücken. Die Zei-
chentabelle wird ange-
zeigt:
¿ ¡
_ ;
1)
" '
:
(
)
€ & # \
@ [
< = > l
^ § Γ ∆ Θ Λ Ξ
Π Σ Φ Ψ Ω
1) Zeilensprung
G
Zeichenfeld oben/unten
ansteuern.
Oder
Zeichenfeld nach links
wechseln.
Zeichen auswählen.
§Auswahl§

Software-Version

Anzeige der Softwareversion Ihres
Telefons im Bereitschaftszustand:
*
# 0 6 # , dann
§Info§

Tastensperre

Eine gesperrte Tastatur schützt vor
unbeabsichtigtem Betätigen der Tas-
ten. Sie können trotzdem Anrufe an-
nehmen und auch den Notruf wäh-
len.
Zum Sperren und Entsperren jeweils
im Bereitschaftszustand:
#
Lang drücken.
Hinweise A-Z
!
?
,
. + -
/
*
¤ ¥ $ £
]
{
}
% ~
drücken.
Tonfolgen (DTMF)
Tonfolge senden
Zum Beispiel zur Fernabfrage eines
Anrufbeantworters geben Sie Ton-
folgen (Ziffern) während einer be-
stehenden Verbindung ein. Diese
Eingaben werden direkt als DTMF -
Töne (Tonfolgen) übertragen. Die
Töne sind auch bei ausgeschaltetem
Mikrofon zu hören.
Gesprächsmenü öffnen.
y Menü§§
Tonfolge senden
Das Telefonbuch nutzen
Speichern Sie Rufnummern und Ton-
folgen (DTMF -Töne) im Telefonbuch
wie einen normalen Eintrag.
J
Rufnummer eingeben.
0
Solange drücken, bis ein
„+"- Zeichen im Display er-
scheint (Pause für den
Verbindungsaufbau).
J
DTMF-Töne (Ziffern) ein-
geben.
0
Ggf. weitere Pausen von
je 3 Sekunden zur siche-
ren Verarbeitung beim
Empfänger einfügen.
J
Einen Namen eingeben.
Drücken.
§Sichern§
Sie können auch nur die DTMF -Töne
(Ziffern) speichern und diese dann
während des Gesprächs senden.
Auswählen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis