Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens M35i Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M35i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Issued by
Information and Communication mobile
Haidenauplatz 1
81667 München
© Siemens AG 2001
All rights reserved. Subject to availability.
Rights of modification reserved.
Siemens Aktiengesellschaft
http://www.siemens.com/mobiles
Ref.No.: A31008-H4200-A2-6-19
*A5B00025204540*
s
Bedienungsanleitung
35 i
M
35
M
Information and
Communications

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens M35i

  • Seite 1 35 i Bedienungsanleitung Issued by Information and Communication mobile Haidenauplatz 1 81667 München © Siemens AG 2001 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. Siemens Aktiengesellschaft http://www.siemens.com/mobiles Ref.No.: A31008-H4200-A2-6-19 Information and *A5B00025204540* Communications...
  • Seite 2: Übersicht

    Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Display-Anzeigen Display-Anzeigen Display-Anzeigen Display-Anzeigen Empfangssignalstärke/ Akkuladezustand. Menü Menü Menü Menü Schnellauswahl Schnellauswahl Schnellauswahl Schnellauswahl Steuerung der Telefon- Kann mit einer wichti- und Netzfunktionen ein- gen Rufnummer/Funkti- stellen. 1HW]EHWUHLEHU on belegt werden.   Display-Tasten Display-Tasten Display-Tasten Display-Tasten Verbindungstaste Verbindungstaste...
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheit Sicherheit Alle Funkeinrichtungen unterliegen Wir empfehlen, nur Einschränkungen wie: Siemens-Original-Akkus (100% quecksilberfrei) und Ausschalten in Krankenhäu- -Ladevorrichtungen zu ver- sern bzw. in der Nähe von wenden. Andernfalls sind er- medizinischen Geräten wie hebliche Gesundheits- und Herzschrittmachern oder Sachschäden nicht auszu-...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht ........1 Informationen zum Hauptmenü 22 Hauptmenü ......22 Einführung ........5 (optional) SIM-Dienste .... 22 Verwendete Symbole ....5 Büro&Freizeit ......23 Menüsteuerung ......5 Menüeinstieg ......5 Internet ........23 Einstellungen ......23 Inbetriebnahme......
  • Seite 5 Uhr .......... 58 Im Auto ........58 Sprechgarnitur......58 Fax/Daten ........59 Display-Symbole ....... 60 Tipps zum Gebrauch ....61 Siemens Service ....... 62 Fehlerbehebung ......63 Gerätedaten....... 66 Konformitätserklärung..... 66 Technische Daten ....66 Pflege / Sicherheit..... 67 Pflegetipps ......67 Allg.
  • Seite 6: Einführung

    Einführung Einführung Einführung Einführung Verwendete Symbole Verwendete Symbole Verwendete Symbole Verwendete Symbole Rücksprung Rücksprung Rücksprung Rücksprung Kurz drücken bringt Sie je- Folgende Symbole werden zur Er- weils eine Menüebene zu- klärung der Bedienung benutzt: rück. Eingabe von Zahlen oder Lang drücken bringt Sie in Buchstaben.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme 1. SIM-Karte einsetzen 1. SIM-Karte einsetzen 1. SIM-Karte einsetzen 1. SIM-Karte einsetzen • SIM-Karte in den Halter ein- legen (5). Auf richtige Lage Vom Dienstanbieter erhalten Sie ei- der abgeschrägten Ecke und der ne SIM-Karte, auf der alle wichtigen Kontaktfläche achten.
  • Seite 8: Akku Laden

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme 2. Akku laden 2. Akku laden 2. Akku laden 2. Akku laden Gebrauchszeit Gebrauchszeit Gebrauchszeit Gebrauchszeit Ein voller Akku bietet 50 bis Der neue NiMH-Akku ist noch nicht 180 Std. Bereitschaftszeit und 90 komplett geladen, daher: bis 300 Min.
  • Seite 9: Pin Eingeben

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme 4. PIN eingeben 4. PIN eingeben 4. PIN eingeben 4. PIN eingeben Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise Ihre SIM-Karte kann mit einer 4-8- Falsche PIN? Falsche PIN? Falsche PIN? Falsche PIN? stelligen PIN gegen Missbrauch ge- Wird die PIN dreimal falsch einge- schützt sein (abhängig von der SIM- geben, wird die SIM-Karte gesperrt Karte).
  • Seite 10: Anrufen

    Anrufen Anrufen Anrufen Anrufen Wahl mit Zifferntasten Wahl mit Zifferntasten Wahl mit Zifferntasten Wahl mit Zifferntasten Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise Das Telefon muss eingeschaltet Datum/Uhr einstellen, siehe S.58. sein (Bereitschaftszustand). Sprache einstellen, siehe S.51. Rufnummer immer mit Internationale Vorwahl Internationale Vorwahl Internationale Vorwahl Internationale Vorwahl Vorwahl eingeben (ggf.
  • Seite 11: Wenn Besetzt

    Anrufen Anrufen Anrufen Anrufen Wenn besetzt Wenn besetzt Wahlwiederholung Wahlwiederholung Wenn besetzt Wenn besetzt Wahlwiederholung Wahlwiederholung Ist der angerufene Anschluss be- Die letzten von Ihnen gewählten setzt, werden folgende Funktionen Rufnummern werden gespeichert. angeboten: Im Bereitschaftszustand: Drücken. Die Wiederwahl- Autom. Wahlwiederholung Autom.
  • Seite 12: Ankommende Anrufe

    Ankommende Anrufe Ankommende Anrufe Ankommende Anrufe Ankommende Anrufe Anruf annehmen Anruf annehmen Anrufton abschalten Anrufton abschalten Anruf annehmen Anruf annehmen Anrufton abschalten Anrufton abschalten Um Anrufe empfangen zu können, Lang drücken. Der Anruf- muss das Telefon eingeschaltet sein ton wird für den aktuellen (Bereitschaftszustand).
  • Seite 13: Neuer Eintrag

    Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch In das Telefonbuch können Sie häu- Namen eingeben Namen eingeben Namen eingeben Namen eingeben fig genutzte Rufnummern mit einem Zifferntasten mehrfach drücken, Namen eintragen. Die Wahl erfolgt bis das gewünschte Zeichen er- dann später einfach durch Auswahl scheint.
  • Seite 14: Anrufen

    Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Anrufen Anrufen Anrufen Anrufen Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise Telefonbuch öffnen. Auswahl per Namen im Telefonbuch Auswahl per Namen im Telefonbuch Auswahl per Namen im Telefonbuch Auswahl per Namen im Telefonbuch Telefonbuch öffnen. Auswahl eines Namens mit dem Anfangsbuchsta- Geben Sie per Ziffern- ben und/oder blättern.
  • Seite 15: Telefonbuch-Menü

    Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch-Menü Telefonbuch-Menü Telefonbuch-Menü Telefonbuch-Menü Calling Symbols Calling Symbols Calling Symbols Calling Symbols Sie können Telefonbuch-Einträge Telefonbuch öffnen. mit einem „Calling Face“ oder ei- nem grafischen Symbol versehen. Auswahl eines Namens mit dem Anfangsbuchsta- Calling Faces Calling Faces Calling Faces Calling Faces ben und/oder blättern.
  • Seite 16: Kapazität

    Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Speicherort Speicherort Speicherort Speicherort Kapazität Kapazität Kapazität Kapazität Ein neuer Telefonbuch-Eintrag kann Der benutzte und verfügbare Spei- wie folgt gespeichert werden: cher wird angezeigt für: SIM-Karte SIM-Karte SIM-Karte SIM-Karte SIM-Karte Standardmäßig werden Einträge auf Spezielle SIM-Karte der SIM-Karte gespeichert und kön- nen damit auch auf einem anderen Gerätespeicher...
  • Seite 17: Tonfolge Speichern

    Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Tonfolge speichern Tonfolge speichern Tonfolge speichern Tonfolge speichern Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise Im Telefonbuch können Sie Ruf- Optimierte Telefonbuchverwaltung Optimierte Telefonbuchverwaltung Optimierte Telefonbuchverwaltung Optimierte Telefonbuchverwaltung nummern und Tonfolgen (Ziffern), Mit dem Zubehör „SoftDataLink 3“ z.B. zur Fernabfrage eines Anrufbe- können Sie Ihre Telefonbucheinträ- antworters, zusammen wie einen ge per PC/PDA erstellen und ver-...
  • Seite 18: Display-Taste

    Schnellauswahl Schnellauswahl Schnellauswahl Schnellauswahl Die linke Display-Taste und die Einstellen Einstellen Einstellen Einstellen Zifferntasten 2 bis 9 können Sie mit Bei der ersten Einstellung: je einer wichtigen Rufnummer oder einer der folgenden Funktionen be- $0(> Drücken. legen. Die Wahl der Rufnummer bzw. der Funktion auswählen.
  • Seite 19: Zifferntaste

    Schnellauswahl Schnellauswahl Schnellauswahl Schnellauswahl Zifferntaste Zifferntaste Zifferntaste Zifferntaste Anwenden Anwenden Anwenden Anwenden So wird eine hinterlegte Rufnummer Zur Schnellauswahl können die Zif- gewählt bzw. eine hinterlegte An- ferntasten 2 bis 9 als Kurzwahlnum- wendung gestartet. Im Bereit- mern benutzt werden. schaftszustand: Die Zifferntaste ist für die Ruf-...
  • Seite 20: Während Des Gesprächs

    Während des Gesprächs Während des Gesprächs Während des Gesprächs Während des Gesprächs Lautstärke Lautstärke Lautstärke Lautstärke Neuen Anruf abweisen Neuen Anruf abweisen Neuen Anruf abweisen Neuen Anruf abweisen V%:(,6> Anruf abweisen, der Anru- [(1#> Drücken. Das Menü wird fer hört den Besetztton. angezeigt oder /DXWVWlUNH...
  • Seite 21: Konferenz/Makeln

    Während des Gesprächs Während des Gesprächs Während des Gesprächs Während des Gesprächs Konferenz/Makeln Konferenz/Makeln Konferenz/Makeln Konferenz/Makeln Es bestehen jetzt drei Möglichkei- ten: Während eines Gesprächs rufen Sie einen zusätzlichen Gesprächspart- Makeln Makeln Makeln Makeln ner an. $.(/1> Sie können zwischen bei- Sie können zwischen beiden Ge- den Gesprächen hin- und sprächen hin- und herschalten oder...
  • Seite 22: Gesprächsmenü

    Während des Gesprächs Während des Gesprächs Während des Gesprächs Während des Gesprächs Gesprächsmenü Gesprächsmenü Gesprächsmenü Gesprächsmenü zeit und (falls eingestellt, siehe S.48) die angefallenen Gebühren ange- Die folgenden Funktionen sind nur zeigt. während eines Gesprächs möglich. Tonfolge senden Tonfolge senden Tonfolge senden Tonfolge senden [(1#>>...
  • Seite 23: Informationen Zum Hauptmenü

    Informationen zum Hauptmenü Informationen zum Hauptmenü Informationen zum Hauptmenü Informationen zum Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü SIM-Dienste SIM-Dienste Hauptmenü Hauptmenü SIM-Dienste SIM-Dienste (optional) Mit dem Hauptmenü haben Sie Zu- Ihr Netzbetreiber kann über die SIM- gang zu wichtigen Funktionen und Karte besondere Anwendungen wie Einstellungen des Telefons.
  • Seite 24: Büro&Freizeit

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Wechsel-Taste Wechsel-Taste Büro&Freizeit umfasst folgende Wechsel-Taste Wechsel-Taste Funktionsbereiche: Die rechte Display-Taste kann je ########### nach aktueller Situation bis zu drei ,QWHUQHW Funktionen aufweisen. Diese ver- 7HUPLQH schiedenen Belegungen können mit 7DVFKHQUHFKQHU der rechten Seite der Display-Taste :lKUXQJ durchgewechselt werden.
  • Seite 25: Browsermenü

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Navigation Navigation Navigation Navigation Bitte beachten, dass bei der WAP- Nutzung zusätzliche Kosten anfal- $EEUXFK]HLW Gehe zu URL Gehe zu URL Gehe zu URL Gehe zu URL len (siehe auch weiter hinten). Eingabemöglichkeit, um eine Inter- net-Adresse direkt anzuwählen.
  • Seite 26: Profile

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Über Phone.com Über Phone.com Über Phone.com Über Phone.com Nachdem alle Eingaben erfolgt sind, können Sie die Liste verlassen: Anzeige der Browser-Version. Kurz drücken. Die Internetverbindung beenden. Welche Eingaben Sie in der folgen- den Liste vornehmen müssen, er- fahren Sie von Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 27: Aktivieren

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Aktivieren Aktivieren Aktivieren Aktivieren Übersicht über die Struktur der Pro- fil-Einstellungen: Aktivieren eines eingestellten Profils. 3URILO     3URILO  3URILO Das gewünschte Profil V86:?> auswählen und mit $NWLYLHUHQ bestätigen. (LQVWHOOXQJHQ Markiert das aktivierte Profil.
  • Seite 28: Telefonbuch-Taste

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Telefonbuch-Taste Telefonbuch-Taste Telefonbuch-Taste Telefonbuch-Taste Während einer WAP-Sit- zung kann ein Menü auf- gerufen werden: Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Die aktuelle Online-Seite als neues Lesezeichen hinzufügen (siehe auch "Favoriten", S.24). Startseite Startseite Startseite Startseite Siehe Browsermenü. Favoriten Favoriten Favoriten Favoriten...
  • Seite 29: Termine

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Termine Termine Termine Termine Terminarten Terminarten Terminarten Terminarten (1#> %UR )UHL]HLW 7HUPLQH Î Î 0HPR In die Terminliste können Sie für je- Kurze Textnotiz (max. 16 den Tag mehrere unterschiedliche " Zeichen). Termine eintragen. Ist ein Termin er- $QUXI reicht, hören Sie einen Signalton Rufnr.
  • Seite 30: Taschenrechner

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Taschenrechner Taschenrechner Termineintrag bearbeiten Termineintrag bearbeiten Termineintrag bearbeiten Termineintrag bearbeiten Taschenrechner Taschenrechner (1#> %UR )UHL]HLW Î Î   7DVFKHQUHFKQHU "   Erste Zahl eingeben ›?›> setzt Dezimalpunkt). 37,21> TSL‘> Wiederholt die linke Dis- play-Taste rechts drücken, bis die gewünschte Gewünschten Termin aus- Grundrechenart angezeigt...
  • Seite 31: Währung

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Währung Währung Währung Währung Wechselkurse bearbeiten Wechselkurse bearbeiten Wechselkurse bearbeiten Wechselkurse bearbeiten (1#> %UR )UHL]HLW :lKUXQJ Î Î Das gewünschte Kurspaar aus der Liste auswählen: Mit dem Währungsumrechner kön- V86:$+/> Drücken. Es wird folgen- nen Sie alle Kombinationen aus drei des Menü...
  • Seite 32: Spiele

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Spiele Spiele Spiele Spiele Quattropoli Quattropoli Quattropoli Quattropoli (1#> %UR )UHL]HLW 6SLHOH Î Î Werfen Sie Spielsteine von oben in ein Feld. Ziel ist es, zuerst 4 Steine --------------------------------------------------------------- in einer Reihe zu haben (waagrecht, /DE\ULQWK senkrecht, diagonal).
  • Seite 33: Chronometer

    Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Büro&Freizeit Chronometer Chronometer Chronometer Chronometer Stoppuhr Stoppuhr Stoppuhr Stoppuhr Anzeige der Zeit bis auf eine (1#> %UR )UHL]HLW &KURQRPHWHU Î Î 100stel- Sekunde. Es wird folgendes Menü angezeigt: Start/Stopp der Stoppuhr. Anzeige einer Zwischen- ########### zeit. Die letzte bleibt ge- :HFNHU speichert.
  • Seite 34: Meldungen

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Mit Ihrem Telefon können Sie Text- Meldung löschen Meldung löschen Meldung löschen Meldung löschen meldungen (SMS) empfangen und Am Ende des Meldungstextes senden, Sprachmeldung und Info- werden Sie gefragt, ob Sie diese dienste empfangen. Meldung löschen möchten. Die Texteingabe mit „T9“...
  • Seite 35: Neue Meldung Erstellen

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Neue Meldung erstellen Neue Meldung erstellen Neue Meldung erstellen Neue Meldung erstellen Text-Menü Text-Menü Text-Menü Text-Menü (1#> 0HOGXQJHQ 7H[W HUVWHOOHQ Î Î Das Text-Menü bietet weitere Funk- (LJHQHU 7H[W Î tionen zur Textbearbeitung, wie: ########### Meldungstext erstellen 7H[W VHQGHQ (Texteingabe Seite 35).
  • Seite 36: Texteingabe Mit „T9

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Texteingabe mit „T9“ Texteingabe mit „T9“ Texteingabe mit „T9“ Texteingabe mit „T9“ Haben Sie Ihre Eingabe abgeschlos- sen, prüfen Sie, ob das von Ihnen Mit Hilfe von „T9“ benötigen Sie bei gewünschte Wort angezeigt wird. der Eingabe von Textmeldungen Ist die Eingabe korrekt, beenden Sie nur noch einen Tastendruck pro das Wort, andernfalls korrigieren Sie...
  • Seite 37 Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Sie können Wörter, die mit T9 ge- Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise schrieben wurden, auch nachträg- Im T9-Modus springt der lich korrigieren: Cursor von Wort zu Wort. Wortweise links/rechts Umschalten: Groß- und gehen, bis das gewünsch- Kleinschreibung. te Wort hervorgehoben ist.
  • Seite 38: Vorbereitete Meldungen

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Vorbereitete Meldungen Vorbereitete Meldungen Vorbereitete Meldungen Vorbereitete Meldungen Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise Im Telefon sind fertige Texte gespei- • Das Versenden einer Meldung chert, die nur noch mit Zeitangaben wird vom Telefon mit dem Text- ergänzt werden müssen. hinweis „Meldung gesendet“...
  • Seite 39: Eingang / Ausgang

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Eingang / Ausgang Eingang / Ausgang Eingang / Ausgang Eingang / Ausgang Meldungs-Menü Meldungs-Menü Meldungs-Menü Meldungs-Menü Eine Meldung ist angezeigt. In der Eingangs- und Ausgangsliste 37,21> werden Ihre Meldungen gespei- Funktion auswählen. chert. Hinter der jeweiligen Funktion ########### wird die Anzahl der gespeicherten $QWZRUW...
  • Seite 40: Einstellung

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen 1'(51> Einstellung Einstellung Einstellung Einstellung Gewünschten Typ aus- wählen: Hier können Sie die Rufnummer des ########### Service-Zentrums eintragen sowie 0DQXHOOH $XVZDKO weitere Einstellungen vornehmen. 6WDQGDUGWH[W (1#> 0HOGXQJHQ (LQVWHOOXQJ Î Î 7HOH[ dann Funktion auswählen. (0DLO ########### ; 6HUYLFH=HQWU 1HXHU :HUW...
  • Seite 41: Sprachmeldung

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Sprachmeldung Sprachmeldung Sprachmeldung Sprachmeldung Sprachmeldung einstellen Sprachmeldung einstellen Sprachmeldung einstellen Sprachmeldung einstellen Vom Dienstanbieter erhalten Sie Das Service-Zentrum stellt Ihnen ei- zwei Rufnummern, die Sie wie folgt nen externen Anrufbeantworter eingeben: (Mailbox) zur Verfügung. Anrufe, die Sie nicht annehmen wollen oder Mailbox-Anrufnummer Mailbox-Anrufnummer...
  • Seite 42: Sprachmeldung Anhören

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Sprachmeldung anhören Sprachmeldung anhören Sprachmeldung anhören Sprachmeldung anhören Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise Eine neue Sprachmeldung kann wie Legen Sie die Anrufnum- folgt angekündigt werden: mer der Mailbox auf die Erscheint im Display gekennzeichnete Taste (inkl. Signalton) (siehe "Zifferntaste", Seite 18).
  • Seite 43: Informationsdienste

    Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Informationsdienste Informationsdienste Informationsdienste Informationsdienste Neues Thema Neues Thema Neues Thema Neues Thema 1HXHV 7KHPD! Auswählen. Einige Netzbetreiber bieten Informa- • Ist noch kein Themen-Index vor- tionsdienste für lokale Bereiche handen (siehe S. 43), dann (Info-Kanäle) an, z.B. Wetter-, Ver- kehrs-Services.
  • Seite 44 Meldungen Meldungen Meldungen Meldungen Autom. Anzeige Autom. Anzeige Autom. Anzeige Autom. Anzeige Hinweise Hinweise Hinweise Hinweise CB-Meldungen werden im Bereit- Displayanzeigen Displayanzeigen Displayanzeigen Displayanzeigen schaftszustand angezeigt, längere Texte werden automatisch durchge- Thema aktiviert. blättert. Thema deaktiviert. (6( > Drücken. Wechselt in die „Ganzseitendarstel- Neuen Meldungen zum lung“.
  • Seite 45: Ruflisten

    Ruflisten Ruflisten Ruflisten Ruflisten Gew. Nummern Gew. Nummern Das Telefon speichert die Rufnum- Gew. Nummern Gew. Nummern mern der jeweils letzten Anrufe zur Schneller Zugriff auf die zuletzt von Wiederwahl. Ihnen gewählten Rufnummern. Im (1#> 5XIOLVWHQ Î Bereitschaftszustand: dann Rufliste auswählen. ########### Drücken.
  • Seite 46: Vorgegebene Profile

    Profile Profile Profile Profile Sie können die individuellen Einstel- Profile-Menü Profile-Menü Profile-Menü Profile-Menü lungen bestimmter Funktionen in ei- ########### nem persönlichen Profil speichern 3URILO DNWLYLHUHQ oder eines von drei vorgegebenen (LQVWHOO lQGHUQ Profilen auswählen. 8PEHQHQQHQ ########### Wird das Telefon z.B. von verschie- denen Benutzern eingesetzt, kann Profil aktivieren Profil aktivieren...
  • Seite 47: Audio

    Audio Audio Audio Audio (1#> $XGLR Î Alle Anrufe Alle Anrufe Alle Anrufe Alle Anrufe dann Funktion auswählen: Sind für Ihr Telefon zwei unabhängi- ########### ge Rufnummern angemeldet, haben 5XIWRQ (LQVWHOO Sie folgende Auswahl: /DXWVWlUNH ########### 0HORGLH %HLGH /HLWXQJHQ 9LEUDWLRQ /HLWXQJ  )LOWHU /HLWXQJ ...
  • Seite 48: Service Töne

    Audio Audio Audio Audio Service Töne Service Töne Service Töne Service Töne Folgende Service- und Warntöne können Sie ein- oder ausschalten: ########### $OOH $Q$XVVFKDOWHQ 1HW] JHIXQGHQ :DUQW|QH 0HQ(QGH ########### Melodie komp. Melodie komp. Melodie komp. Melodie komp. Sie können eine Melodie selbst pro- grammieren und diese anschließend wie eine der fertigen Melodien be- nutzen (siehe Seite 46).
  • Seite 49: Gebühr

    Zeit/Gebühr Zeit/Gebühr Zeit/Gebühr Zeit/Gebühr Sie können sich während des Ge- Gebühr.-anzeige Gebühr.-anzeige Gebühr.-anzeige Gebühr.-anzeige sprächs die Gebühren und die Dauer Wenn Ihr Netz die Gebührenanzeige anzeigen lassen sowie eine Einhei- unterstützt, werden die aktuellen tenbegrenzung für abgehende Ge- Einheiten angezeigt. spräche einstellen.
  • Seite 50: Rufumleitung

    Rufumleitung Rufumleitung Rufumleitung Rufumleitung Diese Netzfunktion leitet Anrufe Mögliche Bedingungen Mögliche Bedingungen Mögliche Bedingungen Mögliche Bedingungen nach einstellbaren Bedingungen an Ihre Mailbox oder andere Rufnum- Unbeantwortete Rufe Unbeantwortete Rufe Unbeantwortete Rufe Unbeantwortete Rufe mern um. So sind Sie zu jeder Zeit Diese umfasst die wichtigsten Be- erreichbar.
  • Seite 51: Statusabfrage

    Rufumleitung Rufumleitung Rufumleitung Rufumleitung Statusabfrage Statusabfrage Alle löschen Alle löschen Statusabfrage Statusabfrage Alle löschen Alle löschen Im Service-Zentrum wird geprüft, Alle eingestellten Rufumleitungen welche Rufumleitungen bestehen. werden gelöscht. Wenn Sie eine bestimmte Rufumlei- tung prüfen wollen, inkl. der Ruf- Rufumleitung wiederher- Rufumleitung wiederher- Rufumleitung wiederher- Rufumleitung wiederher-...
  • Seite 52: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Menü-Umfang Menü-Umfang Telefon Telefon Menü-Umfang Menü-Umfang Telefon Telefon (1#> (LQVWHOOXQJHQ 0HQ8PIDQJ (1#> (LQVWHOOXQJHQ 7HOHIRQ Î Î Î Î dann Funktion auswählen. Um Neueinsteigern die Bedienung des Telefons zu erleichtern, kann Sprache Sprache Sprache Sprache das umfangreiche Hauptmenü auf wichtige Funktionen reduziert wer- Sie können für die Display-Texte die den.
  • Seite 53 Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige SIM-Karte und Netzeinstellungen, "Telefon zurücksetzen", Seite 61). Beleuchtung Beleuchtung Beleuchtung Beleuchtung Gerätenr.(IMEI) Gerätenr.(IMEI) Gerätenr.(IMEI) Gerätenr.(IMEI) Die Displaybeleuchtung kann ein- Die Geräte-Identitätsnummer (IMEI) und ausgeschaltet werden (Verlän- wird angezeigt. Diese Information gerung der Bereitschaftszeit). ist für den Geräteservice hilfreich.
  • Seite 54: Sicherheit

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Sicherheit Sicherheit Sicherheit Sicherheit (PIN2/Telefoncode) Telefon und SIM-Karte sind durch mehrere Geheimzahlen (Codes) ge- Die Wahlmöglichkeiten werden auf gen Missbrauch gesichert. Rufnummern im Telefonbuch be- schränkt, neue Einträge sind nicht Ihre SIM-Karte wird durch eine PIN möglich.
  • Seite 55: Pin-Benutzung

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Netz Netz PIN-Benutzung PIN-Benutzung PIN-Benutzung PIN-Benutzung Netz Netz Die PIN wird normalerweise nach je- (1#> (LQVWHOOXQJHQ 1HW] Î Î dem Einschalten des Telefons abge- dann Funktion auswählen: fragt. Sie können diese Kontrolle hier ausschalten, riskieren aber den Leitung Leitung Leitung...
  • Seite 56 Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Konfigurationen Konfigurationen Konfigurationen Konfigurationen Bevorzugt. Netz Bevorzugt. Netz Bevorzugt. Netz Bevorzugt. Netz In diese Liste werden die Netzbe- Netz-Info Netz-Info Netz-Info Netz-Info treiber eingetragen, bei denen Sie, Die Liste der aktuell verfügbaren nach Ihrem Heimat-Netzbetreiber, GSM-Netze wird angezeigt. bevorzugt einbuchen möchten (wenn z.B.
  • Seite 57: Beim Anrufen

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Beim Anrufen Beim Anrufen Netzsperren Netzsperren Netzsperren Netzsperren Beim Anrufen Beim Anrufen Die Netzsperre schränkt die Benut- (1#> (LQVWHOOXQJHQ %HLP $QUXIHQ Î Î zung Ihres Telefons ein (nicht von al- dann Funktion auswählen: len Dienstanbietern unterstützt). Die Sicherung besteht aus einem 4-stel- Anklopfen Anklopfen...
  • Seite 58: Fax/Data Modus

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Fax/Data Modus Fax/Data Modus Fax/Data Modus Fax/Data Modus Sp/Fax empf. Sp/Fax empf. Sp/Fax empf. Sp/Fax empf. (Nur wenn Rufnummern für Spra- (1#> (LQVWHOOXQJHQ Î Î che und Faxempfang identisch). )D['DWD 0RGXV Während des Gesprächs umschal- dann Funktion auswählen: ten auf Fax-Betrieb.
  • Seite 59: Uhr

    Einstellungen Einstellungen Einstellungen Einstellungen Im Auto Im Auto Im Auto Im Auto (1#> (LQVWHOOXQJHQ (1#> (LQVWHOOXQJHQ ,P $XWR Î Î Î Î dann Funktion auswählen: dann Funktion auswählen: Zeit/Datum Zeit/Datum Autom. Rufann. Autom. Rufann. Zeit/Datum Zeit/Datum Autom. Rufann. Autom. Rufann. Bei der Inbetriebnahme muss die Anrufe werden nach dem dritten Si- Uhr einmal korrekt eingestellt wer-...
  • Seite 60: Geräte-Verbindung

    Fax/Daten Fax/Daten Fax/Daten Fax/Daten Technische Informationen Technische Informationen Technische Informationen Technische Informationen Fax/Daten empfangen Fax/Daten empfangen Fax/Daten empfangen Fax/Daten empfangen Stellen Sie vor dem beabsichtigten Voraussetzungen Fax/Daten Voraussetzungen Fax/Daten Voraussetzungen Fax/Daten Voraussetzungen Fax/Daten Empfang die Verbindung Telefon - PC her und starten Sie das Kommu- Die Nutzung der Fax- und Daten- nikationsprogramm in Ihrem PC.
  • Seite 61: Display-Symbole

    Display-Symbole Display-Symbole Display-Symbole Display-Symbole Folgende Symbole werden während des Betriebs im Display angezeigt: Display-Anzeigen Display-Anzeigen Kalender Symbole Kalender Symbole Display-Anzeigen Display-Anzeigen Kalender Symbole Kalender Symbole Stärke des Empfangssignals. Memo. Akku wird geladen. Verabredung. Akku-Ladezustand. " Anruf. Alle Anrufe werden umgelei- tet.
  • Seite 62: Tipps Zum Gebrauch

    Tipps zum Gebrauch Tipps zum Gebrauch Tipps zum Gebrauch Tipps zum Gebrauch Anrufton abschalten Anrufton abschalten Anrufton abschalten Anrufton abschalten Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Telefonbuch Lang drücken im Bereit- Internationale Vorwahl Internationale Vorwahl Internationale Vorwahl Internationale Vorwahl schaftszustand. Alle Sie sollten alle Rufnummern immer Signaltöne werden tempo- mit der internationalen Vorwahl ver- rär aus-, eingeschaltet...
  • Seite 63: Siemens Service

    Luxemburg..Siemens ....43 84 33 99 Ägypten .... Siemens....0 13 31 31 44 Malaysia....Siemens ....03 79 52 51 84 Argentinien ..Siemens..... 0 80 08 88 98 78 Marokko ....Setel S.A....22 66 92 32 Australien..Siemens....18 00 62 24 14 Mauritius ...Ireland Blyth ....
  • Seite 64: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Treten beim Gebrauch des Telefons Probleme auf, versuchen Sie bitte zuerst in der „Fehlerbehebung“ eine Lösung zu finden. Besteht das Problem weiterhin, fra- gen Sie Ihren Netzbetreiber oder den Siemens-Service (siehe S. 62). Problem Problem Mögl. Ursachen Mögl. Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen...
  • Seite 65 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Problem Mögl. Ursachen Mögl. Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Mögliche Abhilfemaßnahmen Problem Problem Mögl. Ursachen Mögl. Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Mögliche Abhilfemaßnahmen Keine Verbin- Signal schwach. Höheren Standort/Fenster aufsu- dung zum Netz chen oder ins Freie gehen. Außerhalb des GSM-Versorgungs- Versorgungsbereich des Netzbe- bereichs.
  • Seite 66 MASTER PIN (PUK) entspre- chend den Hinweisen eingeben. Falls MASTER PIN oder PIN ver- lorengegangen ist, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. Telefoncode- Drei falsche Eingaben. Siemens-Service anrufen Fehler (siehe S. 62). Dienstanbieter- Keine Berechtigung für diesen Dienstanbieter anrufen. code-Fehler Dienst.
  • Seite 67: Gerätedaten

    Gebrauchszeiten Gebrauchszeiten Gebrauchszeiten Ein voller Akku bietet folgende Ge- Hiermit erklärt Siemens Information brauchszeiten: and Communication mobile, dass das Mobiltelefon M35i/M35 alle Bereitschaftszeit: 50 - 180 Stunden grundlegenden Anforderungen der Gesprächszeit: 90 - 300 Minuten. europäischen Richtlinie 99/5/EG er- füllt.
  • Seite 68: Pflege / Sicherheit

    Pflege / Sicherheit Pflege / Sicherheit Pflege / Sicherheit Pflege / Sicherheit Pflegetip Pflegetipp p p p s s s s Pflegetip Pflegetip Telefonkennung Telefonkennung Telefonkennung Telefonkennung • Die SIM-Karte ist mit derselben Folgenden Angaben sind bei Ver- Vorsicht zu behandeln wie eine lust von Telefon oder SIM-Karte Scheckkarte.
  • Seite 69: Allg. Zubehör

    Allg. Zubehör Allg. Zubehör Allg. Zubehör Allg. Zubehör Li-Ion Battery (600mAh) Li-Ion Battery (600mAh) Basic Car Pack Basic Car Pack Li-Ion Battery (600mAh) Li-Ion Battery (600mAh) Basic Car Pack Basic Car Pack L36880-N4001-A101 L36880-N4501-A107 Ermöglicht gleichzeitiges freispre- NiMH Battery (500mAh) NiMH Battery (500mAh) NiMH Battery (500mAh) NiMH Battery (500mAh)
  • Seite 70: Kfz-Zubehör

    Diese Freisprecheinrichtung nützt oder besuchen Sie unser Online- die Telematikdienste des ADAC Shop unter: und ÖAMTC und somit die modern- www.siemens.com/mobileproducts ste GPS-Technologie zur Ortung des Fahrzeugs. Lotsendienste, Reise-In- formationen, aktuellste und auf die Route bezogene Verkehrsnachrich- ten, Pannenhilfe und SOS-Service...
  • Seite 72: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Akku laden ........7 Gebrauchszeit (Akku) ....7 Akku-Pflege ........ 52 Gebührenanzeige ....... 48 Anklopfen ........19 Geheimzahlen ......54 Anrufe Gerätecode ........ 53 Abweisen ........ 19 Gerätedaten ....... 66 Annehmen ....... 11 Geräte-Identitätsnummer (IMEI) Beenden ........11 Gesamtsumme ......
  • Seite 73 Schnellauswahl ......17 Neue lesen ......33 Service-Töne ......47 Schreiben ........ 34 Sicherheit ........53 Weiterleiten ......37 Siemens Service ......60 Wiederverwenden ....37 Signalton, Anrufton ....46 Melodie ........46 SIM-Karte ........6 Melodie komponieren ....47 SMS (Meldungen) ......
  • Seite 74 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Telefoncode ....... 53 Termine ........28 Texteingabe ........ 35 Texteingabe mit „T9“ ....35 Textmeldungen ......33 Text-Menü ........34 Tips zum Gebrauch ....61 Tonfolge senden ........21 speichern ......... 16 Uhr einstellen ......58 Umleitung zur Mailbox ....

Diese Anleitung auch für:

M35

Inhaltsverzeichnis