Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HT-CT790 Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-CT790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[Netzwerkeinstellungen]
[Internet-Einstellungen]
Verbinden Sie die Anlage zunächst mit
dem Netzwerk.
[Kabelsetup]: Wählen Sie diese
Einstellung, wenn Sie über ein LAN-
Kabel eine Verbindung mit einem
Breitbandrouter herstellen. Wenn Sie
diese Einstellung auswählen, wird die
WLAN-Funktion der Anlage automatisch
deaktiviert.
[
]
Drahtlos-Setup
: Wählen Sie diese
Einstellung, wenn Sie die integrierte
WLAN-Funktion der Anlage zur
Verbindung mit einem
Drahtlosnetzwerk verwenden.
Tipp
Einzelheiten dazu finden Sie in der Liste der
häufig gestellten Fragen auf der folgenden
Website:
www.sony.eu/support
[Netzwerkverbindungsstatus]
Der aktuelle
Netzwerkverbindungsstatus wird
angezeigt.
[Netzwerkverbindungs-Diagnose]
Sie können anhand der
Netzwerkdiagnose überprüfen, ob die
Netzwerkverbindung ordnungsgemäß
vorgenommen wurde.
[Bildschirmspiegelung RF-Einst.]
Wenn Sie mehrere Drahtlossysteme wie
WLANs verwenden, sind die
Funksignale eventuell instabil. In
diesem Fall lässt sich die
Wiedergabestabilität unter Umständen
verbessern, indem Sie den vorrangigen
Funkfrequenzkanal für die
Bildschirmspiegelung einstellen.
[Auto]
: Wählen Sie normalerweise diese
Einstellung. Die Anlage wählt
automatisch den besten Kanal für die
Bildschirmspiegelung aus.
60
DE
[CH 1]/[CH 6]/[CH 11]: Der ausgewählte
Kanal wird vorrangig für die
Bildschirmspiegelung-Verbindung
verwendet.
[Verbindungsserver-Einstellungen]
Hiermit legen Sie fest, ob der
verbundene Heimnetzwerk-Server
angezeigt wird.
[Auto Heimnetzwerk-
Zugriffserlaubnis]
[Ein]: Erlaubt den automatischen Zugriff
von einem neu erkannten
Heimnetzwerk-Steuergerät.
[Aus]: Aus
[Heimnetzwerk-Zugriffskontrolle]
Eine Liste der mit Heimnetzwerk-
Steuergeräten kompatiblen Produkte
wird angezeigt und Sie können
festlegen, ob Befehle von den
Steuergeräten in der Liste
angenommen werden sollen.
[Externe Steuerung]
[Ein]
: Erlaubt dem
Heimautomatisierungs-Steuergerät die
Bedienung dieser Anlage.
[Aus]: Aus
[Fernstart]
[Ein]: Sie können die Anlage mit einem
Gerät einschalten, das über ein
Netzwerk verbunden ist, wenn sich die
Anlage im Bereitschaftsmodus befindet.
[Aus]: Die Anlage kann nicht mit einem
Gerät eingeschaltet werden, das über
ein Netzwerk verbunden ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis