Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG BBS 4827 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Deutsch
8
Wenn Ihr Abspielgerät das A2DP Profil (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt
und eine Musikplayer-Funktion aufweist, können Sie auch drahtlos Musik zum Gerät
übertragen. Beim A2DP Profil handelt es sich um ein herstellerübergreifendes Bluetooth-
Profil. Per Streaming werden Stereo-Audio-Signale zwischen Abspielgerät (Quelle) und
Empfängergerät kabellos übertragen. Um die Quelle fernsteuern zu können, muss das
Abspielgerät das AVRCP Profil (Audio Video Remote Control Profile) unterstützen.
Aufgrund der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen kann
eine volle Funktionalität nicht gewährleistet werden.
• Geräte anmelden (Pairing)
Bevor Sie über das Gerät Musik hören können, müssen Sie die Geräte untereinander
anmelden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion in Ihrem Abspielgerät (z.B. Mobilte-
lefon) aktiviert ist. Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerä-
tes.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den ON/OFF Schalter (3) auf Position ON
stellen. Die Kontrollleuchte blinkt schnell. Der Lautsprecher versucht sich mit einem
bereits gekoppelten Gerät zu verbinden. Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden
kein bekanntes Gerät gefunden, ertönt ein Piepton und die Kontrollleuchte blinkt
langsam. Das Gerät befindet sich nun im Pairing-Modus.
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth Menü und melden Sie das
Gerät in Ihrem Abspielgerät an. Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung
Ihres Abspielgerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät „AEG BSS 4827" in Ihrem
Abspielgerät.
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen geben Sie nun das
Passwort „0000" in Ihrem Abspielgerät ein.
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, ertönt ein Piepton und die Kontrollleuch-
te blinkt kurz schnell und dann langsam (2x ca. alle 5 Sekunden).
HINWEIS:
• Je nach Gerätehersteller müssen Sie die Anmeldung (PAIRING) erneut durchführen,
um die Geräte zu verbinden.
• Bei Problemen mit der Anmeldung eines Wiedergabegerätes deaktivieren Sie die
WiFi-/ und Mobile Daten-Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.
• Die Bluetooth-Kompatibilität kann nicht für zukünftig erscheinende Abspielgeräte
(z.B. Mobiltelefone) gewährleistet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis