Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell PowerVault 220S Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault 220S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar: Dell PowerVault 220S- und 221S-Systeme: Benutzerhandbuch
des Systems verwaltet werden. DMI sammelt Informationen über die Komponenten des Systems, z. B. zu Betriebssystem,
Speicher, Peripheriegeräten, Erweiterungskarten und Systemkennummer. Informationen über die Systemkomponenten
werden in einer MIF-Datei oder im Programm Dell Inspector angezeigt.
E/A
Abkürzung für Eingabe/Ausgabe. Die Tastatur ist ein Eingabegerät und ein Drucker ein Ausgabegerät. Im allgemeinen kann
man zwischen E/A- und Rechneraktivitäten unterscheiden. Beispiel: Wenn ein Programm ein Dokument zu einem Drucker
sendet, unternimmt es eine Ausgangsaktivität; wenn das Programm eine Liste mit Begriffen sortiert, unternimmt es eine
Rechneraktivität.
EEPROM
Akronym für Electrically Erasable Programmable Read-only Memory (Lösch- und programmierbarer Nur-Lese-Speicher).
EMM
Akronym für Enclosure Management Module (Gehäuseverwaltungsmodul).
EPROM
Akronym für Erasable Programmable Read-Only Memory (Lösch- und programmierbarer Nur-Lese-Speicher).
Erweiterungsbus
Das System besitzt einen Erweiterungsbus, über den der Mikroprozessor direkt mit den Controllern der Peripheriegeräte (wie
z. B. der Netzwerkkarte oder einem internen Modem) Daten austauschen kann.
F
Abkürzung für Fahrenheit.
GB
Abkürzung für Gigabyte. Ein Gigabyte entspricht 1024 Megabytes oder 1073741824 Bytes.
Host-Adapter
Ein Host-Adapter implementiert die Kommunikation zwischen dem Bus des Systems und dem Controller eines
Peripheriegeräts. (Festplattenlaufwerk-Controller-Subsysteme umfassen einen integrierten Host-Adapter-Schaltkreis.) Um
einen SCSI-Erweiterungsbus im System zu installieren, muß der entsprechende Host-Adapter installiert oder angeschlossen
werden.
Hz
Abkürzung für Hertz.
IRQ
Abkürzung für Interrupt Request (Unterbrechungsaufforderung). Dieses Signal, das Daten an ein Peripheriegerät ausgibt oder
empfängt, wird über eine IRQ-Leitung zum Mikroprozessor geleitet. Jeder Peripherieverbindung muß eine eigene IRQ-Nummer
zugewiesen werden. Beispiel: Der ersten seriellen Schnittstelle des Systems (COM1) ist standardmäßig IRQ4 zugewiesen.
Zwei Geräte können sich die gleiche IRQ-Zuweisung teilen, dann aber nicht gleichzeitig verwendet werden.
K
file:///C|/Users/rishi_sood/Desktop/220s/ge/ug/8f186gl0.htm[3/7/2013 12:13:54 PM]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powervault221s

Inhaltsverzeichnis