Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 77D Bedienungsanleitung Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 77D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richten Sie die Kamera nicht auf starke Lichtquellen wie die Sonne oder
starke künstliche Lichtquellen. Dadurch können der Bildsensor oder
interne Kamerakomponenten beschädigt werden.
Wenn der Fokussierschalter am Objektiv auf <AF> eingestellt ist, löst die
Kamera nicht aus, wenn die Fokussierung nicht möglich ist. Wir
empfehlen, den Schalter auf <MF> zu stellen und vor der Aufnahme
manuell zu fokussieren.
Livebild-Aufnahmen, Movie-Aufnahmen, Langzeitbelichtungen oder
die Spiegelverriegelung können nicht mit dem Intervall-Timer
erstellt werden.
Für längere Aufnahmezeiten wird die Verwendung des Zubehörs für
gewöhnliche Steckdosen (separat erhältlich, S. 422) empfohlen.
Wenn eine längere Verschlusszeit als das Aufnahmeintervall wie
z. B. bei einer Langzeitbelichtung eingestellt wird, kann die Kamera
keine Bilder im festgelegten Intervall aufnehmen. Die Kamera macht
dadurch weniger Aufnahmen, als für Aufnahmen mit dem Intervalltimer
festgelegt wurde. Die Anzahl der Aufnahmen kann auch dann sinken,
wenn die Verschlusszeit und das Aufnahmeintervall beinahe gleich sind.
Wenn aufgrund der Aufnahmefunktionen oder der
Speicherkartenleistung die Dauer für die Aufzeichnung der Aufnahme
auf der Karte das Intervall zwischen den Aufnahmen überschreitet,
können einige der Aufnahmen u. U. nicht mit dem festgelegten Intervall
gemacht werden.
Wenn Sie bei der Aufnahme mit Intervalltimer den Blitz verwenden,
stellen Sie ein längeres Intervall als die Aufladezeit des Blitzes ein.
Ist das Intervall zu kurz, wird der Blitz u. U. nicht ausgelöst.
Wenn das Aufnahmeintervall zu kurz ist, macht die Kamera ggf. keine
Aufnahme oder sie nimmt möglicherweise ein Bild ohne automatische
Fokussierung auf.
Der Intervall-Timer wird nicht weiter verwendet und die Einstellung auf
[Deaktiv.] zurückgesetzt, wenn Sie Folgendes tun: Einstellen des
Hauptschalters auf <2>, Anzeigen des Bildschirms für Livebild- oder
Movie-Aufnahmen, Einstellen der Kamera für die Langzeitbelichtung
oder Verwenden der EOS Utility (EOS-Software, S. 488).
Nach dem Start der Aufnahme mit Intervalltimer können Sie die
Aufnahmen mit Fernbedienung (S. 423) oder mit Fernauslöser mit einem
externen Speedlite für EOS nicht verwenden.
Wenn Sie das Auge während Intervalltimer-Aufnahmen nicht an das
Sucherokular halten, bringen Sie die Okularabdeckung an (S. 427).
Wenn bei der Aufnahme des Bilds Streulicht in den Sucher einfällt,
kann dies die Belichtung beeinflussen.
Wenn [Intervall-Timer] auf [Aktivieren] festgelegt ist, kann [Jetzt
reinigenf] oder [Manuelle Reinigung] unter [54: Sensorreinigung]
nicht ausgewählt werden.
p Aufnahme mit dem Intervall-Timer
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis