Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONNECTIONS
CONNECTING THE POWER CORD (®)
insert the power cord of the cassette deck into the accessory AC
outiet of your ampiifier, or into a normai househoid outiet.
PIONEER SYSTEM REMOTE CONTROL
CONTROL IN jack
Use the enciosed Remote Controi Cord to connect this jack to the
CONTROL OUT jack of another component which bears the 931
mark (indicating that it is equipped with PiONEER System Remote
Controi). You wiii then be abie to operate this unit using the Pioneer
system remote controi unit, if the remote controi unit does not
have separate buttons for deck i and deck ii, or a seiection button
to choose deck i or deck ii, the buttons unit which was not designed
for doubie deck cassette piayers, see page 12.
CONTROL OUT jack
intermediary jack outputs signais from the CONTROL iN jack of
this unit to the input jack of another unit. Connect this jack to the
CONTROL IN jack of another component compatible with Pioneer
System Remote Control.
NOTE:
Be sure to connect both of the control cord's plugs securely to the
CONTROL IN and CONTROL OUT jacks. Do not connect only one
end of the cable.
CD'DECK SYNCHRO RECORDING
CD *_DECK SYNCHRO recording can be carried out when this
unit is connected to a Pioneer CD player equipped with a CD •
DECK SYNCHRO jack. '
NOTES:
Keep the input and output jacks connected between the amplifier
and this unit, otherwise, CD • DECK SYNCHRO recording cannot
be carried out.
Even when the CD player is connected to the amplifier with an
optical fiber cable, connect the CD player to the amplifier or this
unit with the input and output cords that have pin plugs.
Do not use any cords other than the supplied accessory cord.
(Use only the supplied accessory cord.)
8
<RRE1134>
En/Ge
{® )
((D)
ANSCHLÜSSE
ANSCHLUSS DES NATZKABELS (®)
Das Netzkabei des Cassettendecks an der Zusatz-Steckdose des
Verstärkers oder an einer normaien Wandsteckdose anschiießen.
PIONEER-SYSTEMFERNBEDIENUNG ((D)
Steuersignal-Eingangsbuchse (CONTROL IN)
Diese Buchse kann über das Steuersignalkabel mit der Steuersignal-
Ausgangsbuchse
(CONTROL
verbunden
werden,
der
Systemfernbedienung)
Systemfernbedienung erlaubt danach die Steuerung der wichtigsten
Laufwerkfunktionen. Wenn die Fernbedienung nicht mit separaten
Tasten für DECK I und DECK II bzw. eine Wahltaste zum
Umschalten zwischen den beiden Decks ausgestattet ist, sind die
Laufwerk-Bedientasten nur für DECK II wirksam. Hinweise für die
Steuerung von DECK I mit einer Fernbedienung, die nicht für
Doppelcassettendecks vorgesehen ist, sind auf Seite 12 zu finden.
Steuersignal-Ausgangsbuchse (CONTROL OUT)
über diese Buchse können die über CONTROL IN eingegebenen
Steuersignale an einen anderen Anlagenbaustein weitergeleitet
werden.
Die
Buchse
wird
Eingangsbuchse (CONTROL IN) des anderen Geräts verbunden,
das
natürlich
auch
mit
kompatibel sein muß.
ANMERKUNG:
Die
beiden
Stecker
des
Steuersignalkabels
CONTROL IN und CONTROL OUT anschließen. Nicht nur ein Ende
des Kabels anschließen.
CD-SYNCHRONAUFNAHME
Wenn dieses Gerät über die CD-Synchronaufnahmebuchse (CD
DECK SYNCHRO) mit der gleichnamigen Buchse eines CD-
Spielers von PIONEER verbunden ist, arbeiten die Laufwerke
der beiden Geräte beim Überspielen von CD-Titeln auf Band
synchronisert.
ANMERKUNGEN:
Das
Tonsignal
wird
Cinchkabel
übertragen,
weshalb
dieses
Geräts
auch
beim
denen des Verstärkers verbunden sein müssen.
Auch
wenn
der
CD-Spieler
Verstärker verbunden ist, muß er zusätzlich über die Ein- und
Ausgangskabel mit Cinchsteckern an den Verstärker oder dieses
Gerät angeschlossen werden.
Verwenden
Sie
keine
ZubehÜrkabel. (Nur das mitgelieferte ZubehÜrkabel verwenden.)
OUT)
eines
Anlagenbausteins
mit
dem
Symbol
99
(PIONEER-
gekennzeichnet
ist.
hierfür
mit
der
Steuersignal-
der
PIONEER-Systemfernbedienung
fest
an
den
((D)
bei
CD-Synchronaufnahmen
die
Ein-und
Ausgangsbuchsen
CD-Synchronaufnahmebetrieb
über
ein
Glasfaserkabel
anderen
als
die
mitgelieferten
Die
Buchsen
über
die
mit
mit
dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis