Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleine Störungen Selbst Beheben - Bosch GID Serie Gebrauchsanleitung

Einbau-gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GID Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
de
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen –
auch während der Garantiezeit!
Störung
Keine Anzeige
leuchtet.
Der Gefrierraum hat
eine dicke Reifschicht.
Gefriergut ist
festgefroren.
Die Temperatur im
Gefrierraum ist zu
warm.
Warnton ertönt,
Anzeige Alarm
leuchtet. Bild 2/5
Im Gefrierraum ist es
zu warm! Gefahr
für das Gefriergut!
18
Mögliche Ursache
Stromausfall;
die Sicherung hat
ausgelöst;
der Netzstecker sitzt
nicht fest.
Häufiges Öffnen des
Gerätes.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Einfrieren größerer
Mengen frischer
Lebensmittel.
Gerät ist geöffnet.
Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Es wurden zu viele
Lebensmittel auf
einmal zum Gefrieren
eingelegt.
Abhilfe
Netzstecker anschließen.
Prüfen, ob Strom vorhanden ist,
Sicherungen überprüfen.
Gefrierraum abtauen (siehe Kapitel
Abtauen). Achten Sie immer darauf,
dass die Gefrierraum-Tür richtig
geschlossen ist.
Gefriergut mit einem stumpfen
Gegenstand lösen. Nicht mit Messer
oder spitzem Gegenstand ablösen.
Gerät nicht unnötig öffnen.
Hindernisse entfernen.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.
Zum Abschalten des Warntones
und des Blinkens der Anzeige
Alarm-Taste 4 drücken.
Gerät schließen.
Be- und Entlüftung sicherstellen.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gid14a65

Inhaltsverzeichnis