Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GERÄTEBESCHREIBUNG
A. Kühlraum
1. Obst- und Gemüsefach
2. Abstellflächen und Bereich für Abstellflächen
3. Thermostat und Beleuchtung
4. Türfächer
5. Flaschenregal
6. Ausziehbare Flaschensicherung
7. Typenschild (seitlich des Obst- und
Gemüsefachs)
8. Eiswürfelschale
9. Doppeltür des Tiefkühlfachs
B. Gefrierteil, falls
Bereich hohe Kühlleistung
Bereich geringe Kühlleistung
Hinweise: Die Zahl der Ablageflächen und die
Form der Zubehörteile können je nach Modell
verschieden sein.
Sämtliche Konsolen, Türfächer und Ablageflächen
sind herausnehmbar.
Achtung: Das Kühlschrankzubehör darf nicht
im Geschirrspüler gewaschen werden.
BEDIENELEMENTE
A. Thermostat knob
B. Lichttaste
D. Thermostat-Anzeigekerbe
E. Glühlampe
vorhanden
3
Achtung:
Doppeltür schließen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool ARG-913

  • Seite 1 GERÄTEBESCHREIBUNG A. Kühlraum 1. Obst- und Gemüsefach 2. Abstellflächen und Bereich für Abstellflächen 3. Thermostat und Beleuchtung 4. Türfächer 5. Flaschenregal 6. Ausziehbare Flaschensicherung 7. Typenschild (seitlich des Obst- und Gemüsefachs) 8. Eiswürfelschale 9. Doppeltür des Tiefkühlfachs B. Gefrierteil, falls vorhanden Bereich hohe Kühlleistung Bereich geringe Kühlleistung...
  • Seite 2: Vor Dem Gebrauch Des Geräts

    VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS • Das von Ihnen erworbene Gerät ist ein 1. Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Geräts Haushaltsgerät, das auch folgenden Bereichen das einwandfreie Schließen der Türen. Mögliche bestimmt ist: Transportschäden müssen dem Händler - Küchen von Arbeitsbereichen, Geschäften innerhalb von 24 Stunden nach Anlieferung und/oder Büros gemeldet werden.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise Und Ratschläge

    ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE INSTALLATION SICHERHEIT • Zum Transport und zur Installation des Geräts • Im Gerät keine Spraydosen oder Behälter mit sind zwei oder mehrere Personen erforderlich. Treibgasen oder Brennstoffen lagern. • Beim Auf- bzw. Umstellen des Gerätes darauf •...
  • Seite 4: Benutzung Des Kühlraums

    BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS Dieses Gerät ist ein automatischer Kühlschrank oder ein Kühlschrank mit -Sterne-Tiefkühlraum. Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch. Das Gerät ist bei Raumtemperaturen von +16 °C bis + 32 °C betriebsfähig. Einschalten des Kühlschranks Netzstecker anschließen. Der Thermostatknopf ermöglicht die Einstellung der Temperatur des Kühlraums, während die Temperatur des Tiefkühlraums konstant bleibt.
  • Seite 5: Benutzung Des Tiefkühlraums

    BENUTZUNG DES TIEFKÜHLRAUMS Der Tiefkühlraum (falls vorhanden) hat Sterne. Die Haltbarkeitsdauer der Tiefkühlware ist auf der Verpackung angegeben. Beim Einkaufen von Tiefkühlware auf Folgendes achten: • Die Verpackung darf nicht beschädigt sein, da sonst der Inhalt nicht mehr einwandfrei sein könnte. Wenn die Verpackung aufgebläht ist oder feuchte Flecken aufweist, ist das Produkt nicht optimal gelagert worden, und der Inhalt könnte angetaut sein.
  • Seite 6: Abtauen Und Reinigen Des Tiefkühlraums

    ABTAUEN UND REINIGEN DES TIEFKÜHLRAUMS Der Tiefkühlraum sollte mindestens zweimal jährlich bzw. immer dann, wenn sich an den Wänden eine 3 mm dicke Eisschicht gebildet hat, abgetaut werden. Das Abtauen sollte dann vorgenommen werden, wenn wenig Tiefkühlgut eingelagert ist. 1. Die Tür öffnen, alle Lebensmittel entnehmen und sie eng aneinander in Zeitungspapier einwickeln und an einem kühlen Ort oder in einer Kühltasche aufbewahren.
  • Seite 7: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE • Die Belüftungsgitter und den Kondensator auf der Geräterückseite regelmäßig mit dem Staubsauger oder einer Bürste reinigen • Die Außenwände mit einem weichen Tuch reinigen Bei längerer Abwesenheit 1. Kühl- und Gefrierraum leeren. 2. Das Gerät spannungslos setzen. 3.
  • Seite 8: Störung-Was Tun

    STÖRUNG-WAS TUN 1. Das Gerät funktioniert nicht. • Liegt ein Stromausfall vor? • Ist der Netzstecker richtig angeschlossen? • Ist der Hauptschalter eingeschaltet? • Ist die Sicherung durchgebrannt? • Ist der Thermostat richtig eingestellt? 2. Die Temperatur in den Geräteräumen ist nicht tief genug. •...
  • Seite 9: Installation

    KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen: • Ihre vollständige Anschrift, 1. Prüfen Sie erst, ob Sie die Störung selbst • Ihre Telefonnummer mit Vorwahl. beheben können (siehe "Erst einmal selbst prüfen"). 2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt.

Inhaltsverzeichnis