Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L 76489 FL Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 76489 FL:

Werbung

DE Benutzerinformation
L 76489 FL
L 76689 FL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L 76489 FL

  • Seite 1 DE Benutzerinformation L 76489 FL L 76689 FL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. MONTAGE ..............28 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Ge- räts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller über- nimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Be- schädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewah- ren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, Risiko von Verletzun-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Ge- rät vor. • Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 8 kg (siehe Kapitel „Programmtabelle“). • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder ei- ner gleichermaßen qualifizierten Person ersetzt wer- den, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
  • Seite 5: Wasseranschluss

    DEUTSCH chen. Wenden Sie sich andernfalls an • Das Gerät ist für die Verwendung im eine Elektrofachkraft. Haushalt vorgesehen. • Das Gerät darf ausschließlich an eine • Nehmen Sie keine technischen Ände- ordnungsgemäß installierte Schutz- rungen am Gerät vor. kontaktsteckdose angeschlossen wer- •...
  • Seite 6: Technische Daten

    8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasserversorgung Maximale Beladung Baumwolle 8 kg Schleuderdrehzahl Max. 1400 U/min (L 76489 FL) 1600 U/min (L 76689 FL) 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde 4. GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Bedienfeld Waschmittelschublade Türgriff...
  • Seite 7: Kindersicherung

    DEUTSCH Typenschild der oder Haustiere nicht in der Trom- mel eingeschlossen werden können. Ablaufpumpe Zum Aktivieren der Kindersicherung Schraubfüße zum Ausrichten des drehen Sie den Schalter im Uhrzeiger- Geräts sinn, bis die Einkerbung horizontal ist. Wasserablaufschlauch Zum Deaktivieren der Kindersicherung drehen Sie den Schalter gegen den Wassereinlassventil Uhrzeigersinn, bis die Einkerbung ver-...
  • Seite 8: Bedienfeld

    5. BEDIENFELD Glätten Koch/Bunt Auffrischen + Vorwäsche Baumwolle Extra Leise Super Eco Pflegeleicht Leichtbügeln 20 Min.- 3Kg Outdoor Feinwäsche Wolle/ Spülen Seide Schleudern/ Daunen Pumpen Ein/Aus Ein/Aus-Taste (Ein/Aus) matisch aus, um den Energieverbrauch zu verringern: Programmwahlschalter • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minu-...
  • Seite 9 DEUTSCH • Die Standard-Schleuderdrehzahl des Programms • Die Symbole „Kein Schleudergang“ und „Spülstopp“ • Die Display-Symbole Symbol Beschreibung Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Kindersicherung Sie können die Tür des Geräts nicht öffnen, solange dieses Symbol erscheint. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt. Wenn das Symbol nicht erlischt, obwohl das Programm beendet ist: •...
  • Seite 10 10 www.aeg.com • Aktivieren Sie die Spülstopp-Funktion. 5.6 Zeitspar-Taste Stellen Sie diese Funktion ein, um Knitterfalten zu vermeiden. Das Gerät Drücken Sie die Taste , um die Pro- pumpt das Wasser am Ende des Pro- grammdauer zu verkürzen. gramms nicht ab.
  • Seite 11: Waschprogramme

    DEUTSCH • Nachdem Sie die Start/Pause-Taste • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- drücken , sind alle Tasten und der tion die Tasten gleichzeitig Programmwahlschalter deaktiviert. so lange, bis die Kontrolllampe der Taste leuchtet. 5.13 Funktion „immer extra • Drücken Sie zum Deaktivieren der spülen“...
  • Seite 12 12 www.aeg.com Programm Beladung Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung Feinwäsche Feinwäsche, z. B. aus Hauptwaschgang DREHZAHLRE- 40 °C - Kalt Acryl, Viskose oder Spülgänge DUZIERUNG Polyester, normal Kurzer Schleuder- SPÜLSTOPP verschmutzt. gang FLECKEN Max. 4 kg EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN...
  • Seite 13 DEUTSCH Programm Beladung Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung Baumwolle Eco Weiße und farbechte Hauptwaschgang DREHZAHLRE- Baumwolle, normal Spülgänge DUZIERUNG verschmutzt. Langer Schleu- SPÜLSTOPP 60° - 40° Max. 8 kg dergang FLECKEN EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN 1) Wir empfehlen eine reduzierte Beladung, falls die Taste 6 zweimal gedrückt wird (die Funktion „Extra Kurz“...
  • Seite 14: Woolmark Zertifikat

    14 www.aeg.com 1) Wenn Sie ein Dampfprogramm für trockene Wäsche anwenden, wird sich diese nach Programmende etwas feucht anfühlen. Hängen Sie die Wäsche am besten 10 Minuten an der frischen Luft auf, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Die Wäsche sollte möglichst schnell aus der Trommel entnommen werden.
  • Seite 15: Erste Inbetriebnahme

    DEUTSCH Programme Bela- Energie- Wasser- Unge- Rest- Rest- dung verbrauch ver- fähre feuchte feuchte (kg) (kWh) brauch Pro- (Liter) gramm- L 76489 L 76689 dauer (in Minu- ten) Standardprogramme Koch-/Buntwäsche Standardpro- gramm 0.89 Koch-/Bunt- wäsche 60 °C Standardpro- gramm 0.75 Koch-/Bunt- wäsche 60 °C Standardpro-...
  • Seite 16: Einfüllen Der Wäsche

    16 www.aeg.com 9.1 Einfüllen der Wäsche jedes Wäschestück leicht aus, bevor Sie es in das Gerät legen. Achten Sie Öffnen Sie die Tür des Geräts. darauf, nicht zu viel Wäsche einzufül- len. Geben Sie jedes Wäschestück ein- zeln in die Trommel. Schütteln Sie Schließen Sie die Tür.
  • Seite 17: Überprüfen Sie Die Position Der Klappe

    DEUTSCH Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel Drehen Sie die Klappe nach oben oder nach unten in die kor- rekte Position für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. Überprüfen Sie die Position der Klappe Ziehen Sie die Waschmittelschubla- de bis zum Anschlag heraus.
  • Seite 18: Einstellen Und Starten

    18 www.aeg.com Messen Sie Waschmittel und Weich- spüler ab. Schließen Sie die Waschmittel- schublade vorsichtig. Achten Sie da- rauf, dass die Klappe beim Schlie- ßen der Waschmittelschublade nicht blockiert. 9.3 Einstellen und Starten 9.5 Abbrechen eines eines Programms Programms Drehen Sie den Programmwahl- Drücken Sie die Taste...
  • Seite 19: Öffnen Der Tür

    DEUTSCH 9.8 Abbrechen der • Die Kontrolllampe der Start/Pause- Taste erlischt. Zeitvorwahl • Das Türverriegelungssymbol erlischt. Drücken Sie die Taste . Die zuge- • Drücken Sie die Taste , um das hörige Kontrolllampe blinkt. Gerät auszuschalten. Fünf Minuten Drücken Sie die Taste wieder- nach Ende des Programms schaltet holt, bis das Display 0’...
  • Seite 20: Praktische Tipps Und Hinweise

    20 www.aeg.com 10. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 10.1 Beladung Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial- • Teilen Sie die Wäsche auf, in: Kochwä- Fleckentferner, der für den jeweiligen sche, Buntwäsche, Synthetik, Feinwä- Fleckentyp und Gewebetyp geeignet ist.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Wasserhärtetabelle Wasserhärte Härte- grad °dH °TH mmol/l Clarke weich 0-15 0-1.5 mittel 8-14 16-25 1.6-2.5 10-16 hart 15-21 26-37 2.6-3.7 17-25 sehr hart > 21 > 37 >3.7 >25 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! 11.3 Waschgang zur Pflege der Maschine Trennen Sie das Gerät von der Stromver- Bei Waschprogrammen mit niedrigen sorgung, bevor Sie es reinigen.
  • Seite 22: Türdichtung

    22 www.aeg.com 11.4 Türdichtung Überprüfen Sie regelmäßig die Türdich- tung und nehmen Sie alle Einzelteile aus dem Inneren heraus. 11.5 Trommel • Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich • Starten Sie ein kurzes Programm für kein Kalk und keine Rostpartikel in der Koch-/Buntwäsche mit der maximalen...
  • Seite 23 DEUTSCH 11.7 Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker Kontrollieren Sie regelmäßig die aus der Netzsteckdose. Ablaufpumpe und sorgen Sie da- Entfernen Sie den Filter für, dass sie sauber ist. nicht, während das Gerät in Betrieb ist. Reinigen Sie die Reinigen Sie die Pumpe in folgenden Ablaufpumpe nicht, wenn Fällen: das Wasser im Gerät heiß...
  • Seite 24 24 www.aeg.com Entfernen Sie Flusen und Gegen- stände aus der Pumpe. Vergewissern Sie sich, dass sich das Flügelrad der Pumpe drehen kann. Wenn dies nicht möglich ist, wen- den Sie sich an den Kundendienst. Reinigen Sie den Filter unter fließ- endem Wasser und setzen Sie ihn wieder in die dafür vorgesehenen...
  • Seite 25: Frostschutzmaßnahmen

    DEUTSCH Entfernen Sie den Zulaufschlauch von der Geräterückseite. Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer harten Bürste oder einem Handtuch. Bringen Sie den Zulaufschlauch wie- der an. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse vollkommen dicht sind, damit kein Wasser austreten kann.
  • Seite 26: Fehlerdiagnose

    26 www.aeg.com 12. FEHLERDIAGNOSE Das Gerät startet nicht oder stoppt wäh- • - Das Gerät pumpt das Wasser rend des Betriebs. nicht ab. Versuchen Sie zunächst eine Lösung für • - Die Gerätetür steht offen oder das Problem zu finden (siehe Tabelle).
  • Seite 27 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Gerätetür Schließen Sie die Tür richtig. steht offen oder ist nicht richtig ge- schlossen. Die Aquasafe-Ein- • Schalten Sie das Gerät aus. richtung ist aktiv. • Schließen Sie den Wasser- hahn. • Wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
  • Seite 28: Montage

    28 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Gerät verur- Das Gerät ist nicht aus- Richten Sie das Gerät waag- sacht ein unge- gerichtet. recht aus. Siehe hierzu „Monta- wöhnliches Ge- ge“. räusch. Sie haben die Verpa- Entfernen Sie die Verpackungs-...
  • Seite 29: Auspacken

    DEUTSCH 13.2 Auspacken Verwenden Sie Handschuhe. Entfer- nen Sie die äußere Folie. Benutzen Sie, falls erforderlich, ein Teppich- messer. Nehmen Sie die Karton-Abdeckung Entfernen Sie die Styropor-Verpa- ckungsteile. Entfernen Sie die innere Folie. Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdich- tung und alle Teile aus der Trom- mel.
  • Seite 30 30 www.aeg.com Legen Sie eines der Styroporverpa- ckungsteile hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab. Achten Sie darauf, die Schläu- che nicht zu beschädigen. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite.
  • Seite 31: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH Setzen Sie die Kunststoffkappen in die Öffnungen. Diese Kappen fin- den Sie im Beutel mit der Ge- brauchsanleitung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungsma- Entfernen Sie vor der Montage terial und Transportschrauben für des Geräts alle Verpackungsma- einen späteren Transport aufzu- terialien und Transportschrau- bewahren.
  • Seite 32: Wasserzulaufschlauch

    32 www.aeg.com 13.4 Wasserzulaufschlauch • Schließen Sie den Schlauch am Gerät an. Drehen Sie den Wasserzulauf- schlauch nur nach links oder rechts. Lösen Sie die Ringmutter, um ihn in die gewünschte Position zu bewegen. • Schließen Sie den Wasserzulauf- schlauch an einen Kaltwasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an.
  • Seite 33 DEUTSCH 13.5 Wasserablauf Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ab- laufschlauch anzuschließen: Mit der Kunststoff-Schlauchführung. • Über eine Waschbeckenkante. • Stellen Sie sicher, dass die Kunststoff- Führung beim Abpumpen nicht abrut- schen kann. Befestigen Sie deswegen die Führung am Wasserhahn oder an der Wand.
  • Seite 34 34 www.aeg.com • Direkte Einleitung in ein Abflussrohr in der Zimmerwand. Mit einer Schlauch- schelle befestigen. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim Kundendienst nach einem anderen Ablauf- schlauch und der Schlauchverlän- gerung. 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem elektronische Geräte.
  • Seite 35 DEUTSCH...
  • Seite 36 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

L 76689 fl

Inhaltsverzeichnis