Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L 76485 HFL Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 76485 HFL:

Werbung

DE Benutzerinformation
L 76485 HFL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L 76485 HFL

  • Seite 1 DE Benutzerinformation L 76485 HFL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. UMWELTTIPPS ............. 32 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwen- drehen Sie den Schalter im Uhrzeiger- dung sorgfältig dieses Handbuch: sinn, bis die Einkerbung horizontal ist. Zum Deaktivieren der Kindersicherung • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit drehen Sie den Schalter gegen den Ihres Eigentums.
  • Seite 4: Wasseranschluss

    Ein falsch eingesetzter Filter führt zu zunächst das Wasser ein paar Minuten Wasserlecks. durch die Wasserleitung fließen und schließen Sie erst dann den Zulauf- schlauch an. 1.5 Montage • Vergewissern Sie sich bei der ersten • Das Gerät ist schwer, Vorsicht beim Verwendung des Gerätes, dass die...
  • Seite 5: Technische Daten

    DEUTSCH 2. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe 600 / 850 / 605 mm Gesamttiefe 640 mm Elektrischer Anschluss: Spannung 230 V Gesamtleistung 2200 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz IPX4 gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), sofern das Nieder- spannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt, in der Schutzklasse:...
  • Seite 6: Zubehörteile

    Schraubfüße zum Ausrichten des Transportschrauben Geräts Schraubfüße zum Ausrichten des Wasserablaufschlauch Geräts Zulaufventile Warm- und Kaltwasser 3.1 Zubehörteile Netzkabel Schraubenschlüssel Zum Lösen der Transportschrauben. Kunststoffkappen Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transportschrauben.
  • Seite 7 DEUTSCH – Stellen Sie das Waschprogramm 5.1 Ein-/Aus-Taste und die gewünschten Funktionen erneut ein. Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Wird das Gerät • 5 Minuten nach dem Ende des Wasch- eingeschaltet, ist eine Tonfolge zu hö- programms.
  • Seite 8 • Programmdauer Wenn das Programm beginnt, verringert sich die angezeigte Zeit in Mi- nutenschritten. • Zeitvorwahl-Dauer Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verblei- bende Zeit bis zum Programmstart an. • Alarmcodes Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe Abschnitt „Fehlersuche“.
  • Seite 9: Funktion Kindersicherung

    DEUTSCH 5.9 Schleuderdrehzahl-Taste Bei deaktivierten akustischen Signalen ertönen sie nur noch dann, wenn Sie eine Taste drü- cken und wenn eine Störung vor- Drücken Sie diese Taste zum: liegt. • Verringern der maximalen Schleuder- drehzahl bei der Einstellung eines Pro- 5.12 Funktion Kindersicherung gramms.
  • Seite 10: Programme

    10 www.aeg.com 6. PROGRAMME Programm Beladung Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung Koch/Bunt Weiße und bunte Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- 95 °C - Kalt Baumwolle, normal Spülgänge ZIERUNG verschmutzt. Langer Schleuder- SPÜLSTOPP Max. 8 kg gang HOT&COLD EXTRA SPÜLEN ZEIT SPAREN Koch/Bunt + Weiße und bunte...
  • Seite 11 DEUTSCH Programm Beladung Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung Wolle / Seide Waschmaschinen- Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- feste Wolle. Hand- Spülgänge ZIERUNG waschbare Wolle Kurzer Schleuder- SPÜLSTOPP und Feinwäsche mit gang dem „Handwä- 40 °C - Kalt sche“-Pflegesym- bol. Max. 2 kg Schleudern / Alle Gewebearten Abpumpen des...
  • Seite 12: Woolmark Zertifikat

    12 www.aeg.com Programm Beladung Programm- Funktionen Temperatur Max. Beladung beschreibung 20 Min. - 3 kg Teile aus Baumwolle Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- 40° - 30° oder Synthetik, die Spülgänge ZIERUNG leicht verschmutzt Kurzer Schleuder- sind oder nur ein- gang mal getragen wur- den.
  • Seite 13 DEUTSCH tifiziertes Warenzeichen. ©The Wool- mark Company Pty Ltd. Die Werte dieser Tabelle sind Richtwerte. Folgende Faktoren können diese Werte verändern: Die Wäscheart und -menge, die Wasser- und Raumtem- peratur. Programme Bela- Energiever- Wasserver- Ungefähre Rest- dung brauch brauch (Li- Programm- feuchte (kg)
  • Seite 14: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    14 www.aeg.com Warm- und Kaltwasserzulauf (die zulässige Höchsttemperatur beträgt 55 °C) Energieverbrauch Wasserverbrauch Programm (Liter) (KWh) Pflegeleicht 60 °C 0.45 Pflegeleicht 40 °C 0.24 7. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Zum Aktivieren des Ablaufsystems Koch/Buntwäsche-Programm mit der füllen Sie 2 Liter Wasser in das höchsten Temperatur ein und star-...
  • Seite 15: Pflegemitteln

    DEUTSCH 8.2 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln Waschmittelfach für die Vorwaschphase und das Einweichpro- gramm. Füllen Sie das Waschmittel für den Vorwaschgang und das Ein- weichen vor dem Start des Programms ein. Waschmittelfach für die Waschphase. Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden.
  • Seite 16 16 www.aeg.com Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel ver- wenden. Klappe in der Position „Un- ten“: – Verwenden Sie keine Ge- lwaschmittel oder Flüssig- waschmittel mit dicker Konsis- tenz.
  • Seite 17 DEUTSCH 8.4 Unterbrechen eines Drücken Sie die Taste wieder- holt, bis das Display 0’ anzeigt. Programms Drücken Sie die Taste . Das Pro- Drücken Sie die Taste . Die Kon- gramm startet. trolllampe blinkt. Drücken Sie die Taste erneut. 8.9 Öffnen der Tür Das Waschprogramm wird fortge- Während ein Programm oder die Zeit- setzt.
  • Seite 18: Tipps Und Hinweise

    18 www.aeg.com Wenn Sie das Gerät wieder ein- – Die Tür bleibt verriegelt. schalten, sehen Sie im Display – Sie müssen das Wasser abpumpen, das Ende des letzten Pro- um die Tür zu öffnen. gramms. Drehen Sie den Pro- Abpumpen des Wassers:...
  • Seite 19: Wasserhärte

    DEUTSCH • Verwenden Sie der Umwelt zuliebe wir die Verwendung eines Enthärters für nicht mehr als die angegebene Waschmaschinen. In Gegenden mit Waschmittelmenge. weichem Wasser ist die Zugabe eines Enthärters nicht erforderlich. • Halten Sie sich an die Anweisungen Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasser- auf der Verpackung dieser Produkte.
  • Seite 20: Außenseiten

    20 www.aeg.com und unangenehme Gerüche entweichen Verwenden Sie zur Entfernung von Rost zu lassen. aus der Trommel nur Spezialprodukte. Vorgehensweise: 10.3 Reinigen der • Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Außenseiten • Starten Sie ein kurzes Programm für Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem...
  • Seite 21 DEUTSCH Entfernen Sie den oberen Teil des Pflegemittelfachs. Reinigen Sie alle Teile mit Wasser. Reinigen Sie das leere Einschubfach mit einer Bürste. Schieben Sie die Waschmittelschub- lade wieder in das Einschubfach ein. WARNUNG! 10.7 Ablaufpumpe Ziehen Sie den Netzstecker Kontrollieren Sie regelmäßig die aus der Netzsteckdose.
  • Seite 22 22 www.aeg.com Stellen Sie einen Behälter unter die Ablaufpumpe, um das auslaufende Wasser aufzufangen. Drücken Sie die zwei Hebel und zie- hen Sie den Ablaufkanal nach vorn, um das Wasser auslaufen zu lassen. Wenn der Behälter mit Wasser voll ist, stecken Sie den Ablaufkanal wie- der ein und leeren Sie den Behälter...
  • Seite 23: Notentleerung

    DEUTSCH So reinigen Sie den Kaltwasserzulauffilter: Schließen Sie den Kaltwasserhahn. Entfernen Sie den Kaltwasserzulauf- schlauch vom Kaltwasserhahn. Reinigen Sie den Filter im Kaltwas- serzulaufschlauch mit einer harten Bürste. Entfernen Sie den Kaltwasserzulauf- schlauch von der Geräterückseite. Reinigen Sie den Filter im Kaltwas- serventil mit einer harten Bürste oder einem Handtuch.
  • Seite 24: Fehlersuche

    24 www.aeg.com Befestigen Sie den Zulaufschlauch WARNUNG! wieder, wenn die Ablaufpumpe ent- Vergewissern Sie sich vor einer leert ist. erneuten Benutzung des Geräts, dass die Temperatur mehr als 0 °C beträgt. Der Hersteller ist nicht verant- wortlich für Schäden, die durch niedrige Temperaturen entstan- den sind.
  • Seite 25 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Wasserablauf- Vergewissern Sie sich, dass die schlauch ist nicht richtig Schlauchverbindung in Ord- angeschlossen. nung ist. Ein Waschprogramm Stellen Sie das Abpumppro- ohne Abpumpphase ist gramm ein. eingestellt. Die Funktion Spülstopp Stellen Sie das Abpumppro- ist aktiviert.
  • Seite 26 26 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Wasserablauf- Vergewissern Sie sich, dass der schlauch ist beschädigt. Wasserzulaufschlauch nicht be- schädigt ist. Die Tür des Ge- Das Waschprogramm Warten Sie das Ende des räts lässt sich nicht läuft. Waschprogramms ab.
  • Seite 27: Montage

    DEUTSCH 12. MONTAGE 12.1 1 Satz Fixierplatten Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, befestigen Sie es mithilfe der (4055171146) Fixierplatten. Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Ver- beiliegende Anleitung. tragshändler. 12.2 Auspacken Verwenden Sie Handschuhe.
  • Seite 28 28 www.aeg.com Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdich- tung und alle Teile aus der Trom- mel. Legen Sie eines der Styroporverpa- ckungsteile hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab.
  • Seite 29: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH Lösen Sie die drei Schrauben. Ver- wenden Sie dazu den mitgelieferten Schraubenschlüssel. Ziehen Sie die Kunststoff-Abstands- halter heraus. Setzen Sie die Kunststoffkappen in die Öffnungen. Diese Kappen fin- den Sie im Beutel mit der Ge- brauchsanleitung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungsma- Entfernen Sie vor der Montage terial und Transportschrauben für des Geräts alle Verpackungsma-...
  • Seite 30: Wasserzulaufschläuche

    30 www.aeg.com • Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. VORSICHT! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. 12.4 Wasserzulaufschläuche • Schließen Sie die Schläuche am Gerät an. Drehen Sie die Wasserzulauf- schläuche nur nach links oder rechts.
  • Seite 31: Aquastopp-Einrichtung

    DEUTSCH Aquastopp-Einrichtung Die Zulaufschläuche verfügen über eine Aquastopp-Vorrichtung. Damit werden Wasserlecks am Schlauch, die durch na- türliche Alterung auftreten könnten, ver- hindert. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Was- serhahn zu und wenden Sie sich an den Kundendienst, um den Schlauch zu er- neuern.
  • Seite 32: Umwelttipps

    32 www.aeg.com Ohne Kunststoff-Schlauchführung. • An einen Siphon. Orientieren Sie sich an der Abbildung. Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit ei- ner Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch einen Bogen be- schreibt, damit kein Schmutz aus dem Siphon in das Gerät gelangen kann.
  • Seite 33 DEUTSCH...
  • Seite 34 34 www.aeg.com...
  • Seite 35 DEUTSCH...
  • Seite 36 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis