Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mini Hi-Fi
Component
System
Bedienungsanleitung
f
MHC-GRX10AV
MHC-RX110AV
©1998 by Sony Corporation
3-862-016-61(1)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MHC-GRX10AV

  • Seite 1 3-862-016-61(1) Mini Hi-Fi Component System Bedienungsanleitung MHC-GRX10AV MHC-RX110AV ©1998 by Sony Corporation...
  • Seite 2 Vorsicht Um Feuer und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verhindern, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur einem Fachmann. Achten Sie das Gerät an einen Ort, an dem ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen Toneinstellungen Schritt 1: Anschluß der Anlage ... 4 Für stärkere Bässe und mehr Klangvolumen ........ 36 Schritt 2: Aufstellung der Lautsprecher ........5 Wahl eines Entzerrungseffektes ..37 Schritt 3: Einstellen der Uhrzeit ..9 Wahl eines Surroundeffekts ....38 Schritt 4: Sendervorwahl ....
  • Seite 4: Vorbereitungen Schritt 1: Anschluß Der Anlage

    Vorbereitungen Schritt 1: Anschluß der Anlage MW/LW-Rahmenantenne UKW-Antenne Anschlußtyp B Schließen Sie die UKW- und MW/ UKW-Kabelantenne LW-Antennen an. auf volle Länge Vor Anschluß der MW/LW- ausbreiten. MW/LW- Rahmenantenne bauen Sie sie Rahmenantenne zusammen. Anschlußtyp A UKW-Kabelantenne auf volle Länge MW/LW- ausbreiten.
  • Seite 5: Einlegen Der Beiden Mignonzellen (R6/Größe Aa) In Die Fernbedienung

    Einlegen der beiden Mignonzellen Schritt 2: Aufstellung (R6/Größe AA) in die Fernbedienung der Lautsprecher Mit den mitgelieferten Rücklautsprechern und dem Centerlautsprecher können Sie in den Genuß eines weiträumigen Dolby Pro Logic Surround-Klangs kommen. Das bei vielen TV-Programmen in Filmen verwendete Dolby Pro Logic Surround-System besitzt vier getrennte Tonkanäle;...
  • Seite 6: Anbringen Der Füße An Den Lautsprechern

    Schritt 2: Aufstellung der Anbringen der Füße an den Lautsprecher (Fortsetzung) Lautsprechern Bringen Sie die mitgelieferten Füße an der Unterseite der Lautsprecher an, um einen Stellen Sie den Centerlautsprecher stabilen Stand der Lautsprecher zu in der Mitte zwischen den beiden gewährleisten.
  • Seite 7 Rechter Rücklautsprecher Linker Rücklautsprecher Centerlautsprecher Rechter Frontlautsprecher Linker Frontlautsprecher Hinweise Schließen Sie die hinteren • Stellen Sie die Rücklautsprecher Surroundlautsprecher an. nicht auf ein TV-Gerät, da es sonst zu Farbbeeinträchtigungen im Schließen Sie die Kabel der Fernsehbild kommen kann. Rücklautsprecher an die REAR •...
  • Seite 8: Abgleich Der Lautsprecherpegel

    Schritt 2: Aufstellung der Zum Abschalten des Lautsprecher (Fortsetzung) Demonstrationsbetriebes drücken Sie bei ausgeschalteter Anlage die Schließen Sie den DEMO-Taste. Centerlautsprecher an. Beim Einstellen der Uhrzeit wird der Schließen Sie die Kabel des Demonstrationsbetrieb automatisch Centerlautsprechers an die CENTER abgeschaltet. SURROUND SPEAKER-Klemmen an.
  • Seite 9: Schritt 3: Einstellen Der Uhrzeit

    Schritt 3: Einstellen Drücken Sie PRO LOGIC (oder PRO LOGIC ON/OFF an der der Uhrzeit Fernbedienung). „PRO LOGIC ON“ erscheint im Display. Timerbetrieb ist nur möglich, wenn die Drücken Sie T.TONE ON/OFF an Uhrzeit wie folgt eingestellt wurde. der Fernbedienung. Beim Europa-Modell arbeitet die Uhr mit Über die Lautsprecher wird in der einem 24-Stunden-System und bei den...
  • Seite 10: Schritt 4: Sendervorwahl

    Schritt 3: Einstellen der Uhrzeit Schritt 4: (Fortsetzung) Sendervorwahl Drücken Sie ENTER/NEXT. Die Minutenziffern blinken. Die Anzahl der speicherbaren Sender ist je nach Modell unterschiedlich. – 2-Band-Modell: 20 UKW- und 10 MW- Sender. – 3-Band-Modell: 20 UKW-, 10 MW- und 10 KW-Sender (bzw.
  • Seite 11: Drücken Sie Tuner/Band

    Drücken Sie TUNER/BAND Drücken Sie TUNER MEMORY. wiederholt, bis der gewünschte Die Stationsnummer erscheint im Display. Wellenbereich im Display erscheint. Stationsnummer Beachten Sie bitte, daß die verfügbaren Wellenbereiche von Modell zu Modell verschieden sind. Bei Drücken der Taste ändert sich der VOLUME ALL DISCS Wellenbereich wie folgt.
  • Seite 12: Anschluß Von Zusatzgeräten

    CD digital auf ein MD-Deck überspielt werden. An DIGITAL IN-Buchse des MD-Decks Wenn Sie ein Sony MD-Deck angeschlossen haben, können Sie mit den Tasten MD ·, P und p auf der Fernbedienung dieses Gerätes die Funktionen Wiedergabe, Pause und Stopp steuern.
  • Seite 13: Anschluß Eines Superwoofers

    Anschluß von Anschluß eines Superwoofers Ein Superwoofer (Sonderzubehör) kann an Außenantennen die folgende Buchse der Anlage angeschlossen werden. Für besseren Empfang schließen Sie wie folgt eine Außenantenne an. An Superwoofer Für UKW-Empfang Schließen Sie eine getrennt erhältliche UKW- Außenantenne an. In einigen Fällen kann statt dessen auch die TV-Antenne verwendet werden.
  • Seite 14: Für Mw/Lw-Empfang

    Anschluß von Zusatzgeräten (Fortsetzung) Für MW/LW-Empfang Schließen Sie einen 6 bis 15 m isolierten Draht zusätzlich zur mitgelieferten MW/LW- Rahmenantenne an die MW/LW-Klemme an. Anschlußtyp A Schraubklemme Isolierter Draht (nicht mitgeliefert) Erdungsleitung (nicht mitgeliefert) Anschlußtyp B Isolierter Draht (nicht mitgeliefert) Schraubklemme Erdungsleitung (nicht mitgeliefert)
  • Seite 15: Grundlegender Betrieb

    Grundlegender Betrieb CD-Wiedergabe Drücken Sie §, und legen Sie eine oder zwei CDs ein. — Normale Wiedergabe Achten Sie darauf, die CD richtig einzulegen, da sie sonst nicht erkannt wird. Bis zu drei CDs können nacheinander abgespielt werden. DISC SKIP/ Mit der Label- EX-CHANGE (Netzschalter)
  • Seite 16 Tips CD-Wiedergabe (Fortsetzung) • Wenn eine CD eingelegt ist, braucht auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der Wiedergabe lediglich CD (P gedrückt zu Funktion Bedienung werden. Die Anlage schaltet sich dann ein, und p drücken. Stoppen der die Wiedergabe beginnt. (Sofortstart-Funktion). Wiedergabe •...
  • Seite 17: Überspielen Einer Cd

    Überspielen einer CD Drücken Sie §, und legen Sie die CD ein. — CD Synchro-Aufnahme Drücken Sie dann die Taste erneut, um die Disc-Lade zu schließen. Wenn die Anzeige der zu überspielenden CD nicht Mit der CD SYNC-Taste kann eine CD grün leuchtet, drücken Sie DISC SKIP/ bequem auf eine Cassette überspielt werden.
  • Seite 18: Radiobetrieb

    Radiobetrieb Drücken Sie TUNER/BAND wiederholt, bis der gewünschte –– Abrufen eines gespeicherten Wellenbereich im Display erscheint. Senders Je nach Modell können andere Wellenbereiche empfangen werden. Speichern Sie die Sender zunächst ab (siehe Vergewissern Sie sich, welche „Schritt 4: Sendervorwahl”). Wellenbereiche Ihr Gerät empfangen kann.
  • Seite 19: Aufnahme Vom Radio

    Zum Abstimmen auf einen nicht Aufnahme vom Radio gespeicherten Sender (nur mit den Bedienungselementen an der Gerätevorderseite möglich) Der aus dem Speicher abgerufene Sender Stimmen Sie im Schritt 2 durch kurzes kann auf eine Cassette aufgenommen wiederholtes Drücken von + oder – manuell werden.
  • Seite 20: Zum Stoppen Der Aufnahme

    Aufnahme vom Radio Bandwiedergabe (Fortsetzung) Drücken Sie §, und legen Sie die Mit dieser Anlage können TYPE I-Cassetten Cassette in Deck B ein. (Normalband), TYPE II-Cassetten (CrO Band) und TYPE IV-Cassetten Mit der zu (Reineisenband) wiedergegeben werden. Das bespielenden Deck erkennt selbsttätig den Bandtyp. Mit Seite nach vorne der AMS*-Funktion des Jog-Knopfes können...
  • Seite 21 Um die Vorlaufseite wiederzugeben, drücken Sie TAPE A (oder TAPE B) ( (bzw. DECK A (oder DECK B) · ª · an der Fernbedienung). DECK A ª · Um die Reverseseite wiederzugeben, ª · DECK B ª · drücken Sie TAPE A (oder TAPE B) 9 ª...
  • Seite 22: Aufsuchen Des Anfangs Eines Titels (Ams*)

    Bandwiedergabe (Fortsetzung) Bandüberspielung Aufsuchen des Anfangs eines — Hochgeschwindigkeits- Titels (AMS*) Überspielung Drehen Sie den Jog-Knopf während der Wiedergabe in Richtung der leuchtenden Verwenden Sie zum Aufnehmen TYPE I- 9/( -Anzeige, um in Vorwärtsrichtung zu Cassetten (Normalband) oder TYPE II- suchen, oder drehen Sie den Knopf in die Cassetten (CrO -Band).
  • Seite 23 Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drücken von DIRECTION auf A. Zum Aufnehmen auf beide Seiten schalten Sie auf ß (oder RELAY). Drücken Sie P PAUSE. Der Überspielvorgang beginnt. Zum Stoppen des Überspielvorgangs Drücken Sie p. Tips •...
  • Seite 24: Cd-Spieler

    CD-Spieler Zum Anzeigen der Gesamtspielzeit Die CD- und der Gesamtanzahl der CD-Titel Drücken Sie im Stoppmodus DISPLAY. Anzeigeinformationen Wird DISPLAY erneut gedrückt, erscheint acht Sekunden lang die Uhrzeit. Danach wird automatisch wieder auf die ursprüngliche Im Display können eine Reihe von Anzeige zurückgeschaltet.
  • Seite 25: Wiederholtes Abspielen Von Cd-Titeln

    Zum Abschalten des Wiederholtes Wiederholspielbetriebs Drücken Sie REPEAT wiederholt, bis sowohl Abspielen von CD- „REPEAT“ als auch „REPEAT 1“ im Display erlischt. Titeln –– Repeat-Funktion Eine einzelne CD oder alle CDs können im Normal- , im Shuffle- oder im Programm- Modus wiederholt abgespielt werden.
  • Seite 26: Cd-Zufalls-Wiedergabe

    Zum Abschalten der Zufalls- CD-Zufalls- Wiedergabe Drücken Sie PLAY MODE wiederholt, bis im Wiedergabe Display weder „SHUFFLE“ noch „PROGRAM“ angezeigt wird. Die Titel –– Shuffle-Funktion werden dann in normaler chronologischer Reihenfolge abgespielt. Alle Titel einer bestimmten CD oder aller CDs können in zufälliger Abfolge Zur Wahl einer bestimmten CD wiedergegeben werden.
  • Seite 27: Cd-Programm-Wiedergabe

    CD-Programm- Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ im Display Wiedergabe erscheint, und legen Sie dann die CD(s) ein. –– Programm-Funktion Drücken Sie PLAY MODE Bis zu 32 Titel aus beliebigen CDs können in wiederholt, bis „PROGRAM“ im beliebiger Reihenfolge programmiert werden. Display erscheint.
  • Seite 28: Lückenlose Wiedergabe Von Cd-Titeln

    CD-Programm-Wiedergabe Lückenlose Wiedergabe (Fortsetzung) von CD-Titeln Zum Abschalten des Programm- Wiedergabebetriebs –– Non Stop-Funktion Drücken Sie PLAY MODE wiederholt, bis im Display weder „PROGRAM“ noch Mit der Non Stop-Funktion können Sie die „SHUFFLE“ angezeigt wird. CD ohne Pause zwischen den Titeln wiedergeben.
  • Seite 29: Cassettendeck

    Cassettendeck Manuelle Aufnahme Zum Aufnehmen auf eine Seite schalten Sie durch wiederholtes Drücken von DIRECTION auf A. Im manuellen Betrieb können Sie eine CD Zum Aufnehmen auf beide Seiten oder eine Cassette überspielen oder auch ein schalten Sie auf ß (oder RELAY). Radioprogramm aufnehmen.
  • Seite 30: Überspielen Einer Cd Mit Programmierter Titelabfolge

    Überspielen einer CD Legen Sie die CD in den CD-Spieler und die Leercassette in Deck B ein. mit programmierter Drücken Sie FUNCTION Titelabfolge wiederholt, bis „CD“ im Display erscheint. — Program Edit Titel aus beliebigen CDs können in der Drücken Sie PLAY MODE gewünschten Reihenfolge auf eine Cassette wiederholt, bis „PROGRAM“...
  • Seite 31: Zum Überprüfen Der Titelabfolge

    Automatische Ermittlung Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 der erforderlichen (zum Programmieren von Titeln Bandlänge derselben CD) bzw. die Schritte 4 bis 6 (zum Programmieren von — Tape Select Edit Titeln einer anderen CD), bis die gewünschte Titelabfolge für Die Anlage kann automatisch die zum Cassettenseite B programmiert ist.
  • Seite 32: Dj-Effekte

    DJ-Effekte Pegelreduktion an Wiederholen einer einer CD-Passage CD-Passage — Flash-Funktion — Loop-Funktion Die Flash-Funktion regelt bei der CD- Mit der Loop-Funktion kann eine bestimmte Wiedergabe den Pegel kurzzeitig herunter und Passage einer CD wiederholt abgespielt wieder hoch. Falls erwünscht, kann das werden.
  • Seite 33: Verwendung Der Drum Pads

    Verwendung der Tippen Sie PAD A oder B an. Drum Pads Zum Ändern des Drum- Klangeffektes Mit den Drum Pads können Sie zu jeder beliebigen Signalquelle Perkussionsklänge Halten Sie PAD A oder B gedrückt, und drehen Sie gleichzeitig den Jog-Knopf (bzw. hinzumischen.
  • Seite 34: Verwendung Der Beat-Funktion

    Verwendung der Drücken Sie während der Wiedergabe BEAT ON/OFF an der Beat-Funktion Stelle, an der der Rhythmus einsetzen soll. Die Anzeige der Taste leuchtet auf. Mit der Beat-Funktion können verschiedene Rhythmen automatisch erzeugt und einer beliebigen Signalquelle hinzugefügt werden. Ändern der Geschwindigkeit So können Sie interessante eigene Halten Sie BEAT SPEED gedrückt, und Aufnahmen erstellen.
  • Seite 35: Verwendung Der Beat Jam-Funktion

    Verwendung der BEAT Verwendung der AUTO JAM-Funktion BPM-Funktion Mit dieser Funktion können automatisch die Mit der AUTO BPM-Funktion wird der Klänge von PAD A und B mit der Rhythmus automatisch mit der Signalquelle Signalquelle synchronisiert werden. synchronisiert. Geben Sie die Signalquelle wieder. Geben Sie die Signalquelle wieder.
  • Seite 36: Toneinstellungen Für Stärkere Bässe Und Mehr Klangvolumen

    Toneinstellungen Hinweise Für stärkere Bässe und • Bei einigen Musikstücken kann es zu Verzerrungen kommen, wenn das Signal mehr Klangvolumen gleichzeitig mit der DBFB-Funktion und dem Graphic Equalizer aufbereitet wird. Erhöhen Sie die Bässe nur soweit, daß keine Verzerrungen auftreten. Die Anlage ist mit Funktionen zur •...
  • Seite 37: Wahl Eines Entzerrungseffektes

    Zum Abschalten des Effektes Wahl eines Drücken Sie EFFECT an der Vorderseite (oder an der Fernbedienung) wiederholt, bis Entzerrungseffektes „EFFECT OFF“ im Display erscheint. Die wählbaren Entzerrungseffekte Mit dem Jog-Knopf können Sie verschiedene Wenn ein Effekt auch einen Surroundeffekt Entzerrungseffekte, die auf bestimmte enthält, erscheint die Anzeige „SUR “.
  • Seite 38: Wahl Eines Surroundeffektes

    Wahl eines Die Einstellung von Entzerrungs- und Surroundeffekt kann abgespeichert werden (siehe Surroundeffektes „Abspeichern eines Entzerrungseffektes in einer Personal File”). Mehrere Surroundeffekte stehen zur Hinweis Auswahl. Der Surroundeffekt kann wie folgt Bei der Wahl eines anderen Entzerrungseffektes ein- und ausgeschaltet werden. wird der Surroundeffekt abgeschaltet.
  • Seite 39: Verwendung Der Dolby Pro Logic Surround-Funktion

    Zum Abschalten der Dolby Pro Verwendung der Logic Surround-Funktion Drücken Sie PRO LOGIC (oder PRO LOGIC Dolby Pro Logic ON/OFF an der Fernbedienung) erneut, so daß die Anzeige der PRO LOGIC-Taste an Surround-Funktion der Gerätevorderseite erlischt. Videocassetten mit Dolby Pro Logic Hinweise Surround-Ton (q) können Sie mit •...
  • Seite 40: Einstellen Des Graphic Equalizers

    Einstellen des Stellen Sie den Pegel mit dem Jog- Knopf ein. Graphic Equalizers Die Pegel verschiedener Frequenzbänder VOLUME können angehoben oder abgesenkt werden. ALL DISCS ß Bevor Sie diese Einstellung vornehmen, wählen Sie einen geeigneten Basis- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4. Entzerrungseffekt.
  • Seite 41: Abspeichern Eines Entzerrungseffektes In Einer Personal File

    Abspeichern eines Wählen Sie mit dem Jog-Knopf die Nummer (P FILE), unter der der Entzerrungseffektes Effekt gespeichert werden soll. in einer Personal File Drücken Sie ENTER/NEXT. — Personal File Der Effekt wird unter der gewählten Nummer gespeichert. Eine eventuell Fünf Klangcharakteristiken (bestehend aus bereits unter dieser Nummer Entzerrungseffekt und Surroundeffekt) existierende Speicherung wird...
  • Seite 42: Sonstige Funktionen Verwendung Des Radio Data Systems (Rds)

    Sonstige Funktionen Zum Umschalten der RDS- Information Verwendung des Drücken Sie DISPLAY wiederholt. Zwischen den folgenden Informationen kann Radio Data Systems umgeschaltet werden: (RDS) n Sendername* µ (Nur bei Europa-Modell) Frequenz µ Programmart* Wozu dient das Radio Data µ System? Uhrzeit RDS-Sender strahlen neben dem eigentlichen µ...
  • Seite 43 EDUCATION Drücken Sie PTY. Bildung, praktische Ratgeber usw. INFORMATION Wählen Sie am Jog-Knopf die Verbrauchertips, medizinische Programmart. Siehe hierzu den Beratungen und Wetterbericht folgenden Abschnitt „Programmartliste”. LIGHT MUSIC Klassik (Orchester, Gesang, Chor) Drücken Sie ENTER/NEXT. M.O.R. MUSIC Während der Tuner nun die Leichte Unterhaltungsmusik gespeicherten RDS-Sender überprüft, NEWS...
  • Seite 44: Mitsingen: Karaoke

    Mitsingen: Karaoke Geben Sie die CD bzw. Cassette wieder, und stellen Sie die Die Singstimme auf einer Stereo-CD oder Lautstärke ein. einem Stereoband kann unterdrückt werden. Wenn Sie mitsingen wollen, schließen Sie ein Stellen Sie an MIC LEVEL den getrennt erhältliches Mikrofon an. Mikrofonpegel ein.
  • Seite 45 Aufnehmen des Zum Stoppen der Aufnahme Drücken Sie p. Mischsignals Tips (Netzschalter) • Wenn eine akustische Rückkopplung (Heulgeräusch) auftritt, halten Sie das Mikrofon weiter von den Lautsprechern entfernt oder richten Sie es anders aus. • Wenn Sie nur Ihre Stimme aufnehmen wollen, schalten Sie auf CD, geben Sie die CD jedoch nicht wieder.
  • Seite 46: Einschlafen Mit Musik

    Einschlafen mit Musik Wecken durch Musik — Sleep Timer — Daily Timer Die Anlage kann sich automatisch nach einer Sie können sich jeden Tag zu einer bestimmten Zeitspanne ausschalten, so daß voreingestellten Zeit von der Anlage wecken sie mit Musik einschlafen können. Die lassen.
  • Seite 47: Zum Überprüfen Der Einstellung

    Zum Überprüfen der Einstellung Wählen Sie mit dem Jog-Knopf Drücken Sie TIMER SELECT, wählen Sie DAILY 1 oder 2, und drücken Sie dann mit dem Jog-Knopf den betreffenden dann ENTER/NEXT. Modus (DAILY 1 oder DAILY 2), und drücken Sie ENTER/NEXT. Im Display erscheint „ON“...
  • Seite 48: Timergesteuerte Aufnahme Eines Radioprogramms

    Timergesteuerte Stellen Sie die Aufnahme-Startzeit ein. Aufnahme eines Stellen Sie die Stunden mit dem Jog- Knopf ein, und drücken Sie dann Radioprogramms ENTER/NEXT. Die Minutenziffern beginnen zu blinken. Bevor Sie ein Radioprogramm mit dem Timer aufnehmen, speichern Sie den Sender ab SLEEP (siehe „Schritt 4: Sendervorwahl“) und stellen VOLUME...
  • Seite 49: Zusatzinformationen

    Bandsorten-Erkennungsöffnungen nicht zu eingeschalteten Zustand etwa eine Stunde lang ab, überkleben. bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. • Nehmen Sie vor dem Transport der Anlage die CDs heraus. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler. Erkennungsöffnungen siehe Fortsetzung...
  • Seite 50: Störungsüberprüfungen

    Wenn die Störung nicht selbst behoben Spielzeit von über 90 Minuten werden kann, wenden Sie sich an den Das Band dieser Cassetten ist sehr dünn und kann nächsten Sony Händler. sich leicht verziehen. Schalten Sie die Bandlauffunktion (Wiedergabe, Stopp, Vorspulen Allgemeines usw.) nicht zu häufig um.
  • Seite 51 Lautsprecher Starkes Brummen oder andere Störgeräusche. Kein Ton von einem Kanal oder •Ein TV-Gerät oder Videorecorder unsymmetrische Balance. befindet sich zu dicht neben der Anlage. Die Anlage weiter vom TV-Gerät bzw. •Den Anschluß und die Aufstellung der Videorecorder entfernen. Lautsprecher überprüfen. Der Wiedergabeton einer Signalquelle ist Der Ton ist nur über den verzerrt.
  • Seite 52 Tuner Störungsüberprüfungen (Fortsetzung) Starkes Brummen oder andere Cassettendeck Störgeräusche („TUNED“ oder „STEREO“ blinkt im Display). Keine Aufnahme möglich. •Die Antenne ausrichten. •Es ist keine Cassette eingelegt. •Das Empfangssignal ist zu schwach. Eine Außenantenne anschließen. •Die Lamelle der Cassette ist herausgebrochen (siehe „Schutz vor Ein UKW-Stereoprogramm wird nicht in versehentlichem Löschen“...
  • Seite 53: Technische Daten

    MHC-GRX10AV (Andere Modelle): Technische Daten Gemessen bei 120, 220, 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Frontlautsprecher: Ausgangsleistung (Nennwert) 105 + 105 W Verstärker (an 6 Ohm, bei 1 kHz, MHC-RX110AV (Kanada-Modelle): nach DIN) Frontlautsprecher: Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert) Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert) 130 + 130 W...
  • Seite 54 530 - 1.710 kHz (bei (Stereo) 10-kHz-Abstimmraster) Frequenzgang 60 – 13.000 Hz (±3 dB) 3-Band-/4-Band-Modell: (DOLBY NR aus) mit Sony TYPE I-Cassette Europa-Modell: 60 – 14.000 Hz (±3 dB) 531 - 1.602 kHz (bei mit Sony TYPE II- 9-kHz-Abstimmraster) Cassette 153 - 279 kHz (bei Gleichlaufschwankungen ±0,15% W.Peak (IEC)
  • Seite 55 Lautsprecher Allgemeines Frontlautsprecher: Stromversorgung SS-RX100 für Nordamerika-Modell Modell für Nordamerika: 120 V Wechselspannung, SS-RX88 für Europa-Modell 60 Hz SS-GRX10A für Australien-Modell Modell für Europa: 230 V Wechselspannung, System 3 Wege, Baßreflex 50/60 Hz magnetisch abgeschirmt Andere Modelle: 120 V, 220 V oder Bestückung 230 - 240 V Tieftöner:...
  • Seite 56: Stichwortverzeichnis

    Senders 18 CD-Spieler 15, 24 Sendervorwahl 10 Daily Timer 46 Sendername 42 Display 24, 37 Sendervorwahl 10 Dolby Pro Logic Surround- Shuffle-Funktion 26 Funktion 39 Sleep Timer 46 Drum Pad 33 Sofortstart-Funktion 16, 19, Störungsüberprüfungen 50 Sony Corporation Printed in Indonesia...

Diese Anleitung auch für:

Mhc-rx110av

Inhaltsverzeichnis