Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Home Audio System
Bedienungsanleitung
MHC-GT5D
Vorbereitungen
Disc/USB-Wiedergabe
USB-Übertragung
Tuner
BLUETOOTH
Klangeinstellung
Sonstige Operationen
Zusatzinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MHC-GT5D

  • Seite 1 Home Audio System Vorbereitungen Disc/USB-Wiedergabe Bedienungsanleitung USB-Übertragung Tuner BLUETOOTH Klangeinstellung Sonstige Operationen Zusatzinformationen MHC-GT5D...
  • Seite 2: Für Kunden In Europa

    Für Kunden in Europa WARNUNG Um die Brandgefahr zu reduzieren, decken Sie die Ventilationsöffnung des Gerätes nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. ab. Setzen Sie das Gerät keinen offenen Bei diesem Gerät handelt es sich um Flammen (z. B. brennende Kerzen) aus. ein Laser- Produkt der Klasse 1.
  • Seite 3 Batterien/Akkus ab. oder Garantiedokumenten genannten Weitere Informationen über das Adressen. Recycling dieses Produkts oder Hiermit erklärt Sony Corp., dass sich der Batterie erhalten Sie von Ihrer dieses Gerät in Übereinstimmung mit Gemeinde, den kommunalen den grundlegenden Anforderungen Entsorgungsbetrieben oder dem und den übrigen einschlägigen...
  • Seite 4 • Hören von Radiosendern Bluetooth SIG, Inc., und jeder • Hören von Fernsehton Gebrauch dieser Zeichen durch • Wiedergeben von Musikquellen die Sony Corporation erfolgt unter auf BLUETOOTH-Geräten Lizenz. Die übrigen Markenzeichen • Genießen von geselligen Treffen und Handelsnamen sind Eigentum mit der Funktion „Party Chain“...
  • Seite 5: Zur Vorliegenden Anleitung

    • DIESES PRODUKT WIRD UNTER Zur vorliegenden DER MPEG-4 VISUAL PATENT PORTFOLIO-LIZENZ FÜR Anleitung DEN PRIVATEN UND NICHT KOMMERZIELLEN GEBRAUCH DURCH Diese Anleitung beschreibt • • DEN BENUTZER LIZENZIERT, UND hauptsächlich mit der ZWAR FÜR Fernbedienung ausgeführte Bedienungsvorgänge, doch die (i) DAS CODIEREN VON VIDEODATEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM gleichen Bedienungsvorgänge...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zur vorliegenden Disc/USB-Wiedergabe Anleitung ....... 5 Vor Gebrauch des Abspielbare Discs/Dateien USB-Geräts ......33 auf Discs/USB-Geräten ..8 Grundlegende Websites für kompatible Wiedergabe ......33 Geräte ........11 Sonstige Lage der Teile und Wiedergabefunktionen ..35 Bedienelemente ....12 Verwendung des Wiedergabemodus ....
  • Seite 7 BLUETOOTH Sonstige Operationen Info zur BLUETOOTH- Verwendung der Party Funktechnologie ....55 Chain-Funktion ....65 Pairing dieser Anlage mit Mitsingen: Karaoke ....68 einem BLUETOOTH- Genießen von Musik mit Gerät ........56 Partybeleuchtung und Hören von Musik auf einem Lautsprecherbe- BLUETOOTH-Gerät ....57 leuchtung ......
  • Seite 8: Abspielbare Discs/Dateien Auf Discs/Usb-Geräten

    Die Anlage versucht, jegliche Daten mit • • Abspielbare Discs/ den obigen Erweiterungen abzuspielen, selbst wenn es sich nicht um das Dateien auf Discs/ Format MP3/WMA/AAC/JPEG/MPEG4/ Xvid handelt. Die Wiedergabe solcher USB-Geräten Daten kann lautes Rauschen erzeugen, das Ihre Lautsprecher beschädigen könnte.
  • Seite 9: Nicht Abspielbare Discs/Dateien

    • — Dateien, die verschlüsselt oder Nicht abspielbare Discs/Dateien durch Passwörter geschützt Die folgenden Discs können nicht • • sind. abgespielt werden: • — Dateien mit DRM-(Digital Rights • — BDs (Blu-ray Discs) Management)-Urheberschutz. • — Im PHOTO CD-Format • —...
  • Seite 10: Wiedergabefunktionen

    Hinweise zu Discs Hinweise zu abspielbaren Dateien Dieses Produkt ist auf die In den folgenden Fällen kann sich • • • • Wiedergabe von CDs ausgelegt, der Wiedergabestart verzögern: • — wenn eine DATA CD/DATA DVD/ die dem Compact Disc (CD)- Standard entsprechen.
  • Seite 11: Regionalcode

    Informationen über kompatible Foto- und Video-Inhalte der mit USB- und BLUETOOTH-Geräte. dieser Anlage verbundenen USB- Für Kunden in Lateinamerika: Geräte abspielbar. Einzelheiten <http://esupport.sony.com/LA> dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des USB- Für Kunden in Europa und Geräts. Russland: Sobald ein USB-Gerät •...
  • Seite 12: Lage Der Teile Und Bedienelemente

    Lage der Teile und Bedienelemente Sie können die Tasten außer  (Ein/Bereitschaft) am Subwoofer sperren, um versehentliche Betätigung zu verhindern (Seite 71). Aktiver Subwoofer Lautsprecherbeleuchtung* (Seite 69) Partybeleuchtung* (Seite 69) * Blicken Sie nicht direkt in die lichtemittierenden Teile, wenn das Lautsprecherbeleuchtung und das Partybeleuchtung eingeschaltet sind.
  • Seite 13 Lautsprecheranlage BLUETOOTH-Anzeige  Taste  (Ein/Bereitschaft) (Seite 55) Drücken Sie diese Taste, um die Anlage einzuschalten oder Taste MEGA BASS (Seite 62) in den Bereitschaftsmodus zu versetzen. MEGA BASS-Anzeige (Seite 62) Taste PARTY LIGHT (Seite 69)  Taste FUNCTION  Taste  (Wiedergabe) Taste SOUND FIELD Dient zum Starten der Wiedergabe.
  • Seite 14  Taste FOOTBALL (Seite 62)  Buchse  (USB) 1 (PLAY) Durch wiederholtes Dient dem Anschluss eines USB- Drücken können Sie Geräts. Diese USB-Buchse kann einen Stadionstimmungs- nur für Wiedergabe verwendet Verstärkungsmodus zum werden. Anschauen von Fußballspiel- Buchse  (USB) 2 (REC/PLAY) Übertragungen auswählen. Dient dem Anschluss eines Taste ...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Fernbedienung  Taste DISPLAY Dient zum Umschalten der im Display angezeigten Informationen. Taste DISPLAY Dient zum Ein- oder Ausblenden der Bildschirmanzeige. Taste SLEEP (Seite 69) Taste TIMER MENU (Seite 32, 70) Taste  (Ein/Bereitschaft) Drücken Sie diese Taste, um die Anlage einzuschalten oder in den Bereitschaftsmodus zu versetzen.
  • Seite 16 1) 2)  Zifferntasten  Taste DVD TOP MENU Dient der Anzeige des DVD- — Dienen der Wahl eines Tracks, Titels auf dem Fernsehschirm. eines Kapitels oder einer Datei mit der Postennummer. Taste DVD/TUNER MENU — Drücken Sie diese Tasten, (Seite 35, 37, 55) um Nummern oder Werte einzugeben.
  • Seite 17 Diese Taste ist auf der Fernbedienung  Taste / (Rückspulen/ in Rosa gedruckt. Um diese Taste zu Vorspulen) (Seite 35) benutzen, halten Sie die Taste SHIFT Dient zum Aufsuchen eines () gedrückt, und drücken Sie dann Punkts in einem Track oder einer diese Taste.
  • Seite 18: Vorbereitungen Auspacken

    Vorbereitungen Installieren der Anlage Auspacken Die nachstehenden Abbildungen zeigen Installationsbeispiele der Anlage. Fernbedienung (1) • • R03-Batterien (Größe AAA) (2) • • Verwenden der mitgelieferten • • Lautsprecherständer (2) • • Lautsprecherständer (Seite 20) Lautsprecherkabel (1) • • und senkrechtes Aufstellen der Lautsprecherkissen (8) •...
  • Seite 19 Montieren der Wenn Sie die Lautsprecheranlage • • • • vor einem Fernsehgerät aufstellen, Lautsprechereinheiten als achten Sie darauf, dass Fernsehschirm kombinierte Einheit (Soundbar- oder Fernbedienungssensor Stil) an einer Wand (Seite 22) nicht blockiert werden. Wird der Fernbedienungssensor durch die Lautsprecheranlage blockiert, kann das Fernsehgerät u.
  • Seite 20: Anbringen Der Lautsprecherständer

     Für die rechte Anbringen der Lautsprechereinheit Lautsprecherständer Führen Sie den vorstehenden Teil der Lautsprechereinheit Bringen Sie die Lautsprecherständer in die Vertiefung des so an, wie in der nachstehenden Lautsprecherständers ein, und Abbildung gezeigt. Verwenden schieben Sie den Ständer in Sie den entsprechenden Richtung des Pfeils , bis er Lautsprecherständer für die linke...
  • Seite 21: Lautsprechereinheiten

    Schieben Sie die linke Kombinieren der Lautsprechereinheit in Richtung Lautsprechereinheiten des Pfeils, bis sie in die (Soundbar-Stil) verriegelte Position einrastet. Bringen Sie die mitgelieferten Lautsprecherkissen an den Lautsprechereinheiten an, um Verrutschen zu verhüten. Durch Verschieben der linken Lautsprechereinheit werden die Linke Lautsprechereinheit Haken an den Halterungen miteinander in Eingriff gebracht,...
  • Seite 22 6 bis 7 mm und flachen verstärkten Fläche der Wand. Lassen Sie die Installation von einem • • Hängen Sie die Sony-Händler oder einem lizenzierten Lautsprecheranlage an diese Monteur durchführen, und achten Sie besonders auf ausreichende Sicherheit Schrauben. während der Installation.
  • Seite 23 Montieren der Hinweise Stellen Sie die Position der Lautsprechereinheiten an der • • Stange ein, bevor Sie die Montagestange des Lautsprechereinheiten anbringen. Subwoofers (Line-Array-Stil) Achten Sie darauf, dass Ihre Hand • • nicht eingeklemmt wird, wenn Sie die Stange wieder in die Hinweis Lagerposition zurückbringen.
  • Seite 24 • S chließen Sie den Verriegelungshebel. Stellen Sie den Winkel der Lautsprechereinheiten ein. Lösen Sie den Knopf, und stellen Sie die Lautsprechereinheiten auf den gewünschten Winkel ein. Ziehen Sie den Knopf nach der Einstellung wieder fest, um die Lautsprecherposition zu fixieren. So trennen Sie die Lautsprechereinheiten ab Öffnen Sie den Verriegelungshebel,...
  • Seite 25: Sicherer Anschluss Der Anlage

    Sicherer Anschluss der Anlage Zeichen  Weiß Grau An Netzsteckdose Weiß Zeichen ...
  • Seite 26: Video-Ausgangsbuchse

    Buchsen AUDIO IN/PARTY CHAIN  Antenne • • IN L/R Suchen Sie einen Ort und eine • — Verbinden Sie die Buchsen mit Ausrichtung, die guten Empfang den Audio-Ausgangsbuchsen bieten, wenn Sie die Antennen eines Fernsehgeräts oder einrichten. eines Audio/Video-Geräts. Die Halten Sie die Antennen vom Tonausgabe erfolgt über diese Netzkabel und dem USB-Kabel...
  • Seite 27: Deaktivieren Der Demonstration

    So trennen Sie das Einlegen der Batterien Lautsprecherkabel ab Während Sie den Legen Sie die zwei mitgelieferten Verriegelungshebel nach unten R03-Batterien (Größe AAA) unter drücken, ziehen Sie den Stecker aus Anpassung der Polaritäten ein, wie der Buchse heraus. unten abgebildet. ...
  • Seite 28: Vorbereitung Für Fernsehton

    Vorbereitung für Fernsehton Sie können den Fernsehton über diese Anlage wiedergeben, indem Sie den Subwoofer und das Fernsehgerät wie unten gezeigt mit dem optischen Digitalkabel (mitgeliefert) verbinden. Digitale Ausgangsbuchse (optisch) Optisches Digitalkabel (mitgeliefert) Fernsehgerät So hören Sie den Fernsehton über eine optische Digitalverbindung Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und drücken Sie dann FUNCTION +/–...
  • Seite 29 Einstellungsposten für digitale Audio-Ausgabe. Wählen Sie den PCM-Ausgabemodus. Hinweis Die obigen Informationen basieren auf einem Sony-Fernsehgerät. Falls Sie ein anderes Fernsehgerät oder ein externes Gerät verwenden, überprüfen Sie die Einstellung ähnlicher Posten. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts oder des externen Geräts.
  • Seite 30: Tragen Der Anlage

    Hinweise Tragen der Anlage Die Laufrollen können nur auf ebenen • • Flächen verwendet werden. Heben Der Subwoofer hat Laufrollen Sie den Subwoofer auf unebenen und einen Klappgriff an der Flächen mit zwei Personen hoch. Stange, so dass er bequem gerollt Korrekte Handhaltung beim Tragen des Subwoofers ist sehr wichtig, werden kann.
  • Seite 31: Ändern Des Farbsystems

    Tragen Sie den Subwoofer nicht, wenn • • Durchführen der sich eine Person, Gepäck usw. darauf befindet. Schnelleinrichtung Lassen Sie keine Kinder oder Säuglinge • • in die Nähe der Anlage kommen, wenn Sie diese tragen. Bevor Sie die Anlage benutzen, Diese Anlage ist nicht •...
  • Seite 32: Schnelleinrichtung

    Drücken Sie / mehrmals, um Hinweis die Einstellung zu wählen, die Die Uhr kann nicht im Stromsparmodus dem Typ Ihres Fernsehgeräts eingestellt werden. entspricht, und drücken Sie dann Ändern des Wenn [SCHNELLKONFIGURATION ist vollendet.] auf dem Fernsehschirm Anzeigemodus erscheint, ist die Anlage wiedergabebereit.
  • Seite 33: Disc/Usb-Wiedergabe

    Bereiten Sie die Disc/USB-Wiedergabe Wiedergabequelle vor. Für DVD/CD-Funktion: Vor Gebrauch des Drücken Sie  am Subwoofer, um USB-Geräts die Disclade auszufahren, und legen Sie eine Disc mit der Etikettenseite nach oben auf die Angaben zu kompatiblen USB- Disclade. Geräten finden Sie unter „Websites für kompatible Geräte“...
  • Seite 34 (nur So wählen Sie den USB-Speicher Drücken Sie MEDIA MODE mehrmals zur Auswahl des Sie können wählen, welcher gewünschten Medientyps Speicher als Wiedergabequelle oder ([MUSIK]/[VIDEO]/[FOTO]). als Übertragungsziel zu verwenden ist, wenn das USB-Gerät über Drücken Sie , um die einen internen Speicher und eine Wiedergabe zu starten.
  • Seite 35: Sonstige Wiedergabefunktionen

    Drücken Sie , um die Dateiliste Sonstige anzuzeigen. Wiedergabefunktionen Die Funktion ist je nach dem Typ der Disc oder Datei u. U. unwirksam. Operation Bedienung DVD-Menü Drücken Sie Drücken Sie / mehrmals zur anzeigen DVD/TUNER MENU. Auswahl der gewünschten Datei, Ordnerliste oder Drücken Sie SEARCH.
  • Seite 36 Bestimmte Titel-/Kapitel-/ Operation Bedienung Drücken Sie . Diaschau von Szenen-/Track-/Indexnummer Bildern starten Sie können das suchen Intervall der Diaschau ändern (Seite 46) und der Diaschau Effekte Drücken Sie SEARCH mehrmals hinzufügen (Seite 46). während der Wiedergabe, um Drücken Sie . den Suchmodus auszuwählen. Diaschau von Bildern stoppen Drücken Sie die Zifferntasten...
  • Seite 37: Auswählen Der Untertitel-Einstellung

    So suchen Sie einen bestimmten Auswählen der Untertitel- Punkt mit Hilfe des Timecodes Einstellung Drücken Sie SEARCH mehrmals Drücken Sie SUBTITLE mehrmals während der Wiedergabe, um während der Wiedergabe, um die den Zeitsuchmodus gewünschte Untertitelsprache auszuwählen. auszuwählen oder die Untertitel abzuschalten.
  • Seite 38: Wiedergabe Zurück

    SUPER VIDEO CD So brechen Sie die PBC- Wiedergabe ab [1:STEREO]: Stereo-Ton der • • Tonspur 1. Drücken Sie  oder , oder [1:1/L]/[1:2/R]: Mono-Ton des • • drücken Sie die Zifferntasten bei linken oder rechten Kanals der gedrückt gehaltener Taste SHIFT, Tonspur 1.
  • Seite 39: Verwendung Des Wiedergabemodus

    Wiedergabe in zufälliger Verwendung des Reihenfolge Wiedergabemodus (Zufallswiedergabe) Wiedergabe in fortlaufender Reihenfolge Drücken Sie PLAY MODE mehrmals (Normalwiedergabe) bei gestoppter Wiedergabe.  Bei Wiedergabe einer Disc [DISC (ZUFALL)]: Alle Audiodateien • • auf der Disc werden gemischt. Drücken Sie PLAY MODE mehrmals [ORDNER (ZUFALL)]*: Alle •...
  • Seite 40: Erstellen Ihres Eigenen Programms (Programmwiedergabe)

    Um weitere Tracks oder Erstellen Ihres eigenen Audiodateien im selben Ordner Programms zu programmieren, (Programmwiedergabe) wiederholen Sie Schritt 6. Wenn Sie Dateien in anderen Ordnern programmieren wollen, drücken Sie RETURN, um zur Sie können ein Programm aus bis Ordnerliste zurückzukehren, und zu 25 Schritten in der gewünschten wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.
  • Seite 41: Wiederholte Wiedergabe (Wiederholungswiedergabe)

    So zeigen Sie die Programmliste [TITEL]: Der aktuelle Titel wird • • wiederholt (nur DVD VIDEO). [KAPITEL]: Das aktuelle Kapitel • • Halten Sie SHIFT gedrückt, und wird wiederholt (nur DVD VIDEO). drücken Sie dann  DISPLAY [STÜCK]: Der aktuelle Track wird •...
  • Seite 42: Wiedergabebeschrän- Kungen Einer Disc

    Drücken Sie / mehrmals zur Wiedergabebeschrän- Wahl von [STUFE], und drücken kungen einer Disc Sie dann Drücken Sie / mehrmals zur (Kindersicherung) Auswahl der gewünschten Stufe, und drücken Sie dann Je niedriger der Wert, desto stärker Sie können die Wiedergabe von DVD die Einschränkung.
  • Seite 43: Anzeigen Der Informationen Einer Disc Und Eines Usb- Geräts

    Wenn eine Audiodatei einen ID3- Anzeigen der Tag aufweist, zeigt die Anlage einen Albumnamen/Titelnamen/ Informationen einer Interpretennamen von der ID3-Tag- Information an. Die Anlage unterstützt Disc und eines USB- ID3 Ver 1.0/1.1/2.2/2.3. Falls die Datei oder der Ordner Zeichen Geräts enthält, die nicht angezeigt werden können, werden diese Zeichen als „_“...
  • Seite 44: Benutzung Des Setup-Menüs

    Hinweise Benutzung des Setup- Der Discname oder der Trackname wird • • Menüs je nach den Zeichen eventuell nicht angezeigt. Die Spielzeit von Audiodateien und • • Sie können verschiedene Videodateien wird u. U. nicht korrekt Einstellungen an Posten, wie z. B. angezeigt.
  • Seite 45 Einstellen der Sprache Einstellen des – [SPRACHE] Fernsehschirms – [BILDEINSTELLUNGEN] [BILDSCHIRMANZEIGE] Legt die Sprache der [TV-GERÄT] Bildschirmanzeige fest. [16:9]: Wählen Sie diese Option, [MENÜ] wenn Sie ein Breitbild-Fernsehgerät oder ein Fernsehgerät mit Breitbild- Legt die Sprache für das DVD-Menü Funktion anschließen. fest.
  • Seite 46 [FARBSYSTEM(VIDEO-CD)] [FOTO-EFFEKT] (Außer Lateinamerika-, Europa- und Russland-Modellen) (nur JPEG-Bilddateien) Wählen Sie einen Effekt für die Dient der Einstellung des Diaschau aus. Farbsystems (PAL oder NTSC) bei der [MODUS 1]: Das Bild wird von oben Wiedergabe einer VIDEO CD. nach unten eingewischt. [AUTO]: Das Videosignal wird [MODUS 2]: Das Bild wird von links gemäß...
  • Seite 47 Einstellen der Audio- [A/V SYNC] Optionen (nur Videodateien) – [TONEINSTELLUNGEN] Dient der Einstellung der Verzögerung zwischen Bild und [DYNAMIKBEGR.] Ton, wenn der Ton nicht mit dem (Dynamikbereich-Komprimierung) angezeigten Bild synchronisiert ist. [AUS]: Es erfolgt keine Einstellung. Diese Funktion ist nützlich, um Filme [EIN]: Dient der Einstellung der zu später Nachtzeit mit geringer Verzögerung zwischen Bild und Ton.
  • Seite 48: Usb-Übertragung

    USB-Übertragung [HINTERGRUND] Dient zur Wahl der Hintergrundfarbe oder des auf dem Fernsehschirm Vor Gebrauch des anzuzeigenden Bilds. USB-Geräts [INHALTSBILD]: Das auf der Disc aufgezeichnete Jacket- Bild (Standbild) erscheint im Angaben zu kompatiblen USB- Hintergrund. Geräten finden Sie unter „Websites [GRAFIK]: Ein in der Anlage für kompatible Geräte“...
  • Seite 49 Drücken Sie / mehrmals zur Hinweise Auswahl der gewünschten Trennen Sie das USB-Gerät nicht • • Bitrate, und drücken Sie dann während des Übertragungs- oder Löschvorgangs ab. Anderenfalls können Mit 128 KBPS: codierte MP3- • • die Daten im USB-Gerät verfälscht Dateien haben eine kleinere werden, oder das USB-Gerät selbst kann Dateigröße und eine niedrigere...
  • Seite 50: Rec1-Übertragung

    Schließen Sie das als Bereiten Sie die Tonquelle vor. Übertragungsziel dienende Synchronisierte Übertragung: USB-Gerät an die Buchse Drücken Sie PLAY MODE bei  (USB) 2 an. gestoppter Wiedergabe mehrmals zur Auswahl des gewünschten Buchse Wiedergabemodus.  (USB) 2 Hinweis Wenn Sie die Übertragung im Modus Zufallswiedergabe, Wiederholungswiedergabe oder Programmwiedergabe ohne Schritte...
  • Seite 51 Hinweise zur Übertragung Drücken Sie Audiodateien auf einer Disc, die mit • • Die Übertragung beginnt, sobald UDF (Universal Disk Format) formatiert „DO NOT REMOVE“ auf dem Display wurde, können nicht zum USB-Gerät erscheint. Trennen Sie das übertragen werden. USB-Gerät nicht eher ab, bis die Während der Übertragung (außer bei •...
  • Seite 52: Maximale Anzahl Von Erzeugbaren Audiodateien

     Wenn eine MP3-Datei von einer Regeln der Ordner- und Disc oder eine MP3/WMA/ Dateierzeugung AAC-Datei von einem USB-Gerät übertragen wird Maximale Anzahl von Ordnername: „REC1-MP3“ erzeugbaren Audiodateien Dateiname: Identisch mit der 298 Ordner Quelle • • 650 Dateien in einem Ordner •...
  • Seite 53 Löschen von Audiodateien Hinweise Sie können keine Audiodateien oder Ordnern auf dem • • oder Ordner löschen, wenn der USB-Gerät Modus Zufallswiedergabe oder Programmwiedergabe gewählt worden ist. Stellen Sie den Drücken Sie FUNCTION +/– Wiedergabemodus vor der Löschung mehrmals zur Wahl von „USB 1“ auf Normalwiedergabe ein.
  • Seite 54: Tuner

    Tipp Tuner Um Störgeräusche eines schwachen FM- Stereo-Senders zu reduzieren, drücken Hören von Sie FM MODE mehrmals, bis „MONO“ auf dem Display aufleuchtet. Der Stereo- Radiosendungen Effekt geht dadurch zwar verloren, aber der Empfang wird verbessert. Drücken Sie FUNCTION +/– So ändern Sie das AM- mehrmals zur Wahl der Abstimmraster...
  • Seite 55: Bluetooth

    BLUETOOTH Abspeichern von Radiosendern Info zur BLUETOOTH- Sie können bis zu 20 FM- und 10 AM- Funktechnologie Sender als bevorzugte Sender abspeichern. BLUETOOTH-Funktechnologie ermöglicht drahtlose Stellen Sie den gewünschten Datenübertragung zwischen Sender ein. Digitalgeräten über kurze Distanz. Drücken Sie DVD/TUNER MENU. Die BLUETOOTH-Funktechnologie hat einen Wirkungsradius von etwa Drücken Sie / mehrmals, um...
  • Seite 56: Pairing Dieser Anlage Mit Einem Bluetooth- Gerät

    BLUETOOTH-Geräts. der Pairing-Vorgang einmal durchgeführt worden ist, braucht er Wählen Sie den Namen der nicht wiederholt zu werden. Anlage (z. B. „MHC-GT5D“) auf Handelt es sich bei Ihrem Gerät um dem Display des BLUETOOTH- ein NFC-kompatibles Smartphone, Geräts aus. ist der manuelle Pairing-Vorgang Führen Sie diesen Schritt innerhalb...
  • Seite 57: Hören Von Musik Auf Einem Bluetooth-Gerät

    Hinweise Hören von Musik auf Sie können bis zu 9 BLUETOOTH-Geräte • • einem paaren. Falls ein 10. BLUETOOTH-Gerät gepaart wird, wird das älteste gepaarte BLUETOOTH-Gerät Gerät gelöscht. Wenn Sie die Anlage mit einem anderen • • BLUETOOTH-Gerät paaren möchten, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6.
  • Seite 58: One-Touch-Bluetooth- Verbindung Durch Nfc

    Drücken Sie , um die One-Touch-BLUETOOTH- Wiedergabe zu starten. Verbindung durch NFC Je nach dem BLUETOOTH-Gerät, — müssen Sie  u. U. zweimal drücken. NFC (Near Field Communication) — müssen Sie u. U. die Wiedergabe ist eine Technologie, die auf einer Tonquelle auf dem kurze Distanz eine drahtlose BLUETOOTH-Gerät starten.
  • Seite 59 Starten Sie die Wiedergabe Hinweise einer Tonquelle auf dem Die Anlage kann nur jeweils ein NFC- • • Smartphone. kompatibles Smartphone erkennen und verbinden. Wenn Sie versuchen, ein Einzelheiten dazu entnehmen Sie anderes NFC-kompatibles Smartphone bitte der Bedienungsanleitung Ihres mit der Anlage zu verbinden, wird BLUETOOTH-Geräts.
  • Seite 60: Einstellen Der Bluetooth Audio-Codecs

    Einstellen der Einstellen des BLUETOOTH Audio- BLUETOOTH- Codecs Bereitschaftsmodus Sie können einen BLUETOOTH- Der BLUETOOTH- Audio-Codec unter AAC oder Bereitschaftsmodus ermöglicht SBC auswählen. AAC kann nur es der Anlage, sich automatisch ausgewählt werden, wenn das einzuschalten, wenn die BLUETOOTH-Gerät AAC unterstützt. BLUETOOTH-Verbindung mit einem BLUETOOTH-Gerät hergestellt wird.
  • Seite 61: Ein- Oder Ausschalten Des Bluetooth-Signals

    Ein- oder Ausschalten Verwendung von des BLUETOOTH-Signals „SongPal“ über BLUETOOTH Sie können in allen Funktionen eine Verbindung mit der Anlage über ein gepaartes Info zur App BLUETOOTH-Gerät herstellen, Die kostenlose App „SongPal“, wenn das BLUETOOTH-Signal die bei Google Play und im App der Anlage eingeschaltet ist.
  • Seite 62: Klangeinstellung

    Klangeinstellung Einstellen des Subwoofer-Pegels Einstellen des Klangs Drücken Sie OPTIONS. Operation Bedienung Verstärken der Drücken Sie Drücken Sie / mehrmals zur Bässe und MEGA BASS Wahl von „SUBWOOFER“, und Erzeugen eines mehrmals zur Wahl drücken Sie dann dynamische- von „BASS ON“. ren Klangs Die Anzeige Drücken Sie / mehrmals zur...
  • Seite 63: Erzeugen Ihres Eigenen Klangeffekts

    So heben Sie den „virtuellen Erzeugen einer Party- Fußballmodus“ auf Atmosphäre (DJ EFFECT) Drücken Sie MUSIC mehrmals zur Wahl von „FLAT“. Verwenden Sie die Tasten am Hinweise Subwoofer, um diesen Vorgang Wir empfehlen, den „virtuellen • • durchzuführen. Fußballmodus“ zu wählen, wenn Sie die Übertragung eines Fußballspiels Drücken Sie die folgende Taste ansehen.
  • Seite 64 Hinweise Der DJ EFFECT wird automatisch • • ausgeschaltet, wenn Sie: — die Anlage ausschalten — die Funktion umschalten — den Tuner-Wellenbereich wechseln — die Party Chain-Funktion aktivieren oder deaktivieren — den „virtuellen Fußballmodus“ aktivieren Der DJ EFFECT hat keinen Einfluss •...
  • Seite 65: Sonstige Operationen

    Sonstige Operationen Verwendung der Party Chain-Funktion Sie können mehrere Audio-Anlagen in einer Kette verbinden, um eine interessantere Party-Atmosphäre zu erzeugen und eine höhere Klangleistung zu erzielen. Eine aktivierte Anlage in der Kette ist der „Party-Gastgeber“ und verteilt die Musik. Andere Anlagen werden zu „Party-Gästen“ und geben dieselbe Musik wieder, die vom „Party-Gastgeber“...
  • Seite 66  Wenn eine der Anlagen nicht mit der Party Chain-Funktion ausgestattet ist Beispiel: Wenn diese Anlage die erste Anlage der Kette ist Erste Anlage Verbindung bis zur letzten Anlage fortsetzen Zweite Anlage Letzte Anlage* * Schließen Sie die Anlage, die nicht mit der Party Chain-Funktion ausgestattet ist, an die letzte Anlage an.
  • Seite 67: So Wählen Sie Einen Neuen Party-Gastgeber

    Wenn Sie das Mikrofon am • • Genießen der Party Chain Party-Gastgeber benutzen, wird der Mikrofonton nicht von den Party-Gästen ausgegeben. Stecken Sie das Netzkabel ein, Wenn eine der Anlagen in der Kette eine • • und schalten Sie alle Anlagen USB-Übertragung durchführt, warten ein.
  • Seite 68: Mitsingen: Karaoke

    — Drücken Sie  – zum Verringern des Mitsingen: Karaoke Lautstärkepegels, oder drücken Sie MIC ECHO mehrmals zum Einstellen des Hallpegels. Der Mikrofonton wird während der Vorbereitung für Karaoke • • USB-Übertragung nicht zum USB-Gerät übertragen. Drehen Sie MIC LEVEL am Subwoofer auf MIN, um den Verwendung von „Vocal Fader“...
  • Seite 69: Genießen Von Musik Mit Partybeleuchtung Und Lautsprecherbe- Leuchtung

    So schalten Sie Auswählen des Partybeleuchtung und Punktezählmodus Lautsprecherbeleuchtung aus (Score Mode) Drücken Sie PARTY LIGHT mehrmals zur Wahl von „LED OFF“. Wenn der Karaoke-Modus aktiviert Hinweis ist, steht die Punktezählfunktion zur Falls die Beleuchtungshelligkeit zu grell Verfügung. ist, schalten Sie die Raumbeleuchtung Ihre Punktezahl wird auf einer Skala ein oder die Lautsprecher- oder von 0 bis 99 berechnet, indem...
  • Seite 70: Aufnahmetimer

    Wiedergabetimer: Stellen Sie die Stoppzeit der Wiedergabe oder Übertragung Sie können sich von einer Disc, vom nach dem in Schritt 4 Tuner oder von einem USB-Gerät zu einer voreingestellten Zeit wecken beschriebenen Verfahren ein. lassen. Drücken Sie / mehrmals zur Aufnahmetimer: Auswahl der gewünschten Sie können Musik zu einer...
  • Seite 71: Verwendung Von Optionalen Geräten

    So schalten Sie den Timer ab Hinweis Wiederholen Sie den gleichen Die Anlage schaltet u. U. automatisch Vorgang wie bei „So überprüfen in den Bereitschaftsmodus, falls der Sie die Timer-Einstellung oder Lautstärkepegel des angeschlossenen Geräts zu niedrig ist. Stellen Sie den aktivieren den Timer erneut“, wählen Lautstärkepegel des Geräts ein.
  • Seite 72: Einstellen Der Automatischen Bereitschaftsfunktion

    15 Minuten automatisch auf den die nachstehenden Websites Bereitschaftsmodus um, wenn aktualisieren. keine Bedienung erfolgt oder kein Für Kunden in Lateinamerika: Audiosignal ausgegeben wird. <http://esupport.sony.com/LA> Die automatische Bereitschaftsfunktion ist Für Kunden in Europa und standardmäßig aktiviert. Russland: <http://www.sony.eu/support> Drücken Sie OPTIONS.
  • Seite 73: Zusatzinformationen Störungsbehebung

    Nachdem Sie die obigen und den Timer (Seite 69) wieder Punkte überprüft und für gut ein. befunden haben, schließen Sie das Netzkabel wieder an, und schalten Sie die Anlage ein. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Händler.
  • Seite 74 Kein Ton. Starkes Brummen oder Rauschen ist vorhanden. Stellen Sie die Lautstärke ein. • • Überprüfen Sie die Stellen Sie die Anlage weiter • • • • Lautsprecheranschlüsse entfernt von Störquellen auf. (Seite 25). Schließen Sie die Anlage an eine • • Überprüfen Sie den Anschluss der andere Netzsteckdose an.
  • Seite 75 Sie dann  bestehen bleiben, stellen Sie die Anlage weiter entfernt vom am Subwoofer, um die Disc auszuwerfen. Fernsehgerät auf. Konsultieren Sie Ihren Sony- • • „CHILD LOCK“ erscheint, wenn Sie Händler. eine beliebige Taste am Subwoofer drücken.
  • Seite 76 Bestimmte Funktionen, wie Stopp, USB-Gerät Verriegelungssuche, Die Übertragung resultiert in Zeitlupenwiedergabe, einem Fehler. Wiederholungswiedergabe, Sie benutzen ein nicht Zufallswiedergabe oder • • unterstütztes USB-Gerät. Programmwiedergabe, sind Überprüfen Sie die Website nach unwirksam. Informationen über kompatible Je nach der Disc lassen •...
  • Seite 77 Störung im USB-Gerät vorliegt. enthalten Rauschen, oder Sollte dieses Anzeigemuster der Ton ist verzerrt. Rauschen bestehen bleiben, wenden Sie sich ist möglicherweise während an Ihren Sony-Händler. des Übertragungsvorgangs induziert worden. Löschen Sie die Datei, und versuchen Sie, die Übertragung zu wiederholen.
  • Seite 78 Fehlerhafte Anzeige. Es können keine Dateien wiedergegeben werden. Die im USB-Gerät gespeicherten • • Daten sind möglicherweise Vergewissern Sie sich vor der • • verfälscht worden. Führen Sie die Wiedergabe, dass Sie den korrekten Übertragung erneut durch. Medienmodus gewählt haben. Die Zeichencodes, die von dieser USB-Geräte, die mit einem •...
  • Seite 79 Ausrichtung der Antenne, um kann das Seitenverhältnis nicht guten Empfang zu erhalten. geändert werden. Konsultieren Sie Ihren nächsten • • Sony-Händler, falls sich die Die Sprache für die Tonspur kann mitgelieferte AM-Antenne vom nicht geändert werden. Kunststoffständer gelöst hat. Die abgespielte DVD VIDEO •...
  • Seite 80 BLUETOOTH-Gerät Es treten Tonaussetzer oder Tonschwankungen auf, oder die Pairing ist nicht durchführbar. Verbindung wird unterbrochen. Bringen Sie das BLUETOOTH-Gerät • • Der Abstand zwischen der Anlage • • näher an die Anlage heran. und dem BLUETOOTH-Gerät ist zu Pairing ist u. U. nicht möglich, falls •...
  • Seite 81 Party Chain Halten Sie ENTER und TUNING+/  etwa 3 Sekunden lang Die Party Chain-Funktion kann gedrückt. nicht aktiviert werden. „RESET“ erscheint auf dem Display. Überprüfen Sie die Verbindungen • • Alle benutzerkonfigurierten (Seite 65). Einstellungen, wie z. B. die Vergewissern Sie sich, dass die •...
  • Seite 82 Selbstdiagnose- Die Löschung von Audiodateien Funktion durchgeführt. oder Ordnern im USB-Gerät ist Wenden Sie sich an den fehlgeschlagen. • • nächsten Sony-Händler FATAL ERROR oder eine örtliche autorisierte Sony- Das USB-Gerät wurde während des Kundendienststelle, und Übertragungs- oder Löschvorgangs geben Sie die 5-stellige abgetrennt und ist möglicherweise...
  • Seite 83 FOLDER FULL NOT IN USE Eine Übertragung auf das USB- Sie haben versucht, einen bestimmten Vorgang unter Gerät ist nicht möglich, weil die Bedingungen durchzuführen, unter Maximalzahl von Ordnern erreicht ist. denen dieser Vorgang unzulässig ist. GUEST NOT SUPPORTED Die Anlage ist zu einem Party- Ein nicht unterstütztes USB-Gerät ist Gast geworden, da die Party angeschlossen, oder das USB-Gerät...
  • Seite 84: Vorsichtsmaßnahmen

    Zur Sicherheit Vorsichtsmaßnahmen Ziehen Sie das Netzkabel vollständig • • von der Netzsteckdose ab, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden Beim Tragen des Subwoofers soll. Ziehen Sie beim Abtrennen der Um eine Beschädigung des Disc- Kabel immer am Stecker. Niemals am Mechanismus zu vermeiden, treffen Kabel selbst ziehen.
  • Seite 85 Hinweise zum Wärmestau Info zu BLUETOOTH-Kommunikation Eine gewisse Erwärmung des BLUETOOTH-Geräte sollten innerhalb • • • • Subwoofers während des Betriebs ist von ca. 10 m (hindernisfreie normal und kein Grund zur Besorgnis. Entfernung) voneinander verwendet Vermeiden Sie eine Berührung des werden.
  • Seite 86 Einstellungsinhalten und anderen Faktoren unzureichend sein kann, sollten Sie bei der Durchführung der Kommunikation mit BLUETOOTH-Technologie stets Sorgfalt walten lassen. Sony übernimmt keinerlei Haftung • • für Schäden oder andere Verluste, die aus Datenlecks während der Kommunikation mit der BLUETOOTH-Technologie entstehen.
  • Seite 87: Technische Daten

    Ausgänge Technische Daten AUDIO OUT/PARTY CHAIN OUT L/R: Spannung 2 V, Impedanz 1 kOhm Aktiver Subwoofer VIDEO OUT: Max. Ausgangspegel 1 Vs-s, (SA-WGT5D) unsymmetrisch, Sync-negativ, Lastimpedanz 75 Ohm Verstärker-Teil Die folgenden Werte wurden Discplayer-Teil gemessen bei System: 120 V – 240 V Wechselstrom, Compact Disc und digitales 50/60 Hz Audio- und Videosystem...
  • Seite 88: Unterstützte Audioformate

    Tuner-Teil Unterstützte Codecs: SBC (Sub Band Codec) FM-Stereo, FM/AM-Superhet-Tuner AAC (Advanced Audio Coding) Antenne: FM-Wurfantenne Die tatsächliche Reichweite hängt AM-Rahmenantenne von solchen Faktoren wie Hindernisse zwischen den Geräten, Magnetfelder FM-Tuner-Teil um einen Mikrowellenofen, statische Empfangsbereich: Elektrizität, Empfangsempfindlichkeit, 87,5 MHz – 108,0 MHz (50-kHz- Antennenleistung, Betriebssystem, Raster) Software-Anwendung usw.
  • Seite 89: Unterstützte Videoformate

    Allgemeines Unterstützte Videoformate Xvid: Stromversorgung: Video-Codec: Xvid Video 120 V – 240 V Wechselstrom, Bitrate: 4,854 Mbps (MAX) 50/60 Hz Auflösung/Bildwiederholrate: Leistungsaufnahme: 720 × 480, 30 Bilder/s 350 W 720 × 576, 25 Bilder/s (außer Leistungsaufnahme (im Lateinamerika-Modell) Stromsparmodus): Audio-Codec: MP3 0,5 W (bei Einstellung von MPEG4: „BT STBY“...
  • Seite 90: Liste Der Sprachencodes

    Liste der Sprachencodes Die Sprachenbezeichnungen entsprechen dem ISO-Standard 639: 1988 (E/F).
  • Seite 91 Liste der Kindersicherungs-Gebietscodes...
  • Seite 92 ©2015 Sony Corporation Printed in Malaysia 4-570-734-41(1)

Inhaltsverzeichnis