Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic DMC-LS85 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMC-LS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f [RESET]
• Wenn die Einstellungen im Aufnahmemodus zurückgesetzt werden, wird das
Objektiv ebenfalls wieder in die Ausgangsstellung gebracht. Dabei macht sich ein
Bewegungsgeräusch bemerkbar, wobei es sich jedoch nicht um eine Funktionsstörung
handelt.
• Wenn Sie die SETUP-Einstellungen zurücksetzen, werden auch die folgenden
Einstellungen initialisiert.
– Geburtstags- und Namenseinstellungen im [BABY1]/[BABY2] und [TIER] Modus
– [REISEDATUM]-Einstellung
– [WELTZEIT]-Einstellung
• [FAVORITEN] wird auf [OFF] fixiert und [ANZ. DREHEN] wird auf [ON] fixiert.
• Die Ordnernummer und die Uhreinstellung werden nicht geändert.
k [VIDEO-AUSG.]
Diese Menüoption steht nur dann zur Verfügung, wenn das AV-Kabel angeschlossen ist.
l [TV-SEITENV.]
• Diese Menüoption steht nur dann zur Verfügung, wenn das AV-Kabel angeschlossen ist.
@ [FIRMWARE-ANZ.]
Vorbereitung
Die Werkseinstellungen aller Optionen des Menüs [REC]
oder [SETUP] werden wiederhergestellt.
Passen Sie diese Einstellung dem in Ihrem Land
verwendeten Farbfernsehsystem an. (Nur im
Wiedergabemodus)
[NTSC]: Der Video-Ausgang wird auf das NTSC-System
eingestellt.
[PAL]:
Der Video-Ausgang wird auf das PAL-System
eingestellt.
Passen Sie diese Einstellung dem Bildseitenverhältnis
Ihres Fernsehers an. (Nur im Wiedergabemodus)
[ } ]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die
Kamera an einen Fernseher mit einem
Bildseitenverhältnis von16:9 angeschlossen
werden soll.
[ + ]:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn die
Kamera an einen Fernseher mit einem
Bildseitenverhältnis von 4:3 angeschlossen
werden soll.
Die aktuelle Version der Firmware
der Kamera kann überprüft
werden.
-  -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis