Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic DMC-LS85 Bedienungsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMC-LS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ni-MH-Batterien (Nickel-Metall-Hydrid)
Nach dem Aufladen mit einem Ladegerät für Nickel-Metallhydrid-Batterien können
Sie Ni-MH-Batterien verwenden. Ein unsachgemäßer Umgang mit den Batterien kann
jedoch zum Auslaufen führen, Wärme erzeugen und einen Brand oder eine Explosion
verursachen. Beachten Sie Folgendes.
• Wenn die Akkukontakte verschmutzt sind, kann der Ladevorgang nicht einwandfrei
ausgeführt werden. Reinigen Sie die Kontakte des Akkus und Ladegerätes mit einem
weichen, trockenen Tuch.
• Reinigen Sie die Batteriepole und die Batterieladeanschlüsse mit einem
weichen, trockenen Tuch. Dies ist eine Merkmal der Ni-MH-Batterien und stellt
keine Funktionsstörung dar. Nach einigen Lade- und Entladevorgängen wird die
Batterieleistung normal.
• Wir empfehlen, die Batterien zu laden, wenn sie vollständig entladen sind. Wenn Sie
nicht vollständig entladene Batterien laden, kann dies die Batterieleistung vermindern.
Dieser Vorgang wird „Memory-Effekt" genannt.
• Tritt ein „Memory-Effekt" auf, verwenden Sie die Batterien, bis die Kamera nicht mehr
funktioniert und laden Sie die Batterien anschließend vollständig. Nach einigen Lade-
und Entladevorgängen wird die Batterieleistung wieder normal.
• Mit der Zeit entladen sich Ni-MH-Batterien von allein und die Speicherfähigkeit nimmt
ab, auch wenn sie nicht verwendet werden.
• Wenn die Batterien vollständig geladen sind, setzen Sie den Ladevorgang nicht fort.
• Schälen Sie die Abdeckung der Ni-MH-Batterien nicht ab und zerkratzen Sie diese nicht.
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung für das Batterieladegerät durch.
Ni-MH-Batterien besitzen eine begrenzte Lebensdauer. Mit der Zeit nimmt die Batterie-
speicherfähigkeit allmählich ab. Falls die Zeitdauer, in der Sie die Kamera verwenden
können, auch nach dem vollständigen laden der Batterien sehr kurz ist, ist die
Lebensdauer möglicherweise überschritten. Erwerben Sie neue Batterien.
• Die Batterielebensdauer hängt von den jeweiligen Lagerungs- und
Verwendungsbedingungen sowie der Umgebung ab.
Wenn die Batterien eine längere Zeit nicht benutzt werden
• Falls die Batterien in der Kamera verbleiben, entladen Sie sich. Dies geschieht auf
Grund des geringen elektrischen Stromflusses auch bei ausgeschalteter Kamera.
Werden die Batterien ständig in der Kamera belassen, entladen sie sich übermäßig und
können unbrauchbar werden, selbst wenn sie aufgeladen werden.
• Sollen die Batterien über lange Zeiträume gelagert werden, ist es empfehlenswert, sie
einmal pro Jahr aufzuladen. Nehmen Sie die Batterien nach völliger Entladung aus der
Kamera heraus, und lagern Sie sie wieder.
Sonstiges
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis