Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HT-CT380 Bedienungsanleitung Seite 21

Sound bar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-CT380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Die Verwendung eines HDMI-DVI-
Adapterkabels ist nicht
empfehlenswert.
• Überprüfen Sie die Konfiguration des
angeschlossenen Geräts, wenn das
Bild eines über HDMI-Kabel
angeschlossenen Geräts schlecht ist
oder kein Ton ausgegeben wird.
• Je nach angeschlossenem Gerät
werden die über eine HDMI-Buchse
übertragenen Audiosignale
(Abtastfrequenz, Bitlänge usw.)
möglicherweise unterdrückt.
• Es kann zu Tonaussetzern kommen,
wenn die Abtastfrequenz oder die
Anzahl der Kanäle der Audio-
Ausgangssignale vom
Wiedergabegerät wechselt.
• Wenn das angeschlossene Gerät nicht
mit der
Urheberrechtsschutztechnologie
(HDCP) kompatibel ist, sind Bild und/
oder Ton der HDMI OUT-Buchse dieser
Anlage möglicherweise verzerrt oder
werden nicht ausgegeben.
Überprüfen Sie in solch einem Fall die
technischen Daten des
angeschlossenen Geräts.
• Wenn „TV" als Eingangsquelle der
Anlage ausgewählt ist, werden
Videosignale über eine der zuletzt
ausgewählten HDMI IN 1/2/3-Buchsen
über die HDMI OUT-Buchse
ausgegeben.
• Diese Anlage unterstützt
Übertragungen in den Formaten Deep
Color, „x.v.Colour", 3D und 4K.
• Um 3D-Inhalte zu genießen, schließen
Sie ein 3D-kompatibles Fernsehgerät
und Videogerät (Blu-ray Disc Player,
4" usw.) über
„PlayStation
®
High Speed-HDMI-Kabel an die
Anlage an, setzen Sie eine 3D-Brille
auf und spielen Sie dann eine mit 3D-
kompatible Blu-ray Disc usw. ab.
• Um 4K-Inhalte genießen zu können,
müssen das Fernsehgerät und die
Player, die an die Anlage
angeschlossen werden, mit 4K-
Inhalten kompatibel sein.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct381Ct780

Inhaltsverzeichnis