Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Von Innen: Anzeige „Reinigen" Leuchtet (Bild 21); Die Anzeigen - AEG CaFamosa Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CaFamosa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2. Reinigung von innen: An-
zeige „Reinigen" leuchtet (Bild
21)
Achtung: Verwenden Sie nur original
AEG-Reinigungstabletten!
Übrigens: Original AEG-Reinigungsta-
bletten bekommen Sie im AEG Kun-
dendienst (ET-Nr. 663 910 480) oder im
Fachhandel (E-Nr. 950 078 803).
Für die regelmäßige Reinigung der
innenliegenden Bauteile besitzt Ihr
Gerät ein Reinigungsprogramm (Dauer
ca. 15 min.), die Brüheinheit muß bei
diesem Gerät zur Reinigung nicht aus-
gebaut werden.
Leuchtet die Anzeige
(Bild 2/L), sollten Sie das Reinigunspro-
gramm wie unten beschrieben durch-
führen. Die Reinigung kann auch
vorher wie unten beschrieben durch-
geführt werden. Sie können Ihr Gerät
jedoch weiterhin benutzen und das
Reinigungsprogramm später durchfüh-
ren. Sie gefährden damit jedoch Ihre
Garantieansprüche, denn das Gerät
(und damit auch der Kundendienst)
erkennt die verspätete Reinigung!
0 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter
0 Drücken Sie die Taste
(Bild 2/K) für ca. 3 Sekunden, bis die
folgenden Anzeigen leuchten:
„Trester leeren",
und
„Pulverkaffee" (Bild 21).
0 Füllen Sie den Wassertank bis zur
Maximal-Markierung, leeren Sie Tre-
sterbehälter und Tropfschale und set-
zen Sie sie wieder ein.

0 Die Anzeigen

2/N) und
„Trester" (Bild 2/O) erlö-
schen.
0 Werfen Sie nun eine original AEG-Rei-
nigungstablette in die Einfüllöffnung
für Kaffeemehl (Bild 1/B).
0 Drücken Sie jetzt die Taste
kaffee" (Bild 2/H), die Anzeige
„Pulverkaffee" (Bild 2/G) erlischt. Die
Anzeige
„Reinigen" (Bild 2/L) blinkt
zum Zeichen, daß das Reinigungspro-
gramm gestartet ist.
„Reinigen"
(Bild 2/B) ein.
„Spülen"
„Reinigen"
„Wassertank" (Bild
„Pulver-
Hinweis: Auch durch Drücken der
Tasten
„1 Tasse" oder
sen" kann das Reinigungsprogramm
gestartet werden!
In kurzen Intervallen wird nun Wasser
durch das System gepumpt, so daß mit
Hilfe der Reinigungstablette Rück-
stände von Kaffee im Inneren gelöst
werden.
0 Wenn zwischenzeitlich die Anzeige
„Trester" (Bild 2/O) leuchtet, leeren Sie
die Tropfschale und den Tresterbehäl-
ter, setzen Sie sie wieder ein und drük-
ken Sie die Taste
2/K).
Das Reinigungsprogramm wird fortge-
setzt.
Dieser Vorgang kann sich bis zu viermal
wiederholen.
0 Das Reinigungsprogramm ist beendet,
wenn die Anzeige
2/J) leuchtet. Spülen Sie das Gerät
durch Drücken der Taste
(Bild 2/K).
0 Anschließend Tresterbehälter und
Tropfschale leeren und wieder ein-
setzen.
Das Gerät ist wieder bereit, wenn die
Anzeige
„1 Tasse normal" (Bild 2/D)
leuchtet.
9. Gerät entkalken (Bild 22, 23)
Für die regelmäßige Entkalkung besitzt
Ihr Gerät ein Entkalkungsprogramm
(Dauer ca. 60 min.). Leuchtet die
Anzeige
„Entkalken" (Bild 2/M),
sollten Sie das Entkalkungsprogramm
wie unten beschrieben durchführen.
Die Entkalkung kann auch vorher
durchgeführt werden, indem Sie das
Gerät 2 Stunden abkühlen lassen und
im ausgeschalteten Zustand die Ta-
ste
„Spülen" (Bild 1/K) für ca. 3
Sekunden drücken. Sie können Ihr
Gerät jedoch weiterhin benutzen und
das Entkalkungsprogramm später
durchführen. Sie gefährden damit
jedoch Ihre Garantieansprüche, denn
das Gerät (und damit auch der Kun-
d
„2 Tas-
„Spülen" (Bild
„Spülen" (Bild
„Spülen"
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis