Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG KR8403101 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KR8403101:

Werbung

DE
Benutzerinformation
Mikrowellenofen
KR8403001
KR8403021
KR8403101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KR8403101

  • Seite 1 Benutzerinformation KR8403001 Mikrowellenofen KR8403021 KR8403101...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. REINIGUNG UND PFLEGE..................29 14. FEHLERSUCHE......................30 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 4 Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der • Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet • ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen •...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Das Gerät ist zum Erwärmen von Speisen und • Getränken vorgesehen. Das Trocknen von Kleidungsstücken und das Erwärmen von Wärmekissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern o. Ä. ist gefährlich, da es zu Verletzungen, Zündvorgängen und Bränden führen kann. Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, schalten Sie das •...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    • Die Mindestabstände zu anderen Stromversorgung trennen möchten. Geräten und Küchenmöbeln sind Ziehen Sie stets am Netzstecker. einzuhalten. • Verwenden Sie nur geeignete • Stellen Sie sicher, dass das Gerät Trennvorrichtungen: Überlastschalter, unterhalb von bzw. zwischen sicheren Sicherungen (Schraubsicherungen Konstruktionen montiert wird.
  • Seite 7: Backofenbeleuchtung

    DEUTSCH offenen Flammen in das Geräts • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät gelangen. abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, • Platzieren Sie keine entflammbaren dass die Glasscheiben brechen. Produkte oder Gegenstände, die mit • Ersetzen Sie die Türglasscheiben entflammbaren Produkten benetzt umgehend, wenn sie beschädigt sind.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    • Trennen Sie das Gerät von der • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Stromversorgung. verhindern, dass sich Kinder oder • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Haustiere in dem Gerät einschliessen. entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht...
  • Seite 9 DEUTSCH Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor- Funktion Anmerkung feld Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Grillstufe 1 oder Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine Koch-Assistent Ofenfunktion oder das Menü auszuwählen: Koch- Assistent.
  • Seite 10: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    4.2 Display A) Ofen- oder Mikrowellenfunktion B) Tageszeit C) Aufheiz-Anzeige D) Temperatur oder Leistung der Mikrowelle E) Dauer oder Ende einer Funktion Weitere Anzeigen: Symbol Funktion Kurzzeitwecker Die Funktion ist eingeschaltet. Tageszeit Im Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
  • Seite 11: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! können Sie von Siehe Kapitel jedem Punkt aus zurück in Sicherheitshinweise. das Hauptmenü springen. 6.1 Navigation in den Menüs 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie oder , um die Menüoption einzustellen. 3. Drücken Sie , um das Untermenü aufzurufen oder die Einstellung zu bestätigen.
  • Seite 12: Aufheiz-Anzeige

    Sym- Untermenü Beschreibung Sprache einstellen Einstellen der Sprache für die Anzeige. Lautstärke Einstellen der Lautstärke für Tastentöne und Sig- nale. Tastentöne Ein- und Ausschalten der Töne der Sensorfelder. Der Ton des Sensorfelds EIN/AUS lässt sich nicht ausschalten. Alarmsignale Ein- und Ausschalten der Alarmsignale.
  • Seite 13: Mikrowellen-Modus

    DEUTSCH möchten. Das Display zeigt die Restwärmetemperatur an. 7. MIKROWELLEN-MODUS 7.1 Mikrowelle • Kein Kochgeschirr aus Porzellan, Keramik oder Steingut mit kleinen Informationen zum Betrieb Löchern z. B. an Griffen oder Allgemeines: unglasierten Böden verwenden. In den Löchern kann sich Feuchtigkeit •...
  • Seite 14 Kunststofffolie Tipps für die Mikrowelle einstechen). Ergebnis Abhilfe Sie finden keine Angaben für die vor- Orientieren Sie sich an einem ähnlichen Leben- bereitete Speisemenge. smittel. Verlängern oder verkürzen Sie die Gar- zeiten nach folgender Regel: doppelte Menge = fast doppelte Zeit, halbe Menge = halbe Zeit.
  • Seite 15 DEUTSCH Kochgeschirr/Material Mikrowelle Grillstufe 1 Entfros- Heizfunk- Garen tung tion Backformen, schwarz lackiert oder sili- konbeschichtet Backblech Bräunungsgeschirr, z. B. Crisp- oder Crunchplatte Fertiggerichte in Verpackungen 1) Ohne Beschichtung/Verzierung aus Silber, Gold, Platin oder Metall 2) Ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltiger Glasur 3) Die vom Hersteller vorgegebene maximale Temperatur muss unbedingt berücksichtigt werden.
  • Seite 16: Einstellen Der Kombi-Funktion

    7.3 Einstellen der Wenn Sie berühren oder Mikrowellenfunktion die Tür öffnen, wird die Funktion ausgeschaltet. Um 1. Schalten Sie das Gerät ein. Sie wieder einzuschalten, 2. Berühren Sie , um die berühren Sie . Mikrowellenfunktion einzuschalten. 3. Berühren Sie . Die Funktion Dauer 7.4 Einstellen der Kombi-...
  • Seite 17: Uhrfunktionen

    DEUTSCH Leistungsstufe Gebrauch • 1000 Watt • Erhitzen von Flüssigkeiten • 900 Watt • Ankochen zu Beginn eines Garvorgangs • 800 Watt • Garen von Gemüse • 700 Watt • Schmelzen von Gelatine und Butter • 600 Watt • Auftauen und Erwärmen von Tiefkühlgerichten •...
  • Seite 18: Zeitverlängerung

    8.3 Heat + Hold Benutzen Sie die Uhrfunktionen Dauer, Voraussetzungen für die Funktion: Endzeit, schaltet das Gerät • Die eingestellte Temperatur beträgt die Heizelemente nach 90 % mehr als 80 °C. der eingestellten Zeit aus. • Die Funktion Dauer ist eingestellt.
  • Seite 19: Automatikprogramme

    DEUTSCH 9. AUTOMATIKPROGRAMME verwenden können. Die Rezepte sind WARNUNG! fest einprogrammiert und können nicht Siehe Kapitel geändert werden. Sicherheitshinweise. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Wählen Sie das Menü Koch- 9.1 Rezepte online Assistent. Mit bestätigen. Die Rezepte der 3.
  • Seite 20: Zusatzfunktionen

    11. ZUSATZFUNKTIONEN 11.1 Bevorzugte Programme Einschalten des Programms Sie können Ihre bevorzugten 1. Schalten Sie das Gerät ein. Einstellungen, wie Dauer, Temperatur 2. Wählen Sie das Menü: Bevorzugte oder Ofenfunktion speichern. Diese Programme. können Sie über das folgende Menü...
  • Seite 21: Helligkeit Des Displays

    DEUTSCH 11.4 Set + Go Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) Mit der Funktion können Sie eine Ofenfunktion (oder ein Programm) 120 - 195 einstellen und diese später durch 200 - 230 Berühren eines einzigen Sensorfelds einschalten. Die Abschaltautomatik 1. Schalten Sie das Gerät ein. funktioniert nicht mit den 2.
  • Seite 22 12.1 Grillstufe 1 • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Benutzen Sie den Grill immer mit der • Heizen Sie den leeren Backofen höchsten Temperatureinstellung. immer 5 Minuten lang mit der Grill- • Schieben Sie den Rost gemäß den Funktion vor.
  • Seite 23 DEUTSCH Speise Leistung Menge (g) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Gulasch 10 - 15 10 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wenden, aufgetaute Teile entfer- nen. Geflügel auftauen Speise Leistung Menge (g) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Hähnchen 1000 25 - 30...
  • Seite 24 Fisch auftauen Speise Leistung Menge (g) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Fisch, ganz 10 - 15 15 - 20 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fischfilets 10 - 12 15 - 20 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Seite 25 DEUTSCH Kuchen/Gebäck auftauen Speise Leistung Menge Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Hefeteig 1 Stück 2 - 3 15 - 20 Platte nach der Hälfte der Zeit dre- hen. Käsekuchen 1 Stück 2 - 4 15 - 20 Platte nach der Hälfte der Zeit dre- hen.
  • Seite 26 Speise Leistung Menge (g) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Pflaumen, 8 - 10 10 - 15 Zugedeckt Kirschen, auftauen, Himbeeren, nach der schwarze Jo- Hälfte der hannisbee- Zeit umrüh- ren, Aprikos- ren. Kochen/Schmelzen Speise Leistung Menge (g) Dauer (Min.) Standzeit...
  • Seite 27 DEUTSCH Speise Leistung Menge Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Tiefgefrorene 400 - 500 g 4 - 6 Alle Alumi- Fertigger- niumdeckel ichte entfernen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Milch 1000 1 Tasse, ca. 1:15 - 1:45 Löffel in das 200 ml Gefäß...
  • Seite 28 Speise Leistung Menge Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Gefrorenes 500 g 14 - 18 Etwa 50 ml Gemüse, Wasser zuge- kurze Gar- ben, abge- deckt garen, zeit nach der Hälfte der Zeit umrüh- ren. Frisches Ge- 500 g...
  • Seite 29: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Speise Hitzefestes Geschirr Leis- Tem- Ebene Bemerkun- tung peratur (Watt (°C) (Min.) 2 halbe Glasform mit Sieb Nach 20 Min. Hähnchen (2 wenden, 5 x 600 g) Min. Stand- zeit. Gratinkartof- Gratinform 10 Min. Stand- feln (1 kg) zeit. Gebratener Glasform mit Sieb Zwischen-...
  • Seite 30: Austauschen Der Lampe

    13.3 Austauschen der Lampe Obere Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Garraum des Geräts. Auf diese Weise Lampe gegen den Uhrzeigersinn, schützen Sie die Glasabdeckung der und nehmen Sie sie ab.
  • Seite 31: Servicedaten

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Löst die Si- cherung wiederholt aus, wenden Sie sich an eine zu- gelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert Die Lampe ist defekt.
  • Seite 32 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Kr8403001Kr8403021

Inhaltsverzeichnis