Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KMR721000B
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Mikrowellenofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KMR721000B

  • Seite 1 KMR721000B Benutzerinformation Mikrowellenofen USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. TECHNISCHE DATEN.....................34 16. ENERGIEEFFIZIENZ....................34 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 5 DEUTSCH Sind die Tür oder die Türdichtungen beschädigt, darf • das Gerät erst nach der Reparatur durch Fachpersonal in Betrieb genommen werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen die • Abdeckung entfernt werden muss, die vor der Strahlungsenergie der Mikrowellen schützt, dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen; • Lebensmittelablagerungen müssen entfernt werden. Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, können • die Oberflächen beschädigt werden; dies kann sich nachteilig auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und zu gefährlichen Situationen führen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage...
  • Seite 7 DEUTSCH • Die elektrische Installation muss eine WARNUNG! Trenneinrichtung aufweisen, mit der Das Gerät könnte Sie das Gerät allpolig von der beschädigt werden. Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer • Um Beschädigungen und Kontaktöffnungsbreite von Verfärbungen der Emailbeschichtung mindestens 3 mm ausgeführt sein.
  • Seite 8: Backofenbeleuchtung

    • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Benutzen Sie diese nicht für die abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, Raumbeleuchtung. dass die Glasscheiben brechen. WARNUNG! • Ersetzen Sie die Türglasscheiben Stromschlaggefahr. umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten •...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Elektronischer Programmspeicher Heizelement Mikrowellengenerator Backofenbeleuchtung Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne Kombirost Zum Backen und Braten oder zum Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Auffangen von austretendem Fett. Backblech...
  • Seite 10: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor- Funktion Anmerkung feld Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Grillstufe oder Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine Koch-Assistent Ofenfunktion oder das Menü Koch-Assistent aus- zuwählen.
  • Seite 11 DEUTSCH Sensor- Funktion Anmerkung feld Zurück-Taste Menünavigation eine Ebene zurück. Zum Anzei- gen des Hauptmenüs das Feld 3 Sekunden lang berühren. Uhr- und Zusatz- Zum Einstellen verschiedener Funktionen. Bei akti- funktionen vierter Ofenfunktion das Sensorfeld zur Einstel- lung des Timers oder der Funktionen Tastensper- re, Favoriten, Heat + Hold, Set + Go.
  • Seite 12: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Symbol Funktion Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet. 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Setzen Sie das Zubehör und die WARNUNG! herausnehmbaren Einhängegitter wieder Siehe Kapitel in ihrer ursprünglichen Position ein. Sicherheitshinweise. 5.2 Erstanschluss 5.1 Erste Reinigung Nach dem Netzanschluss oder nach Nehmen Sie die Zubehörteile und die...
  • Seite 13: Aufheiz-Anzeige

    DEUTSCH Untermenü von: Grundeinstellungen Sym- Untermenü Beschreibung Tageszeit einstellen Einstellen der aktuellen Uhrzeit. Zeitanzeige Steht diese Funktion auf EIN, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt, sobald das Gerät ausgeschal- tet wird. Set + Go Einstellen einer Funktion und spätere Aktivierung durch Drücken auf ein Symbol auf dem Bedien- feld.
  • Seite 14: Mikrowellen-Modus

    6.5 Restwärme Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden. Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im Display die Restwärme angezeigt. Die 7. MIKROWELLEN-MODUS 7.1 Mikrowelle • Verlängern Sie die Garzeit bei kalten oder tiefgekühlten Lebensmitteln. Allgemeines: • Gerichte mit einer Soße müssen von Zeit zu Zeit umgerührt werden.
  • Seite 15: Geeignetes Kochgeschirr Und Materialen

    DEUTSCH Gemüse ohne vorheriges Auftauen Zubereitung in der Mikrowelle gegart werden. ausgewiesen sind. Fertiggerichte: • Befolgen Sie die Herstelleranweisungen auf der • Fertiggerichte in Metallverpackungen Verpackung (z.B. Metalldeckel oder Kunststoffschalen mit entfernen und Kunststofffolie Metalldeckeln können nur dann in der einstechen).
  • Seite 16: Tipps Für Die Mikrowelle

    Kochgeschirr/Material Mikrowelle Grillstufe 1 Auftauen Erwär- Kochen Fertiggerichte in Verpackungen 1) Ohne Silber-, Gold-, Platin- oder Metallauflage/-Dekorationen. 2) Ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltige Glasur 3) Die vom Hersteller vorgegebene Höchsttemperatur muss unbedingt berücksichtigt werden. 7.3 Tipps für die Mikrowelle...
  • Seite 17: Einstellen Der Kombi-Funktion

    DEUTSCH 7.4 Mikrowellenfunktionen Ofenfunktionen Bezeichnung Mikrowelle Die Wärme wird direkt im Gargut erzeugt. Verwenden Sie diese Funktion zum Erwärmen von Fertiggerichten und Getränken, zum Auftauen von Fleisch oder Obst oder zum Garen von Gemüse und Fisch. Kombi Wird für den gemeinsamen Betrieb der Ofenfunktion und der Mikro- welle verwendet.
  • Seite 18: Anwendungsbeispiele Für Die Leistungseinstellungen Beim Kochen

    Bei einigen Funktionen Sie können die startet die Mikrowelle, Mikrowellenleistung ändern sobald die eingestellte (siehe Kapitel „Einstellen der Temperatur erreicht ist. Mikrowellenfunktion“). Funktionen, die nicht als Kombi-Funktion 3. Berühren Sie zur Einstellung der zur Verfügung stehen: Favoriten, Ende, Dauer für die Funktion: Dauer. Siehe Set + Go, Heat + Hold.
  • Seite 19: Uhrfunktionen

    DEUTSCH 8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen eines Countdowns (max. 2 Std. 30 Min.). Diese Funktion hat keine Aus- wirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können die Funktion auch einschalten, wenn das Ge- rät ausgeschaltet ist. Schalten Sie die Funktion mit ein.
  • Seite 20: Zeitverlängerung

    3. Stellen Sie eine höhere Temperatur Anwendbar auf alle als 80 °C ein. Ofenfunktionen mit Dauer 4. Drücken Sie wiederholt, bis das oder Gewichtsautomatik. Display folgendes anzeigt: Heat + 1. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Hold. Signal. Drücken Sie ein beliebiges 5.
  • Seite 21: Verwendung Des Zubehörs

    DEUTSCH Bei einigen Programmen muss das Gargut nach 30 Minuten gewendet werden. Im Display wird eine Erinnerungsmeldung angezeigt. 10. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Kombirost und Backblech / tiefes Blech WARNUNG! zusammen: Siehe Kapitel Schieben Sie das Backblech / tiefe Blech Sicherheitshinweise. zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die 10.1 Einsetzen des Zubehörs...
  • Seite 22: Zusatzfunktionen

    11. ZUSATZFUNKTIONEN 11.1 Favoriten 2. Wählen Sie das Menü Favoriten. 3. Mit bestätigen. Sie können Ihre bevorzugten 4. Wählen Sie den Namen Ihres Einstellungen, wie Dauer, Temperatur bevorzugten Programms aus. oder Ofenfunktion speichern. Diese 5. Mit können Sie über das folgende Menü...
  • Seite 23: Helligkeit Des Displays

    DEUTSCH Berühren eines beliebigen Symbols einschalten. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) 1. Schalten Sie das Gerät ein. 120 - 195 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. 200 - 230 3. Drücken Sie wiederholt, bis das Display folgendes anzeigt: Dauer. 4. Stellen Sie die Dauer ein. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den 5.
  • Seite 24 12.1 Grillstufe • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Benutzen Sie den Grill immer mit der • Heizen Sie den leeren Backofen höchsten Temperatureinstellung. immer 5 Minuten lang mit der Grill- • Schieben Sie den Rost gemäß den Funktion vor.
  • Seite 25 DEUTSCH Gargut Leistung Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Gemischtes 10 - 15 10 - 15 Nach der Hackfleisch Hälfte der Zeit wenden, aufgetaute Teile entfer- nen. Gulasch 10 - 15 10 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wenden, aufgetaute Teile entfer-...
  • Seite 26 Fisch auftauen Gargut Leistung Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Fisch 10 - 15 15 - 20 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fischfilets 10 - 12 15 - 20 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Wurst auftauen...
  • Seite 27 DEUTSCH Kuchen/Gebäck auftauen Gargut Leistung Menge Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Hefeteig 1 Stück 2 - 3 15 - 20 Platte nach der Hälfte der Zeit dre- hen. Käsekuchen 1 Stück 2 - 4 15 - 20 Platte nach der Hälfte der Zeit dre- hen.
  • Seite 28 Gargut Leistung Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Pflaumen, 0.25 8 - 10 10 - 15 Zugedeckt Kirschen, auftauen, Himbeeren, nach der schwarze Jo- Hälfte der hannisbee- Zeit umrüh- ren, Apriko- ren. Garen/Schmelzen Gargut Leistung Menge (kg) Dauer (Min.) Standzeit...
  • Seite 29 DEUTSCH Gargut Leistung Menge Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Tiefgefrorene 0,4 - 0,5 kg 4 - 6 Alle Alumini- Fertiggerich- umdeckel entfernen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Milch 1000 1 Tasse, ca. 1:15 - 1:45 Löffel in das 200 ml Gefäß...
  • Seite 30 Gargut Leistung Menge Dauer (Min.) Standzeit Bemerkun- (Watt) (Min) Gefrorenes 0,5 kg 14 - 18 Etwa 50 ml Gemüse, kur- Wasser zuge- ben, abge- ze Garzeit deckt garen, nach der Hälfte der Zeit umrüh- ren. Frisches Ge- 0,5 kg...
  • Seite 31: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Gargut Hitzefestes Geschirr Leis- Tempe- Dau- Ebene Bemerkun- tung ratur (Watt (°C) (Min.) 2 halbe Runde Glasschüssel, Ø Nach 20 Min. Hähnchen (2 26 cm wenden, 5 x 0,55 kg) Min. Stand- zeit. Gratinkartof- Gratinform 10 Min. Stand- feln (1 kg) zeit.
  • Seite 32: Austauschen Der Lampe

    Schritte in umgekehrter Reihenfolge 1. Schalten Sie das Gerät aus. durch. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten 13.3 Austauschen der Lampe Sie den Schutzschalter aus. Obere Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise 1.
  • Seite 33: Servicedaten

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht auf. Die Kindersicherung ist ein- Siehe „Verwenden der Kin- geschaltet. dersicherung“. Der Backofen heizt nicht auf. Die Tür ist nicht richtig ge- Schließen Sie die Tür sorg- schlossen. fältig. Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung ist durchge- Vergewissern Sie sich, dass brannt.
  • Seite 34: Technische Daten

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 15. TECHNISCHE DATEN 15.1 Technische Daten Spannung 220 - 240 V Frequenz 50 Hz 16. ENERGIEEFFIZIENZ 16.1 Energie sparen Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen.
  • Seite 35 DEUTSCH 17. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 36 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis