Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Von Mcacc-Daten - Pioneer Sc-2023-K Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sc-2023-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
— Wenn das Reverb View-Verfahren nach dem Vorgang
Klangabstimmung (Full Auto MCACC)
auf
der Einstellung für die Stehwellensteuerung auf der Hallkurve Abweichungen auftreten. Mit der Funktion
für die automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) wird der Hall bei gesteuerten
Stehwellen gemessen. Die Kurve für die Halleigenschaften zeigt daher die Eigenschaften mit bereinigtem
Stehwelleneffekt. Mit der Reverb Measurement-Funktion hingegen wird der Hall ohne Steuerung der
Stehwellen gemessen. Die Kurve für die Halleigenschaften zeigt daher die Eigenschaften einschließlich
des Stehwelleneffekts. Wenn Sie die Halleigenschaften des Raums selbst prüfen möchten (mit den
Stehwellen als solchen), wird die Verwendung der Reverb Measurement-Funktion empfohlen.
! Advanced EQ Setup – Verwenden Sie diese Option, um den Zeitbereich auszuwählen, der für die
Frequenzeinstellung und -kalibrierung verwendet wird, basierend auf der Hallmessung Ihres Hörbereichs.
Beachten Sie, dass eine kundenspezifische Einstellung der Systemkalibrierung mithilfe dieses Setups die
in
Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC)
Automatische MCACC-Einstellung (für Experten)
den bisherigen Einstellungen zufrieden sind, sind diese Einstellungsänderungen nicht nötig.
3
Wenn Sie ‚Reverb Measurement' ausgewählt haben, wählen Sie EQ ON oder EQ OFF und
dann START aus.
Die folgenden Optionen bestimmen, wie die Halleigenschaften Ihres Hörbereichs in Reverb View dargestellt
werden:
! EQ OFF – Zeigt die Halleigenschaften Ihres Hörbereichs ohne den von diesem Receiver durchgeführten
Ausgleich an (vor der Kalibrierung).
! EQ ON – Zeigt die Halleigenschaften Ihres Hörbereichs mit dem von diesem Receiver durchgeführten
Ausgleich an (nach der Kalibrierung). Beachten Sie, dass das EQ-Ergebnis u. U. nicht ganz flach erscheint,
dies hängt mit den für Ihren Hörbereich nötigen Anpassungen zusammen.
— Es wird die Kalibrierung verwendet, die der aktuellen MCACC-Voreinstellung entspricht, wenn EQ ON
ausgewählt wird. Um eine andere MCACC-Voreinstellung zu verwenden, drücken Sie MCACC, um den zu
speichernden MCACC-Speicher auszuwählen.
— Nach der Auto-Kalibrierung mit EQ Type : SYMMETRY (Full Auto MCACC usw.), kann die Kurve für
gefolgerte Halleigenschaften durch Wahl von Reverb View angezeigt werden. Zum Anzeigen der tatsäch-
lich gemessenen Halleigenschaften nach EQ-Kalibrierung mit EQ ON messen.
Wenn die Hallmessung abgeschlossen ist, können Sie Reverb View auswählen, um die Ergebnisse auf dem
Bildschirm anzuzeigen. Informationen zur Problembehebung siehe
Darstellung
auf
Seite
105.
4
Wenn Sie ‚Reverb View' ausgewählt haben, können Sie die Halleigenschaften für jeden
einzelnen Kanal überprüfen. Drücken Sie RETURN, wenn Sie fertig sind.
Die Halleigenschaften werden angezeigt, wenn die Messungen Full Auto MCACC oder Reverb Measurement
ausgeführt werden.
Verwenden Sie k/l, um den von Ihnen zu überprüfenden Kanal, die Frequenz und die Kalibrierungseinstellung
auszuwählen. Verwenden Sie i/j, um zwischen den drei zu wechseln. Die Halleigenschaften-Kurve vor und
nach der EQ-Kalibrierung kann durch Auswählen von Calibration : Before / After angezeigt werden. Beachten
Sie bitte, das die Markierungen auf der vertikalen Achse Dezibelwerte in 2 dB-Schritten anzeigen.
5
Wenn ‚Advanced EQ Setup' gewählt ist, wählen Sie den zu speichernden MCACC-Speicher
aus und geben Sie die gewünschte Zeiteinstellung zur Kalibrierung ein und wählen START.
! Um den Speicherort für die MCACC-Voreinstellung festzulegen, drücken Sie MCACC, um den zu speichern-
den MCACC-Speicher auszuwählen.
Basierend auf dem oben ermittelten Hallmesswert können Sie den Zeitbereich auswählen, der für die endgültige
Frequenzeinstellung und -kalibrierung verwendet wird. Obwohl Sie diese Einstellung ohne Hallmessung vorneh-
men können, ist es sinnvoll, die Messergebnisse als Referenzwert für Ihre Zeiteinstellung zu verwenden. Für eine
Automatische Durchführung der optimalen
Seite 39
oder Reverb Measurement erfolgt, können je nach
auf
Seite 39
auf
Seite 83
gemachten Einstellungen ändert. Wenn Sie mit
Professional Calibration EQ - grafische
optimale Systemkalibrierung basierend auf den direkt von den Lautsprechern kommenden Audiosignalen emp-
fehlen wir Ihnen, die 30-50ms-Einstellung vorzunehmen.
Verwenden Sie k/l, um die Einstellung zu wählen. Verwenden Sie zum Wechseln zwischen diesen Elementen
i/j.
Wählen Sie die Einstellung der folgenden Zeitbereiche (in Millisekunden) aus: 0-20ms, 10-30ms, 20-40ms,
30-50ms, 40-60ms, 50-70ms und 60-80ms. Diese Einstellung wird während der Kalibrierung auf alle Kanäle
angewendet.
Wählen Sie nach Beendigung START. Die Kalibrierung dauert ca. 2 bis 4 Minuten.
Nach der Einstellung der akustischen Entzerrung und Kalibrierung können Sie die Einstellungen auf dem
Bildschirm überprüfen.
Überprüfen von MCACC-Daten
oder
Nach dem Verfahren von
Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC)
auf
Seite
39, dem Verfahren von
Automatische MCACC-Einstellung (für Experten)
Feineinstellung bei
Manuelle MCACC-Einstellung
Bildschirm der grafischen Benutzerführung prüfen.
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung
Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild für grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt. Verwenden Sie
i/j/k/l und ENTER, um in der Anzeige zu navigieren und Elemente im Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN, um das angezeigte Menü zu verlassen.
2
Wählen Sie ‚MCACC Data Check' unter Home Menu.
3
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie überprüfen möchten.
! Speaker Setting – Dient zum Überprüfen der Einstellungen der Lautsprechersysteme. Siehe
auf
Seite 87
für weitere Informationen hierzu.
! Channel Level – Dient zum Überprüfen der Ausgangspegel der verschiedenen Lautsprecher. Siehe
Level
auf
Seite 88
für weitere Informationen hierzu.
! Speaker Distance – Dient zum Überprüfen des Abstands zu den verschiedenen Lautsprechern. Siehe
Speaker Distance
auf
Seite 88
! Standing Wave – Dient zum Überprüfen der Stehwellen-Kontrollfilter-Einstellungen. Siehe
auf
Seite 88
für weitere Informationen hierzu.
! Acoustic Cal EQ – Dient zum Überprüfen der Kalibrierungswerte der Frequenzeigenschaften der
Hörumgebung. Siehe
Acoustic Cal EQ
4
Drücken Sie RETURN, um zurück zum MCACC Data Check-Menü zu gelangen und die
Schritte 2 und 3 zu wiederholen, um weitere Einstellungen zu überprüfen.
5
Drücken Sie nach Beendigung RETURN.
Nun kehren Sie zu Home Menu zurück.
Speaker Setting
Verwenden Sie diese Anzeige, um die Lautsprechergröße und Anzahl der Lautsprecher anzuzeigen. Siehe
Speaker Setting
auf
Seite 92
für weitere Informationen hierzu.
1
Wählen Sie ‚Speaker Setting' aus dem MCACC Data Check-Menü.
2
Wählen Sie den Kanal aus, den Sie überprüfen möchten.
Verwenden Sie i/j, um den Kanal auszuwählen. Der entsprechende Kanal im Layout-Diagramm wird
hervorgehoben.
87
Das Advanced MCACC-Menü
auf
auf
Seite 85
können Sie die kalibrierten Einstellungen im
, und drücken Sie anschließend HOME MENU.
für weitere Informationen hierzu.
auf
Seite 88
für weitere Informationen hierzu.
 
 
 
Seite 83
oder der
 
Speaker Setting
Channel
Standing Wave

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-2023-s

Inhaltsverzeichnis