Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromsparmodus (Erp); Niemals Selbst Reparieren; Laserklasse; Umgang Mit Batterien - Medion Life E70001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromsparmodus (ErP)

Das Gerät ist mit einem Stromsparmodus ausgestattet. Wenn das Gerät mit dem Stromnetz verbunden wird,
befindet es sich zunächst im Stromsparmodus (EUP). Um das Gerät zu bedienen, drücken Sie die Taste
OPERATE am Gerät. Drücken Sie erneut die Taste OPERATE, um das Gerät wieder in den
Stromsparmodus zu versetzen.

Niemals selbst reparieren

Ziehen Sie bei Beschädigung des Steckers, der Anschlussleitung oder des Gerätes oder, wenn
Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Innere des Gerätes gelangt sind, sofort den Stecker aus der
Steckdose.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Es dürfen keine Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangen, z. B. durch die Lüftungsschlitze. Es könnten
stromführende Teile berührt werden oder Komponenten der Geräte beschädigt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker immer am Stecker, nie am Kabel aus der Steckdose.
Gewitter
Bei längerer Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie den Stecker und das Antennenkabel ab.

Laserklasse

Der DVD-Recorder ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem
Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen
während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverletzungen zu
vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des
Geräts.
Die Fernbedienung besitzt eine Infrarot-Diode der Klasse 1. Betrachten Sie die LED nicht mit optischen
Geräten.

Umgang mit Batterien

Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien
auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und
ihre Gesundheit zur Folge haben könnte.
Bitte befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
Laden Sie niemals Batterien (es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben).
Entladen Sie die Batterien niemals durch hohe Leistungsabgabe.
Schließen Sie die Batterien niemals kurz.
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feuer oder dergleichen
aus.
Zerlegen oder verformen Sie die Batterien nicht. Ihre Hände oder Finger könnten verletzt werden oder
Batterieflüssigkeit könnte in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies passieren, spülen Sie
die entsprechenden Stellen mit einer großen Menge klaren Wassers und informieren Sie umgehend
Ihren Arzt.
Vertauschen Sie niemals die Polarität. Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt
eingesetzt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät.
Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird.
Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien in einem Gerät gleichzeitig mit neuen Batterien des gleichen
Typs.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte im Gerät und an den Batterien sauber sind,
und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
DE
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 81664

Inhaltsverzeichnis