Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmequelle Definieren; Aufnahmequalität/-Modus Einstellen; Aufnahmewiederholung Einstellen - Medion Life E70001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ziel
 Wählen Sie mit den Navigationstasten  das Ziel D V D oder V C R (Videokassette) für die Aufnahme
aus und drücken dann, um in das nächste Feld zu gelangen.
Datum für die Aufnahme einstellen
 Geben Sie mit den Zifferntasten das gewünschte Datum Ihrer Aufnahme ein oder verändern Sie den
Eintrag mit den Navigationstasten .
 Um zum nächsten Feld zu gelangen, drücken Sie .
Startzeit für die Aufnahme einstellen
 Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte Startzeit Ihrer Aufnahme ein oder verändern Sie den
Eintrag mit den Navigationstasten .
 Um zum nächsten Feld zu gelangen, drücken Sie .
Stopp-Zeit für die Aufnahme einstellen
 Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte Endzeit Ihrer Aufnahme ein oder verändern Sie den
Eintrag mit den Navigationstasten 
 Um zum nächsten Feld zu gelangen, drücken Sie .

Aufnahmequelle definieren

 Im Feld P R N o . wählen Sie mit den Navigationstasten  oder  eine Aufnahmequelle aus.
P R x : für die Aufnahme des Fernsehprogrammes, sofern eine Antennenverbindung besteht. Wählen
Sie den Sender aus, von dem Sie aufnehmen wollen (P R 1 , P R 2 , P R 3 . . . );
A V 1 , A V 2 : f ür ein Gerät, das über die SCART-Buchsen mit dem DVD-/Videorecorder verbunden
ist;
F A V : für ein Gerät, das über die vorderen AV-Anschlüsse (gelb, weiß und rot) mit dem
DVD-/Videorecorder verbunden ist;
D V : Für ein Gerät, das über die DV IN-Buchse mit dem DVD-Recorder verbunden.
 Um zum nächsten Feld zu gelangen, drücken Sie .
Aufnahmequalität/-modus einstellen
 Mit den Tasten  oder  können Sie die Aufnahmequalität einstellen:
HQ: Hohe Qualität, Aufnahmezeit bei einer DVD ca. 1 Stunde
SP: Standard Qualität, Aufnahmezeit bei einer DVD ca. 2 Stunden
EP: Erweiterte Laufzeit, Aufnahmezeit bei einer DVD ca. 4 Stunden
SLP: Sehr lange Lautzeit, Aufnahmezeit bei einer DVD ca. 8 Stunden
 Um zum nächsten Feld zu gelangen, drücken Sie .

Aufnahmewiederholung einstellen

 Mit den Tasten  oder  können Sie einen Aufnahmerhythmus einstellen. Der Recorder nimmt dann
nicht an einem bestimmten Datum auf, sondern übernimmt die Zeiteinstellungen für einen vorgegebenen
Aufnahmerhythmus. Mögliche Aufnahmeeinstellungen sind: Einmal, täglich, wöchentlich, werktags
(Montag-Freitag), wochenends (Samstag, Sonntag).
Wenn Sie einen SAT-Receiver oder DVB-T-Receiver benutzen, müssen Sie den Sender an diesen Geräten
(nicht am DVD-Recorder) wählen und sicherstellen, dass der Receiver zur gewünschten Uhrzeit
eingeschaltet ist. Bitte ziehen Sie dazu die Bedienungsanleitung zu Rate, da viele Receiver ebenfalls eine
Aufnahmeprogrammierung besitzen.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 81664

Inhaltsverzeichnis