Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kantenanhebung - Sony a 65 Handbuch

Digitalkamera mit wechselobjektiv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für a 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
• Bei Verwendung des breiten AF-Feldes wird das mittlere Feld für die Fokussierung
verwendet. Wird das einfache AF-Feld verwendet, wird ein typischer Bereich des
ausgewählten Feldes genutzt, und bei Verwendung des lokalen AF-Feldes wird ein
mit dem Steuerschalter ausgewähltes Feld verwendet.
• Wenn Sie ein Teleobjektiv (separat erhältlich) usw. verwenden, lässt sich der
Fokussierring möglicherweise nicht leicht drehen.
• Der richtige Fokus wird im Sucher nicht erreicht, wenn die Dioptrien im
Suchermodus nicht korrekt eingestellt sind (Seite 31).
• Achten Sie darauf, dass der Fokusmodusschalter bei der manuellen Fokussierung auf
MF eingestellt ist. Drehen Sie den Fokussierring nicht, wenn MF nicht eingestellt ist.
Wenn Sie den Fokussierring mit Gewalt drehen, ohne vorher zu MF gewechselt zu
haben, kann der Fokussierring beschädigt werden.

Kantenanhebung

Sie können bei der manuellen Fokussierung den Umriss fokussierter
Bereiche in einer bestimmten Farbe hervorheben. Diese Funktion
ermöglicht eine einfache Überprüfung des Fokus.
Taste MENU t
gewünschten Einstellung
Hinweise
• Da die im Fokus scharfen Bereiche von der Kamera bestimmt werden, variiert die
Kantenanhebungsstufe je nach Motiv, Aufnahmesituation oder verwendetem
Objektiv.
• Der Umriss der fokussierten Bereiche wird nicht hervorgehoben, wenn die Kamera
über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist.
Einstellung der für die Kantenanhebungsfunktion zu verwendenden Farbe
Sie können bei der manuellen Fokussierung die für die
Kantenanhebungsfunktion zu verwendende Farbe festlegen.
Taste MENU t
gewünschten Einstellung
Hinweis
• Diese Option kann nicht festgelegt werden, wenn [Kantenanhebungsstufe] auf [Aus]
eingestellt ist.
120
2 t [Kantenanhebungsstufe] t Auswahl der
2 t [Kantenanhebungsfarbe] t Auswahl der
Einstellung des Fokus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis