Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 500B Betriebsanleitung Seite 35

Thyristorstromrichter für gleichstromantriebssysteme 25 bis 5150 a dcs 500 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1216 = 10703
Digitaleingang 2, vorher benutzt um den Motorlüfter durch das DCS 500B zu über-
wachen, überwacht jetzt den Überspannungsschutz DCF 506
1217 = 0 or 1
Alarm- oder Fehlermeldung (Anzeige/Reaktion), wenn DCF 506 ausgelöst hat
3601 = 15
nur bei DCF 502B; Brückenumschaltung verzögert um ca. 50ms
3602 = 15
nur bei DCF 502B; im ungünstigsten Fall wird die Brückenumschaltung erfolgen
wenn die Zeit von P3601 abgelaufen ist plus ca. 50ms
3603 = 600
nur bei DCF 502B; Zeitverzögerung von ca. 2s für F65 Fehlermeldung (Reversier-
fehler); Die Zeitverzögerung wird gestartet wenn der Sollwert umgekehrt wurde; die
Zeit muss höher eingestellt sein, als die Zeit von P3601 + P3602 + Zeit, die der
Strom braucht auf Null zu kommen + Sicherheitsabstand
11202 = SAVE MOT1 SET
Sichern der geänderten Werte im netzausfallsicheren Speicher!
Gemäß dem Anschlussbeispiel gibt es keinen zugeordneten vorbereiteten Eingang,
um den Feldstromrichter einzuschalten und zu starten. Dennoch gibt es zwei Möglich-
keiten, den Feldstromrichter zu steuern:
- Benutzen der Anzeige- und Bedieneinheit CDP 312 und Vor-Ort-Steuerung (local
mode); folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
EIN / AUS / START / STOP / RESET
- Benutzen der Ein- Ausgänge des Ankerstromrichters.
1215 = 2
Stromregler auf STAND ALONE eingestellt, für hochinduktive Last
Leistung zuschalten.
ACHTUNG: Spannungsführende Anlagenteile!
Einige Augenblicke warten. Während dieser Zeit wird vom Gerät die per Parameter
eingestellte Phasenfolge mit der am Leistungsteil vorhandenen verglichen. Sollte das
Gerät „Fehler Phasenfolge Leistungsteil" (F 38) melden:
-
Gerät komplett abschalten und vom Netz trennen, zwei Phasen am Eingang tau-
schen und mit diesem Kapitel nochmals von vorn beginnen.
oder
-
Eingabe von: 506 = R-T-S und danach Fehlermeldung quittieren. Gerät passt sich
automatisch der Phasenfolge an; diese Meldung ist als Information zu verstehen,
dass ggf. die Drehrichtung der Lüfter bei den Geräten der Baugröße C4 falsch her-
um ist.
DCS 500B / DCP 500B Betriebsanleitung
Anzeige Panel: OVP ALARM oder OVP FAULT
Sicherstellen, dass die Emergency Stop Funktion,
wie am Anfang diese Kapitels beschrieben, arbeitet.
Sicherstellen, dass kein Sollwert aktiviert ist (DCS 500B ausgeschaltet!)
Anzeige Panel: STAND ALONE
3ADW000055R0403_DCS500B_Operating Instruction_d_d
Kapitel 2 - Inbetriebnahmeanleitung
IV A
2 - 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcp 500bDcf500b

Inhaltsverzeichnis