Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 500B Betriebsanleitung Seite 25

Thyristorstromrichter für gleichstromantriebssysteme 25 bis 5150 a dcs 500 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 500B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur bei Verwendung eines Drehgebers (Pulsgebers)!
12104 = Zählerstand des Impulszählers
Wenn die Kurvenform dem untenstehenden Diagramm entspricht, dann ist
die Verdrahtung richtig und die Impulse werden richtig ausgewertet [siehe
auch Dokumentation „Technische Daten", Kapitel E/A Karten].
65535
Bild: Kurvenform des Geberimpulszählers bei Drehrichtung „vorwärts"
Leistung abschalten und Antrieb damit stoppen; Antrieb trudelt aus.
2101 = Anzahl Drehgeberimpulse
2102 = 3
Leistung zuschalten; Antrieb starten.
Antrieb sollte mit 10% der gewünschten Drehzahl drehen;
wenn möglich, mit Handtacho überprüfen.
Nur bei Verwendung des EMK-Signals als Drehzahlrückführung!
Antrieb sollte mit 10% der gewünschten Drehzahl drehen;
wenn möglich, mit Handtacho überprüfen.
Leistung abschalten und Antrieb damit stoppen; Antrieb trudelt aus.
Achtung! Nicht vergessen!
11202 = SAVE MOT1 SET
Sichern der geänderten Werte im netzausfallsicheren Speicher
DCS 500B / DCP 500B Betriebsanleitung
0
Angabe vom Typenschild des Drehgebers
Anzeige Panel:
Verwendung des Drehgebers für die Drehzahlregelung.
ACHTUNG: Spannungsführende Anlagenteile!
3ADW000055R0403_DCS500B_Operating Instruction_d_d
Kapitel 2 - Inbetriebnahmeanleitung
ENCODER A+-, B+-
!
IV A
2 - 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcp 500bDcf500b

Inhaltsverzeichnis