Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Indego Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego:

Werbung

3. Verlegung des Begrenzungsdrahts.
Vervollständigen Sie die Runde:
Führen Sie den Begrenzungsdraht so an die Rücksei-
te der Ladestation heran, dass sich dieser in einer
Linie mit dem Loch und dem Pflock befindet.
Befestigen Sie das zweite Ende des Begrenzungs-
drahts ebenfalls mit einem Pflock. Vergewissern Sie
sich, dass Loch, Drahtenden und Pflock eine Linie
bilden. Kürzen Sie den Begrenzungsdraht, entfernen
Sie vorsichtig die Isolierung und schließen Sie den
Begrenzungsdraht an der linken Anschlussklemme
(schwarz) an. Setzen Sie nun die Schutzhaube auf
die Ladestation.
Vor dem Anschließen der Ladestation an die Stromver-
sorgung bitte zunächst das Kabel der Ladestation mit
dem Kabel des Stromversorgungsgeräts verbinden.
Prüfen Sie die Anzeige auf der Ladestation:
• Die Anzeige leuchtet dauerhaft grün, alles o.k.
• Die Anzeige blinkt grün, wenn der Begrenzungs-
draht unterbrochen, nicht richtig angeschlossen,
zu lang (> 450 m) oder zu kurz ist (< 20 m).
• Die Anzeige leuchtet nicht, wenn die Ausgangs-
spannung des Stromversorgungsgeräts fehlt.
Gleich können Sie Ihren Indego das erste Mal bei
der Arbeit erleben!
8
Fragen und Antworten:
Was ist zu tun, wenn die Basissistation nicht hochfährt, d.h. die grüne LED nicht leuchtet?
Prüfen Sie, ob der Netzstrom ausgefallen ist. Falls ja, ist möglicherweise eine Sicherung durchge-
brannt oder ein Sicherungsautomat hat ausgelöst.
Was ist zu tun, wenn die grüne LED an meiner Basisstation blinkt?
Kontrollieren Sie, dass beide Enden des Begrenzungsdrahts ordnungsgemäß an der Rückseite der
Ladestation angeschlossen sind. Prüfen Sie, ob irgendwo im Garten der Begrenzungsdraht unterbro-
chen ist und instand gesetzt werden muss.
Noch mehr Fragen und Antworten finden Sie auf www.bosch-indego.com

Werbung

loading