Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Indego Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego:

Werbung

4. Erstmalige Aktivierung des Mähers.
Bereit für den großen Augenblick?
Dann drücken Sie „Mähen"!
Der Indego macht sich jetzt auf den Weg, um Ihren
Garten kennenzulernen. Dabei erfasst er die mit
Begrenzungsdraht markierten Hindernisse.
Bei diesen ersten Mähvorgängen bleibt der Inde-
go öfter stehen, um Positionen zu speichern und
Mähmuster zusammenzustellen. Während der Lern-
phase kann es auch vorkommen, dass Rasenflächen
ausgelassen werden oder dass der Rasen-Roboter
scheinbar willkürliche Strecken abfährt.
Lassen Sie Ihren Indego dabei einfach machen –
diese gründliche Erfassung der Gartenfläche ist
wichtig, um ein erfolgreiches Kartieren zu gewähr-
leisten.
11
Fragen und Antworten:
Was ist zu tun, wenn der Indego den Begrenzungsdraht nicht richtig erkennt?
Wenn der Indego den Begrenzungsdraht nicht erkennt, liegt möglicherweise ein Fehler im System vor.
Die grüne LED auf der Oberseite der Basisstation meldet Drahtbruch oder andere Probleme mit dem
Begrenzungsdraht. Wenn die LED blinkt, liegt ein Problem vor. Kontrollieren Sie, dass die Anschlüsse
an der Rückseite der Ladestation richtig eingesteckt sind. Wenn ja, prüfen Sie den Begrenzungsdraht
auf Bruch. Wenn die LED dauerhaft leuchtet und nicht blinkt, ist der Draht intakt und ein Signal vor-
handen. Starten Sie das System neu, nachdem Sie den Begrenzungsdraht geprüft und wieder ange-
schlossen haben.
Was ist zu tun, wenn der Indego nicht richtig andockt?
Stellen Sie sicher, dass der Draht richtig in dem an der Unterseite der Basisstation verlaufenden Ka-
belkanal verlegt ist. Kontrollieren Sie auch, dass der Draht auf jeder Seite der Basisstation auf einer
Länge von 2 m gerade verlegt ist.
Noch mehr Fragen und Antworten finden Sie auf www.bosch-indego.com
Lernphase

Werbung

loading